optische Aufwertung Motorraum
Guten Tag zusammen,
mich hat mal wieder das verlangen an Veränderung gepackt.
Ich will wie der Titel schon besagt meinen Motorraum etwas aufwerten, mit ist klar dass das so gut wie nie jemand zu sehen bekommt, aber ich bastel an meinem Auto eigentlich nur für mich und nicht dass es andere toll finden.
Zurück zum Thema ich habe eine Grafik angehängt um meine Fragen optisch zu präzisieren.
1. Lackieren der Motorabdeckung bzw anderer Plastikabdeckungen
- Welcher Lack kann man hierfür verwenden (bzgl Hitzeresistenz und Dehnbarkeit)
- Sieht ein matter Look oder Glanz besser aus?
- Wenn glänzend, dann Abdeckung glatt schleifen oder vorher Filler auftragen?
- wie ist die Beschriftung auf der Motorabdeckung befestigt und wie bekomme ich die ab bzw wieder dran nach dem lackieren? (blauer Kreis)
2. Polieren oder lackieren des ka welches Rohr sieht nach Abgasrohr aus (roter Kreis)
- Kann man das Teil polieren so dass es blank glänzend ist? Wenn ja mit was?
- Wenn polieren nicht geht kann man das auch lackieren? (Das Teil wird richtig heiß beim fahren)
3. Die ewige Suche nach der *fehlenden* Abdeckung (grüner Kreis)
- Kann mir bitte einer sagen was für eine Abdeckung dort hin passt. Ich habe schon so viele Bilder gesehen wo die Abdeckung da war aber leider meistens bei B6 und nicht B7. Die wenigen Bilder von B7 waren alle mit Benzinmotoren wo ich glaube der schwarze Schlauch anders läuft 🙁
Vielen vielen Dank schon einmal an alle die hier antworten 🙂
Grüße,
Rato87
36 Antworten
Hi,
sorry dass ich mich erst jetzte melde hab es einfach verschwitzt dass bild vom handy zu holen und hier zu posten.
Abdeckung ist jetzt seit Mitte Oktober fertig lackiert. Zwar nicht ganz so wie ich es wollte aber der Lackierer meinte das mit den schwarzen Streifen geht nur mit airbrush und das war mir dann zu teuer 😁
Also wie versprochen liefere ich hier noch die aktuellen Bilder von heute bei bestem Schneewetter -.-
Und bitte fleißig kommentieren, Danke!
P.S. Sorry für die Quali aber das Handy macht bei schlechtem Wetter einfach nur schlechte Bilder :P
Sieht sehr schick aus! Aber jetzt musst du natürlich noch die anderen Abdeckungen nachziehen (evtl. nur in schwarz!?), komplett ist es dann sicherlich der Blickfang schlecht hin... 😉
Darf man fragen was du für das Lackieren gezahlt hast?
VG Markus
Hi, also die anderen Abdeckungen folgen in meiner Planung Frühjar 2011 damit Sie ein Saison weniger den unangenehmen winterlichen Bedingungen ausgesetzt sind.
Das Lackieren hat mich 90 Euro gekostet.
Klingt erstmal viel aber man muss dazu alle Fakten kennen und dann finde ich war es doch recht günstig.
Problem 1:
feine Ölablagerungen auf der Abdeckung mussten entfernt werden was neben dem teuren Mittel ca 30 Minuten Arbeitszeit waren.
Problem 2:
Die originaloberfläche ist nicht glatt sondern eher gekörnt oder wie man das bezeichnen mag.
Daraus folgt dann die Option glatt schleifen (welche nicht gewählt wurde da es nur statische Aufladung erzeugt) oder oder die Option meiner Wahl einen Filler zu lackieren. Dieser Wiederum musste 2K sein da er einerseits gut halten musste andererseits dehnbar sein musste wegen der hohen Temperaturunterschiede des Plastiks.
Problem 3:
2 verschiedene Farben erforderte Schrittweise Aufbau Lack 1 und erst nach dem Härten Lack 2 auch schrittweise.
Gesamt wurde jede der beiden Farben in 4 Schichten aufgetragen.
Problem 4:
Resistenz gegen Öle usw. Dafür hat mir mein Lackierer eine extra Versiegelung aufgetragen die eine Art Klarlack enthielt.
Im Endeffekt bin ich echt froh dass ich es zum Lackierer gebracht habe weil so viele Dinge hätte ich sicherlich nicht beachtet.
Aber jetzt sieht es 100%ig aus und vorallem hält es bombenfest und ist trotzdem sehr elastisch.
sieht echt gut aus, ist aber noch der falsche öldeckel. denke da an den vom r8
Ähnliche Themen
Hallo,
Mir gefällt es auch. Nur die anderen Abdeckungen müssen noch in Schwarz lackiert werden dann sieht es richtig Top aus. Auch wenn es niemand zu Gesicht bekommen wird.
Oder kaufst dir dann als nächstes noch eine Glasmotorhaube? 😁
Mfg
Marcel
Hi,
also eine transparende Motorhaube wird nicht draufkommen aber wer weis was noch so komm, wenn kann man es dann in meinem Blog weiterverfolgen.
Ne Schwerz beiseite. Ich verändere ja mein Auto primär aus dem Grund das es mir noch besser gefällt. Und da ich Langstreckenfahrer bin schau ich mindestens einmal die Woche unter die Haube und da strahlt mein Herz einfach wenn ich seh was ich da bisher gemacht habe bzw machen lassen 😁.
Rato87
Zitat:
Original geschrieben von Rato87
Und da ich Langstreckenfahrer bin schau ich mindestens einmal die Woche unter die Haube und da strahlt mein Herz einfach wenn ich seh was ich da bisher gemacht habe bzw machen lassen 😁.Rato87
Ich würde trotzdem aus der Haube ein Fenster aussägen und Plexiglas einlassen, falls es nicht zu heiss wird. Irgend so ein Sportwagen hat das doch auch über seinem Heckmotor.
Merke: Geteilte Freude ist doppelte Freude.