Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Hallo @
Dieser Sammeltread ist für optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia.
Für alle Besitzer die nicht auf Serienfahrzeuge stehen (von der Stange) ,
werden früher oder später Änderungen an dem Insignia vornehmen.
Einige von euch haben bereits Tuning durchgeführt
andere hingegen haben es noch vor.
In diesem Thread sollte man Erfahrungen austauschen und
aber auch vielleicht Inspiration für sein eigenes Fahrzeug bekommen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte und sollten deshalb auch nicht fehlen 😁
Zum Tuning gehört alles was nicht Serie ist wie zum Beispiel:
- Fahrwerksänderungen
- Leistungssteigerung
- Anbauteile / Spoiler
- Felgen / Reifen
- Lackierungen / Airbrush
- Abgedunkelte Scheiben
- Wassertransferdruck
- Soundanlagen & Monitore (DVD)
- Sportauspuffanlagen
- Embleme wie Vauxhall Logo
- Interieur
- Blenden Seitenblinker OPC Look
- Sonstiges
Gruß Cleo66 😎
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung: Sieht mehr als bescheiden aus...
1728 Antworten
hallo an alle=)
ich hab da mal ne doofe frage aber wie schaut das den aus wenn man ein blow of ventil verbauen möchte gibt es da etwas was man beachten muss oder ist es überhaupt legal?!?
hoffe ich bekomme ne info von euch 🙂
gruß tobi
Hallo Xelor,
vielen Dank für den hilfreichen Hinweis. Zu den WR muss ich sagen, dass die auf originalen Opel 18",13 Speichen-Alus montiert sind.
Ob an diesen Felgen die Gusstaschen ausreichend tief sind, wäre abzuklären......., vielleicht hat damit schon jemand Erfahrung.
Dein Insi sieht sehr gut aus.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von C-Coupe 2,0E
Hallo Xelor,vielen Dank für den hilfreichen Hinweis. Zu den WR muss ich sagen, dass die auf originalen Opel 18",13 Speichen-Alus montiert sind.
Ob an diesen Felgen die Gusstaschen ausreichend tief sind, wäre abzuklären......., vielleicht hat damit schon jemand Erfahrung.
Dein Insi sieht sehr gut aus.Gruß
Herbert
Hi Herbert,
die Gusstaschen sind tief genug für Spurplatten mit gekürzten Bolzen.
xeloR
Hallo Xelor,
vielen Dank.
Somit bin ich gut informiert.
Schönen Restsonntag
Herbert
Ähnliche Themen
Tach,
sagt mal die T-Bull TB-2 würde ich gern an meinem 2.8L V6 fahren aber irgendwie steht bei dem Händler nur was von 81-162KW und meiner hat ja 191KW... stehen also nicht in der ABE (anscheinend). Hatte auch mal von irgendwem gelesen der die wieder verkauft hat weil sie angeblich bei seiner OPC Bremsanlage nicht gepasst haben?
Kann mir irgendwer sagen ob ich die an meinem fahren darf. Es gibt zwar einen User hier aber der fährt ein Diesel Insignia ST und der fällt ja unter diese KW Kategorie.
Wäre echt schade weil hab mich voll auf die TB2 eingeschossen von der Optik.
Zitat:
Original geschrieben von vxr_underdog
Die passen nur bei der Brembo Anlage nicht!
aber laut ABE auch nur bis 162KW....also muss ich zur Einzelabnahme?
Hi
Ich hab ein 2.8v6 4x4 mit 260ps
Und habe die T-Bull drauf
Habe eine ABE mitbekommen, da steht er auch drinnen
Mir wurde vom Reifenhändler gesagt sie müssen nicht
Eingetragen werden
Gruß chris
Zitat:
Original geschrieben von Octaviafahrer1106
Hi
Ich hab ein 2.8v6 4x4 mit 260ps
Und habe die T-Bull drauf
Habe eine ABE mitbekommen, da steht er auch drinnen
Mir wurde vom Reifenhändler gesagt sie müssen nicht
Eingetragen werden
Gruß chris
Fährst du da die Goodyear F1 245/35 R20 95Y drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Octaviafahrer1106
Hi
Ich hab ein 2.8v6 4x4 mit 260ps
Und habe die T-Bull drauf
Habe eine ABE mitbekommen, da steht er auch drinnen
Mir wurde vom Reifenhändler gesagt sie müssen nicht
Eingetragen werden
Gruß chris
natürlich sagt Dir der VK das die Felgen nicht eingetragen werden müssen. Warum...., weil er was verkaufen will und wenns dann heißt eintragen, dann machen viele ne Kehrtwende und gehen wieder.
Die ABE bescheinigt Dir nur, dass die Felgen für deinen Wagen zugelassen sind, eintragen mußt Du sie trotzdem.
Es gibt gerade einen anderen Thread bezüglich 20er original Opel-Felgen und der Kollege war beim TÜV zum eintragen lassen.
Wohl gemerkt "Originales Opel-Teil",kein Fremdteil wie in deinem Fall.
Sichere Dich besser nochmal ab.Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von C-Coupe 2,0E
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Hallo,
natürlich sagt Dir der VK das die Felgen nicht eingetragen werden müssen. Warum...., weil er was verkaufen will und wenns dann heißt eintragen, dann machen viele ne Kehrtwende und gehen wieder.
Die ABE bescheinigt Dir nur, dass die Felgen für deinen Wagen zugelassen sind, eintragen mußt Du sie trotzdem.
Es gibt gerade einen anderen Thread bezüglich 20er original Opel-Felgen und der Kollege war beim TÜV zum eintragen lassen.
Wohl gemerkt "Originales Opel-Teil",kein Fremdteil wie in deinem Fall.
Sichere Dich besser nochmal ab.Gruß
Herbert
Hallo Herbert,
im Prinzip hast du Recht, dass der Verkäufer alles sagen würde ABER in diesem Fall hat Chris schon Recht. Ich habe die ABE nun vorliegen und wenn an der serienmäßigen Ausstattung nichts verändert wurde darf er die Rad/Reifen Kombination ohne Eintragung fahren. Es ist auch der Insignia Kombi und Limo von 162-191KW genehmigt. Nur die Reifengrößen müssen passen und leider darf ich laut ABE 245/35 R20 92Y fahren, habe aber 245/30 R20 95Y drauf (die Goodyear F1) und das ist leider ein Problem.
Ich hab nen Freund, dessen Vater ist Chef einer Dekra Zulassung und lass im Moment abklären ob ich das trotzdem fahren darf aber es sieht wohl eher nach Einzelabnahme aus :-(.
Wenn Chris also die, in der ABE angegebene, zulässige Reifengröße drauf hat dann muss er die Felgen nicht eintragen lassen ABER er muss sich von einer Dekra / GTÜ o.ä. Betrieb den korrekten Anbau bestätigen lassen (da wird die ABE abgestempelt). So steht es auch schwarz auf weiß in der ABE. So eine Anbauabnahme (nach §19 Abs.3 StVZO) ist bei eigentlich fast allen Felgen ABE's üblich.
Sorry, dass das etwas umfangreicher war aber ich lese immer wieder halbwahre oder gar falsche Aussagen und kann echt immer nur warnen "einfach so" zu fahren. Sollte es zum Unfall kommen dann ist die Rad/Reifen Kombination immer ein elementarer Bestandteil des Gutachtens. Ihr bekommt also auf jeden Fall Teilschuld oder aber sogar 100% Schuld wenn nachgewiesen werden kann, dass auf Grund von Abrollumfang, Bremsweg... (was weiß ich) der Unfall nicht zu stande gekommen wäre.
In diesem Sinne
@Chris: Falls du diese Anbauabnahme nicht hast (letzte Seite deiner ABE) dann fahr lieber mal zum FOH deines Vertrauens und lass das Ding abstempeln (kostet bei uns hier ca. 15-25€). Sicher ist sicher.
Eine gute Fahrt
Hitchi
Hi
Mein Reifenhändler hat kein Problem damit zu sagen ob etwas eingetragen werden muß
er legt großenn wert auf eine Gute Beratung und hat mich auch schon im vorfeld darauf hingewiesen das
ich die Felgen so montieren kann, wenn ich ich die entsprechende Reifengröße fahre, und keine weiteren änderungen wie tieferlegen oder Spurplatten verbaue
Gleiches wurde mir auch vom FOH gesagt.....
Zitat:
Original geschrieben von Octaviafahrer1106
HiMein Reifenhändler hat kein Problem damit zu sagen ob etwas eingetragen werden muß
er legt großenn wert auf eine Gute Beratung und hat mich auch schon im vorfeld darauf hingewiesen das
ich die Felgen so montieren kann, wenn ich ich die entsprechende Reifengröße fahre, und keine weiteren änderungen wie tieferlegen oder Spurplatten verbaue
Gleiches wurde mir auch vom FOH gesagt.....
Du musst dir trotzdem nach §19 den korrekten Einbau bestätigen lassen (letzte Seite der ABE) sonst darfst du sie trotz ABE nicht fahren.
Hallo Hitchi,
ich war mir zwar ziemlich sicher, aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Danke für den Hinweis.
Gruß
Herbert