Orginal Blaupunkt

Opel Astra F

Moin,
weiß jemand, über welche Sicherung das orginale Blaupunkt Lübeck geschaltet ist und warum es ausser Rot ( 12V), Blau (Masse) noch ein zusätzliches Kabel (Braun) gelegt wurde?
Ich kann auf allen drei Leitungen kein Strom messen!!
Vielen Dank im Voraus,
Grrus Thommez

25 Antworten

Da muss ich dir jetzt als Elektroniker mal widersprechen. Das Multimeter misst einfach nur ob ein durchgang vorhanden ist, selbst wenn dieser nur 0,01mm² beträgt, wird dir ein durchgang angezeigt. Wenn dieser Querschnitt herrscht, kann aber niemals ein Strom Fließen, der ausreichen würde um ein Radio auch nur im Standby Betrieb zu halten. Kannst du mir ruhig glauben, ich hab das erst im Januar in nem Nissan gehabt.

Wie kann dir das Messegerät dann Durchgang anzeigen. Bei der Messung wird auch ein kleiner Strom durch die Sicherung geschickt und damit gemessen. Wenn da noch eine kleine leitende Verbindung vorhanden ist wäre die beim Betrieb vom Radio sofort durchgebrannt, wie es der Sinn von der Sicherung ist. Aber bei jeder 20Sicherung sieht man es nicht das es defekt ist aber man merkts sofort wenn man mist das der Widerstand gegen unendlich geht.

Ist schwer zu erklähren, das sind eben Erfahrungswerte. ;-) Manchmal brennen die Scheißdinger eben nicht komplett durch, das kann dein MEssgerät nicht ermitteln.
du misst ja jetzt auch nur die kurze strecke der Sicherung, Der tatsächliche Leiterwiderstand ergibt sich aus:

Länge d. Leiters x Spezifischem Widerstand des Leitermaterials : Leiterquerschnitt

Nun unser Problem: Der gesamte Leiterquerschnitt ist gleich dem kleinsten Teilquerschnitt (also angeschossene Sicherung), die Länge bezieht sich auf das ganze Kabel.

Da nun unser Leiter in Reihe mit dem Radio geschaltet ist, addiert sich der Radiowidestand mit dem Leiterwiderstand, Spannung geteilt durch Widerstand ergibt den Strom und dieser ist inzwischen zu klein um ein Radio betreiben zu können.

Soweit alle mitgekommen? :-)

Versteh schon was du meinst aber so einfach ist das nicht möglich hab ich in der Praxis auch noch nie erlebt. War wohl bei dir eine Ausnahme aber in den letzten 5 Jahre ist mir das nicht vor gekommen und hab so einige Sicherungen nicht Netzteilen, Radios und Co getauscht. Aber der Fall das die Sicherung ganz am Rand durchgeschmolzen ist ja. Da bekommst dann mit den Messgerät dann schon mal Widerstände im KOhm Bereich und die siehst mit den Auge nicht. Aber deinen Fall das man mit den Messgerät 0 Ohm misst und dann nichts geht hatte ich noch nie.

Nach deiner Erläuterung müsste ja der Sicherungswiderstand steigen und dadurch fällt dort Spannung ab. Also ist das Problem auch messbar.

Ähnliche Themen

Moin,
wisst ihr was noch messbar ist??
Mein Ärger, dass diese scheiss Zuleitung immernoch keinen Strom bekommt!!
Habe gestern noch beide (15 und 30 ) Sicherungen gegen neue getauscht und es hat immernoch keinen Strom!
Ich glaube ich werde am Wochenende mal den Sicherungskasten ausbauen und orten, wo dieses blöde Kabel überhaupt anliegt.
Gruss Thommez

Geht den Zigrattenanzünder und co auch nicht. Den da hängt auch noch einiges auf der Sicherung mit drauf. Aber vorsichtig beim Sicherungskasten, da ist mir schon mal bei einen Astra alles entgegen geflogen kann auch nur Zufall gewesen sein.

Sonst geht alles! Ich hatte auch schon dran gedacht, das mit dem Zigarettenanzünder... Aber heute Morgen, als ich an der Ampel stand, habe ich den gemessen und der hat Saft!
Ich befürchte langsam, das das Kabel einfach zu marode war und beim Ausbauen des alten Radios einfach mal schicht im Schacht war....

kann auch sein das ein Kabel abgerissen ist.

Hier noch mal die Belegung vom Stecker:
www.hankys-caraudio.de

Cool, das ist ja klasse, vielen Dank! Endlich kommt Licht in das grausige Dunkel der Elektrizität!!

müsste eigentlich auch alles in der bedienungsanleitung stehen... der dauerplus (speicherleitung/whatever) vom radio ist solange vorhanden wie auch die innenraumleuchte funktioniert wenn die tür offen ist....das ist zumindest bei mir so. und das sollte mit 20A abgesichert sein wenn ich mir das richtig gemerkt hab'.

Zitat:

Original geschrieben von iral_kbk


müsste eigentlich auch alles in der bedienungsanleitung stehen... der dauerplus (speicherleitung/whatever) vom radio ist solange vorhanden wie auch die innenraumleuchte funktioniert wenn die tür offen ist....das ist zumindest bei mir so. und das sollte mit 20A abgesichert sein wenn ich mir das richtig gemerkt hab'.

Ne falsch, Dauerplus wie der name schon sagt ist immer vorhanden sonst wären ja alles Infos mal weg. Was du meinst ist Zündungsplus, ist solange wie Zündung vorhanden. Das mit der Innenleuchte läuft über den Türkondakt, also Tür auf Licht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen