Optische Modifikationen Interieur Exterieur
Hallo Zusammen,
ich würde gerne einen Sammelthread zu optischen Modifikationen anstoßen. Was ist alles möglich, was habt ihr gemacht, wie habt ihr es machen lassen?
Ich fange einmal an:
- schwarze Embleme - beim Freundlichen bestellt und selbst montiert
Was noch folgen soll:
- Abdeckung Cupholder
- ...
Ich wäre dankbar über sämtlichen Input zum Thema. Was habt ihr so machen lassen, was ist überhaupt möglich?
Liebe Grüße
jaenno
Beste Antwort im Thema
Fettnäpchen .. 😁
Sehr schön gemacht deine silberne Leiste! Passt super zu den Spiegeln.
2325 Antworten
Guten Morgen. Es sind uni schwarze kappen in dem gleichen Code wie das unischwarz vom Auto, siehe Konfigurator.
Zitat:
@Rimking schrieb am 12. Mai 2020 um 08:40:46 Uhr:
Guten Morgen. Es sind uni schwarze kappen in dem gleichen Code wie das unischwarz vom Auto, siehe Konfigurator.
Ideal - danke für die Antwort!!!
Hat jemand von Euch schon geprüft bzw. durchgeführt die Lederpakete oben und unten nachzurüstend? Egal ob Kunstleder oder Leder.
Bzw. Hat jemand die betroffenen Teilenummern parat?
Ich will die Leder Pakete auch nachrüsten aber denke beim nachrüsten wird es extrem teuer
Ähnliche Themen
kurze Frage, passt hier rein denke ich. Hole am Montag meinen A6 Avant ab. Es handelt sich um ein Leasingfahrzeug.
Ein schönes Auto mit Optik Paket schwarz.
Nun meine Frage: Würde gerne das Audi Emblem tauschen. Chrom runter und schwarz drauf. Das wäre so das i-Tüpfelchen in Sachen Optik. Frage ist ob das bei einem Leasingfahrzeug möglich ist.
Meiner Meinung nach sollte das gehen. Vorne wird ja nur geklickt und hinten zwar geklebt aber das lässt sich bei Übergabe ja wieder rückgängig machen.
Oder was denkt ihr ?
Hi, ich werde auch ein Leasingwagen haben und es wurde bei mir sogar beworben die Ringe zu tauschen. Sollte also kein Problem sein, da es das Fahrzeug „aufwertet“ (o-Ton, Verkäuferin)
Ich hab in einem Leasingwagen sogar seinerzeit die Originale Rückfahrkamera + Drive Select nachrüsten lassen und vor der Rückgabe wieder entfernen lassen.
Hallo zusammen,
da ich derweil auch erste Überlegungen anstelle, meinen A5 ggfs. kommendes Jahr durch einen S7/A7 zu ersetzen wollte ich fragen, was bei euch die 🙂 aufgerufen haben zwecks Tauschs der Audi-Ringe? Selbst montieren ist für mich keine Option 😁 - ich hab zwei linke Hände ^^
Wollte mal eine grobe Einschätzung was das so kosten kann
Danke euch
Hab ich erst vor kurzem beim Freundlichen machen lassen. Schwarze Ringe vorne und hinten inkl. Montage ca. 80€.
Ich habe mit einen S6 Grill an den A6 bauen lassen. Es sind optisch zwar nur nuancen... mir gefällt er aber besser und es ist jetzt ein "S" 6 als Benziner. ;-)
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:34:37 Uhr:
Was kostet das, wenn man fragen darf?
Fragen kostet nix ;-))...
Zitat:
@BlackPhoenixs schrieb am 13. Mai 2020 um 20:11:55 Uhr:
Hallo zusammen,
da ich derweil auch erste Überlegungen anstelle, meinen A5 ggfs. kommendes Jahr durch einen S7/A7 zu ersetzen wollte ich fragen, was bei euch die 🙂 aufgerufen haben zwecks Tauschs der Audi-Ringe? Selbst montieren ist für mich keine Option 😁 - ich hab zwei linke Hände ^^Wollte mal eine grobe Einschätzung was das so kosten kann
Danke euch
Ich hab fast schon drei linke Hände und war mit der der ganzen Angelegenheit in ca. 30 Minuten durch.
In erster Linie hab ich deswegen länger gebraucht, weil die Kleberrückstände beim fabrikneuen Auto deutlich schwerer weg zu bekommen sind, als bei einem älteren Fahrzeug.
Also wenn du ein Angebot um €80,- bekommst ist es gut (und preislich nicht zu toppen), wenn nicht ist es kein Hexenwerk, die Ringe zu tauschen.
Sei mutig :-)
Zitat:
@Schimbou schrieb am 28. Mai 2020 um 15:00:44 Uhr:
Ich habe mit einen S6 Grill an den A6 bauen lassen. Es sind optisch zwar nur nuancen... mir gefällt er aber besser und es ist jetzt ein "S" 6 als Benziner. ;-)
Gibt es einen Unterschied zwischen s6 und sline grill?
Ja es gibt ganz leichte Unterschiede. Es sind weniger horizontale Streben als im S Line und die vertikalen sind etwas sichtbarer und auch weniger sodass es etwas gröber aussieht. Zum Preis kann ich noch nicht so viel sagen weil ich einen Schaden vorne hatte und sowieso einen neuen Grill benötigt hätte.
Zitat:
Zitat:
@Schimbou schrieb am 28. Mai 2020 um 15:00:44 Uhr:
Ich habe mit einen S6 Grill an den A6 bauen lassen. Es sind optisch zwar nur nuancen... mir gefällt er aber besser und es ist jetzt ein "S" 6 als Benziner. ;-)Gibt es einen Unterschied zwischen s6 und sline grill?