Optik Winterkompletträder
Hallo zusammen,
ja ja, ich weiß, es gibt viel threads zu Winterrädern. Aber es gibt keine Bilder. Und die Optik ist den Freunden des Dicken doch auch wichtig oder 🙄? Bei den Kollegen vom BMW-Treff bin ich jetzt mit angehängtem Foto fündig geworden. M.E. ein Argument für eine Absage an die Kreuzspeiche 177 - zu klein und zu verspielt. Jetzt wäre natürlich ein Vergleichsbild mit montierter oder vorgehaltener V-Speiche 211 interessant. Am liebsten vor saphirschwarz😁. Kriegen wir vom MT die?
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Genau. Ich habe den 227-er Felgen wo VO275/HI295 drauf kommt.
Wenn mann die 21zoll Reifen mit 325 drauf fährt sehen die schmale 255-er Winterreifen so unstabil aus.Gr., manfred
@Manfred: ich finde dein deutsch immer wieder richtig geXl ... 😁 es ist einerseits absolut verständlich, andererseits auch recht lustig, wie du schreibst ... 😉 😛 bitte bleib uns noch lange erhalten!!! 😎
Herzliche Grüße ins "Flachland" 🙂
Dirk
PS: wenn ich annähernd so gut holländisch könnte wie du deutsch, wäre ich stolz auf mich 😁 😰 😉
45 Antworten
Hi Sven,
vielen Dank für die Pics! 🙂
Ach, herrlich, krieg ich gleich richtig Lust auf Winter, oder besser, Winter-Treffen! 😎
Mein erster Winter mit dem Dicken steht bevor - ich freu mich riesig! xDrive endlich mal richtig "ausleben", das wird geXl!!!
Nochmal zu den Bildern: ich werde die M223-Felgen zunächst ohne DS fahren, habe ja auch "nur" das Sportpaket, nicht das M-Paket mit den noch breiteren Radlaufblenden! Bin derzeit überzeugt, dass es gut ausschaut! Stay tuned!
LG
Dirk
PS: sehe uns schon in Kürze einen Thread eröffnen, wo alle ihre montierten Winterräder posten! 😁
YOH, Dirk, mach den thread mal auf 😉 😉
sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yosemite_sam
Die dunkle 223 felgen sehen toll aus...wo kann man die so lackieren lassen ?
mein 🙂 hat das gemacht. er sollte sie eigentlich in wagenfarbe (carbonschwarz) lackieren und hat sie dann aber shadowline-schwarz lackiert (ist eine "hellschwarze" farbe). sieht genial aus und passt supergut zum shadowline look des wagens.
gruss
sven
Liebe X5 Fangemeinde,
habe mir gestern mein Schmuckstück beim 🙂 angeschaut. Zwar fünf Wochen zu früh gekommen (kann Ihn wegen Altleasing erst am 21.11.08 übernehmen), aber egal - sieht einfach nur "Superaffeng..." aus. Hab' mich bei unserem ersten Treffen wie ein kleines Kind gefreut.
Habe mit dem 🙂 bei Auftragserteilung vereinbart, daß er gegen geringen Aufpreis die serienmäßige M-Felge (223) mit Winterreifen ausrüstet. Nun sagt er mir gestern nach Rücksprache mit seinem Ersatzteillager, daß es für diese Felge (Mischbereifung) keine Winterreifen gibt?
Aber wenn ich das hier richtig sehe fahren einige von Euch doch mit genau der Kombination!
Erbitte Eure Hilfe........
Grüße aus Korschenbroich
Andreas
nach langem hin und her habe ich mich das erste mal gegen original bmw räder entschieden.
habe mir jetzt sehr schöne etabeta tetttsuit black in 9x20 bestellt (foto im anhang).
das ganze auf pirelli scorpion snow&ice 275/40/20 runflat
komplettpreis €2600 inkl. mwst
wenn montiert folgen natürlich ein paar bilder...
gruss
holger
Vielen Dank an Alle,
für die vielen Bilder🙂. Ich finde die Kombi von BigTom (Edelkombi) am besten und habe - wie gesagt - auch so das Komplettradangebot von BMW mit Goodyear Ultra Grip RSC (runflat) geordert. Nach den Fotos von Tom will ich bald montieren lassen, weil mir die Kombi noch besser gefällt als die Felge 213 mit Mischbereifung 255/285. Bin gespannt, ob der reale Eindruck den auf Basis der Bilder bestätigt.
Gruß an alle
Jens
PS.: muss es einfach jemandem sagen: bin heute mit Ulrike Folkerts im ICE gefahren, natürlich 1. Klasse (wie im Auto so in der Bahn). Ihr wißt schon Kommissarin Lena Odenthal aus dem Tatort. Die Frau sieht (auch in echt) echt nach SUV aus. Eine Einladung habe ich mir aus bekannten Gründen aber geschenkt.
Hallo ladalle und Aero 95,
bitte stellt doch eure Lösungen im Thread NEUE WINTERRÄDER BITTE HIER POSTEN ein, damit sich eine schöne Vielfalt an Varianten dort ergeben kann! 🙂
Bin gespannt auf eure Bilder! 😎
Grüße
Dirk
Hallo Zusammen 🙂
Also auch ich habe mich mit dem Thema Winterreifen auseinander gesetzt. Bin nun zum definitiven Entschluss gekommen, auf meine bestehenden Y-214 10x20 und 11x20 die Winterreifen ohne Runflat aufzuziehen. Es werden Pirelli 275/40-20 und 295/40-20 sein. Sobald die drauf sind mache ich Fotos. Vielleicht auch schon im Schnee, sollte bei uns in der CH ja kein Problem sein... 😉 Und im Frühling kommen neue Felgen drauf... mal sehen welche...
Gruss Martin
@CAFE-DEL-MAR
Hallo Martin,
mit Sicherheit eine von der Optik her sehr schöne Kombi für den Winter. Aber Du solltets dabei bedenken, dass bei kleineren Reifen als die originalen auf den Felgen -auch wenn es nur zwei cm in der Breite sind- jeder Bordsteinkontakt unschöne Spuren an den 214 hinterlässt.
Ich würde aus diesem Grund nicht die 315 Größe unterschreiten. Aber wie gesagt nur ein Rat von mir. Es sind schließlich Deine Felgen und dein Geld
Ich habe mir für den Winter die 132 vom E53 besorgt, mit Adapterplatten montiert und werde Anfang November 255/55-19 und 285/45-19 Pirelli Ice&Snow ohne Runflat aufziehen. Die liegen bei meinem Reifenhändler schon bereit. Der ganze Spass hat mich incl. Reifen-Repair-Kit zusammen nur knapp 1900 Taler gekostet und sieht IMHO auch gut aus.
Habe mal ein Foto davon angehängt aber zZt. noch mit Michelin Diamaris auch ohne RFT --- fährt sich besser als mit Run-flat und die "kleineren" Reifen gegenüber den 214 die ich ab Werk habe, sparen fast einen Liter auf 100 KM von der teuren Brühe an der Tanke.
Grüße Oliver
Zitat:
Original geschrieben von okx5
@CAFE-DEL-MARHallo Martin,
mit Sicherheit eine von der Optik her sehr schöne Kombi für den Winter. Aber Du solltets dabei bedenken, dass bei kleineren Reifen als die originalen auf den Felgen -auch wenn es nur zwei cm in der Breite sind- jeder Bordsteinkontakt unschöne Spuren an den 214 hinterlässt.
Ich würde aus diesem Grund nicht die 315 Größe unterschreiten. Aber wie gesagt nur ein Rat von mir. Es sind schließlich Deine Felgen und dein GeldIch habe mir für den Winter die 132 vom E53 besorgt, mit Adapterplatten montiert und werde Anfang November 255/55-19 und 285/45-19 Pirelli Ice&Snow ohne Runflat aufziehen. Die liegen bei meinem Reifenhändler schon bereit. Der ganze Spass hat mich incl. Reifen-Repair-Kit zusammen nur knapp 1900 Taler gekostet und sieht IMHO auch gut aus.
Habe mal ein Foto davon angehängt aber zZt. noch mit Michelin Diamaris auch ohne RFT --- fährt sich besser als mit Run-flat und die "kleineren" Reifen gegenüber den 214 die ich ab Werk habe, sparen fast einen Liter auf 100 KM von der teuren Brühe an der Tanke.
Grüße Oliver
Hallo Oliver
Danke für deinen gut gemeinten Rat..🙂 Meine Felgen, zwei davon, haben schon Spuren von der Bordsteinkante..🙁 deswegen war es auch die Überlegung die Felgen für den Winter zu brauchen...Die Kratzer waren halt gleich zu Anfang als ich das Auto noch "einfahren" musste, jetzt hab ich die Breite so ziehmlich im Griff...😁
Gruss Martin