Ordnung im Kofferraum

BMW 5er G31

Ich habe meine F11 gegen eine G31 getauscht.
Beim F11 hatte ich hinten rechts und Links noch hinter er Abdeckung Stauraum. der links ist ja noch da, rechts leider nicht mehr.
Der Versuch solche Klettnetze zu befestigen ist an dem Bezugsstoff des Kofferraumes gescheitert, Daran hält kein Klett.
Habt Ihr dazu ein Lösung ein kleine Tasche die zbsp in die Aussparung passt und befestigt ist.

Wenn wir schon dabei sind, ich habe seid Jahren eine Plastikeinkauftasche am Schalthebel als Müllbeutel
Das gefällt mir aber nicht mehr.
ich bin Vielfahrer und habe immer mal was für den Abfall.

Habt Ihr da Ideen für mich?

Viele Grüße
Frank

27 Antworten

Zitat:

@Lord-Pendragon schrieb am 16. Januar 2023 um 18:26:25 Uhr:


Der Klettverschluss hält nicht.
Habe eine feste Schnur unter de Lasche und um die Abdeckung gezogen.

OK, Danke. Guter Tipp.

Falls jemand die originale Kofferraumschutzeinlage in Verwendung hat: lässt diese die Verzurösen frei oder werden diese von dem Rand verdeckt?

@erzwolf:Werden leider von der Abdeckung verdeckt.

Hier, aus dem Campingbereich aber auch passend für den Koffferraum:

Großes Netz
https://www.reimo.com/.../...it-netz-b60xhx25x10cm-schwarz-liniert?...

Kleines Netz
https://www.reimo.com/.../netz-fuer-ablagefach-366-x-180-mm?...

Bandnetz
https://www.reimo.com/.../...tz-gr.l-schwarz-liniert-l-350xb-250mm?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@erzwolf schrieb am 31. Januar 2023 um 14:42:32 Uhr:


Falls jemand die originale Kofferraumschutzeinlage in Verwendung hat: lässt diese die Verzurösen frei oder werden diese von dem Rand verdeckt?

Im Zubehör gibt es Matten bei denen man die Ösen ausschneiden kann und ein erhöhter Rand drum ist.
Ich habe dieses Modell, allerdings nur die Schienen vom Gepäckraumpaket ausgeschnitten.

Zitat:

@floba schrieb am 1. Februar 2023 um 15:23:33 Uhr:



Zitat:

@erzwolf schrieb am 31. Januar 2023 um 14:42:32 Uhr:


Falls jemand die originale Kofferraumschutzeinlage in Verwendung hat: lässt diese die Verzurösen frei oder werden diese von dem Rand verdeckt?

Im Zubehör gibt es Matten bei denen man die Ösen ausschneiden kann und ein erhöhter Rand drum ist.
Ich habe dieses Modell, allerdings nur die Schienen vom Gepäckraumpaket ausgeschnitten.

Hatte dieses bei eBay bestellt und musste feststellen das es nicht zu 100% passt. Links/ rechts neben der Kofferraum Klappe passen die Kanten nicht richtig. Sprich, wo die „Türen“ sind. Also am g31.
Hab Sie daraufhin zurück geschickt mit Fotos vom Kofferraum.

Auch bei 2 anderen Herstellern für den selben Preis und ähnlichen Materialien habe ich genau die selben Probleme mit den Kanten.

Fotos mit den Problemstellen habe ich angehangen.
Ist jetzt der 3. Händler geworden, da mir da nicht nur zurücksenden angeboten wurde.
Somit werde ich die Matte etwas Modifizieren, damit diese dann ordentlich passt.

Asset.JPG
Asset.JPG

Ich hätte auch noch was zum Thema "Kofferraumordnung" beizutragen...

https://www.motor-talk.de/.../...epaeckraumpaket-lci-t6991140.html?...

https://www.campingwagner.de/.../...lappbar--mit-2-Haken--schwarz.html

Zitat:

@Pierro schrieb am 1. Februar 2023 um 21:08:40 Uhr:



Zitat:

@floba schrieb am 1. Februar 2023 um 15:23:33 Uhr:


Im Zubehör gibt es Matten bei denen man die Ösen ausschneiden kann und ein erhöhter Rand drum ist.
Ich habe dieses Modell, allerdings nur die Schienen vom Gepäckraumpaket ausgeschnitten.

Hatte dieses bei eBay bestellt und musste feststellen das es nicht zu 100% passt. Links/ rechts neben der Kofferraum Klappe passen die Kanten nicht richtig. Sprich, wo die „Türen“ sind. Also am g31.
Hab Sie daraufhin zurück geschickt mit Fotos vom Kofferraum.

Auch bei 2 anderen Herstellern für den selben Preis und ähnlichen Materialien habe ich genau die selben Probleme mit den Kanten.

Fotos mit den Problemstellen habe ich angehangen.
Ist jetzt der 3. Händler geworden, da mir da nicht nur zurücksenden angeboten wurde.
Somit werde ich die Matte etwas Modifizieren, damit diese dann ordentlich passt.

Wie ist es mit dem Geruch von der Wanne? Hatte mal eine, die übelst nach diesem Chinaplastik gestunken hat. Habe die dann zurückgeschickt. Ging gar nicht. Am nächsten Morgen war die ganze Karre kontaminiert.

Ich hatte schon viele Matten von Azuga. Meine haben nie gestunken…vielleicht die ersten Stunden nach dem Auspacken. Dafür kosten sie meist nur ein Fünftel gegenüber der Originalmatte und machen genau das was sie sollen…mir das Reinigen vom Teppichboden im Gepäckraum ersparen 🙂

Ich bin mittlerweile zu einem Teppich übergegangen um den Ladeboden zu schonen. Ist natürlich abhängig davon, was man transportieren möchte.
Würde ich Fischhändler sein, würde der Teppich nicht die optimale Lösung sein. 😁

Bei den Plastikwannen ist es immer Glücksache, woraus sie hergestellt wurden. Da mein Nachwuchs schon gar nicht mehr einsteigen wollte und lieber den 1er der Frau bevorzugt hat (wo ich dann immer hinten sitzen soll), war der Teppich die beste Wahl für mich.

EDIT: Habe den Teppich vom F11 drin. Der passt auch. Es fehlen nur die "Ohren". Hatte den Teppich aber noch. Vielleicht passen die F11 Wannen auch besser als die für den G31.

Wir sind bei "Kleinmetall" fündig geworden, was da wir 2 Hunde haben, die für uns optimalste Lösung bieten wird.
Sobald "der" G31 gefunden ist, wird bestellt.

Zitat:

@matzi99 schrieb am 3. Februar 2023 um 00:54:04 Uhr:


Ich hatte schon viele Matten von Azuga. Meine haben nie gestunken…

Azuga kann ich auch nach einigen Bestellungen für div. Modelle nur empfehlen. Da sind die Matten bzw. Wannen sogar dezent parfümiert.

Hatte auch die azuga als erstes. Die hat leider genauso nicht gepasst an den Ecken.
Die obere Kante trägt dort zu weit auf, wodurch diese auch im vorderen Teil nicht richtig passt. Leider.
Die war sehr schön vom Material und vom Preis.
Bei allen 3 Matten konnte ich keinen Geruch feststellen.

Wie gesagt, hab jetzt den Kompromiss nehmen „müssen“ , dass ich die eine günstiger bekommen habe und diese minimal bearbeiten muss (wenn’s etwas wärmer ist in der Garage)

Deine Antwort
Ähnliche Themen