optimaler Reifendruck ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

ich hab folgende Reifen drauf 195/45R15 78V TOYO Proxes T1-R auf eine VW Polo 6n2 bj.2000.

Das Auto wird hautsächlich von einer Person gefahren.

Was ist der optimale Reifendruck für mein Fahrezeug mit diesen Reifen ?

danke

gruss

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lehrling


hmm naja aber ich habe so 250-300Kg zuladung wegen der Anlage und so... :/

naja so nen autoreifen sollte ja schon so 8Bar aushalten, bevor der kaput geht...zumindest hab ich das mal gelesen/gehört *g*

überhöhter luftdruck führt zu schlechterer Bodenhaftung, starker Verschleißbeschleunigung und längeren Bremswegen / Kurvenhaftung.

ja kene ich...aber wie gesagt, wenn der reifen ne übelste wulst an der seite hat und sout wuie platt ausschaut sollte man schonmal über etwa smehr luft nachdenken, oder nicht? oder soll ich mir gleich schwerlastreifen kaufen für den kleinen polo? 😁

sehe ich aber auch so, dass es nicht gut sein kann mit soviel druck. die haftung wird weniger und das ist ja wohl nicht sinn der sache. mal so nebenbei, die toyos sind eh die besch**** reifen, was den verschleiß angeht. insofern lohnt sich das sicher, die mit 6 bar zu fahren 😁

@lehrling
meinste nicht dass du mit deinen 300kg ein wenig übertreibst...wegen ner anlage????

gruß. dennis

meinst du das ich mit dem ausbau zuweit gehe, oder meinst du, das die gewichtseinschätzung übertrieben ist?

also die beiden NSB batterien wiegen zusammen so 100Kg, die Panzerbatterie die ich noch habe wiegt so 40Kg...die endstufen wiegen auch nochmal so 40Kg, die kupferschienen und die entlichen Meter 95mm² und die etlichen meter 50er Kabel wiegt auch einiges, die woofer wiegen zusammen auch etwas mehr als 50Kg, und die kiste, die das auto in der mitte nach hinten hin abtrennt und bis zum kofferraum geht in de rvollen höhe und breite, welche 3 Wandig/2 Wandig ist mit ner 6cm wandstärke bzw 4cm wandstärke MDF Holz, die Stahlstreben, die unzähligen schrauben, der karosseriekleber der auch schwerer ist als anderer leim finde ich....also da kommt schon gut was zusammen...

das bringt so nen hobby nunmal mit sich.

Ähnliche Themen

Das der Hersteller eine Druckluftangabe bei geringer oder bei voller Beladung angibt hat immer einen Grund, nämlich den besten Kompromiss zwischen Fahrkomfort und Reifenverschleiss zu finden. Also haltet euch an die Herstellervorgaben.Wenn der Reifen im Stand einen platten Eindruck macht ,hat das 2 Gründe:1. der Reifen hat eine extrem weiche Flanke und drückt dann leichter ein.
2. durch das Eigengewicht des Fahrzeugs wird der Reifen nun einmal gewalkt, bei Fahrt gleicht sich das durch die Fliehkräfte wieder an.
Ich persönlich fahre grundsätzlich 0,2 bar mehr als vom Hersteller angegeben um so allen Eventualitäten wie ungenaue Druckprüfer, Druckschwankungen durch Temperaturunterschiede aus dem Weg zu gehen. Und: Luftdruck immer bei kalten Pneus prüfen, auf keinen Fall nach langer Autobahnhast, weil da der Luftdruck durch die Erwärmung ansteigt, wer dann abläßt fährt mit zu niedrigem Druck und der Verschleiss steigt überproportional.

Ich hab die BBS von VW drauf, 195/45/15m rundum 2,5Bar so wies sein soll.

@lehrling

nee sorry, dann kanns schon sein. wenn auch eure verbauung nicht mein geschmack ist und mir zu offensichtlich. hab nur deswegen nachgefragt, weils grade im bezug auf anlage zu viele quatscher gibt. was sind denn das für schienen, von denen du immer sprichst?

gruß. dennis

sind halt normale kupferschienen...nix besonders, nutze die halt momentan nur zur stromverteilung. die haben vieleicht nen gewicht von gerademal 3Kg...

naja ne normale anlage ist des ja auch nimmer...ist halt für wetbewerbszwecke gedacht, und halt gediegen musikhören 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gollumat


Hallo,

hab letztens meine Reifen gewechselt und dann natürlich, wie mans machen sollte, den Luftdruck überprüft und die im Tankdeckel angegebenen 2,0 bar vorne und 1,9 bar hinten reingehauen...
Aber ich spüre einen starken Unterschied im Fahrverhalten! Als ich Winterreifen drauf hatte, ließ sich der Wagen extrem leicht lenken, fast schwerelos! Fühlte sich manchmal etwas hart an, wenn ich über Erhöhungen fuhr aber ansonsten war alles prima....
Nun lässt er sich vergleichsweise relativ schwer lenken, obwohl ich bei den Winterreifen auch vorne 2,2 und hinten 2,1 bar drin hatte (man sollte ja bei Winterreifen 0,2 bar mehr als bei sommerreifen drin haben).
Es fühlt sich einfach so an, als ob zu wenig Luft drin wäre im Vergleich zu den Winterreifen, aber ich kann es mir nicht erklären, weil ich mich genau an die Anweisungen gehalten habe!
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?? Wäre klasse!
Vielen Dank schonmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Reifendruck!' überführt.]
Deine Antwort
Ähnliche Themen