Optimierung 325d (204PS)

BMW 3er E92

Hallo!

Meine Neuwagengarantie ist jetzt abgelaufen und überlege ernsthaft meinen 325d(204PS) auf die Leistung des 330d(245PS) optimieren zu lassen.
Welche anderen Bauteile hat der 330d eigentlich und laufe dann evtl Gefahr das die kaputt gehn, Turbolader haben beide Motoren den gleichen oder?
Nach Aussprache mit dem Optimierer meinte er das sich der Ladeluftdruck des Turbolader nach der Optimierung nicht erhöht, stimmt das?
Er meinte auch das sich bei gleicher Fahrweise wie jetzt auch der Verbrauch verringert, da er bei niedriger Drehzahl dann mehr Kraft hat.. gibts da Erfahrenswerte?

Beste Antwort im Thema

Moin, hier mal die Teilenummer der zwei Motoren:

Injektoren 330d 13 53 7 805 429
HD-Pumpe 330d 13 51 7 800 593
Turbolader 330d 11 65 7 799 759
Ladeluftkühler 330d 17 51 7 800 680
Motorblock/Kurbelgehäuse 330d 11 11 0 443 022
Zylinderkopf 330d 11 12 7 800 001
Pleuel 330d 11 24 8 508 023
Kolben 330d 11 25 7 805 329
Kupplung 330d 21 20 7 583 172

Injektoren 325d 13 53 7 805 429
HD-Pumpe 325d 13 51 7 800 593
Turbolader 325d 11 65 7 799 759
Ladeluftkühler 325d 17 51 7 800 680
Motorblock/Kurbelgehäuse 325d 11 11 0 443 022
Zylinderkopf 325d 11 12 7 800 001
Pleuel 325d 11 24 8 508 023
Kolben 325d 11 25 7 805 329
Kupplung 325d 21 20 7 583 172

BMW_Verrückter

103 weitere Antworten
103 Antworten

Beim e90 ist doch eine fast quadratische Vertiefung, da kommt ja der orginal Wagenheber rein.
Ihr meint ich kann an diese stelle mit einem normalen Wagenheber dran?
Dürfte ja nichts kaputt gehen oder?
Gruß

Ja, das ist dasselbe wie beim E60. Einfach was dazwischen legen (was stabiles und flaches, allerdings sollte es auch tragfähig sein!) - also am besten Holzklotz.

BMW_verrückter

Danke, werde morgen früh einen Wagenheber besorgen und ausprobieren!
Gruß

Sowohl der Wagenheber als auch ein gutes Stück Holz klappen. So mache ich das auch 🙂

Allerdings solltest du, sofern nicht vorhanden, einen Radmutterschlüssel auch noch haben. Den gibt es bei BMW auch nicht mehr dabei, aber das ist schon so seit es den E90 gibt...

Ähnliche Themen

Würdet ihr die Optimierung vom TÜV eintragen lassen und der KfZ Versicherung melden?

Angenommen bei Unfall mit Personenschaden könnte das alles ein Problem werden oder?

Ja, dass könnte ein Problem werden.

Die Frage war sicher ein Scherz 😉

Bei den mir bekannten "Optimierern" hatten sich nach TÜV Eintragung die Versicherungsbeiträge nicht geändert. Kann man aber im Vorfeld abklären.

Das hoffe ich allerdings inständig... 😁

war kein scherz die frage.., tendier schon zu TÜV-eintrag plus Mitteilung meiner KFZ-V

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



war kein scherz die frage.., tendier schon zu TÜV-eintrag plus Mitteilung meiner KFZ-V

laut meiner versicherung würde ich auf ein ähnliches fahrzeug hochgestuft werden, da aber der 330d identisch zum 25d ist, wär es egal.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Ironiker


also ich hab auch ein Angebot vorliegen, von Unique (Dominik) in Bad Vilbel 280 PS und 600NM
Es reitzt schon sehr...

Habe auch interesse! Bitte schreib mir mal ne PN. Raum Frankfurt.

Nun meine noch offene Frage - macht es einen nachteiligen Unterschied ob ich dies via Box oder Softwareupdate mache?
Die Box-Version wäre mir lieber, beim Verkauf kann ich dies einfach wieder ausbauen...

Wenn derjenige der programmiert Ahnung hat, dann ist die Programmierung besser. Eine Box gaukelt doch nur "falsche Werte" vor, damit mehr eingespritzt wird, aber Perfektion ist das nicht.

Hi Leute,

wollte mich mal zu Wort melden, bezüglich Gleichheit der Bauteile beim N57 Motor 25d zu 30d.
leider ist das nicht ganz richtig und nur schwer nachzuvollziehen.
BMW bietet im Teilekatalog sowohl für den 25d als auch für den 30d die gleichen Teile bzw. gleichen Teilenummern an. In der Fertigung gibt es jedoch teilweise große Unterschiede.
Das heißt, der 25d Motor bekommt fertigungstechnisch eine "schwächere Kurbelwelle" (weniger temperaturbeständig) als der 30d Motor. vom 30d zum 35d ist das genauso. Die Thermik ist das A und O bei einem Motor und je mehr Leistung, desto mehr Wärme muss abgeführt werden, daher sollte man sich nicht auf die Teilenummern verlassen. Es ist richtig das die 30d Kurbelwelle im Teilekatalog für den 30d und den 25d angeboten wird, allerdings ist diese nicht im Serienfahrzeug 25d verbaut. Ich bin mal so frei und verlinke auf das bmw-syndikat Forum, wo es einen interessanten Bericht von einem Fachmann gibt...

http://www.bmw-syndikat.de/.../...ptuning_Motoren__Umbau___Tuning.html

liest euch das in Ruhe durch, dann wird euch einiges klarer...
VG 730dmaster🙂

Ich muss mich 730dmaster leider anschließen und inständig von einer Leistungsoptimierung abraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen