Optimales Familienfahrwerk

BMW 3er E36

Mahlzeit erstmal wer kennt sie nicht die zeiten tiefer breiter härter lauter schneller tja und dann hat man familie und alles ist etwas anders geworden...

ich fahre einen E30 327 mit allen schnicknack was das herz begert und halt für die familie noch einen E36 118i touring nun optische veränderungen sind nicht so problematisch auch akustisch geht es recht passabel nicht zu laut aber dezent... nur beim fahrwerk hab ich keine ahnung ist halt ein touring also recht schwammig ( fahre viel autobahn )

die frage an euch ist nun
wer mir eine empfehlung machen für ein fahrwerk was gut wankbewegungen schlucken kann nicht zu hart ist aber eine optische vertretbare tieferlegung zulässt ( so bei 60/40 ) am bessten aus eigender erfahrung

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blechprügler


ich fahre einen E30 327...und ...noch einen E36 118i touring...

??? 😕😰

327er ?
der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_327 ???

Denke eher sowas :-)

http://images.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von Jim123


327er ?
der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_327 ???

Damit wäre der TE im Oldtimer-Forum von MT besser aufgehoben.

Ähnliche Themen

tschuldigung mein fehler

die richtige bezeichnung wäre eine E 30 mit einer M20B25 Maschiene umgebaut auf 2,7 liter hub

einen alter 327 wäre zwar schön gewesen wie Drahkke meinte aber naja

ich würde air ride nehmen. Federungskompfort ist sehr gut und kannst ihn so tief legen wie es dir gerade passt.

Ich empfehle die das Bilstein B10 Fahrwerk. Das kostet komplett ca 400,- Euro und ist qulitativ wirklich gut.

wozu wilst du kaufn andere feder das iss quatsch ich habe bei mir 2 ringe von orginal feder schneiden mit flechs vorne und machs du 1,5 ring bei hintere weil wen dir nur geht um tiefer machen dann brauchen du nicht machen andere stosdämpfer und feder rein das ist quatsch

kompfort hast du sehr gut mit orginale feder wenn du kürzen

Zitat:

Original geschrieben von M3-Murat


wozu wilst du kaufn andere feder das iss quatsch ich habe bei mir 2 ringe von orginal feder schneiden mit flechs vorne und machs du 1,5 ring bei hintere weil wen dir nur geht um tiefer machen dann brauchen du nicht machen andere stosdämpfer und feder rein das ist quatsch

kompfort hast du sehr gut mit orginale feder wenn du kürzen

Was laberst du hier eigentlich😕 😕 dann mach der Feder schnell BUMMMMMM 😁😁😁😁

Hier habe ich was für dich 

http://de.youtube.com/watch?v=1uwOL4rB-go

sicher federn wegflexen alles klar kannst du was mit der bezeichnug FAMILIEN fahrwerk anfangen

flex du mal deine federn und pack dir mal schon nen grabstein mit ins auto damit er schön tief liegt und dann hoffe ich das du dich mit so einen unsinn nur selber wegschredderst....

habe dadurch schon einige freunde "abgeharkt"

danke nochmal an alle anderen( sinnvollen ) tips das airraid ist an und für sich nicht schlecht wegen der sehr variablen verstellung aber ich denke das es nicht gut seitenkräfte aufnehmen kann oder liege ich da falsch.. ist halt nen touring

das Bilstein B10 klingt echt gut da werde ich mal nachschaun

Zitat:

Original geschrieben von Blechprügler


danke nochmal an alle anderen( sinnvollen ) tips das airraid ist an und für sich nicht schlecht wegen der sehr variablen verstellung aber ich denke das es nicht gut seitenkräfte aufnehmen kann oder liege ich da falsch.. ist halt nen touring

das Bilstein B10 klingt echt gut da werde ich mal nachschaun

das originale airride hat das problem wenn du in eine kurve fährst geht die Luft von einem Federbalg in den anderen. Dafür gibt es aber abhlife sodas es verhindert wird. Dann ist es sportlich straff bzw alltagstauglich. Das liegt denn am Fahrer. Also ich hole mir nichts anderes mehr

Zitat:

Original geschrieben von M3-Murat


wozu wilst du kaufn andere feder das iss quatsch ich habe bei mir 2 ringe von orginal feder schneiden mit flechs vorne und machs du 1,5 ring bei hintere weil wen dir nur geht um tiefer machen dann brauchen du nicht machen andere stosdämpfer und feder rein das ist quatsch

kompfort hast du sehr gut mit orginale feder wenn du kürzen

Was soll denn das für ein Sche...? Da will doch irgendjemand wieder ein Volk ins lächerliche ziehen.

Naja zurück zum Thema. Ich würde dir das H&R Cup-Kit mit 40/15mm Komfortabstimmung empfehlen. Kostet wie das B10 Kit ca. 400Eur. Nicht zu tief und nicht zu hoch, nicht zu hart und nicht zu weich, halt sehr schön Dezent.

Ich würde auch sagen, dass sich ein bsp. 30/15 bis 40/xx besser mit den Begriffen Komfort und Familientauglichkeit vereinbaren lässt. Ein H&R oder ähnliches ist natürlich auch straffer als Serie (fahr ich selbst als Komfort Cup Kit

Und dass ist ja ein sehr undurchsichtiger Spaßaccount... M3Murat

Deine Antwort
Ähnliche Themen