Optik Winterkompletträder
Hallo zusammen,
ja ja, ich weiß, es gibt viel threads zu Winterrädern. Aber es gibt keine Bilder. Und die Optik ist den Freunden des Dicken doch auch wichtig oder 🙄? Bei den Kollegen vom BMW-Treff bin ich jetzt mit angehängtem Foto fündig geworden. M.E. ein Argument für eine Absage an die Kreuzspeiche 177 - zu klein und zu verspielt. Jetzt wäre natürlich ein Vergleichsbild mit montierter oder vorgehaltener V-Speiche 211 interessant. Am liebsten vor saphirschwarz😁. Kriegen wir vom MT die?
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Genau. Ich habe den 227-er Felgen wo VO275/HI295 drauf kommt.
Wenn mann die 21zoll Reifen mit 325 drauf fährt sehen die schmale 255-er Winterreifen so unstabil aus.Gr., manfred
@Manfred: ich finde dein deutsch immer wieder richtig geXl ... 😁 es ist einerseits absolut verständlich, andererseits auch recht lustig, wie du schreibst ... 😉 😛 bitte bleib uns noch lange erhalten!!! 😎
Herzliche Grüße ins "Flachland" 🙂
Dirk
PS: wenn ich annähernd so gut holländisch könnte wie du deutsch, wäre ich stolz auf mich 😁 😰 😉
45 Antworten
Zitat:
Jetzt wäre natürlich ein Vergleichsbild mit montierter oder vorgehaltener V-Speiche 211 interessant.
Erst suchen, dann fragen😠. Die Schweizer bringens. Angehängt ein PDF-Überblick mit Bildern. Dort erfährt man auch, dass die Felge 211 eine Y- und keine V-Speiche ist. Fehlen jetzt noch die Bilder mit dem Dicken in saphirschwarz😁 und natürlich eure Meinung zur Optik. Finde 211 ist auch nicht das Rad der Wahl. Was bleibt😕?
Gruß Jens
Hi,
Hölle was für Preise, ich wusste ja das die Schweiz teuer ist, aber so. Wäre das für einen kompletten Satz wäre es sehr günstig. Aber für ein einzelnes Rad? Wird da ein persönlicher Assistent mitgeliefert der täglich die Felgen reinigt? Und dann noch Geld für die Montage? Dagegen sind die Preise ja hier in DE fast geschenkt.
bye
Sven
Moin Kollegen,
erstmal besten Dank für die Bilder der original Kompletträder.
Bisher mochte ich von den gezeigten Kombinationen keine wirklich leiden, und hab mich daher für eine Alternative entschieden, die auch kostenmäßig OK ist. Die Felge ist die Ronal R43 (siehe Anhang, liefert auch Originalfelgen an BMW...), schön glatt und schlicht, in 8,5 x 18 mit Pirelli Ice & Snow, vorne 255/55, hinten 285/50 macht zusammen ca. 1750,-- EUR - brutto - für 4 Kompletträder, allerdings nicht Runflat (mal sehen, ob sich das besser anfühlt...).
Zwar nicht original, aber mir gefällt die Optik und im Hinblick auf die genannten CHF-Preise keine schlechte Alternative. Ach ja, bei den Nabenabdeckungen greife ich dann wohl zu Original.... ;-)
Ciao und viel Spaß im Schnee...
Frank
.....was haltet ihr von der Variante BMW Felge 213 mit passenden Winterreifen 255/285? Diese Felgen werden sehr häufig bei ebay angeboten.
.....und der Schnee kann kommen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ixfuenf
Moin Kollegen,erstmal besten Dank für die Bilder der original Kompletträder.
Bisher mochte ich von den gezeigten Kombinationen keine wirklich leiden, und hab mich daher für eine Alternative entschieden, die auch kostenmäßig OK ist. Die Felge ist die Ronal R43 (siehe Anhang, liefert auch Originalfelgen an BMW...), schön glatt und schlicht, in 8,5 x 18 mit Pirelli Ice & Snow, vorne 255/55, hinten 285/50 macht zusammen ca. 1750,-- EUR - brutto - für 4 Kompletträder, allerdings nicht Runflat (mal sehen, ob sich das besser anfühlt...).
Zwar nicht original, aber mir gefällt die Optik und im Hinblick auf die genannten CHF-Preise keine schlechte Alternative. Ach ja, bei den Nabenabdeckungen greife ich dann wohl zu Original.... ;-)
Ciao und viel Spaß im Schnee...
Frank
Hallo Frank
als ich deinen Beitrag hier gelesen habe, habe ich gleich unseren ortsansässigen Reifenhändler nach dieser Felgen/Reifen-Kombination gefragt.
(Wir holen unseren Dicken am kommenden Donnerstag in München ab...).
Laut "meinem" reifenhändler ist die Kombinationen 8,5 x 18 nicht mit 285er Reifen kombinierbar, da der Reifen zu breit ist.
Kann es sein, dass du für die Hinterachse eine andere Felgengröße hast?
Danke und Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Hi,Hölle was für Preise, ich wusste ja das die Schweiz teuer ist, aber so. Wäre das für einen kompletten Satz wäre es sehr günstig. Aber für ein einzelnes Rad? Wird da ein persönlicher Assistent mitgeliefert der täglich die Felgen reinigt? Und dann noch Geld für die Montage? Dagegen sind die Preise ja hier in DE fast geschenkt.
bye
Sven
Hi :-)
Also ich als Schweizer kann dir da nur Zustimmen... 🙁 Aber ich hab auch lange überlegt was und wie ich das Winterreifenproblem lösen soll.... nun meine Lösung, werde auf die Originalen 20" 275/295 montieren und im Sommer neue Räder 21" oder 22" kaufen...😉
gruss
Genau. Ich habe den 227-er Felgen wo VO275/HI295 drauf kommt.
Wenn mann die 21zoll Reifen mit 325 drauf fährt sehen die schmale 255-er Winterreifen so unstabil aus.
Gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Genau. Ich habe den 227-er Felgen wo VO275/HI295 drauf kommt.
Wenn mann die 21zoll Reifen mit 325 drauf fährt sehen die schmale 255-er Winterreifen so unstabil aus.Gr., manfred
@Manfred: ich finde dein deutsch immer wieder richtig geXl ... 😁 es ist einerseits absolut verständlich, andererseits auch recht lustig, wie du schreibst ... 😉 😛 bitte bleib uns noch lange erhalten!!! 😎
Herzliche Grüße ins "Flachland" 🙂
Dirk
PS: wenn ich annähernd so gut holländisch könnte wie du deutsch, wäre ich stolz auf mich 😁 😰 😉
Zitat:
Original geschrieben von Aero 95
Hallo zusammen,ja ja, ich weiß, es gibt viel threads zu Winterrädern. Aber es gibt keine Bilder. Und die Optik ist den Freunden des Dicken doch auch wichtig oder 🙄? Bei den Kollegen vom BMW-Treff bin ich jetzt mit angehängtem Foto fündig geworden. M.E. ein Argument für eine Absage an die Kreuzspeiche 177 - zu klein und zu verspielt. Jetzt wäre natürlich ein Vergleichsbild mit montierter oder vorgehaltener V-Speiche 211 interessant. Am liebsten vor saphirschwarz😁. Kriegen wir vom MT die?
Gruß Jens
Ich meine ich habe die 211'er
Und saphirschwarz ist "es" auch :-)
http://mein.auto-treff.com/BigTom-4.bmw
Desweiteren, es kommt wirklich darauf an wo Du unterwegs bist, wenn es ein Schneereihesgebiet ist dann würde ich möglichst kleine Dimensionen wählen.
Wenn Du in FFM oder Berlin nur durch die Stadt cruist dann kannst Du ruhig 345'er 22" Winterräder monitieren
Hallo Tom,
hast Du "rundrum" die 255 und wenn ja, hast Du oder willst Du DS verbauen (inzwischen sind ja auch bei Dir die Verbreiterungen dran).
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
Hallo Tom,hast Du "rundrum" die 255 und wenn ja, hast Du oder willst Du DS verbauen (inzwischen sind ja auch bei Dir die Verbreiterungen dran).
Gruß Björn
Hi Björn,
Ich habe aber auch noch die alten Verbreiterungen.
Kann sein das ich die über'n winter dran mache.
DS habe ich auch (auch auf den 215'ern)
Ich fahre vorne 30mm und hinten 40mm.
Im Winter bleiben die auch dran.
Hallo,
also ich habe mir 4x die M-Felge 223 (Vorderradfelge) gekauft und bei meinem Gummi-Man 4 Stück Michelin Alpin montieren lassen ( Größe 255/19er - ohne runflat)
Habe nun 3000km damit gefahren und bin sehr zufrieden.
Optik ist soweit gut .
Fahreigenschaften absolut klasse.
Und die Schneetauglichkeit werde ich ab Oktober/November bei meinen wöchentlichen Nachtfahrten durch die CH testen können
Zitat:
Original geschrieben von rudi_x5
Hallo,
also ich habe mir 4x die M-Felge 223 (Vorderradfelge) gekauft und bei meinem Gummi-Man 4 Stück Michelin Alpin montieren lassen ( Größe 255/19er - ohne runflat)
Habe nun 3000km damit gefahren und bin sehr zufrieden.
Optik ist soweit gut .
Fahreigenschaften absolut klasse.
Und die Schneetauglichkeit werde ich ab Oktober/November bei meinen wöchentlichen Nachtfahrten durch die CH testen können
Hallo rudi_x5,
stell doch mal ein paar Bilder ein.
Gruß Björn
Zitat:
Ich meine ich habe die 211'er
Und saphirschwarz ist "es" auch :-)
Hi Edelkombi-Tom,
danke für die Bilder. Sieht super aus. Und dann auch noch aus der Stuttgarter Gegend. Haben wollen.
Nur nochmal zur Sicherheit: das ist jetzt die 19"-Felge mit den 255 Reifen oder?
Gruß Jens