optimale Bereifung?
Hallo BMW-Fahrer
Hab mir nen schönen E39er BMW 523i gekauft BJ97. Der Händler bietet mir die Möglichkeit anzugeben, welche Sommerpneu ich drauf haben will. Kann mir jemand sagen, welche Pneus mit Dimension 225 55 R16 95V ich mir wünschen soll?
THX
qfix
22 Antworten
Yo,
da hast Du recht. An der Tanke dann auch nur für einen Zehner Sprit einfüllen um dann den Dicken an der Disco zu markieren.
So Fuzzies sehe ich genug am Wochenende. Bei uns in der Gegend kurvt einer mit einem älteren CL500 rum. Macht einen auf dicke Hose und tankt dann für 10 Euro.
Also am Ernst, spare nicht an den Reifen. Die Reifen sind Deine Verbindung zur Straße. Die BMW`s sind sowieso sehr empfindlich an den Achsen bezüglich Unwuchten usw..
smarti: verarschen?? klar kommts auf die performance an! du kannst zwar umso vorsichtiger fahren, aber mit schlechten reifen MUSST dus auch immer!
der grip ist stufenlos kalkuliert, du kannst doch nicht sagen dass hier niemand ans haftungslimit kommt! fahrn wir hier 607 1,8hdi?!
stefan: hehe, wenn die das finanziell machen, seh ich das auch so. prolls eben. aber solang se nicht im regen fahren und andere gefährden gönn ich denen auch den grip.
nur JJ, nix gegen dich, aber hast du dir schonmal gedanken drüber gemacht dass wenig tanken vielleicht mal überhaupt nix mit der finanziellen situation zu tun haben muss??
hat so ein volltanker mehr geld? bringt ihm das irgendwas?
und zur ursprungsfrage: bin auch der meinung hol dir premium contact für die größe, oder dunlop.
wenns unbedingt sommerreifen sein müssen.
Kenne auch einen der immer für nen 10er in seinen A6 2.0 tankt, aber der fährt auch so sparsam, dass er damit etwas über 100km kommt.
Du meinst die, die für nen 5er tanken. 😉 Weil der Kumpel von mir hat kein Problem damit voll zu tanken, aber das dauert ja auch noch immer so lange
... und außerdem wird das Auto ja schwerer -> schlechtere Beschleunigung, mehr Verbrauch 😉
225er
fahre im sommer 225 rundum.....am liebsten die original uniroyal...leise und konstant gut bis zum verschleißlimit...im winter 205 er conti ts.....bei schnee und regen sind die immer noch top.....hat aber nich jeder mit schnee und eis im winter zu kämpfen........
chris
Ähnliche Themen
uniroyal fand ich eigentlich eher nicht so gut.
Ich fahre im Moment Dunlop SP 9000 oder wie die heißen. Bin eigentlich ziemlich zufrieden.
Außer bei spurrillen gehen sie halt jeder nach. Traktion ist gut.
naja, die 9000er fahr ich auch, glaub andere reifen sind nicht viel besser in sachen spurrillen.
hast vielleicht breitere genommen als vorher? ich find die reifen perfekt.
Hallo,
habe auf meinem E39 523i vorne 235/40 ZR18 und hinten 265/35 ZR 18 drauf, Reifen Bridgestone Potenza S-02.
Die Reifen sind wie Kleber auf der Strasse, perfektes Handling in Kurven, hatte vorher 225/55 ZR 16 drauf, KEIN Unterschied im Verbrauch und Durchzug, was mich sehr gewundert hat.
Kann ich nur raten diese Kombination.
Gruß
Re: 225er
Zitat:
Original geschrieben von chris.hp
fahre im sommer 225 rundum.....am liebsten die original uniroyal...leise und konstant gut bis zum verschleißlimit...im winter 205 er conti ts.....bei schnee und regen sind die immer noch top.....hat aber nich jeder mit schnee und eis im winter zu kämpfen........
chris
Ich weiß ned, was Du fürn Motor hast, aber man muss die Leistung bei der Wahl der Reifendimensionen als ersten Faktor heranziehen.
Mit 225er an der HA würde ich kaum an ner Ampel ohne Wolke losfahren können. (und die V8 haben eine kleine Anfahrschwäche).
Bei V8er sind 255er an der HA sinnvoll (bei meinem Serie).