orange abgaslampe

Audi A6 C6/4F

hallo zusammen,

bei meinem dicken ist gestern diese orange abgaslampe angegangen die aussieht wie ein motor.

jemand ne ahnung was das sein könnte?

mfg
guido

16 Antworten

Hallo,

kommt leider vieles in Frage, du wirst um einen Besuch beim freundlichen nicht vorbei kommen um den Fehlerspeicher auszulesen!

Bei mir gestern wurde ein Sensor erneuert nachdem die Lampe an war 2.0TDI, war an dem Tag schon der dritte der diesen Sensor bekommen hat!
Vieleicht weiß jemand was genaueres?

Gruß abus 2005

bei mir war es der Differenzdrucksensor

www.motor-talk.de/forum/abgaskontrollsystem-lampe-leuchtet-weiterfahren-t2292018.html

Kann so einiges sein was da nicht stimmt. Am besten wie mein Vor-Poster anschließen Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weißt bescheid. Bei meinem War es das Abgasrückführventil was geklemmt hat als die Lampe anging. Sollte für 800 ocken gewechselt werden, ging dann abe von alleine wieder weg und kam jetzt 3 Monate nicht mehr wieder 😁 lag vielleicht dadran das der Dicke mal wieder rennen durfte 😁

Gruß Dan

bei mir wars mal ein tempfühler hat ungefähr 30 euros gekostet und der wechsel nochmal 50 euros..

Ähnliche Themen

Hallo,

habe mich grade schlau gemacht, bei mir war es auch der Differenzdrucksensor!

Wagen ist bis August noch in der Garantie, also keine Kosten.

Gruß abus2005

Bei mir war es eine defekte Zündspule. (wobei hier noch andere Nebeneffekte, wie stottern im unteren Drehzahlbereich, auftraten)

Gruss
Boris

Zitat:

Bei mir war es eine defekte Zündspule. (wobei hier noch andere Nebeneffekte, wie stottern im unteren Drehzahlbereich, auftraten) 2,4 V6

Leider gehts hier um einen Diesel und nicht um einen Benziner aber trotzdem guter Tip von dir.

Fehlerspeicher auslesen Ferndiagnosen wind immer schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von danmeye


Kann so einiges sein was da nicht stimmt. Am besten wie mein Vor-Poster anschließen Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weißt bescheid. Bei meinem War es das Abgasrückführventil was geklemmt hat als die Lampe anging. Sollte für 800 ocken gewechselt werden, ging dann abe von alleine wieder weg und kam jetzt 3 Monate nicht mehr wieder 😁 lag vielleicht dadran das der Dicke mal wieder rennen durfte 😁

Gruß Dan

Hallo

Du machst mir ja hoffnung zwecks 800 euro für das Abgasrückführventil.
Habe heute ein neues bekommen.
Der Dicke lief bzw rußte nur noch ohne große beschleunigung.
Ich wünsche es niemanden. Bin grade so aus der Tiefgarage raus gekommen zwecks der Steigung.
Noch zur Arbeit gefahren dann ihn von Audi abholen lassen war gestern gegen mittag und heut vormittag war er wieder fertig. Endlich mal was das gut beim freundlichen geklappt hat.

Aber wie kommst du auf 800 euro??
Das ventil kostet 150 euro kann mir nich vorstellen ,das der reine Arbeitsaufwand 500 euro kosten soll plus der Märchensteuer denn.

mfg

Rechnung bekomm ich erst noch zu geschickt.

hallo,

bei mir war es der turbolader 2100€ beim🙂 wie schon geschrieben Fehlerspeicher auslesen lassen.

gruss aus austria

Zitat:

Original geschrieben von HO-Rainer


hallo,

bei mir war es der turbolader 2100€ beim🙂 wie schon geschrieben Fehlerspeicher auslesen lassen.

gruss aus austria

Hallo

Fehlerspeicher habe ich selber aus gelesen.
Nur der Turbolader und dann 2100 Euro?
Der Turbo kostet knapp 1050 euro neu. Und dann nochmal für den einbau 1050 Euro mit Märchensteuer bißchen sehr viel bezahlt wie ich finde.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F



Zitat:

Original geschrieben von HO-Rainer


hallo,

bei mir war es der turbolader 2100€ beim🙂 wie schon geschrieben Fehlerspeicher auslesen lassen.

gruss aus austria

Hallo

Fehlerspeicher habe ich selber aus gelesen.
Nur der Turbolader und dann 2100 Euro?
Der Turbo kostet knapp 1050 euro neu. Und dann nochmal für den einbau 1050 Euro mit Märchensteuer bißchen sehr viel bezahlt wie ich finde.

mfg

Hi

der turbo kommt mit 1100€,aus und einbau 270€,arbeit 430€ und div. kleinzeug plus steuer. Hier in austria ist´s halt teuer.
Aber dieser 🙂 ist super,hat mir das mmi update das ich gleich machen lies ohne kosten gemacht.

mfg rainer

Hallo

Du machst mir ja hoffnung zwecks 800 euro für das Abgasrückführventil.
Habe heute ein neues bekommen.
Der Dicke lief bzw rußte nur noch ohne große beschleunigung.
Ich wünsche es niemanden. Bin grade so aus der Tiefgarage raus gekommen zwecks der Steigung.
Noch zur Arbeit gefahren dann ihn von Audi abholen lassen war gestern gegen mittag und heut vormittag war er wieder fertig. Endlich mal was das gut beim freundlichen geklappt hat.

Aber wie kommst du auf 800 euro??
Das ventil kostet 150 euro kann mir nich vorstellen ,das der reine Arbeitsaufwand 500 euro kosten soll plus der Märchensteuer denn.

mfg

Rechnung bekomm ich erst noch zu geschickt.Doch der Freundliche meinte Ventil mit aus und einbau ca 800,- €. Muss wohl auch in den weiten des Motorraumes stecken das ding, dann noch wassergekühlt, dauert schon ein weile das ding zu wechseln.

Gruß Dan

bei mir wars ein marder (aber vom vorbesitzer) der hat den wagen in ne 0815 werkstatt gebracht die haben nur isolierband rumgewickelt und dann is wasser reingeloffen
hatte den wagen 3 tage beim freundlichen
gruss

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F



Zitat:

Original geschrieben von danmeye


Kann so einiges sein was da nicht stimmt. Am besten wie mein Vor-Poster anschließen Fehlerspeicher auslesen lassen und dann weißt bescheid. Bei meinem War es das Abgasrückführventil was geklemmt hat als die Lampe anging. Sollte für 800 ocken gewechselt werden, ging dann abe von alleine wieder weg und kam jetzt 3 Monate nicht mehr wieder 😁 lag vielleicht dadran das der Dicke mal wieder rennen durfte 😁

Gruß Dan

Hallo

Du machst mir ja hoffnung zwecks 800 euro für das Abgasrückführventil.
Habe heute ein neues bekommen.
Der Dicke lief bzw rußte nur noch ohne große beschleunigung.
Ich wünsche es niemanden. Bin grade so aus der Tiefgarage raus gekommen zwecks der Steigung.
Noch zur Arbeit gefahren dann ihn von Audi abholen lassen war gestern gegen mittag und heut vormittag war er wieder fertig. Endlich mal was das gut beim freundlichen geklappt hat.

Aber wie kommst du auf 800 euro??
Das ventil kostet 150 euro kann mir nich vorstellen ,das der reine Arbeitsaufwand 500 euro kosten soll plus der Märchensteuer denn.

mfg

Rechnung bekomm ich erst noch zu geschickt.

Hallo

Habe heute die Rechnung bekommen.

Abgasrückführventil erneuert, neues Motorupdate ..... mit allem drum und dran bei Audi für

381 Euro. Und keine 800 euro .

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen