Optisches Tuning
Hallo in die Runde!
Ohne einen Glaubenskrieg zu entfachen, werde ich meinen E-Golf tieferlegen und mit 19“-Felgen ausrüsten. Ich habe an das Tieferlegungskit von Eibach gedacht, das ich mit 8,5x19“-Felgen kombinieren möchte. Gibt es hier jemanden, der sowas bereits umgesetzt hat? Darüber hinaus würde es mich interessieren, ob es Spoiler und Schweller gibt, die an die originalen Schürzen passen.
Grüße, Euer hillebub
Beste Antwort im Thema
So... ;-)
366 Antworten
Die Logos am Fahrzeug?
Das vordere Logo ist der Radarsensor für das ACC...
Aber schau mal im Touareg3-Forum, ich meine da hat es einer gegen ein Andersfarbiges getauscht.
Ja genau. Deswegen gehe ich davon aus, dass ein Austauschnicht so einfach ist?
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 27. Februar 2020 um 19:59:41 Uhr:
Die Logos am Fahrzeug?
Das vordere Logo ist der Radarsensor für das ACC...
Aber schau mal im Touareg3-Forum, ich meine da hat es einer gegen ein Andersfarbiges getauscht.
Beim e-Golf warum auch immer ist da kein Sensor hinter, der sitzt noch schön hässlich unten in der Schürze!
Stimmt, jetzt wo du es sagst! Dann vergesst alles, was ich hier in diesem Thread geschrieben hab 😁
Ist er dort zumindest weniger Wetteranfällig? Bei den aktuellen 2 Autos ist sofort Schicht im Schacht, wenn es stark regenet oder ein bisschen schneit.
Ist das vordere Logo beim e-Golf denn dann auch noch das „Dreidimensionale“ aus dem Vorfacelift oder ist es das glatte Logo vom Facelift?
Dürfte jetzt das Glatte sein..Kann es sein, dass die Senoren in das Logo gerutscht sind?
So, E-Golf ist da! Wurde heute geliefert, ganze vier Monate früher als geplant. Werde morgen mal das Eibach Pro-Kit ordern und nächste Woche die GTE-Schürze montieren lassen.
Freue mich schon auf mein neues Spielzeug!
Grüße
Da bin ich mal auf vorher-nachher Bilder gespannt.
Was ist das Eibach-Pro Kit? Google hat mir Spurverbreiterungen angezeigt.
https://www.atp-autoteile.de/.../v-126625?...
Pro Kit sind Tieferlegungsfedern.
Nicht zu verwechseln mit Pro Spacer.
Selbst Google findet die Federn 😉
Zitat:
@hillebub schrieb am 6. März 2020 um 18:48:31 Uhr:
Werde morgen mal das Eibach Pro-Kit ordern und nächste Woche die GTE-Schürze montieren lassen.
Glückwunsch! Freue mich auf Bilder, bin auch wirklich am zögern den GTI gegen einen E zu tauschen...
ich plane mir die Oxigin Congcave 18 zuzulegen. jedoch müssen ab 18 Zoll und 225 Bereifung Änderungen an der Karosserie vorgenommen werden (laut ABE). Kann ich mir garnicht vorstellen bei eine ET von 45.
Ich hätte gerne die Räder bündiger zu den Kotflügeln. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer anderen ET?
Also 225er müssen auch ohne Bearbeitung der Radkästen passen, sonst hätte ich die Madrid weder ab Werk bekommen, noch genommen. Ob 17, 18 oder 19", das ist erstmal worscht.
Wenn sie weiter raus sollen ("bündiger"😉 kann das aber anders sein. Ich hab meinen eGolf noch nicht, kenns aber so, dass die Radkästen innen immer dicker mit Kunststoff verkleidet werden. Das müsste dann ggf weg.
Was wirklich nötig ist, sieht man eh erst in der Praxis beim Verschränken, ziemlich egal was in der ABE steht.
Ab welcher Tieferlegung gibt es denn beim e-Probleme. Sprich Schleifen oder mit den Antriebswellen? Sind 35-40 mm problemlos möglich?
Das sind natürlich falsche Aussagen über mir und auch in der Frage. Ohne Felgenbreite kann man da keine Auskunft geben. Da die Einpresstiefe nach Felgenmitte gemessen wird.
Dann mal raus mit der ganzen Wahrheit. Andeutungen helfen niemand.
Bin aber schon mal gespannt, warum meine 225er auf Madrid nit passen werden oder was sonst "falsch" war.