optisch tiefer WIE???????
Hey leutz,
wie meisten männlichen jungs in meinem alter wollen viele ihr auto tiefer härter und lauter haben,
Ok laut is meiner schon, nur das härter will ich vermeiden aber auf das tiefer will ich nicht so wirklich verzichten.
Hat jemand tips für mich wie ich meinen kadett tiefer birnge ohne wirklich viel geld zu investieren wie zb ca 200 eus für tieferlegungsfedern oder son zeugs. kann ich mir einfach nicht leisten,
Danke schon mal im voraus
Beste Antwort im Thema
Mach erstmal was damit das aussieht wie en Auto!
Ich bekomm jedesmal das würgen wenn ich das etwas sehe!
boah ey wie kann man denn nur so verunstalten! optisch aufwerten und geschmack hin und her aber das is ne greultat dem Kadett Über!
34 Antworten
Kannst Du das " optisch tiefer " etwas genauer definieren?
Flex doch deine Federn paar Gänge tiefer, kostet zwar nichts, aber zu tiefst illegal
Ich glaub verspoiler dein ein wenig, das sollte auch etwas bringen
Wenn Du ihn noch tiefer legst, kannst Du bei der Stadtreinigung anfangen. Die Stoßstange, oder dieser "Anbau" ist doch schon kurz über dem Asphalt.
Zitat:
Original geschrieben von Salazzares
Flex doch deine Federn paar Gänge tiefer, kostet zwar nichts, aber zu tiefst illegal
echt klasse beitrag daumen hoch echt 🙄🙄🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Rostdoktor
Kannst Du das " optisch tiefer " etwas genauer definieren?
Also ich will ihn ´nicht mit tieferlegungsfeder und dem ganze zeug tieferlegen kosten alles ein heiden geld des ich nicht habe, naja verspoilern habe ich gesucht aber bisher keine gefunden. ich will einfach dess er tiefer aussieht.
federn kürzen daran dachte ich auch schon nur mir wurde der tip gegeben das ich dann eventuell probleme mit der ölwanne bekommen könnte illigal hmmmm muss auch nicht gerade sein,
Ja das angebaute dingens da is nicht mehr aktuell hab da inzwischen etwas anderes hingeschraubt , abstand zum ansphalt ca 3 cm, die bodenwellden sagen hallo
Mach erstmal was damit das aussieht wie en Auto!
Ich bekomm jedesmal das würgen wenn ich das etwas sehe!
boah ey wie kann man denn nur so verunstalten! optisch aufwerten und geschmack hin und her aber das is ne greultat dem Kadett Über!
dann spare halt.. SOVIEL kost der kram echt nich..
billig fahrwerk bei ibäh für 150 und ab zum eintragen bist gute 200 los + achsvermessung..
aber ob sich das bei deinem noch lohnt ist fraglich so wie er da steht..
steck das geld lieber in die karosse zwecks rost haste mehr von..
Wenn du das mit dem abflexen machen solltest, dann vergiß bitte nicht die Tennisbälle zwischen den " Rest von Feder " zu stecken!
Als Begrenzer!
Mal ehrlich; wenn das Geld mal eng ist möchte man doch erst recht keine teuren Tickets von der Rennleitung kassieren. Von der Sicherheit mal ganz zu schweigen...
Da leg Dir doch lieber ein paar Waschbetonplatten in die Fußräume. Ist legal und wenn Du ein hübsches Muster erwischt auch zudem dekorativ😁
In der Ausbildung ist das Leben echt hart, man hat zu allem Bock doch für nichts Geld!
Mein Tipp: Bischen Geduld, etwas sparen und dann zuschnappen. Mein erstes Fahrwerk war von FK 40/40 und hat 150€ gekostet.
hat fast 120.000 KM gehalten. Preis- Leistung gut! etwas härter, etwas tiefer, trotzdem immernoch genügend Fahrkomfort.
Nartürlich nicht mit einem Profi- Fahrwerk zu vergleichen, doch für den schmalen Geldbeutel genau das richtige.
Außerdem sicherlich sicherer als die Flex!
Das sollte doch nicht Dein letzter Beitrag hier sein, oder?
dank rostdoktor genau auf so ein komentar habe ich gewartet, endlich mal einer der mich versteht, geldbeutel zu klein auto zu alt um soviel geld reinzustecken alternative suchen, obwohl sich die waschbetonplatten wieder auf den benzinverbrauch auswirken naja gut mein auto is nicht das schönste aber für seine 23 jahre was er auf dem buckel hat in einem TOPZUSTAND rost is schon ewig vergangenheit ja ich möcht mal wissen wo ihr da rost seht.
Zur info der war bei Mikes garage in behandlung, wer den kennt weis dass der saubere arbeit leistet, so und bei seinem alter was das auto hat bin ich am rumwürgen ob sich die 200 eus rentieren für ein neues Fahrwerk. Also seit mir nicht böse aber so dick hab ichs auch weider nicht wer wies wie lang der karren noch rollt.
So jetzt ein aktuelleres bild (ok der kotflügel wird noch lakiert)
Und so schlecht schaut doch die möchtegernlippe gar nicht aus seit doch mal ehrlich
Jetzt mal ehrlich!!! das "etwas" sieht aus wie das schönste "etwas" was ich je gesehen habe!
Als Lippe sieht es voll daneben aus! Wie gewollt und nicht gekonnt! Das ist meine ehrliche Meinung.
Hättest Dir lieber ne schöne gebrauchte GSI- Stoßstange besorgen können.
Denn das "etwas" hat auch mit Sicherheit 1Dose Lack und 2Dosen Spachtel gekostet.
Die Frage nach Eintragungsfrei mußt Du Dir selbst beantworten. Ne ABE lag glaube ich nicht mit bei, oder?
Jetzt noch eine Kleinigkeit aus meinem Erfahrungsschatz:
Jeder Kadett E hat irgendwo Rost!
Außer vielleicht gerade nach Totalresauration.
Mike Sanders und Co sind mir sehr 🙂geläufig🙂
Doch wie lange ist die Behandlung her?
Ist die komplette Karre behandelt worden oder nur die Schweller?
warum schweller die schweller sind in ordnung nei nur die stellen wo rost vorhanden war, ok ich gebs zu die lippe is nicht ganz das ware allerdings habe ich vom tüv das ok davür allerdings bin ich auf der suche nach einer gsi stoßstange allerdings muss ich mich da noch etwas gedulden bis ich mir da eine leisten kann und wenn ich mir für vorne eine hol dann nimm ich gleich eine für hinten mit wenn schon denn schon .
Zitat:
Zur info der war bei Mikes garage in behandlung, wer den kennt weis dass der saubere arbeit leistet
Davon hab ich aber noch nichts gesehen. Was die in der Sendung zeigen ist der zum größten Teil allerfeinster Pfusch!
Wenn du selbst sagst dass es sich nicht mehr lohnt in das alte Auto geld zu stecken. Dann leg dir das Geld auf die Seite und wenn du dir ein anderes Auto kaufst werkelst du daran rum. Du wirst dich so oder so beim nächsten Auto ärgern dass du beim Kadett damals auch nur einen Cent in unötiges Tuning gesteckt hast. Tuning ist ein sau teures Hobby. "nur ein bischen was man billig machen kann" funktioniert nicht. Wenn das Budget oder die Bereitschaft nicht da ist es richtig zu machen. Dann lass die Finger davon und mache es wenn du ein Auto hast bei dem du bereit bist Geld dafür auszugeben.
Für rein optische tiefe gibt es ein paar Tricks. Breite Wagerechte Konturen lassen das Auto flacher Wirken (z.B. GSI Stoßstange statt der runden normalen). Entfernen der Seitensoßleisten nimmt optisch twas höhe aus den Türen und lässt auch das Auto flacher wirken. Generell Anbauteile bis zur Unterkannte in Wagenfarbe zu lackieren verlängert nach unten. (also mal die stoßstange lackieren). Abgesehen von der Unzulässigkeit des bösen Blicks (über diese vermeintliche ABE mit der er verkauft wird brauchen wir nicht diskutieren 😉) sollte er dringend angespachtelt und mit der Motorhaube lackiert werden, das würde die Motorhaube nach unten strecken. Tu dir slebst nen Gefallen und kürz ihn bei der gelegenheit auf ein zulässiges Maß, nachzufragen beim örtlichen TüV 😉
Vor allem die vor Facelift Stoßstange staucht das Auto ganz schön in die Höhe. Alleine schon das Faceliftmodell mit kleinem Wagerechtem, breitem Grill würde flacher wirken, GSI natürlich noch mehr.
Die bunten Blinker begrenzen die Fahrzeugbreite. Die weisem vom GSI würden mehr Breite geben. Die Nebelleuchten solltest du wenn du sie denn brauchst (Ich hab in meinem Leben einmal Nebel erlebt bei dem man welche bräuchte) unsichtbar verbauen, die passen mit Form und Farbe kein Stück zum Kadett. Zu der Lippe sag ich mal nix, dir wirds wohl gefallen. Ne Lippe bzw. ein frontspoiler sollte zumindest so aussehen als wäre er der Aerodynamik förderlich. Das Ding wirkt ...ganz anders. Ich würde auch mal das Nummernschild richtig in die Aussparung hängen, das sieht nicht gut aus.
Frack, Du sprichst mir aus der Seele !!!