Optischer Eindruck "auf der Strasse"?
Nun ist der Tig schon ab und zu auf der Strasse unterwegs (viel zu selten, klar...), und ich warte gerne auf meine Bestellung. Aber wie schon bei "Abenteuer Auto" auf Kabel1 letztes Jahr erwähnt: Super Auto, aber optisch etwas murkelig/mickerig. Halt Golf Plus hochgelegt.
Klar, der Touareg ist eine andere Hausnummer. Aber im direkten Vergleich sehen RAV4, (CRV) und vor allem X3 von aussen optisch eindrucksvoller aus. Und irgendwie machen 18-20 Zöller die Sache nicht so viel besser.
Dass der Kofferraum in der letzten ADAC Motorwelt mit "290-xxxx Liter" angegeben wurde (mit vollwertigem Ersatzrad bis zur Abdeckung), lässt mich im Moment auch etwas zaudern. Denn wenn ich bei meinem 🙂 dem Vorführwagen, wie alle 2 Wochen, einen Besuch abstatte und mal "hinten" reinschaue (...dem Vorführwagen...), sieht das nicht gerade wie S-U-V aus.
Wie sind denn die Praxiserfahrungen mit dem Auto? Wie ist denn die Nutzbarkeit des Kofferraums im Vergleich zum Alt-Auto? Vielleicht haben hier manche schon etwas mehr als eine Verbrauchsmessfahrt durch den Harz hinter sich und können berichten.
mfg, gangi_1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,
ich finde er wirkt auf der Straße eher eher wie ein VW Fox (Cross :-) und dann diese altertümliche Heckklappe.
Ist und bleibt eben eine Knäckebrotkiste.VG
yetihunter
Eigentlich sollte man so einen Poste überhaupt nicht kommentieren! Wer in diesem Forum bis in diese Tiefe sich begibt und dann so unsachliche Komentare von sich lässt, der hat sehr starkes interesse an diesem Fahrzeug, doch weil es ihm, aus welchen Gründen auch immer, niemals zuteil werden wird, muss man es sich einfach schlecht reden. Ich nenne so etwas, den puren Neid der Besitzlosen. Jemand der sich auch nur annähernd ein Fahrzeug dieser Klasse (egal von welchem Hersteller) leisten könnte, würde so einen Müll niemals von sich geben.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
hab den letztens gesehen auf der strasse in schwarz mit stahlfelgen, saß so ein riese drin, sah irgendwie mickrig aus das auto... dann parkt in letzter zeit hier ein weisser, der sieht wieder ganz anders aus.irgendwie find ich den auch "kleinwüchsig", aber jedes auto kann man sich passend hinrichten. evtl. hast den weissen gesehen den ich fotografiert hab hier in münchen mit den 19" zöllern (musst mal ältere beiträge durchschauen). ausser das der wagen noch viel zu hoch war, sah das schon klassen besser aus als die 17". leider hatten die kein tüv.
ich überleg auch schon die ganze zeit was da an das auto müsste damits net so mickrig aussieht weil ehrlich: bei der probefahrt wirkte mir das ganze viel größer. evtl. kommt ja von magnum mal ein umbaukit 😁😁😁 das wärs.
@thacruiser
Warum um Himmels Willen hast Du eigentlich den Tiguan bestellt? Bei dem von Dir ausgewählten Modell S+S gefällt Dir die Chromausstattung nicht (es gab Alternativen) und jetzt ist er Dir auch noch zu mikrig - auch hier gibt es Alternativen ... 😕 Storno ist bei Dir natürlich schwierig, weil Du die Anzahlung von € 5000 geleistet hast - auweia
Ich jedenfalls wollte einen kompakten SUV, und habe ihn deshalb bestellt: in schwarz, weil ich schwarze Autos grundsätzlich schön finde, weil mich ein paar hundert Staubkörnchen und Wassertropfen nicht in eine Krise stürzen und auch, weil er in dieser "Farbe" noch kompakter wirkt. Mit den Stahlfelgen für die Wintersaison kann ich gut leben und auch die Serien-Alus sind gut aktzeptabel.
Immer wenn ich einen Tiguan im Straßenverkehr sehe, freue ich mich auf meinen 😁
Gruß TigerLissy
Zitat:
Original geschrieben von berkoe
Mickrig oder nicht ? ist eine recht subjektive Sache !!!Im Vergleich zum Mercedes GL, Cayenne, X5, Tuareg, usw. wirkt er schon kleiner. Soll er das aber nicht auch sein??? Wer einen größeren haben will soll, sich einen größeren holen!!! Oder hat man hier gemeint man bekommmt einen Tuareg zum Preis eines Golfes??? Er ist, und das soll er auch sein, ein Kompakt-SUV.
Ich finde: "Er ist genau so wie er sein soll"! Mickrig würde ich es in jedemfall nicht nennen. So bezeichnet man ein Teil das für größere Einsätze konzipiert und angeboten wude und diesem Einsatzzweck dann nicht gerecht wird. Der Tiguan mit seiner Größe wird dem angepriesenen Einsatzbereich eines Kompakt-SUV´s in allen belangen gerecht.
Was heißt denn eigentlich "kompakt"? Wenn man einem Fahrzeug an seiner äußeren Erscheinung seine innere Größe nicht erkennen kann, dann bin ich der Meinung kann man von kompakt reden. In diesem Zusammenhang Thema voll erfüllt.
Aber wenn ich hier immer die Diskussionen im Zusammenhang mit dem Tuareg höre wird es mir ganz übel. VW wollte niemals einen Konkurenten zum Tuareg bauen. Ein Auto mit einem protzigen Auftritt in einer Konzernsparte reicht. Der Tiguan ist schön, auf der einen Seite unscheinbar, auf der anderen Seite doch mit viel Charakter und Emotionen. Ich weis, für viele dürften es noch mehr Emotionen sein, das driftet dann aber schnell wieder Richtung "Protzig" ab.
Gegen die Innenraumgröße dürfte wohl jeder zweifel erhaben sein. Wem der Passagierbereich zu klein ist, der ist hier definitiv nicht am richtigen Objekt. Die variable Rücksitzbank sollte auch für den Gepäckraum genug Alternativen bieten. Für 4 Erwasenen, mit Gepäck für einen 4 Wöchigen Campingurlaub, dürfte er jedoch nicht konzipiert worden sein.
Wie schon vorher erwähnt, meines Erachtens (und die Nachfrage zeigt), Thema genau getroffen. Im Vergleich zu meinem jetzigen A4, geringere Außenmase und innen deutlich mehr Platz. Der kommende Q5, unser eigentlicher Marken-Favorit, wurde wegen den zu großen Außenabmessungen (noch größer als X3) bereits im Vorfeld aussortiert.
Noch kurz zum Thema kurzer 1. Gang. Jeder möchte hier einen Geländewagen mit Allrad (weil es ja Cool ist) aber ohne jegliche Einschränkung für den Straßenbetrieb. Dies ist beim Tiguan bereits fast komplett gelungen. Aber es soll doch noch Leute geben die damit zumindest in leichteres Gelände fahren wollen. Denen ist man mit dem Ursprung des Fahrzeuges (ein SUV) entgegengekommen und hat den 1. Gang etwas kürzer gemacht. Die Mehrkosten für eine komplette Getriebereduktion hätte wohl auch keiner tragen wollen. Das einzige, dass evtl. der T&F mit kurzem und der S&S mit einem normalen 1. Gang versehen wird, währe m.E. für einen logistischen Mehraufwand möglich gewesen.
Zu dem von dir geschriebenen, von meiner Seite uneingeschränkt -dito-
VW hat mit dem Tiguan versucht die Große Masse anzusprechen, wie zuvor schon gesagt... ist und bleibt der Tiguan ein Kompakt-SUV und wenn wir ehrlich sind ist es VW auch gelungen.... man braucht sich hierzu nur die enrome Anzahl der Bestellungen anzuschauen die sich inzwischen auf über 100.000 Stk. belaufen.
Ich habe alleine in meinem näheren Umfeld eine Vielzahl an Meinungen zu hören bekommen, unter anderem auch von jenen die ebenfalls schon eine Probefahrt gemacht haben, natürlich haben die besagten Leute zuvor schon Probefahrten mit anderen SUVs hinter sich gebracht. Hierzu ihre Aussage... es ist erstaunlich welche tolle Strassenlage der Tiguan hat, man hat nicht das Gefühl in einem SUV zu fahren sondern eher das feeling wie in einem geräumigen Pkw. Komischer Weise war die Meinung aller, mit denen ich gesprochen habe... der BMW X3 ist ebenfalls ein tolles Auto.. leider zu teuer und viel zu hart gefedert.
..Leute ihr habt euch schon ein tolles Auto gekauft/bestellt... wir würden unseren nicht hergeben.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Zu dem von dir geschriebenen, von meiner Seite uneingeschränkt -dito-VW hat mit dem Tiguan versucht die Große Masse anzusprechen, wie zuvor schon gesagt... ist und bleibt der Tiguan ein Kompakt-SUV und wenn wir ehrlich sind ist es VW auch gelungen.... man braucht sich hierzu nur die enrome Anzahl der Bestellungen anzuschauen die sich inzwischen auf über 100.000 Stk. belaufen.
Ich habe alleine in meinem näheren Umfeld eine Vielzahl an Meinungen zu hören bekommen, unter anderem auch von jenen die ebenfalls schon eine Probefahrt gemacht haben, natürlich haben die besagten Leute zuvor schon Probefahrten mit anderen SUVs hinter sich gebracht. Hierzu ihre Aussage... es ist erstaunlich welche tolle Strassenlage der Tiguan hat, man hat nicht das Gefühl in einem SUV zu fahren sondern eher das feeling wie in einem geräumigen Pkw. Komischer Weise war die Meinung aller, mit denen ich gesprochen habe... der BMW X3 ist ebenfalls ein tolles Auto.. leider zu teuer und viel zu hart gefedert.
..Leute ihr habt euch schon ein tolles Auto gekauft/bestellt... wir würden unseren nicht hergeben.
Gruß FerdiR
Also drin gesessen bin ich ja jetzt schon oft - heute endlich (nach 2 Wochen warten) die lang ersehnte Probefahrt mit dem Tiguan S&S (Diesel, Schalter)... ich muss sagen : G E N I A L !!!
Er fährt sich gut, hat genug Abzug und von den Maßen überhaupt nicht gewöhnungsbedürftig. Innen schön Platz für meine Bedürfnisse (ich mag nicht wie reingequetscht in einem Auto sitzen😠 )
Reinsitzen, losfahren und wohlfühlen... und genau DAS erwarte ich von einem Auto.
Auch der - eurer Meinung nach - zu kurze erste Gang stört mich jetzt nicht wirklich, ich glaube das hat einfach nur etwas mit dem menschlichen Gewöhnungsfaktor zu tun.
Also der Tiguan hat mich schon im November '07 überzeugt - rein nur vom Komfort und vom Sitzen. Jetzt das Fahrerlebnis - ein Erfolg : der Tiguan WIRD definitiv mein nächstes Auto (mein 🙂 ahnt es wohl schon) - und ich hoffe, dass bis dahin (Herbst 2009) auch was mit den Lieferfristen geschieht....
Jetzt interessiert mich noch wie sich der Benziner so fährt - aber ich bin mir sicher, dass ich den vor meiner Bestellung auch noch testen werde 😉
(wer einen weiß im Raum S, ES, BB, GP, LB kann sich ja mal melden)
JAJAJA... ich weiss... nehm die fresse manchmal zu voll 😁
Es war ja auch die Frage OPTISCHER EINDRUCK! Und Optisch (also mit den Augen) gesehen, ist es mir halt aufgefallen. Aber zur allgemeinen beruhigung: sitz heut beim griechen, fährt x3 um die ecke, parkt hinterm viano... 😁😁 das sah sowas von "niedlich" aus.. so klein und putzig. Aber wenn ich neben nem x3 vorbeilauf find ich den wiederrum groß.
Ich denk jedoch auch, wenn man das auto selbst mal unterm hintern hat denkt man ganz anders. Ich will des auto auch net madig machen, schliesslich hab ichs auch bestellt... was mir net taugt kauf ich doch nicht (und sogar ohne finanzierung/leasing!).. also, soweit sollten manche dann auch denken wer denn so blöde ist und ein auto für soviel schotter kauft was ihm gar net taugt.. 🙂 Nur um mal in nem forum mitzuschnacken 🙂
Naja, Tiguan ist schon geil. Ich freu mich auch schon riesig auf das Gefährt. Kaum auszuhalten. Die "vergewaltigung" von dem auto wird auch erst später kommen (also felgen, breiter usw.) erstmal wird er schön langsam eingefahren, muss mich dran gewöhnen und dann überleg ich mal was ich mache.
Zurück zum thema: ich werd in ca. 5 monaten definitiv was anderes schreiben wie in meinem vorherigen beitrag. Wenn mans dann (endlich) mal hat ist es wie schon erwähnt anders. Dennoch: Bissal breiter muss er irgendwann werden, und felgen müssen auch größere drauf 😁 tssss, die jugend heute was?? 😁😁😁
Vergleichsweise sah ich letztens (wohl aus nem komischen winkel) einen touareg. der sah auch mickrig aus. aber war wohl wegen dem bus was davor stand. optische täuschung.. denk auch, wer 1,60 ist sieht das auto als was größeres an als ein 1,86 mensch wie ich z.b. aber fahren ja wohl auch fast 2 meter leute drin rum, von daher..
Ähnliche Themen
Hi,
ich finde er wirkt auf der Straße eher eher wie ein VW Fox (Cross :-) und dann diese altertümliche Heckklappe.
Ist und bleibt eben eine Knäckebrotkiste.
VG
yetihunter
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,
ich finde er wirkt auf der Straße eher eher wie ein VW Fox (Cross :-) und dann diese altertümliche Heckklappe.
Ist und bleibt eben eine Knäckebrotkiste.VG
yetihunter
Eigentlich sollte man so einen Poste überhaupt nicht kommentieren! Wer in diesem Forum bis in diese Tiefe sich begibt und dann so unsachliche Komentare von sich lässt, der hat sehr starkes interesse an diesem Fahrzeug, doch weil es ihm, aus welchen Gründen auch immer, niemals zuteil werden wird, muss man es sich einfach schlecht reden. Ich nenne so etwas, den puren Neid der Besitzlosen. Jemand der sich auch nur annähernd ein Fahrzeug dieser Klasse (egal von welchem Hersteller) leisten könnte, würde so einen Müll niemals von sich geben.
Habe gestern nach 400 km nonstop bemerkt, dass sogar noch ältere Teile am Fahrzeug verbaut worden sind, bzw. die Technologie.
Die Form der Räder soll etwa 5000 Jahre alt sein.
Ob yetihunter den Fuchs mit den sauren Trauben kennt ?
Ich habe mir sagen lassen der verbaute Ottomotor wäre aus dem 19 Jahrhundert😉, SKANDAL !!!😁
So, jetzt reichts aber....
Wenn ich mich nicht täusche, hat er (oder besser die Reifen des Tiguan) sogar Luft in den Reifen....
Diese "Luft" gab es doch auch schon vor Jahrtausenden, oh wie muss der Tiguan veraltet sein...
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,
ich finde er wirkt auf der Straße eher eher wie ein VW Fox (Cross :-) und dann diese altertümliche Heckklappe.
Ist und bleibt eben eine Knäckebrotkiste.VG
yetihunter
... und genau "das" ist der Grund weshalb VW in kurzer Zeit "erst" über 100.000 Bestellungen vorliegen.
Gruß FerdiR
Schade eigentlich das so viele Threads bei MT sehr schnell in Unsachlichkeit abgleiten 🙁
Also zurück zur Eingangsfrage.
Vielleicht sollten man erstmal das Wort mickrig weglassen, scheint ja sehr negative belegt zu sein.
Aber ich finde trotzdem, dass der Tiguan vorne zierlich wirkt, da die Front im Gegensatz zu anderen Kompakt SUVs tiefer heruntergezogen ist. Auf der anderen Seite sieht er dadurch von schräg vorne aber breiter aus.
Besonders auffällig wirkt es bei der Track&Field Version, durch den erhöhten Böschungswinkel sieht der Tiguan vorne dann fast zugespitzt aus.
Und Hinten hat er durch das coupeartige Heck und den Rundungen kein bulliges Erscheinungsbild.
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
... und genau "das" ist der Grund weshalb VW in kurzer Zeit "erst" über 100.000 Bestellungen vorliegen.Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,
ich finde er wirkt auf der Straße eher eher wie ein VW Fox (Cross :-) und dann diese altertümliche Heckklappe.
Ist und bleibt eben eine Knäckebrotkiste.VG
yetihunterGruß FerdiR
Angela Merkel ( + Gang) wurde sogar von Millionen gewählt.
Wir Deutschen haben schon einen merkwürdigen Geschmack :-).
Es gibt genug Ortsdumme von Hansano.
Und recht habt Ihr.
So ein tolles Auto werde ich mir nie leisten können, wollen ... sollen.
VG
yetihunter
Zitat:
Original geschrieben von yetihunter
Hi,
ich finde er wirkt auf der Straße eher eher wie ein VW Fox (Cross :-) und dann diese altertümliche Heckklappe.
Ist und bleibt eben eine Knäckebrotkiste.VG
yetihunter
LOL
Such' mal bitte einen Augenarzt auf. Du scheinst Probleme in der räumlichen Wahrnehmung zu haben.
..also zuerst Dank @ FerdiR, ThaCruiser, TigerLissy, berkoe, ok 96 und alle anderen für die Beiträge!
Ich finde den Tiguan toll, deswegen habe ich ihn bestellt und warte auf die Lieferung der kleinen "Diesellok".
Die Optik des Wagens ist kompakt. Und Schwarz macht aus Konfektionsgrösse 42 ja gefühlte 38 😉. Daher werde ich den Tig in die Autofarbe meines Grossvaters und meines Vaters umoptionieren: Weiss. Damit verabschiede ich mich von der Modefarbe der letzten Jahre: schwarz. Da mich dabei die mattschwarzen Schweller stören, wird das gesparte Geld ins R-Line-Paket von "VW Individual" investiert. Wäre das schon mal geklärt.
Was aber immer noch stört: Bei allen frühen Berichten und Tests wurde die Raumökonomie gelobt. Wie beim ersten Mini. Und es wurden 450-490 l erwähnt. Im Kofferraum. Die hat er definitiv - nicht. Und dabei bleibt die Kofferraumabdeckung drauf und die Rücksitzbank gefälligst da, wo sie hingehört. Sonst ist unser Toyota Yaris auf einmal auch ein Raumwunder a la Passat. Ist er aber nicht...
Wie ihr richtig sagt, muss ich da noch mal tief in mich gehen, ob das im Grunde der Wagen ist, den ich brauche, da habt ihr recht.
Schönen Abend, gangi_1