Optimale Autobahngeschwindigkeit Verbrauch/Fahrzeit

Opel Vectra C

Hallo,
mich würde mal die optimale Autobahngeschwindigkeit interessieren, also mit welcher spritsparenden geschwindigkeit man trotzdem noch mit einer vernünftigen Zeit ankommt. Also mit 80 im windschatten eines LKWs hinterherfahren kommt auf keinen Fall in die Tüte weil ich blamiere mich nicht auch wenn dann vielleicht eine 4 oder 5 vor dem Komma steht. Ich habe auch einen tempomat und auch so kann man den Verbrauch am besten messen. Mich würden mal folgende Geschwindigkeiten interessieren:
100 kmh, 120 kmh, 140 kmh, 160 kmh, 200 kmh und mehr.
Ich habe den caravan mit 155 ps also den 2.2 direct.
Das ganze interessiert mich mal weil ich noch kein Geld verdiene und nicht so viel Geld fürs tanken habe. Ich fahre gerne mal schnell aber wenn ich dann viel mehr bezahlen muss dann fahre ich lieber langsamer und habe eine höhere Reichweite.
Was denkt ihr welcher verbrauch und mit welcher Geschwindigkeit seid ihr so unterwegs?
Danke im voraus

68 Antworten

Also mein Astra (Z22SE) und mein Vectra (Z28NEx) liegen auf der Autobahn mit um die 130 km/h verbrauchstechnisch dicht beieinander, manchmal ist der Vectra sogar leicht sparsamer trotz höheren Hubraums.

Hier liegts definitiv an der Getriebeübersetzung, denn beim 2,2er brauche ich knapp 4.000 U/min für 130 km/h, während der 2,8er nur ~2.800 U/min braucht.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 10. September 2018 um 10:05:54 Uhr:


Also wenn ich mit meinem Z19DT mal eine Strecke von 400-500Km Autobahn fahre dann fahre ich immer so zwischen 140-160Km/h. Da liegt der Verbrauch bei 6,4 Liter. Das finde ich sehr moderat

Ach sorry, habe gesehen das du einen Benziner fährst. Das kann man natürlich nicht vergleichen

160 kmh und ein Verbrauch von 6,4 L ist natürlich ein Traum

Der Schnittpunkt für das Verhältnis Optimaler Verbrauch/ Fahrzeit braucht noch einen dritten Parameter der das entscheidend beeinflusst 😉

Wer einen Stundenlohn von 12€ hat wird den Schnittpunkt woanders setzen als jemand der 100€ die Stunde verdient ..... 😉

Zitat:

@bschicht86 schrieb am 10. September 2018 um 12:26:49 Uhr:


Also mein Astra (Z22SE) und mein Vectra (Z28NEx) lieben auf der Autobahn mit um die 130 km/h verbrauchstechnisch dicht beieinander, manchmal ist der Vectra sogar leicht sparsamer trotz höheren Hubraums.

Hier liegts definitiv an der Getriebeübersetzung, denn beim 2,2er brauche ich knapp 4.000 U/min für 130 km/h, während der 2,8er nur ~2.800 U/min braucht.

So ein große Unterschied:/1200U/min muss der 2.2mehr drehen dann ist es ja logisch dass dein vectra weniger verbrauchen muss😉
Hat dein Astra 4Gang😁😁

Ähnliche Themen

Hallo,
ich fahre meinen zdth-Kombi mit 150PS (je nach blockierten Fahrspuren auf den dt. BABs) zwischen 125-135 km/h; Verbrauch zwischen 5,6 bis 5,9 l/100km (Sommerreifen).
Gruss
R.

Frage mich nur wo man heutzutage noch einen Schnitt von 140 - 160 fahren kann, bei dem Verkehr.

Aber ihr macht das schon

Das ist in Ostdeutschland kein Problem, solange man nicht gerade die A14 zwischen Halle und Magdeburg nimmt.

Zitat:

@draine schrieb am 10. September 2018 um 13:39:43 Uhr:


Das ist in Ostdeutschland kein Problem, solange man nicht gerade die A14 zwischen Halle und Magdeburg nimmt.

Bin im Ruhrgebiet beheimatet und da kannst du froh sein wenn du einen 100 schnitt hin bekommst

Kommt alles auf die Verkehrslage an. Das Verbrauchs-/ Geschwindigkeitsoptimum erreicht man beim 2.2 direct meiner Meinung nach, wenn man zwischen 120...160 km/h die Geschwindigkeit so wählt, dass man nicht ständig bremsen muss. Der Vectra / Signum ist schwer. Jede Beschleunigung kostet überproportional Kraftstoff. Wenn man mit dem 2.2 direct über 9,0 l/100 km verbrennt, fährt man einfach zu hektisch.

Die Verkehrlage ne ne eher die Uhrzeit, aber Nachts schlafe ich lieber

Mein 2,2 verbraucht Komischerweise auch auf der Autobahn ohne Hektig mit Tempomat und Max 120 mehr.

Was verbraucht ihr denn so mit 120? 7 l oder mehr?

Ich muss bei 120 nach 100 KM den Sprit aus dem Tank absaugen weil er welchen produziert.

Benziner niemals 7 Liter bei 120, Diesel ja

Da muss ich widersprechen. Bei mir sind 7l bei 120km/h (Tempomat, ohne Klima) machbar. Beim Diesel würde ich bei 120 einen Schnitt von 5,x Liter/100km erwarten.

Benziner ist ja klar aber mal angenommen man hat bei 120 schon nen verbrauch von 9 bis 10 l was hat man denn da bei vmax sprich 210 was man ey kaum fahren kann, da muss dann bald ne 18 bis 20 stehen. Ich dachte nicht das der verbrauch bei den niedrigeren Geschwindigkeiten so extrem ist. Da lohnt sich ein diesel ja relativ schnell wenn man mal mehr Gas geben will. Aber Gas geben kann man bei 120 ja nun auch nicht grade sagen. Vor allem bei den Spritpreisen von 1,50 ist das schon extrem scheise.
Also einen verbrauch von 6 l bekommt man wohl nur mit 80 hin.

@allesgehtnicht:

Zum Sprit ablassen kannste gerne vorbei kommen, bei den Preisen. Nehme 95er, E10, 98er und 100er, wenns sein muss. Für Diesel find ich bestimmt auch nen Abnehmer...
??

Deine Antwort
Ähnliche Themen