optimales Motoroel
Mit welchem Motoroel sind gute Erfahrungen gemacht worden. Ich fahre zur Zeit 5W40 - keene Ahnung welche Firma (kommt es darauf an?)
46 Antworten
Also mein CTR hat vom HONDA Händler bei der letzten Ölwechsel 5W30 bekommen - damit fahre ich jetzt auch weiter...
Leider hat A.T.U Catrol in 5W30 aus dem Verkauf genommen - so musste ich Liqui Molly nehmen als ich gestern 1 Liter nachfüllen musste... na, schaun wir mal....
Danke baloo für die Antwort.
Mir ist danach noch eingefallen das nach Ölwechsel ja immer ein kleiner Zettel im Motorraum hängt 🙂 peinlich hätte ich auch eher drauf kommen können also ich hab 10W40 drine.
Ist diese TXI Sport zu empfehlen oder nicht?
Gruß Crashdumme2
Über die Sorte weiss ich nichts, aber mit einem Markenöl der richtigen Viskosität kann man normalerweise nichts falsch machen.
Ähnliche Themen
hi,
wollte auch mal mein senf dazu geben.
alle reden hier von honda hat gesagt 0W40, der nächste sagt honda meint 5W40 und ich sage Honda hat mir gesagt 10W40.
Ich denke darüber kann man eigentlich nicht viel streiten sicher kleine unterschiede zwischen 0W40 - 10W40 gibt es sicher doch ich bin auch der meinung 10W60 ist nicht nötig.
@VB-ATR
1L auf 3000 - 4000 km
find ich überhaupt nicht akzeptabel
mein ATR hat von Wartung zu Wartung also 15000km 0,7L verbraucht.
ich gebe auch schon mal kante aber 1l auf 4000km beim besten willen das würde mir überhaupt nicht gefallen.
ist meine meinung und es muss jeder selbst wissen was er macht.
mfg DUNCAN
So, habe heute nochmal nachgefragt was mein Händler mir beim Ölwechsel reingekippt hat:
Castrol TWS MOTORSPORT SAE 10W-60
0W40, 5W40 und 10W40 macht bei unseren Temperaturen keinen grossen Unterschied. Da die erste Zahl nur das Verhalten des Öls bei kalten Temperaturen beschreibt, ist es praktisch nur während der Warmlaufphase wichtig. 0W und 5W sind über -30°C oder so fast gleich, 10W ist ein bisschen dicker.
Wirklich wichtig ist allerdings die zweite Ziffer, also die Viskosität bei Betriebstemperatur, weil der Motor dabei erst stark belastet wird. Lasst euch vom Händler nicht das teure 10W60 aufschwatzen, dem Motor tut man damit keinen Gefallen. Das hat schon seinen Grund, wieso es praktisch kein Hersteller freigibt oder empfiehlt.
Also ich weiß z.B. dass BMW und Porsche speziell dieses Öl empfehlen. Ist leider im Handel nicht zu bekommen, sondern nur bei ebay oder beim Händler.
Ich werde morgen aber mal bei Honda Deutschland anrufen und fragen, ob dieses Öl ohne Probleme im CTR gefahren werden kann.
BMW hat das Öl nur für die S54 und S62 Motoren freigegeben, und die _müssen_ 10W60 fahren, weil sie genau dafür gebaut sind. Die S-Motoren werden extra mit viel Spiel gebaut, um die Reibungsverluste zu minimieren. Deswegen brauchen sie das dickflüssige Öl und deswegen haben sie auch die Lämpchen im Drehzahlmesser, weil so ein lose gebauter Motor im kalten Zustand sehr empfindlich ist. In normal gebauten Motoren wie dem CTR-Motor hat 10W60 nix verloren.
@ andy type r
bitte poste mal was Honda Offfeeebach Dir am Telefon antwortet, würde mich mal wirklich interessieren. Ich hoffe Du findest auch einen kompetenten Ansprechpartner.
hier mal ein passender Beitrag :
http://www.motor-talk.de/t91703/s/thread.html
ich zitiere othello, der das schon mal vorher gemacht hat ...
Zitat:
Wegen dieser leidigen Diskusion habe ich mal per Telefon mit einem Techniker bei Honda Deutschland telefoniert.
Antwort:
- Öl keinesfalls vor der ersten regulären Inspektion wechseln (wegen Additiven).
- Desweiteren kein xW60 Öl benutzen.
- zum Nachfüllen der Erstbefüllung 5W40 oder 10W30 benutzen.Eines dieser beiden Öle wird auch für den späteren Berieb empfohlen. Freigegeben sind aber auch noch andere. Siehe Handbuch. Nur eben dieses extreme xW60 nicht.
Wenn sie den CTR-Motor lose gebaut hätten, dürften sie nicht 30er und 40er Öle empfehlen, weil die dann in ziemlich kurzer Zeit zu einem Motorschaden führen würden. Wieso glauben immer alle, die Empfehlungen der Motoren- und Ölhersteller sind gelogen? 10W60 für normale Motoren empfehlen immer nur diejenigen, die's verkaufen wollen.
@STET
Klar, werds für die Nachwelt hier festhalten.
Mich interessiert es halt hauptsächlich, weil ich noch 1000km bis zur Inspektion habe.
Sorry Leute, ich muß euch leider auf morgen vertrösten. Hatte heute echt viel Stress und als ich dann angerufen habe, war kein Techniker mehr im Haus. "Die haben heute um 15.00 Uhr Feierabend gemacht!" Na toll sag ich nur. Ich versuchs also morgen nochmal!