Optimale LED für Tacho schalter und Co

Audi 80 B3/89

Welche led`s eignen sich am besten für Tacho und Schalter Beleuchtung wegen des Abstrahlwinkels beim Audi Coupe
T5 CONCAVE LED
T5 Runde LED
T5 SMD flache LED
Soll rot im wagen bleiben
Ach ja wenn wer noch tipp hat wo ich die gleich günstig bekommen könnte wäre auch gut
Ich weis das eine Plasma Tacho immer besser ist als LED aber ist mir zu aufwendig . also was ist von den LED`s das Optimalste

49 Antworten

So das meiste ist umgebaut nun habe ich 3 Probleme.
1 was für eine Birne gehört in die Temperatur anzeige ?
2 in mein Scheiben Heitzungs Schalter glimmt die Birne nur leicht egal welche ich da rein mache woran kann das liegen ?
alle andern leuchten gut und Rot 🙂
3 hohen Regulierung der Scheinwerfer ich bekomm den nicht aus einander, den Schalter muss der Vorbesitzer wohl verklebt haben da auch ne blaue led drinnen ist .

Hi ,

zu 1 : gibts bei Conrad fürn paar Cent (Micro-Glühlampe conrad 727091-36 (6-12 V / 20-40 mA) )
Nimms gleich in rot, dann leuchtets auch schön 😁 oder in weiss und du tauchst sie selber (das sind im übrigen genau die gleichen, die auch in den Schaltern der elektrischen Spiegelverstellung drinnen sind, also vielleicht gleich mal mehr bestellen 😁)

zu 2 : wenn da vorher LEDs drinnen waren, hast du dann schon den Vorwiderstand ausgelötet und ne Drahtbrücke reingemacht, sonst glimmts nur 😕

zu 3 : http://www.audic4.de/ dann suchst du hiernach : Schalter für Leuchtweitenregulierung | Beleuchtung ersetzen.

Das dürfte das sein wonach du suchst, im grossen und ganzen sind die Schalter eh alle gleich aufgebaut 😉

da wren leds drinne wo der wiederstand in der fassung von der led drinne war
wieveil mus den auf dem schalter anligen an strom ?dan messe ich das mal ?

na, ich würd mal sagen so 12 Volt, Strom weiss ich nicht (is aber eh schwieriger zu messen) vielleicht hast ja irgendwo ne kalte Lötstelle, oder nen schlechten Kontakt, des kommt vor 😁

Ähnliche Themen

und ampere ?

Ja Ampere is ja der Strom, wenn du den messen willst, musst du 1 Beinchen vom Lämpchen wieder auslöten und das Amperemeter dazwischenhängen, weil den Strom misst man "in Reihe" und nicht parallel, wie die Spannung. Aber wenn du weisst, wieviel Spannung anliegt, dann kannst du dir den Strom ja eh ausrechnen, also uninteressant. Ausserdem is ja eh nur die Spannung interessant, weil wenns ned 12 Volt oder ein bisschen mehr sind, dann hats was anderes, sprich irgendwo ein schlechter Kontakt 🙁 .

*threadhochhol*

Nachdem sich hier ja eindeutig rauskristallisiert hat daß die 2 Watt Birnchen plus roter Tauchlack wohl die beste Option sind um den Tacho etwas "röter" zu machen hab ich mir solche Birnchen jetzt auch bestellt.

Eine Frage wäre noch ...hat evtl. jemand Empfehlungen was den lack angeht? Den von Conrad kenn ich noch aus den Zeiten im Alter von 18-20, da hab ich sowas mal für 5 Watt Birnchen verwendet und zwar in blau, allerdings wurde der nach kurzer Zeit eher so gelb bis grünlich, jedenfalls nicht mehr schön. Weiß nicht ob das bei rot auch passiert und es dann evtl. eher so ist daß es mit den roten (rosa) Gummikappen besser gewesen wäre.

Die roten Gummikappen gibt es in groß und klein bei eBay. Einfach nach Zubehör für VDO Instrumente suchen.
Grüße

Hallo
Den Tauchlack von Conrad benutze ich auch.
Sieht Klasse aus.
Muss jedoch 2 mal im Jahr das KI ausbauen und die Birnchen nachfärben - werden leider wieder Orange.
Ist aber kein großer Akt - dauer maximal eine halbe stunde für die ganze Aktion.

mike 6362

Mich würde mal ein vorher/nachher Vergleich interessieren, am besten noch bei Nacht.
Evtl. ist ja der BigMäc so nett und macht das. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Die roten Gummikappen gibt es in groß und klein bei eBay. Einfach nach Zubehör für VDO Instrumente suchen.

.

Naja die Gummikappen hab ich ja original schon ...ich möchte möglichst an das kräfige rot wie z. B. im VFL A4 B5 rankommen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike6232


Den Tauchlack von Conrad benutze ich auch...
Muss jedoch 2 mal im Jahr das KI ausbauen und die Birnchen nachfärben - werden leider wieder Orange.

.

Hmm, danke, dann kann ich mir die Investition wohl sparen ...denn genau das möcht ich mit meiner Nachfrage hier vermeiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Mich würde mal ein vorher/nachher Vergleich interessieren, am besten noch bei Nacht.
Evtl. ist ja der BigMäc so nett und macht das

.

Naja, 99% solcher Fotos kann man i. d. R. vergessen, da man sowas kaum vernünftig einfangen kann wie's wirklich aussieht. Es geht ja hier nur um Farbnuancen. Ich fotografiere zwar mit einer Spiegelreflexkamera, könnte also Weißabgleich, Belichtung, Blende etc. immer identisch einstellen, aber solche Differenzen, gerade bei leuchtenden Objekten sind vermutlich nicht zu erkennen.

Nicht so kompliziert. Ein simples Foto wie in Post 5-6 auf der ersten Seite würde schon reichen.

Jetzt will ich auch alles in rot haben 😁 War gestern Abend noch nachschauen.Ist wirklich ziemlich blass das ganze.Habe bei eBay 10 x 2 Watt Birnen für 18,00 € und 10 Kappen für 5,00 € gekauft.Jetzt muss ich nur wissen,wie man an die Beleuchtung der Zusatzinstrumente kommt und was da für Birnchen drinn stecken.Das ist noch das alte Panel.
Vieleicht weiß das ja einer von euch.Danke für Tips.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Nicht so kompliziert. Ein simples Foto wie in Post 5-6 auf der ersten Seite würde schon reichen.

.

Die veranschaulichen z. B. sehr schön was ich gemeint habe ...genau daß worauf es in der Realität ankommt, nämlich Farbton und Gleichmäßigkeit sieht man da nicht. Auf den ersten Bildern ist der Tacho rosa, was wohl in Wirklichkeit nicht so sein wird, auf dem letzten aus größerer Entfernung ist alles rot. Wie's in Echt aussieht weiß ich jetzt auch nicht.

Aber gut, ich kann's natürlich versuchen wenn's soweit ist ...allerdings hab ich jetzt parallel zu den 2 Watt Lämpchen wofür ich scheinbar keinen wirklich guten Lack finden werde doch mal solche "3-Chip SMD-LEDs" bestellt, bei denen hab ich noch die größte Hoffnung das der Abstrahlwinkel groß und homogen genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Habe bei eBay 10 x 2 Watt Birnen für 18,00 € und 10 Kappen für 5,00 € gekauft

.

Aber so ist es doch serienmäßig schon mit den roten Käppchen!? Mit 2 Watt wird's also vermutlich "nur" heller ...und da die Lämpchen einzeln ja eher rosa leuchten weiß ich nicht ob das unbedingt gut ist.

Also bei meinem Bauj.88 sind weisse 1,2 Watt Birnchen drinn.Das rosa scheint nur von den Streuscheiben zu kommen.Wenn alles verbaut ist,werde ich mal Fotos reinstellen.Ich möchte dann auch die Zusatzarmaturen rot leuchten lassen.Dafür muss ich aber wissen was da für Birnchen drinn sind.Ich habe noch einen Öldruckmesser von VDO.Der hat eine Birne wie beim Standlicht drinn.Weiß immo die Bezeichnung nicht.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen