1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Optisches Tuning

Optisches Tuning

Opel Vectra C

Hallo, ich würde in der nächsten Zeit meinen Caravan optisch etwas verschönern. Und zwar habe ich dabei an folgendes Gedacht: 1. Frontansatz (hab den Facelift)
2. Dachspoiler
3. Heckdiffusor
4. Alufelgen (18 Zoll)
(5. Sportauspuff)
Ich bin aber am überlegen ob ich es wirklich durchziehen soll wegen den nicht unerheblichen Kosten + Eintragungskosten.
Meine Frage jetzt an euch. Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt oder wie ist eure persönliche Meinung dazu. Die Felgen sind auch so ein Thema weil 18 Zoll felgen neu da ist man auch seine 600 bis 1000 Euro mit reifen los. Meine Überlegung waren gebrauchte 18 Zoll vom OPC waren die glaube ich, wenn ich sie einfach kaufe.
Auspuff ist auch sehr teuer deswegen auch in Klammern gesetzt.
Ich möchte meinen ja bisschen langweilig aussehenden Caravan etwas Sportlicher gestalten.
Was denkt ihr darüber?
Eure Meinungen würden mich zu dem Thema mal interessieren.
Mfg

Ähnliche Themen
38 Antworten

Gebrauchte 18" je nach Ehrgeiz auch günstig zu bekommen.
Hab meine Irmscher EvoStar für 200€ bekommen in relativ gutem Zustand.
Bereifung 4x ~ 80€ = 320€ + Montage
Wenn nicht schon passiert ist eine leichte Tieferlegung über Federn anzuraten, sonst sieht es bei 18" nicht stimmig aus. Eibach kostet ca 130€ + Eintragung (am besten in Kombination mit den Rädern - bei Serienrädern wird die Eintragung vereinfacht)
Dachspoiler ist schick, der OPC und Irmscher sind aber nicht leicht zu bekommen.
Da bleibt meist nur in Kombi mit Heckklappe zu kaufen.
Die Nachbauten sind oft von der Passgenauigkeit eine Herausvorderung!
Generell ist aber Umbau auf OPC Optik relativ einfach, weil ab Werk so zu haben und damit wenig Probleme bei Eintragung und Montage. Sprich Front, Heck, Seiten
https://www.motor-talk.de/.../...hrungsbericht-opc-umbau-t3267007.html
Sportauspuff .. hast du einen Diesel oder Benziner?
Genrell kommt nicht so der coole Sound aus den Motoren, selbst mit lauter Anlage ist man zwar laut, aber nicht schön unterwegs. Das würde ich ganz hinten anstellen.

Wenn du schon jetzt so anfängst, solltest du das Thema einfach vergessen...

Zitat:

@Asmilov schrieb am 19. November 2018 um 10:16:13 Uhr:


Wenn du schon jetzt so anfängst, solltest du das Thema einfach vergessen...

Ich habe den 2.2 direct. Wie meinst du das?

Wenn es irgendwelche preisgünstigen Optionen gibt bin ich für alles offen. Kostet eine Tieferlegung nicht eine Stange Geld beim Einbau (400 bis 700 Euro?)? Sportauspuff kostet glaube ich auch über 700 Euro.

Bist du bereit in deinen Wagen über 3000€ zu investieren? Nein oder..!? Und was soll das bringen...richtig nichts..., kannst du genauso deinen Wagen verkaufen, was drauf packen und einen OPC holen...

Mir ging es doch nicht um ein komplettes Tuning sondern darum das er etwas attraktiver wirkt. Mit 3000 Euro würde man den wert des Fahrzeugs locker übersteigen. Dachte an vlt. 700 Euro zum investieren. Einen OPC möchte ich auch nicht weil ich bin erst 19 und habe mir meinem gerade erst gekauft. Wenn ich meinen verkaufe bekomme ich auch mein ausgegebenes Geld nicht wieder rein. Dachspoiler und Felgen sollte dich nicht über 3000 Euro kosten oder liege ich da falsch?

Ich würde erst mal nach Alu-Felgen gucken.. 18Zoll sind bei Ebay und Kleinanzeigen meistens gar nicht so teuer... und schöne Felgen (Oftmals Originale) machen das Auto ganz schnell richtig schön....
Snowflake sind zwar toll aber oft auch begehrt und dann richtig teuer... Es gibt aber auch andere 18 Zoll Felgen von Opel die auch sehr gut aussehen... Einige vom Astra H passen auch auf den Signum und lassen sich dort eintragen...
Ansonsten Steinmetz 17 Zoll oder 18 Zoll sehen gut aus auch 17 Zoll mit guter Bereifung würde ich ins Auge fassen....
Damit würde ich anfangen.. Tieferlegungsfedern kosten von Eibach ca 130 EURO... Falls Du es nicht selber kannst musst Du dort natürlich noch jemand haben der die EInbaut.... aber ich glaube das alleine wird keine 1000 EURO erstmal verschlingen.... Gebrauchte Felgen und neue Eibachs....

Fahr die Kiste so wie er ist und lege dir das Geld für anfallende Reparaturen weg, die kommen da kannst du sicher sein.
Da bringen fette Felgen und Spoiler dich nicht weiter.
Nicht falsch verstehen, ist nur ein gut gemeinter Rat.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 19. November 2018 um 17:56:35 Uhr:


Fahr die Kiste so wie er ist und lege dir das Geld für anfallende Reparaturen weg, die kommen da kannst du sicher sein.
Da bringen fette Felgen und Spoiler dich nicht weiter.
Nicht falsch verstehen, ist nur ein gut gemeinter Rat.

Denkst du das weil es der 2.2 benziner ist oder warum?

Zitat:

@Motorsportfanatiker schrieb am 19. November 2018 um 18:14:30 Uhr:



Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 19. November 2018 um 17:56:35 Uhr:


Fahr die Kiste so wie er ist und lege dir das Geld für anfallende Reparaturen weg, die kommen da kannst du sicher sein.
Da bringen fette Felgen und Spoiler dich nicht weiter.
Nicht falsch verstehen, ist nur ein gut gemeinter Rat.

Denkst du das weil es der 2.2 benziner ist oder warum?

Du hast keinen Neuwagen gekauft, sondern ein altes Gebrauchtes Auto und das es etliche Baustellen an dem Model gibt speziell am 2,2 siehst du an diversen Einträgen hier im Forum, die nicht wirklich günstig zu beseitigen sind wenn sie eintreten.

Ja das ist mir klar

Du hast doch fünf Punkten genannt, die du schöne machen möchtest, was sollen sie denn kosten??? 700€ Ahahaha

So schlimm wie der 2.2er direct gerne genannt wird, ist der Motor nicht.
Steuerkette und HD-Pumpe sollte man im Blick haben.
Erstes macht man einmal vernünftig und hat dann in der Regel seine Ruhe.
HD-Pumpe kostet etwas Geld, der Austausch ist dafür recht einfach.
Generell kommt erst die Wartung und Reparatur und dann das Tuning ;)
Aber wir weichen etwas ab, Alufelgen bei ebay Kleinanzeigen und in den diversen Opel Foren suchen, dabei immer am Ball bleiben. Schieß dich auf ein bis zwei Modelle ein, Preislimit stecken und dann eisern bleiben ;)
Dazu vielleicht noch eine gut erhaltene Bereifung wenn man etwas Glück hat, ansonsten wie oben erwähnt paar neue Schlappen gibts überschaubares Geld.
Nach meiner Erfahrung sind die Eibach Federn ihr Geld defintiv wert, kosten 130€ + ~30€ Eintragung.
Einbau selbst oder einen suchen der dich unterstützt.
Dabei aber immer den Rest vom Fahrwerk im Blick haben, je nach Laufleistung ist meine Empfehlung: einmal alles machen anstatt alle halbe Jahr Teile tauschen.
Das Fahrverhalten mit komplett neuen Teilen ist wie quasi frisch vom Band gerollt.
Kostet ein paar hunderter an Teilen, ist das Geld aber defintiv wert.
Anbauteile ist schwierig gute gebrauchte Teile zu bekommen, insbesondere in Wagenfarbe kann schwierig werden.
Das würde ich nach Fahrwerk und Rädern angehen.

Mit der Teileversorgung sieht es beim 2.2er leider schlecht aus. Die Pumpen werden quasi jeden Monat teurer, Druckregler gibt es nur mit Warteliste über Opel, teure Spritleitungen gehen gerne kaputt und für den Wechsel muss der halbe Motorraum auseinander gebaut werden (das Ding mit der Edelstahldose am Luftfilterkasten). Dazu die üblichen Baustellen wie CIM, Kabelbrüche bei AFL Scheinwerfern, abfallende Spiegelgläser (toll bei 130 km/h auf der Autobahn, mir hat es die komplette Seite verschrammt), diverse Lötstellenprobleme (Klimabedienung), permanentes Wegziehen obwohl Spur und Fahrwerk Okay, etc. pp.
Bin meinen Signum und meinen Vectra C immer gerne gefahren, jedoch sind es momentan nur noch tickende Zeitbomben. Man braucht ja nur im Forum schauen was hier für kuriose und teure Defekte auftreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen