Optimale Drehzahl Golf 6 2.0 TDI 140 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

mich würden mal Eure Meinungen zu dem Thema "optimale" Drehzahlen beim 2.0 140 PS TDI Motor interessieren.

Am meisten würde mich interessieren was die niedrigste noch "gesunde" Drehzahl beim gleiten auf der Landstrasse oder in der Stadt ist, und natürlich auch gerne eine Begründung dazu.

Bei kaltem Motor halte ich mich so an die Regel, nicht zu niedrig, nicht zu hoch :-), also so etwa zw. 1400 bis 1900 U/min.

Wenn ich nach der Schaltempfehlungsanzeige gehe, wäre der Drehzahlbereich teillweise deutlich unter 1200 U/min, und das finde ich doch sehr gering.

In meinem Fall fahre ich z.B. jeden Tag zum Job ca. 60 km Landstrasse mit ein paar Orten dazwischen. Das heisst oftmals 70 erlaubt, also fahr ich z.B. ca. 80 auf dem Tacho, das ist allerdings genau der Punkt an dem die Schaltempfehlung bereits den 6. Gang vorschlägt (auch schon unter 80 auf dem Tacho), dann ist die Drehzahl jedoch, ich glaube, etwa knapp unter 1200 U/min. In der Stadt das Ähnliche, halt einen Gang darunter.

Ich habe jetzt bereits Aussagen gehört von nicht unter 1250 oder 1400, und das ist ja auch schon ein nicht unerheblicher Unterschied.

Also, sagt mal was dazu, ich möchte den Motor ja langfristig möglichst schonend betreiben, zumindest auf den "Gleitstrecken" auf denen km gemacht werden. Aber bitte mit Begründungen, Aussagen von wegen "ich denke..." bringen uns hier ja sonst nicht wirklich weiter.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Falls man diese überhaupt hat. Halte diese Anzeige sowieso für absolut sinnlos.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Für diese Belastung wurde es gebaut und gilt dabei nicht als Verschleißteil.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Januar 2015 um 20:44:56 Uhr:


Überall steht, das ZMS wurde u.a. deswegen eingeführt um Motorbrummen zu reduzieren um sparsamer fahren zu können. Und jetzt soll man das nicht machen?

Und genau das ist der Knackpunkt.

Wenn das ZMS dazu da ist, Vibrationen zu absorbieren und das Auto somit ruhiger zu machen, dann ist ein starkes Vibrieren des Fahrzeugs doch der Beweis dafür, dass das ZMS offenbar bereits am Limit läuft und nicht noch mehr ausgleichen kann. Soweit die meiner Meinung nach logische Erklärung.

Ich will damit sagen, dass das ZMS somit quasi überlastet ist.

Ich bin mir sicher, diese Vibrationen bei manchen haben einen anderen Grund. weil es kein Verhalten ist welches Pauschal auf jeden 140PS Tdi umlegen lässt.

Das ZMS verschleißt natürlich bei niedrigen Drehzahlen schneller. Am ehesten jedoch durch verkokte/defekte Injektoren und damit unsaubere Verbrennung.

Ähnliche Themen

Kann mir den jetzt einer sagen was die optimale Drehzahl ist?? Ich meine das wir alle verschieden Autofahren ( wäre ja schlimm wenn alle gleich fahren würden 😁 ) und deshalb wird das Thema hier nie auf einen grünen Nenner kommen!

Jeder muss für sich selber wissen was für ihn und sein Auto am besten ist, der eine fährt im 5 Gang mit 70km/h und der andere im 5 Gang mit 140km/h.

Welche Bauteile darunter wie leiden, denke ich können wir erst sagen wenn wir richtig viele Kilometer mit dem Auto gefahren sind.

MfG

Zitat:

@GolfCR schrieb am 26. Januar 2015 um 22:21:58 Uhr:


Kann mir den jetzt einer sagen was die optimale Drehzahl ist??

So niedrig wie möglich, ohne dass es rattert, vibriert oder sonstwas. Punkt.

Was das Vibrieren in niedrigen Drehzahlbereichen speziell beim 140 PS TDI angeht: Ich habe noch nie ein Auto mit exakt diesem Motor gefahren, daher kann ich nichts genaues dazu sagen und spekuliere nun auch nicht weiter. Allerdings bleibt es dabei, dass nunmal wirklich jedes Auto, das ich jemals gefahren bin (und das sind viele) bei ca. 1400 U/min abwärts unruhiger läuft, als bei höheren Drehzahlen von beispielsweise 1800 U/min.

Das war jetzt mein Schlusswort. Ich klinke mich an dieser Stelle aus. Hier dürfte alles geklärt sein.

Ach du hast den Motor nicht gefahren, dann mach mal, meiner lief so wie er sollte, sauber bei nirdrigen Drehzahlen. Meine 2 Tsi aktuell übrigens auch.

Nein, gefahren habe ich den nie. Habe ich aber auch nie gesagt. Habe mich in allen Posts auf die Drehzahl allgemein bei allen möglichen Autos bezogen.

Gerade gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...male-drehzahl-fuer-motor-t4971836.html

Optimale Drehzahl sehe ich bei 1800-2000 U/min. Und darauf sind auch die Gänge gut abgestimmt. Bei 50 im 3. oder bei 80 im 4., 130 im 5. usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen