1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Organspende vom Allroad

Organspende vom Allroad

Audi A6 C5/4B

Es geht weiter an der Front meines Dicken - diesmal sind die unteren Lufteinlässe dran. Racegitter gibt es eine Menge, aber nur wenige für den VFL.
Meistens handelt es sich einfache Alu- oder Kunststoffgitter. Richtig gefallen tun mir da keine weil sie kaum Dreidimensional wirken.
Der Allroad hat feine Lufteinlässe die sich prima Zweckentfremden lassen. Man nehme 2 Allroadlufteinlässe ( 24,-Stck) einen Drehmel und Epoxydkleber, etwas Spachtelmasse und viel viel Zeit 😁

Was daraus wird, seht ihr im Anhang - der mittlere VFL Lufteinlass 😉

32 Antworten

Die seitlichen Lufteinlässe machen viel Arbeit - weitere Bilder folgen wenn alles fertig ist 😉

Lieber Bastelfreund, ich hab da mal was vorbereitet... 😉

Bin auf das fertige Ergebnis sehr gespannt, und wenn ich mal Zeit habe dann werde ich mich auch mal ans Werk machen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Lieber Bastelfreund, ich hab da mal was vorbereitet... 😉

Bin auf das fertige Ergebnis sehr gespannt, und wenn ich mal Zeit habe dann werde ich mich auch mal ans Werk machen.

Der mittlere Lufteinlass geht relativ gut umzubauen - der Biegeradius der Allroadgitter passt 100% zu den Lufteinlässen am VFL.

Für die äußeren habe ich sicher 2,5 Std pro Seite für den Rohbau (auf dem Bild) gebraucht. Leider haben die Allroadgitter nicht ganz die Höhe der VFL Lufteinlässe, und daher muss der Rahmen verspachtelt werden. Beim mittleren Gitter wird das aber von Chromrahmen verdeckt.

Das schöne an den Allroadgittern ist die Maschenweiten und die Dicke des Gitters - das wirkt richtig gut.

Wenn die Dinger fertig sind gibt es wieder Bilder.

Dottore,

Du bist ein Mistkerl 😁

Die Allrod NSW abdeckungen liegen bei mir schon, nur komme ich wegen dem scheiß Umzug nicht dazu 🙁

Gruß

Stephan

P.S. Aber nun weiß ich dass ich nicht der einzige bin der das versucht oder versuchen  will.

Ähnliche Themen

So,

die Gitter sind drin - ich bin mir nun aber nicht sicher ob ich den Chromrand des mittleren Lufteinlasses nicht auch schwärzen soll.

Bild 1

Und noch eines 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


So,

die Gitter sind drin - ich bin mir nun aber nicht sicher ob ich den Chromrand des mittleren Lufteinlasses nicht auch schwärzen soll.

Bild 1

Finde in Chrom sieht es besser aus! Der Rest hat bei dir ja auch nen Chromrand!

MfG

hallo dottore,
sieht gut aus, lass es in chrom, passt zum kühlergrill... wo ist denn dein APS vorne? hast du das weggespachtelt? 🙂
spass beiseite, sieht echt gut aus dein a6, und die farbe hebt sich wohltuend vom schwarzen und silbernen einerlei ab. gut gemacht!!
gruß,
holger

schaut echt top aus und passt super mit der farbe, hast eine super arbeit geleistet.

gruß aus ingolstadt

APS ? was ist das ? - den Wagen fahre nur ich, und daher braucht der die Fledermausscheuchen nicht 😁

Die RS Cuplippe liegt im Moment beim Lackierer - der will das Ding bis Do. fertig haben - Fr. oder Sa. wird die dann angebaut und wenn die Chromleiste dann zum Gesamtbild passt, bleibt die Chromfarben, ansonsten wird das Dingen geschwärzt 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Und noch eines 🙂

Und es wird trotzdem

nie

ein Allroad draus! 😁

Ich hab mir extra noch ein Feingitter dahinter gebaut weil einfach zu viel Dreck durch die großen Öffnungen fliegt.😰😉

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Und es wird trotzdem nie ein Allroad draus! 😁

Ich hab mir extra noch ein Feingitter dahinter gebaut weil einfach zu viel Dreck durch die großen Öffnungen fliegt.😰😉

😁 das soll auch kein Allroad werden - was anderes als Asphalt kommt dem nicht unter die Hufe 😁 und Luft kann der Biturbo nie genug kriegen - auch durch die normalen Lufteinlässe kommt genug Mist - da muss man 1 x im jahr Hausputz halten 😉

Schaut doch schon mal gut aus.
Zum testen was besser aussieht könnte man schwarzes Klebebband drüberkleben über den Chromrand.
Nun bietet sich eigentlich der RS Grill an !

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Schaut doch schon mal gut aus.
Zum testen was besser aussieht könnte man schwarzes Klebebband drüberkleben über den Chromrand.
Nun bietet sich eigentlich der RS Grill an !

Nee, ich will keinen RS-Grill - dann doch lieber gleich das ganze Auto 🙂 .... aber .. aber .. aber... und das Veto meiner Holden verhindern das leider.

Die Idee mit dem Klebeband hatte ich auch schon 😉 ... es sieht besser aus in schwarz. Aber da warte ich noch bis zum Wochenende, dann ist die Cuplippe dran und mal sehen wie das dann ausschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen