Optische Modifikationen Interieur Exterieur

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

ich würde gerne einen Sammelthread zu optischen Modifikationen anstoßen. Was ist alles möglich, was habt ihr gemacht, wie habt ihr es machen lassen?

Ich fange einmal an:
- schwarze Embleme - beim Freundlichen bestellt und selbst montiert

Was noch folgen soll:
- Abdeckung Cupholder
- ...

Ich wäre dankbar über sämtlichen Input zum Thema. Was habt ihr so machen lassen, was ist überhaupt möglich?

Liebe Grüße
jaenno

Beste Antwort im Thema

Fettnäpchen .. 😁

Sehr schön gemacht deine silberne Leiste! Passt super zu den Spiegeln.

20191121
20191121
20191122
+8
2325 weitere Antworten
2325 Antworten

Hallo Milfrider,
Diese Blende ist nur gesteckt oder?
Kann man die einfach so ohne Probleme abziehen oder besser Demontage Werkzeug benutzen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelleuchten blende (Grill) Wie wechseln?' überführt.]

1000028884

Im oben verlinkten Thread steht das ausführlich drin. Wenn du nichts kaputt machen möchtest, brauchst Montagewerkzeug. Ansonsten 1h einen Zugang bei Erwin (https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do) kaufen und dir den offiziellen Reparaturleitfaden holen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelleuchten blende (Grill) Wie wechseln?' überführt.]

Schau ein paar Seiten zurück, da habe ich es beschrieben und Werkzeugbilder reingestellt.

Heute die den diffuser und die Auspuff blenden eingebaut ??????

1000005777
1000009083
Ähnliche Themen

Zitat:

@BCO1 schrieb am 25. September 2024 um 23:01:33 Uhr:


Heute die den diffuser und die Auspuff blenden eingebaut ??????

sieht gut aus. Habe diese Woche meinen Maxton Diffusor mit Edelstahlblenden verbaut

Asset.HEIC.jpg

Gute Wahl bei dem Felgen sTTefan, hab mich nach langen überlegen für die alten Abt Felgen entschieden. Letztes Wochenende geholt, und dieses wird anprobiert😉

1000009084

Zitat:

@MR1580 schrieb am 21. August 2024 um 17:03:44 Uhr:


Ich hab mir das alles eben noch mal angeschaut, also bei meinem passen die absolut nicht.
Aber dafür hab ich zur Beruhigung gerade meine Dynamischen Nabendeckel montiert, bin gespannt wie lange die sich dann nicht drehen bei einem Preis von 105€/4 Stück.

Fazit: nach 1200km eine Kappe schon fest, die 3 anderen drehen gerade noch so!

Urteil: Finger weg, ist rausgeschmissenes Geld!

heftig, habe die mir auch vor paar Tagen gekauft und wollte sie jetzt einbauen 🙁

Bin Happy

1000009200
1000009199
1000009197

MR1580

Die Deckelchen mit Teflonspray einsprühen und oh-wunder Sie drehen sich ganz leicht.

Nur eine Frage der Zeit. Durch Bremsstaub ect… setzen sich die „Lager“ zu. Klar kann man alle paar Wochen die Deckel mit Bremsenreiniger sauber machen und dann mit Teflon. Silikon oder WD40 arbeiten. Bei dem Preis ist mir das allerdings zu schlecht gelöst. Abgesehen davon das sich mir der Sinn davon eh nicht erschliest…

Genau, es macht absolut keinen Sinn, aber ich finde es Gut!
WD40 hat funktioniert, brauchen halt Pflege.

Kleine Klugscheißer-Anmerkung am Rande: WD40 ist kein Schmiermittel sondern ein Rostlöser und Wasserverdränger 🙂 Sobald das WD40 verflüchtet ist, habt ihr keinerlei Schmierung mehr. Da gibt's geeignetere Dinge, wie @4one erwähnt hat.

Muss ich mir erst besorgen, WD40 hatte ich da.

Nur der Richtigkeit halber, WD40 hat verschiedene Produkte.
Öle, Fette, Rostlöser usw ....

https://wd40.de/wd-40-produkte/

Deine Antwort
Ähnliche Themen