Optische Veränderungen

Audi TT 8S/FV

nabend in die runde,

mache mal diesen fred auf, nachdem mir eben eine idee gekommen ist.
wäre doch eine schicke veränderung, die seitlichen, senkrechten sitzverkleidungen in wagenfarbe lacken zu lassen.

was meint ihr dazu ?

ergänzende, nächste frage: wie bekommt man diese teile demontiert ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@19Melli90 schrieb am 18. März 2019 um 11:53:09 Uhr:


Hallo Leute,
Ich hab ne Frage und zwar hätte ich gerne einen roten Ring auf meinen Lenkrad nur leider finde ich nicht den passenden Durchmesser für mein s-line Lenkrad.
Die Ringe die es bei eBay gibt sind alle zu groß.

Hättest Du den Ring auch gerne im Auge stecken bei nem Unfall ?? 😁

481 weitere Antworten
481 Antworten

Lach, grins. Vielen Dank für die Nachfragen und die Komplimente über den TT!

Blade und Kühlergrill habe ich nicht gesondert bearbeiten lassen. Hab das Glanzpaket Schwarz....

Die Spiegel habe ich lackieren lassen.

Soweit ich weiss, soll das Zeug wirklich so lange drauf bleiben. Es wird regelrecht auf den Lack eingebrannt. Die bauen Heizstrahler auf... Standard Nano hält 1,5 Jahre. Das Zeug bekommt man nicht überall angeboten. Siehe Bezeichnung oben.

Ach ja, der Lack hat jetzt mehr farbtiefe. Das sieht man ganz schön krass.

Anbei die Webadresse vom Laden:

CORNELIUS & SCHRÖDER Autokosmetik

http://www.cs-autokosmetik.de/

G´zox Real Glass Coating
Standzeit lt. Hersteller 24 Monate.
Zieht man die 6 Monate ab, die den Unterschied zwischen normalem Einsatz und dem Test unter denIdealbedingungen der Hersteller ausmacht, sind wir bei den 1,5Jahren, die gute Coatings heute leisten können.
Passt doch 🙂

Frag noch mal nach, ich wette, Du musst mind. 2x zu Auffrischungen hin.
Wenn schon der Hersteller des Zeugs weniger als die Hälfte der versprochenen Standzeit angibt.
Ich hätte schon bei 3 Jahren den Kopf geschüttelt, aber 4,5 Jahre unter Alltagsbedingungen ohne Auffrischung sind absurd.
Sorry. Ich will Dir das nicht mies reden. Ist ja auch nicht Schlimmes an Auffrischungen. Aber wenn hier jemand schreiben würde, der Händler hat ihm gesagt, er kommt mit einer Tankfüllung 2000km weit, würde ich meine Zweifel auch äußern.

hat jemand bzw. gibts ein ansprechendes schlüsselcase für den tt(s) schlüssel?!

Zitat:

@M0D0 schrieb am 14. September 2015 um 10:10:07 Uhr:


hat jemand bzw. gibts ein ansprechendes schlüsselcase für den tt(s) schlüssel?!

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@helper21 schrieb am 12. September 2015 um 21:49:33 Uhr:



Zitat:

@flyingandreas schrieb am 12. September 2015 um 21:28:28 Uhr:


Geile Farbe, geiles Auto.

Zwei Fragen:

-Das Blade unterm dem Kühlergrill hast du folieren oder lackieren lassen?

-Selbe Frage für die Spiegel...Der untere Teil der Spiegel ist ja so mattschwarz. Was hast du denn damit gemacht?

Das Blade kannst Du doch gleich in Wagenfarbe bestellen

Hat er aber nicht mitbestellt. Zumindest bei der in seiner Signatur angegebenen Konfiguration ist das nicht mit dabei.

(Das ist er:

http://www.audi.de/AG4A3LD9

)

Logisch ist grundsätzlich richtig, dass man das dazu bestellen kann.

Zitat:

@DonTorsten schrieb am 12. September 2015 um 15:37:26 Uhr:


Hi,

mein TT ist jetzt soweit fertig, bis…..

Meine Veränderungen sind:

Schwarze Folie hinten und an den Seiten
Spiegel sind jetzt Hochglanz schwarz
Neue Rotorfelgen mit Sonderlackierung und aufpoliert
Nano Glas Versieglung für den Lack und die Felgen
iPhone Halterung mit einer entsprechenden App (Ihr wisst schon welche ;-))
Glasversiegelung der Heckscheibe

Tolles Auto!

3 Fragen zur Konfiguration hätte ich:
- warum musstest Du die Spiegel schwarz lackieren, sind die nicht schon mit dem Glanzpaket schwarz?
- warum kaufst Du so teure Felgen mit, wenn Du die danach doch auswechselst?
- in der in Deiner Signatur angegebenen Konfiguration ist das Glanzpaket nicht dabei, hast Du das Blade foliert oder lackiert?

Kurzes "Ja" reicht auf meine Frage 😁

Ich kann die H&R Spurplatten auf einem 1.8er Coupe wie folgt ohne Eintragung fahren?

VA: 19" Felgen mit 245 35er Reifen --> 16mm pro Achse

HA: 19" Felgen mit 245 35er Reifen --> 20mm pro Achse

Richtig?

Reicht leider nicht, da die Felgenbreite nicht ganz unwesentlich ist...

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 14. September 2015 um 14:47:23 Uhr:


Reicht leider nicht, da die Felgenbreite nicht ganz unwesentlich ist...

Sind die Original Felgen

"19", Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, kontrastgrau, teilpoliert, Größe 9 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19"

Ah ok, ich denke das passt. Ich kenne das Gutachten leider nicht. Dort steht meistens -trotz ABE- dass das Auto vorgeführt werden muss. Kannst du das Gutachten bitte hochladen oder verlinken?

Zitat:

@DonTorsten schrieb am 13. September 2015 um 22:44:16 Uhr:


Die Spiegel habe ich lackieren lassen.

Hast du nur die Spiegelkappen oder auch den "Fuss" lackieren lassen?

Ich habe mir gerade ein Anbot beim Freundlichen legen lassen für das Lackieren der Spiegelkappen und der Dreiecks-Blende der Türen. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf unglaubliche 431 Euro!!! Und nein, ich wollte die Teile nicht mit 24K Goldstaub lackiert haben, sondern lediglich in Schwarz Glänzend.

Zitat:

@nellydog schrieb am 14. September 2015 um 14:40:59 Uhr:


Kurzes "Ja" reicht auf meine Frage 😁

Ich kann die H&R Spurplatten auf einem 1.8er Coupe wie folgt ohne Eintragung fahren?

VA: 19" Felgen mit 245 35er Reifen --> 16mm pro Achse

HA: 19" Felgen mit 245 35er Reifen --> 20mm pro Achse

Richtig?

Ich denke, nein. Nicht richtig.

So wie ich das sehe, müsstest Du vorne das Radhaus verbreitern und dann zu einem Sachverständigen.. Der muss den vorschriftsmäßigen Zustand bescheinigen. Ob diese Bescheinigung als Zettel reicht oder ob man das auch in die Papiere eintragen lassen muss - keine Ahnung (ich selbst habe 18 Zoll Felgen, da ist EA1 und A1a nicht verlangt).

Anbei 4 Fotos aus dem Gutachten, ich habe nur einen kurzen Blick darauf geworfen (kann mich also verguckt haben...) und bei 8mm vorne bei 19 Zoll die Einschränkungen "EA1" und "A1a" gelesen.
Das verlangt 5 mm Radabdeckung.

A1a heißt zum TÜV fahren ist notwendig.

Bitte selbst verifizieren 😉

Das Gutachten ist hier runterzuladen:

http://www.motor-talk.de/.../...tt-so-wird-s-gemacht-t5317751.html?...

Siehe Bildschirmfotos anbei

Screenshot-2015-09-14-16-38-18
Screenshot-2015-09-14-16-38-34
Screenshot-2015-09-14-16-39-32
+1

Ich glaube du warst beim falschen Fahrzeugtyp, der TT kommt erst etwas weiter unten. Aber das ganze ist eher unübersichtlich. Aber laut dem Gutachten sollte es passen m.M.n., sogar ohne Abnahme oder Anbauten.

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 14. September 2015 um 18:26:04 Uhr:


Ich glaube du warst beim falschen Fahrzeugtyp, der TT kommt erst etwas weiter unten. Aber das ganze ist eher unübersichtlich. Aber laut dem Gutachten sollte es passen m.M.n., sogar ohne Abnahme oder Anbauten.

STIMMT!!!

Ich bitte um Entschuldigung!!! Sollte nicht passieren!!! SORRY!!!

Deine Aussagen sind RICHTIG!

Der TT hat folgendes BILD:

Screenshot-2015-09-14-19-53-46
Deine Antwort
Ähnliche Themen