Optisches Tuning
Hallo, ich würde in der nächsten Zeit meinen Caravan optisch etwas verschönern. Und zwar habe ich dabei an folgendes Gedacht: 1. Frontansatz (hab den Facelift)
2. Dachspoiler
3. Heckdiffusor
4. Alufelgen (18 Zoll)
(5. Sportauspuff)
Ich bin aber am überlegen ob ich es wirklich durchziehen soll wegen den nicht unerheblichen Kosten + Eintragungskosten.
Meine Frage jetzt an euch. Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt oder wie ist eure persönliche Meinung dazu. Die Felgen sind auch so ein Thema weil 18 Zoll felgen neu da ist man auch seine 600 bis 1000 Euro mit reifen los. Meine Überlegung waren gebrauchte 18 Zoll vom OPC waren die glaube ich, wenn ich sie einfach kaufe.
Auspuff ist auch sehr teuer deswegen auch in Klammern gesetzt.
Ich möchte meinen ja bisschen langweilig aussehenden Caravan etwas Sportlicher gestalten.
Was denkt ihr darüber?
Eure Meinungen würden mich zu dem Thema mal interessieren.
Mfg
38 Antworten
@draine also ich würde sagen Spiegel abfallen ist kein genereller Mangel an dem Fahrzeug. Entweder war da vorher was oder da ist jemand dran gekommen. Bei mir ist der Spiegel nur einmal runter weil mich ein LKW geschnitten hat. Das jetzt mein zweiter Signum der erste fährt noch in der Familie mit 310TKm 2.2DTI und da ist noch kein Spiegel so abgefallen.
DIe Lötstellen ja mein GOtt... ist zwar etwas Aufwand aber kein Weltuntergang... CIM hatten wir bislang noch nie und es sind schon insgesamt der 3te zwei Signum und 1 Vectra 310tkm, 280tkm und 185tkm...
Das Wegziehen kann man auch nicht so stehen lassen.. Das ist kein generelles Problem bei dem Auto. Hab ich so noch nie gelesen .... Mag ja sein das das bei Dir ist... aber bei ganz vielen anderen nicht.
Ausser beim Corsa C da hatten wir Vredestein Reifen drauf.. Erst nachdem wir die Marke gewechselt haben war ruhe... ist halt Vredestein 😁
Federbruch wäre eher was.. das kommt häufiger vor. Aber wenn man eh auf Eibach und CO. wechselt ist das Thema eh gegessen....
@Motorsportfanatiker fang mal mit Felgen (Kompletträder) und Federn an.. Du wirst sehen was diese Teile aus einem Auto machen... Originale und auch Zubehör sind für schmales Geld zu bekommen... vielleicht mal 100KM eingerenzen... Da finden sich viele... Es gibt auch eine Gruppe in Facebook.. 5x110 Opel Felgen... da stehen oft genug welche drin für 500 EURO inkl. Guter Reifen die mindestens 1 Saison halten. Die Federn sind beim Eigeneinbau nicht die Welt nur drauf achten das die KBA Nummer an den Federn von unten Sichtbar sind und nicht auf dem Kopf stehen ;-) das findet der Tüv-Prüfer nicht so lustig...
Der Signum ist zwar alt.. aber warum man abrät das man Optisch etwas macht verstehe ich nicht... Wenn gepflegt wird darf er auch schöne Felgen usw. haben.... Früher haben wir Kadett C und CO bemahlt da waren das noch ganz andere Autos da haben wir auch Mattig Felgen dran geschraubt die den Wert des Autos bei weitem überschritten hatten
Zum Thema Spiegel findest du hier einiges. Das Glas ist auf den Halter lediglich aufgeklebt, dieser löst sich und dann ... Fahrwerk ist hier auch ein riesen Thema im Forum. Alles eingestellt, neue Reifen, neue Buchsen, trotzdem zieht der Wagen nach links oder rechts. Die Reifen fuhren sich aber völlig gleichmäßig ab.
Das waren halt früher mal gute Autos aber Opel kümmert sich einen Dreck um eine gute Teileverfügbarkeit und moderate Tauschkosten. Es ist schlicht nicht mehr wirtschaftlich so ein Auto zu fahren. Das war beim Vectra B anders. Da hast du mal einen Nockenwellensensor für einen Hunni gewechselt und dann fuhr der Wagen wieder 80.000 km ohne Probleme.
Das Thema Spiegel worüber DU da schreibst ist mir nicht klar.....
Selbst wenn ich jetzt in der Suche "Spiegel" eingebe sehe ich zwar Massenhaft Threads wo es darum geht auf ANklappbare Spiegel umzurüsten usw.. einige sind Innenspiegel Themen.. aber das ich jetzt in den letzten Monaten gelesen habe das hier reihe nach die Gläser abfallen... !?
Fahrwerk ist immer ein Thema.. aber nicht nur bei Opel ... Koppelstangen, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Federn, Dämpfer....Da ist aber der Signum/Vectra nicht ungewöhnlicher als ander..... Das sehe ich aber immer noch als Verschleiss. (Ausser vielleicht Federbruch)....
@draine jetzt redest Du schon das man keine Teile mehr für das Auto bekommt!? Mir ist bislang nur ein Fall in den letzten Wochen bekannt wo jemand veim 3.0 Cdti geschrieben hat das der LLM momentan nicht lieferbar wäre.... oh sorry und natürlich auch die Aktuelle KartenCd ist nicht mehr verfügbar für CD70...
ich finde gerade die Teilekosten bei diesem Modellen total ok. Ich kann zwar nicht von der Hochdruckpumpe reden aber ich lese viel von Instandsetzern und auch dort finde ich die Preise ok....
Ist da nicht etwas viel Schwarzmalen hier? Die Preise für Teile wie Felgen sind für jemanden der auch Tuning möchte moderat. Das möchte der Ersteller dieses Threads.... Klar kann alles kaputt gehen und man sollte besser gleich nen neuen kaufen.. den alten Verbrennen......
er möchte hier Tipps für Tuning haben "Optisch" nicht was alles kaputt gehen könnte... Selbst wenn er ATU Golf-Aufkleber an die Scheibe setzt.... macht es das Auto zwar nicht besser aber für ihn schöner... Mein Traum ist zb. ein Dodge Ram 1500 mit Doppel-T Träger als Stosstange.. damit ich mal wo richtig gegen fahren kann.. und sagen kann.. ups... naja
@Motorsportfanatiker es gibt auch schöne einfache Möglichkeiten den Innenraum aufzuwerten.. Z.b. Folien.. Carbon usw... kostet nicht mal 30 EURO und macht mega was her :-)
Ich muss mich @JensHG anschliessen - so schlecht ist der Vectra C nun auch nicht - auch nicht im Alter. Vielleicht ist der 2,2 anfälliger als der 2,8 Turbo (wenn auch es beim Z28NE* Kettenprobleme gibt), aber mein 2,8 V6 Turbo Z28NET hat fast 250.000 km auf dem Tacho, fährt seit 2013 ununterbrochen mit EDS Tuning Phase 1 mit 310 PS und 550 NM - also auf der höchsten Stufe - und das noch mit der ersten Kupplung und dem ersten Getriebe.
An grösseren Sachen gabs bei mir seit meinem Kauf in 2012 (das heisst über 6 Jahre) nur 1) Unterdruckpumpe 2) Beschleunigungssensor 3) Ladedruckregelventil. Hat alles in Allem inklusive Eigenmontage unter 300 € gekostet.
Das Glas in meinem linken Spiegel ist mir auch rausgefallen. Ein neues Teil kostet aber unter €15,- und dass kann jeder Laie binnen 5 Minuten selber wechseln. Aber natürlich Pech, wenn es bei 130 Sachen abfliegt :-)
Das Klimateil habe ich soeben dieses Wochenende repariert - weil der mittige Knopf nur zögerlich auf Druckbefehle reagiert hat. Das hat auch maximal 10 Minuten gedauert und sollte eigentlich jeder reparieren können, sofern er einen Lötkolben hat.
Insgesamt hatte ich noch nie ein so zuverlässiges Auto wie meinen Vectra C - aber vielleicht hatte ich ja nur Glück
Ähnliche Themen
Klar kostet ein neues Glas 15 EUR und ist in 5 min gewechselt aber wer lackiert mir Fahrertür, Fondtür und Seitenwand, die vom Spiegelglas bis auf die Grundierung zerkratzt wurden?
Ich bin ja auch am überlegen meinen Vectra C VFL optisch zu verschönern .....
Das Problem ist, ich rede mir immer ein das es sich eh nicht lohnt ....
Baujahr 2005
Motor 1,8l 122ps
Frontansatz
Heckdiffusor
Seitenschweller
Alufelgen (18 Zoll)
Fahrwerk?!
Sportauspuffanlage
Bloß wenn man das jetzt alles kauft, mit wie viel Muss man ca. rechnen in EUR?
Muss nicht zwingend alles "High-End" sein, aber 0815 kaufen um nachher 2x zu kaufen möchte ich auch nicht.
Grüße & Danke
@Thooradin NoName gibt es Front 149,00 EURO Heck 98 EURO
Seitenschweller kosten so 199 EURO stück
Alufelgen... wie gesagt wer nicht unbedingt Snowflake haben will und auch auf dem Gebrauchtmarkt schaut kann gute 18 Zoll inkl. Bereifung die einen SOmmer noch hält für ca 500 EURO bekommen
Fahrwerk
Nur Feder sind 130 EURO plus eintragen
Sportauspuff... naja beim Diesel bekomme ich Doppelrohr gebraucht mit Blenden für ca 120 EURO ... Benziner Original sind auch nicht oft so teuer... Wäre dann nur Design.. Sound mag bestimmt 300 EURO kosten.
Also ich habe gerade nen 2007er gekauft.. und 2005 ist finde ich auch noch nicht alt.... Wenn DU den noch 2 oder 3 Jahre fahren willst und pflegst sieht er schön aus...
Zitat:
@Thooradin schrieb am 20. November 2018 um 21:02:16 Uhr:
Ich bin ja auch am überlegen meinen Vectra C VFL optisch zu verschönern .....
Das Problem ist, ich rede mir immer ein das es sich eh nicht lohnt ....Baujahr 2005
Motor 1,8l 122psFrontansatz
Heckdiffusor
Seitenschweller
Alufelgen (18 Zoll)
Fahrwerk?!
SportauspuffanlageBloß wenn man das jetzt alles kauft, mit wie viel Muss man ca. rechnen in EUR?
Muss nicht zwingend alles "High-End" sein, aber 0815 kaufen um nachher 2x zu kaufen möchte ich auch nicht.Grüße & Danke
Du sprichst mir aus der Seele. Das mit dem Lohnen ist genau mein Problem.
Lohnen tut sich Tuning nie. Auch nicht beim Neuwagen. Meine Felgen habe ich damals für 100 EUR bekommen. Muss man halt die Kleinanzeigen im Auge behalten, irgendwann gibt es den einen Typen der schnell Geld braucht.
@Motorsportfanatik .... Das lohnt sich nie.. Es ist für deine Seele .... Es lohnt nicht mal das Radio zu tauschen... oder Sitze....
Zitat:
@JensHG schrieb am 20. November 2018 um 21:16:17 Uhr:
@Thooradin NoName gibt es Front 149,00 EURO Heck 98 EURO
Seitenschweller kosten so 199 EURO stück
Alufelgen... wie gesagt wer nicht unbedingt Snowflake haben will und auch auf dem Gebrauchtmarkt schaut kann gute 18 Zoll inkl. Bereifung die einen SOmmer noch hält für ca 500 EURO bekommen
Fahrwerk
Nur Feder sind 130 EURO plus eintragen
Sportauspuff... naja beim Diesel bekomme ich Doppelrohr gebraucht mit Blenden für ca 120 EURO ... Benziner Original sind auch nicht oft so teuer... Wäre dann nur Design.. Sound mag bestimmt 300 EURO kosten.Also ich habe gerade nen 2007er gekauft.. und 2005 ist finde ich auch noch nicht alt.... Wenn DU den noch 2 oder 3 Jahre fahren willst und pflegst sieht er schön aus...
Hey, erst mal danke für deine Nachricht ....
Allso sind das dann Pi x Daumen ~ 1500€ wenn man NoName kauft .... Puhhh, ist ja gar nicht mal sooooo wenig 🙂
Wer sagt denn, dass man alles auf einmal machen muss?
Stück für Stück macht viel mehr Spass und man kann sich immer auf neue Teile und neuer Optik für die nächste Sommersaison freuen.
Klatscht man gleich im ersten Jahr alles ans Auto, naja dann hat mans gehappt und kann den Hobel auch wieder abgeben 😉
Ich fahre die Tuning Sachen gerade erst mal wieder runter damit Kohle für ZMS und Gedöns auf der Kante liegen, damit der Wagen noch locker die 300tkm mit macht.
Ich würde gerne nochmal den Zahnriemen wechseln, das war so mein Ziel.
Versteh die Leute einfach nicht, die meinen mit 200tkm fällt das Auto auseinander.
Kauft euch man alle was Neues denk ich mir dann, für den monatlichen Wertverlust kann ich meine Karre noch 5 Jahre weiter durchreparieren 😉
sehe ich genauso wie sven.borchers
Und ja Tuning ist was für die eigene Seele. Hat man das Geld übrig macht man alles auf mal.. Hat man nicht alles sofort.. fängt man erstmal mit einem Teil an.... Ich würde immer noch erst Felgen und Reifen machen... Dann mal gucken wie einem alles weitere gefällt 🙂
Ganz klar oem und dezent aber edel....
Deshalb -> opc packet
30ger eibach
Idealerweise 19 zoll snowflake (18 zoll auch ok)
Heck cleanen
Grill cleanen
Fertig
Keine Aufkleber.....fake aluparts.....lufthutze......carbonfolie.....usw..... das wirkt (Und ist) immer billig und atu-bauern-tuning
Hatte ich auch so gemacht. Bastuck Gruppe A, OPC Line Dachspoiler, scheiben 80% getönt, 30er Eibach und dann 18Zoll Opel Speedline Felgen.... Achja manchmal vermisse ich ihn schon