Orginal Ladedruck bei A6 2.7 Biturbo 230PS

Audi A6 C5/4B

Hallo

wollte wissen wie hoch ist der orginal Ladedruck bei Audi A6 2.7 Bitrurbo 230PS Bj.2001 ist?
will den Ladedruck eröhen bin nicht sicher wie hoch, wo lieg die grenze das das Motor noch aushält?

MFG

23 Antworten

Schau dir mal dieses Diagramm an, darauf kann man sehr schön den Vorher/Nacher Unterschied sehen, sowohl bei den PS als auch beim Drehmoment. Vorher entfaltet er seine Leistung sehr gleichmäßig, da die Drehmomentkurve ab Werk einfach bei 310nm abgeschnitten ist. Sprich er sollte recht gleichmäßig durchbeschleunigen wenn er noch im Serienzustand ist.
Nach dem Chiptuning solltest du spüren wie er den Druck aufbaut bis er bei ~2500 Umdrehungen dann sein Maximum erreicht hat und dann langsam wieder abfällt.

http://www.wetterauer.de/media/diagramme/diagramm39_40.png

mfg, Tobi

Danke dir.

Gruss Abedin

Warst du inzwischen bei deinem Tuner? Hat es was gebracht? Hat er den Ladedruck angehoben?

mfg, Tobi

Habe ein Chip-tuning ca.40PS gemacht nichts gebracht wie vor hin dan habe ich den ladedruck nochmals erhöht von 0.8 auf ca.1.2bar geht auch nicht der Tuner sagte mir das vieleicht iregend wo ein Riss gibt oder Magnetventil macht nicht mit.

Magnetventil und Unterdruckventil habe heute neu ersetzt und die schleuche auf risse oder Porizität geprüft hat auch nichts gebracht.

Hat mal jemand enliche erfahrung gehabt??



würde mich vieleicht helfen.



mfg

Ähnliche Themen

Hast du mal in den FS geschaut und nach dem wechsel der Teile den FS gelöscht?
Ist das Y-Stück noch heile?

Keine Ahnung warum gerade kein Editsymbol auf dem Handy angeizeigt wird aber gut.

Hiir findest ein oaar Bilder zum Y-Stück
http://www.MOTOR-TALK.de/.../...oloch-anpassungstips-t3599056.html?...

Y- Stück ist auch gut. Aso dicht scheint zu sein weil die 0.6 bar die hält sie aus aber der Duck steigt nicht mehr, sollte auf 1-1.2bar.

mfg

Wo liest du den Druck ab?
Schau ob das Teil ok ist, dauert keine 10 Minuten.

Ich vermute wirklich der hat keine rechte Ahnung was er da eigentlich macht. Ich rate dir weiterhin, lass das Tuning rückgängig machen und dir das Geld zurückgeben. Dann fährst du zu einem namhaften Tuner und lässt es dort machen. Falls es dort auch nicht funktionieren sollte werden die dir zumindest genauer sagen können was das Problem ist und nicht nur irgendwelche pauschalen Vermutungen machen.
Was sagt eigentlich dein Fehlerspeicher? Den schonmal auslesen lassen? Wobei das der Tuner auch gemacht haben sollte...

Als ich das erstemal bei MTM war hatte das Chippen auch nicht funktioniert, aber das Problem haben sie sofort erkannt und mir gezeigt und genau erklärt. Habs dann in einer Werkstatt beheben lassen, bin nochmal hin und dann ging alles wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen