Orangene und grüne Warnlampe der AAS

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
ich habe eine Frage zur AAS meines A6 4f, Baujahr 2006, ca. 287.000km.
Am Wochenende ging während der Fahrt die orangene Warnlampe der AAS in der Instrumententafel an. Da ich im Forum schon oft gelesen habe, dass man das Relais und die Sicherung im Sicherungskasten tauschen soll, hab ich das gleich einmal gemacht. Ich habe das Auto kurz einmal gestartet ohne Relais. Nur seitdem hab ich das Problem, dass gleich nach dem Start die grüne Leuchte und nach ca. einer Minute auch die orangene angeht. Verstellen lässt sich im MMI nichts. Allerdings auch durch das neue Relais und der Sicherung liegt das gleiche Problem vor. Das AAS macht keinen einzigen Zucken. Die Diagnose sagt lediglich „Plausibilität Niveauregulierung“, sonst wird kein Fehler angezeigt. Mittlerweile liegt das Auto schon richtig am Boden und die Reifen verschwinden im Radkasten. In der Vergangenheit war allerdings nie eine Undichtigkeit bekannt, warum sollte sie also so plötzlich und so schnell auftreten.

Kann es vielleicht daran liegen, dass das Fahrwerk erst wieder neu angelernt werden muss, da es seine Sollwerte nicht mehr hat, oder können die durch das Relais-Ersetzen nicht verloren gehen.
Oder liegt ein anderes Problem vor?

Danke im Voraus für eure Rückmeldung,
Paul

144 Antworten

Zitat:

@pfrumt schrieb am 1. März 2022 um 16:07:01 Uhr:


Schon kreuz getauscht. Ist in wenigen Minuten erledigt.

Was soll er kreuz tauschen ?

Die Höhensensoren.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 1. März 2022 um 18:54:19 Uhr:


Die Höhensensoren.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 1. März 2022 um 16:07:01 Uhr:

Schon kreuz getauscht. Ist in wenigen Minuten erledigt.

Wann hast Du eigentlich das letzte mal unterm Auto gelegen ? 🙄
"In wenigen Minuten" ist wohl sehr untertrieben !
Wäre schön wenn es so wäre...

Ich stehe unterm Auto. Aber gut, paar Minuten ist übertrieben. Geht trotzdem einfach.
Und liegen tue ich wenn dann unter meiner Frau.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfrumt schrieb am 1. März 2022 um 20:27:21 Uhr:


Ich stehe unterm Auto. Aber gut, paar Minuten ist übertrieben. Geht trotzdem einfach.
Und liegen tue ich wenn dann unter meiner Frau.😁

Verstehe 😁

Meist sind die Schrauben sehr vergammelt... da muss man sich etwas Zeit für nehmen.

Am Sensor liegt es nicht. Neu Originalteil. Am Stecker der an den Sensor dran kommt, kommt nur 0,5 v an.

Hallo,
ich bin gestern vom Baumarkt runter und auf einmal ist die Grüne und gelbe Lampe angegangen. Ausgestiegen und nachgeschaut, vorne ist er ziemlich tief. Hinten scheint alles normal. Dann Fehlerspeicher ausgelesen und Meldung: Sporadisch Niveau vorne nicht erkannt. Daraufhin heute den Ladegerät angeschlossen und Stellglieddiagnose gemacht. Vorderachse Entlüften funktioniert, aber Vorderachse belüften passiert einfach nichts. Daraufhin per Stellglieddiagnose das "Relais für den Kompressor Niveauregelung (J403) getestet. Ich höre es schalten, aber der Kompressor springt nicht an. Sollte aber doch oder? Dann Radhaus freigelegt und Spannung gemessen am Stecker vom Kompressor. Jetzt wird es komisch bzw. kenne ich die Arbeitsweise des Kompressors nicht. Es liegen 12V permanent an, sobald das Relais geschaltet wird nur noch 7V (habe ein Video gemacht, falls Bedarf besteht). Ich sage mal vorsichtig das Relais funktioniert, aber ist mein Kompressor defekt? Könnt Ihr mit bitte helfen. Vielen Dank.

Vielen Dank für die Hilfe und schnellen Antworten. Der Fehler ist endlich behoben. Obwohl es keine Versorgungsspannung hinten rechts am Niveausensor gab war der Sensor vorne Rechts Defekt. Bin aber endlich froh, dass der Fehler behoben ist.

Habe die Anpassung durchführen können. Problem ist jetzt steht der vorne rechts ca 10 mm höher.

Was sind die Standardwerte?

Gibt es Probleme, wenn ich den etwas tieferlege ?

Wenn ich jetzt z. B. Messe würde und vorne links von Radnabe bis zur Unterkante Kotflügel 370mm habe und rechts vorne 380 mm habe, macht es doch wenig Sinn wenn ich vorne rechts 380 mm eingebe?!

Erstmal Glückwunsch das Du es geschafft hast... obgleich ich gleich auch vorne im Verdacht hatte.

Generell musst Du ihn erstmal grade bekommen bevor Du spielchen machst !

Also Werte messen und Korrektur im Programm eingeben !

Danke. Bin auch mega froh .

Wann muss ich den genau die Werte messen wenn ich auf lesen gehe oder einfach nachdem ich den Motor starte ?

Zitat:

@Fabien1991 schrieb am 6. März 2022 um 21:39:55 Uhr:


Danke. Bin auch mega froh .

Wann muss ich den genau die Werte messen wenn ich auf lesen gehe oder einfach nachdem ich den Motor starte ?

Standard vorne links/rechts (Kanal 1/2): 385mm
Standard hinten links/rechts (Kanal 3/4): 380mm

Fehlerkorrektur in der Höhe musst Du abziehen oder hinzufügen !

Achtung: Ist das Auto zu hoch musst Du die gemessene Differenz abziehen.

Willst Du das Auto tieferlegen musst Du den Tieferlegungswert hinzufügen- damit das Auto denkt er ist zu hoch zu den Standartwerten und sich senkt.

ABER erst muss das Auto korrekt ausgemessen und die Standartwerte bestätigt werden.

Also muss ich also vorne rechts anstatt 385 , 395 eingeben.

Oder muss ich einfach erstmal überall messen und das eingeben was ich gemessen habe?!

Sorry aber ich check das gerade nicht. Vielleicht bin ich auch schon zu müde 😁

Zitat:

@Fabien1991 schrieb am 6. März 2022 um 22:08:18 Uhr:


Also muss ich also vorne rechts anstatt 385 , 395 eingeben.

Oder muss ich einfach erstmal überall messen und das eingeben was ich gemessen habe?!

Sorry aber ich check das gerade nicht. Vielleicht bin ich auch schon zu müde 😁

Wenn DU das Programm startest wirst Du Rad für Rad abgefragt und hast zeit zum messen und zum korrigieren.. mach es dann einfach Schritt für Schritt.

Also brauch ich zum grade machen erstmal nichts abziehen oder addieren?!

Erstmal nur die gemessenen Werte eingeben obwohl vorne rechts zu hoch

Zitat:

@Fabien1991 schrieb am 6. März 2022 um 22:27:04 Uhr:


Also brauch ich zum grade machen erstmal nichts abziehen oder addieren?!

Du liest nicht richtig.....

Standard anfahren, messen und Korrektur eingeben Kanal 1,2,3,4, bestätigen durch speichern Kanal 5 !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen