Optische Modifikationen Interieur Exterieur

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

ich würde gerne einen Sammelthread zu optischen Modifikationen anstoßen. Was ist alles möglich, was habt ihr gemacht, wie habt ihr es machen lassen?

Ich fange einmal an:
- schwarze Embleme - beim Freundlichen bestellt und selbst montiert

Was noch folgen soll:
- Abdeckung Cupholder
- ...

Ich wäre dankbar über sämtlichen Input zum Thema. Was habt ihr so machen lassen, was ist überhaupt möglich?

Liebe Grüße
jaenno

Beste Antwort im Thema

Fettnäpchen .. 😁

Sehr schön gemacht deine silberne Leiste! Passt super zu den Spiegeln.

20191121
20191121
20191122
+8
2325 weitere Antworten
2325 Antworten

Aliexpress

Zitat:

@sopdan1984 schrieb am 25. Dezember 2024 um 12:40:04 Uhr:


Wo hast du diesen Rahmen für das Virtual Cockpit gekauft?

Link:

https://a.aliexpress.com/_EHyzQys

Danke! Ich habe mittlerweile auf AliExpress entdeckt, dass es jede Menge so Zeug gibt.

Zum Beispiel für den Griff des Ablagefaches unterm Lenkrad, oder für die A-Säule, B-Säule oder Mittelkonsole.

Hat jemand diese Teile eventuell verbaut und kann über die Qualität berichten?

Ich meine diese selbstklebenden Dinger aus Alu.

Jetzt denk nochmals ganz scharf nach. Ali=China=günstig=?

Natürlich gibt es mal „gute Sachen“ dabei, aber im Langzeittest trennt sich die Spreu vom Weizen.

Ähnliche Themen

Ich sag mal so, machen kann man viel…. Optik mag alles okay sein aber wenn es Teile sind an die ich ständig anfasse dann halte ich nichts von diesen Aufklebern. Gerade so Handbremse oder Start Stop knöpfe. Den Lichtschalter habe ich dagegen nur einmal angefasst… ist halt ATU Tuning und gehört meines Erachtens nicht in einen A6. Ist aber wie immer Geschmackssache. Ich verbaue auch nicht alles original aber es muss schon eine gute Qualität aufweisen.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 25. Dezember 2024 um 20:37:29 Uhr:


Jetzt denk nochmals ganz scharf nach. Ali=China=günstig=?
[…]

Und wenn man das selbe Teil von Autoshop XY, der die Produkte einfach nur importiert, in Deutschland für einen hohen Preis kauft ist es dann plötzlich gut?

Über Aliexpress kauft man die Teile direkt von den Herstellern, da entfällt der Großteil von typischen Lieferketten und damit auch ein signifikanter Teil der Kosten, was eben zu den günstigen Preisen von Aliexpress führt.

Ganz abgesehen davon kommt ein Großteil der Produkte auf dem europäischen Markt aus China.

Solange es nicht um technische oder zulassungsrelevante Teile geht, kann man dort weitestgehend sorglos bestellen.

Ich spreche eher aus Erfahrung. Bestelle öfters auf Ali und viele dieser Gadgets fliegen schon vom Ansehen auseinander. Das ist auch der Grund, wieso nicht alle Teile die ich kaufe Einzug ins Auto erhalten.

Wovon ich aber komplett abgeschwört habe, ist das Kaufen von aufklebbaren Teilen. Wohlmöglich hält der Kleber nach einem Jahr nicht mehr und das Originalteil lässt sich nicht mehr richtig säubern, so dass dann ein neues fällig wird.

Meine Grunssätze:
Ich kaufe nur, wenn es sich um Austauschteile handelt, die 1:1 getauscht werden können.
Ich lese aufmerksam die Rezensionen, vor allem die negativen.
Habe ich das Teil in der Hand und es wirkt nicht wie im Shop angeboten, dann wird es nicht eingebaut und der Refund-Prozess gestartet.

Bestes Beispiel der Cupholder mit dem Klavierlackdeckel.
Bekam ich von Ali. Erstes Manko: die Chromleiste vom Deckel musste geklebt/geschweisst werden. Dann war die Qualität des Plastiks so schlecht, dass ein Knopf gebrochen ist und beim Cupholder die Aufnahme, so dass der Deckel nicht mehr hielt. Habe mir die 80€ zurück ersatten lassen und für 150€ das Originale bei VW geordert. Und das waren Unterschiede wie Tag und Nacht. Die Nachbauten können eine sehr minderwertige Qualität aufweisen.

Und wenn man das selbe Teil von Autoshop XY, der die Produkte einfach nur importiert, in Deutschland für einen hohen Preis kauft ist es dann plötzlich gut?

**Darum schrieb ich ja ATU-Tunig. Das ist der gleiche Müll.😮

Über Aliexpress kauft man die Teile direkt von den Herstellern, da entfällt der Großteil von typischen Lieferketten und damit auch ein signifikanter Teil der Kosten, was eben zu den günstigen Preisen von Aliexpress führt.

**Ja, aber wenn ich die Teile Kaufe die Qualitativ hochwertig sind ist der Preis nicht viel niedriger als wenn ich das Zeug hier kaufe. Hat auch nichts mit Lieferkette zu tun sondern mit Abnahme und Prüfung der Qualität.

Ganz abgesehen davon kommt ein Großteil der Produkte auf dem europäischen Markt aus China.

**Es Kommt alles aus China, darum geht es ja garnicht.😉

Solange es nicht um technische oder zulassungsrelevante Teile geht, kann man dort weitestgehend sorglos bestellen.

**Ja, bestellen kann man alles. Ob es dann hinterher passt, hält oder funktioniert steht aber auf einem anderen Blatt.😰

Ich habe auch schon einiges bei ALI, Temu ect… bestellt. Da geht es aber dann um Dinge wie Schilder, Aufkleber, LEDs ect… aber auch da hab ich ungefähr 30% direkt entsorgt. Hab mal zusammen gerechnet, hätte insgesamt alles von namhaften Herstellern kaufen können und damit dann ca 10% mehr bezahlt.

Zusammenfassend gilt wohl:

Auch in China kann ich Qualität kaufen. Allerdings ist der Preis incl. porto nur geringfügig günstiger als hier.
Es gibt in China mehrere Qualitätsstufen für die Artikel. Die günstigen sind zumeist Ausschussware die durch die QS gefallen sind und aussortiert wurden.😎

Caddy Deine Argumente sind richtig.
Ich kaufe schon "ewig" bei Aliexpress und schaue genau und vergleiche vorher,
und meine Reklamationen waren bisher nur geringfügig.
Natürlich kaufe ich ein Teil was günstig ist, aber ich nehme nicht das billigste Angebot.
Denn das ist meistens 2. Wahl. Nicht immer ist Geiz geil.
Ich hatte auch schon guten Kontakt nach China per Mail wo ich sehr höflich beraten und angeleitet.
Immer wieder staune ich über die Entwichklungen im technischen Bereich, die bei uns zu gering ist.
ja - sie haben uns in vielen Sachen überholt.
Es gibt wie bei uns immer zwei Seiten!
Ich habe mir schwarze Ringe angeschafft - sehr gute Qualität1

Ehrlich gesagt finde ich in einer schwarzen Grillfront die silbernen Ringe besser, die schwarzen sieht man fast garnicht.

Ist halt Geschmackssache und nicht Diskutabel.
Darum habe ich am Heck die Ringe vom etron verbaut.

Etron

Zitat:

@MR1580 schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:03:34 Uhr:


Ist halt Geschmackssache und nicht Diskutabel.
Darum habe ich am Heck die Ringe vom etron verbaut.

Das sind aber nicht die beleuchteten?
Oder?

Nein, die wären auch Verboten.

Zitat:

@MR1580 schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:41:04 Uhr:


Nein, die wären auch Verboten.

Echt?

Warum verboten, an dem anderen Audi sind die doch auch verbaut.

Wenn die Ringe Beleuchtet wären muss es mit der kompletten Heckleuchte abgenommen sein, wenn aber eine Zusätzliche Lichtquelle angebracht wird erlischt die Betriebserkaubniss. Nur weil beim A5 z.b. die Heckleuchten immer die selbe Lichtstärke haben ist da auch dieses Lichtspiel in den Rückleuchten während der Fahrt zulässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen