OPTISCHES PARKSYSTEM (OPS) ab Mod 2009

VW Passat B6/3C

Hallo,

Hab heute ein Passat Modelljahr 2009 (Bauwoche 22KW) in WOB abgeholt.

Und zu meiner Freude gibt es das hier im Mod2009.

KLICK

Da musste gleich mal mein Winterwagen herhalten, ab wann der rote Bereich beginnt.

KLICK

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Hab heute ein Passat Modelljahr 2009 (Bauwoche 22KW) in WOB abgeholt.

Und zu meiner Freude gibt es das hier im Mod2009.

KLICK

Da musste gleich mal mein Winterwagen herhalten, ab wann der rote Bereich beginnt.

KLICK

99 weitere Antworten
99 Antworten

Ruhestromproblem habe ich auch 😕ch
Aber die Tage versuche ich es dann trotzdem, vielleicht kann man ja was wegen dem Strom machen!!!

Schön! grins, dann weiß ich ja das meins nicht Kaputt ist!😁

Soll ich dir die Pins sagen??

Alex

Das mit den Pins wäre super!!!!
Meinste echt das liegt nur daran? Ich dachte schon es schaltet die STGs nicht ab!?

Na das beide STG defekt sind ist unwahrscheinlich. Da bleibt ja eigentlich nix anderes.

Genau, es scheint das "Schlaf-Signal" nicht weiter zu geben.

Also nimm mal Pin2 rt/ws und Pin 12 br raus. Ich wette dann gehts. Und wenn du ganz ordentlich sein willst, tausch noch SB24 gegen eine 5A Sicherung aus (jetzt 10A).

Alex

Ähnliche Themen

Die Sicherung ist also die von dem Plus der drin bleibt?
Kann der Minus nicht drin bleiben???
wieso sollte dann das slepp Signal kommen??

nein, bei der Variante mit einem Plus ist die Sicherung einfach "kleiner". Bei unseren Gateways gehen beide Leitungen von der Sicherung weg, daher "stärker".

Das sind nur meine wirren Gedanken 😉

Alex

aber bei den neuen Gateways ist die Sicherung in einem andern Halter!
Könnte es sein das da was anders ist?

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


aber bei den neuen Gateways ist die Sicherung in einem andern Halter!

Laut Stromlaufplan nicht. Es gibt nur eine andere Position wenn eine Low-E-Box verbaut ist. Wir beide sollten aber eine High haben.

Alex

dann hab ich mich verlesen......
ich meinet es wäre ein anderer Sicherungshalter, aber gut du bist der Umbauguru 🙂

Mal ein Update:

Es gibt noch ein paar Probleme mit der OPS, aber nichts was sich nicht lösen lässt.

Nur soviel, Plug & Play geht leider nicht. (ausgenommen Fahrzeuge mit PLA)

In ein paar Tagen gehts weiter.

Alex

Wie Alex schon geschrieben hat, nicht ganz so einfach 😕
Ich hab gestern mal das Gateway getauscht und das neue PDC Steuergerät eingebaut.
Siehe da nichts geht!!
Also schlau gemacht, hätte man auch vorher machen können.....
Das neue PDC Stg hat ja die Adresse 10, das alte die 76, soweit klar.
Aber die 10 gehört zum CAN Bus Antrieb, die 76 zum CAN Bus Komfort!
Also muß der andere CAN Bus zum Stg gebracht werden, was ja leider ganz hinten im Kofferraum sitzt 🙂
Nächste Woche gehts dann weiter..........

hab die tage von meinem freundlichen ne ahk montieren lassen und ihn gebeten gurtsignal und zv-signal zu ändern was er ohne murren und rückfragen erledigt hat ! außerdem hab ich erwähnt daß mein rns 510 hin und wieder hängen bleibt

was sehen meine entzündeten äuglein heut beim einparken: außer rückfahrkamera hab ich jetzt auch nen button für ops und kann zwischen kamerabild und ops hin- und herschalten 🙂

ach so, mein sportline ist aus 11/2007 mit dsg, parklenkassi, rückfahrkamera und premium-freisprech

So Leute, OPS geht 😁
Ich habe wohl noch Probleme mit dem Ruhestrom durch das neue Gateway, muß aber nicht jeder haben!
Es braucht auch nicht jeder ein neues Gateway, kommt auf das BJ an.
Es wird noch eine Einbauanleitung folgen!

Gruß

Hey cool!!!!!

Wie hast du das geschafft?

Bitte poste unbedingt eine Einbauanleitung!!!!

Vielen herzlichen Dank im Voraus!!!

Anleitung kommt dann bei Alex auf der Seite, ich schick ihm gerade Bilder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen