Opirus gekauft
wir haben uns vor 2,5 Wochen einen 05er Opirus zugelegt.
Seit 3 Tagen ist der Wagen endlich hier und mittlerweile auch auf meine Frau zugelassen.
Es handelt sich um ein deutsches Modell, also 5 Jahre Grantie, 17" Borbet Räder, 10 Airbags, Becker-Navi und helles Interieur.
Kilometerstand: 50100 Km.
Leider musste ich heute schon zu Werkstatt. Das Engine-Check-Symbol leuchtete fröhlich vor sich hin. Lt. Werkstatt eine "Fehlzündung" im 2 Zylinder. Bekomme die Woche noch Zündkabel und Spule ausgetauscht.
Die Werksgarantie läuft ja zum Glück noch bis Anfang 2010.
Ansonsten ein schöner Wagen:
Innen sehr leise, Automatik schaltet angenehm, die Leistung ist ausreichend auch wenn ein paar der 203 PS im Automaten verloren gehen.
Das Xenonlicht gefällt mir bisher auch sehr gut.
Hier hab ich dann noch die ersten Bilder:
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus1.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus2.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus3.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus4.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus5.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus6.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus7.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus8.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus9.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus10.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus11.jpg
186 Antworten
es geht nicht ums madig machen....jedem das seine und Geschmäcker sind eben verschieden. Ich finde den Opirus eben nicht so hübsch 😁 und meine Mutter meinen A6 sogar ausgesprochen hässlich, aber es ist eben ehrlich.
mir gings eigentlich nur darum, warum man sich ein Auto mit dermaßem hohen Wertverlust kauft.
Aber in einem gebe ich Dir Recht, nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, und wenn man was extravagantes haben will muss man wirklich Opirus oder Dacia Logan fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
es geht nicht ums madig machen....jedem das seine und Geschmäcker sind eben verschieden. Ich finde den Opirus eben nicht so hübsch 😁 und meine Mutter meinen A6 sogar ausgesprochen hässlich, aber es ist eben ehrlich.
mir gings eigentlich nur darum, warum man sich ein Auto mit dermaßem hohen Wertverlust kauft.
Aber in einem gebe ich Dir Recht, nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, und wenn man was extravagantes haben will muss man wirklich Opirus oder Dacia Logan fahren.
Lancia Thesis, Peugeot 607 oder aber Alfa 166(die schönste Limousine der oberen Mittelklasse)...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
es geht nicht ums madig machen....jedem das seine und Geschmäcker sind eben verschieden. Ich finde den Opirus eben nicht so hübsch 😁 und meine Mutter meinen A6 sogar ausgesprochen hässlich, aber es ist eben ehrlich.
mir gings eigentlich nur darum, warum man sich ein Auto mit dermaßem hohen Wertverlust kauft.
Aber in einem gebe ich Dir Recht, nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, und wenn man was extravagantes haben will muss man wirklich Opirus oder Dacia Logan fahren.
Lancia Thesis, Peugeot 607 oder aber Alfa 166(die schönste Limousine der oberen Mittelklasse)...
Bitte nicht Opirus und Logan mit den von Dir aufgeführten Wagen in Verbindung bringen ;-) Das sind Welten, obwohl sicher gleich stark im Wertverlust. Und Geld regiert nun mal die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
Bitte nicht Opirus und Logan mit den von Dir aufgeführten Wagen in Verbindung bringen ;-) Das sind Welten, obwohl sicher gleich stark im Wertverlust. Und Geld regiert nun mal die Welt.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Lancia Thesis, Peugeot 607 oder aber Alfa 166(die schönste Limousine der oberen Mittelklasse)...
Mit Sicherheit sind es Welten! Ich wollte nur "Alternativen" aufzeigen, wenn man unbedingt einen Exot fahren möchte.
Ähnliche Themen
Verstehe ich doch, aber das is preislich eine andere Liga....😁 Deine genannten werden sicherlich höher gehandelt als der Opirus
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
Verstehe ich doch, aber das is preislich eine andere Liga....😁 Deine genannten werden sicherlich höher gehandelt als der Opirus
So viel höher werden sie nicht gehandelt. Zumindest den Thesis bekommt man schon relativ günstig als jungen gebrauchten.🙂
P.S.: Ich denke beim Verkauf meines Audis(in ein paar Jahren) werde ich kaum Probleme haben.😁
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
mir gings eigentlich nur darum, warum man sich ein Auto mit dermaßem hohen Wertverlust kauft.
Ich würde es umdrehen: dieses Auto ist WEGEN dem hohen Wertverlust interessant. Es gibt ein fast neues Luxusauto für ziemlich wenig Geld. Denn der höchste Wertverlust findet in dem Augenblick statt, wo ein Neuwagen vom Hof des Händlers fährt und in dem Moment keiner mehr ist. Und nach drei Jahren ist wohl mehr als die Hälfte weg. Beim neuen 50.000 Euro Audi sind so mal eben 25.000 verballert. Insofern müßtest Du die Neuwagenkäufer fragen, warum sie das tun (bitte lieber nicht - die sollen ja weiter machen, damit wir schöne Gebbrauchte kriegen).
Beim Gebrauchten für 13.000 sieht die Rechnung anders aus, selbst wenn man prozentual mehr verliert als ein Audi ist es in absoluten zahlen recht wenig. Den schlimmsten Wertverlust hat der Gebrauchte längst hinter sich. Und da es eine noch laufende Garantie gibt, der Wagen recht neu ist und Kia als zuverlässig gilt, gibts auch keine großen finanziellen Unbekannten (die ein 6 Jahre altes Auto mit 100.000 km schon eher hat). Das muß man gegenrechnen. Und: Kias kann man problemlos lange Jahre fahren, bei den genannten Alternativen Lancia Thesis, Peugeot 607 oder aber Alfa 166 wäre ich mir da nicht so sicher (auch wenn es unbestreitbar schöne Autos sind).
Zitat:
Original geschrieben von AugeInnos
Und: Kias kann man problemlos lange Jahre fahren, bei den genannten Alternativen Lancia Thesis, Peugeot 607 oder aber Alfa 166 wäre ich mir da nicht so sicher (auch wenn es unbestreitbar schöne Autos sind).
Ach, du hast 10Jahre lang einen Kia Opirus mit über 200tkm bewegt? 😉
Ob ein Kia nun unbedingt haltbarer ist als ein Lancia Thesis oder Peugeot 607 wage ich zu bezweifeln!
Er ist höchstens einfacher, aber bestimmt nicht problemloser. Die Elektronik hat auch bei Kia einzug gefunden!
Zitat:
Original geschrieben von AugeInnos
Ich würde es umdrehen: dieses Auto ist WEGEN dem hohen Wertverlust interessant. Es gibt ein fast neues Luxusauto für ziemlich wenig Geld. Denn der höchste Wertverlust findet in dem Augenblick statt, wo ein Neuwagen vom Hof des Händlers fährt und in dem Moment keiner mehr ist. Und nach drei Jahren ist wohl mehr als die Hälfte weg. Beim neuen 50.000 Euro Audi sind so mal eben 25.000 verballert. Insofern müßtest Du die Neuwagenkäufer fragen, warum sie das tun (bitte lieber nicht - die sollen ja weiter machen, damit wir schöne Gebbrauchte kriegen).Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
mir gings eigentlich nur darum, warum man sich ein Auto mit dermaßem hohen Wertverlust kauft.Beim Gebrauchten für 13.000 sieht die Rechnung anders aus, selbst wenn man prozentual mehr verliert als ein Audi ist es in absoluten zahlen recht wenig. Den schlimmsten Wertverlust hat der Gebrauchte längst hinter sich. Und da es eine noch laufende Garantie gibt, der Wagen recht neu ist und Kia als zuverlässig gilt, gibts auch keine großen finanziellen Unbekannten (die ein 6 Jahre altes Auto mit 100.000 km schon eher hat). Das muß man gegenrechnen. Und: Kias kann man problemlos lange Jahre fahren, bei den genannten Alternativen Lancia Thesis, Peugeot 607 oder aber Alfa 166 wäre ich mir da nicht so sicher (auch wenn es unbestreitbar schöne Autos sind).
Hallo, so ähnlich würde ich es auch sehen
Wer diesen Wagen für "normale" 40000 euro gekauft hatte einen RIESEN Wertverlust ...wer diesen Wagen aber als EU Wagen oder Deutsches Modell NACH
Preissenkungen um 60% (ab ca 18000 Neu dann)gekauft hat kann fast nichts mehr falsch machen.
Dadurch bedingt fallen die Gebrauctwagenpreise bei 1-3 jährigen Modellen nochmal.
Also geht es bei 1-3 jährigen ab ca 12000 los.
Und das wiederum ist ja wohl das "Preis-Leistungs" Teil schlechthin.
Und wer den evtl nach 2 Jahren wieder verkauft hat bestimmt nicht mehr soviel Verlust.
Da geht es bei anderen Modellen die KEINE Preisminderung hatten wie zb 5er (2 Arbeitskollegen haben solche Autos gebraucht gekauft) anders zu
Neupreis 2003er ca 45000 Arbeitskollege bezahlt 2006 glaub an die 18000 Verlust in 3 Jahren 27000 euro !!!
Den hat ein Opirusfahrer nach 3 Jahren nicht mehr .-)
Von dem "bestaunen" mal ganz abgesehen ......die bekommen mehr "Kopfdreher" "Hinterherschauer" als dicke Daimler Schiffe.
hier "einige" bilder vom interieur....ich bitte die stylischen taximatten zu entschuldigen, hab noch keine passenden gummimatten für das sauwetter. :-)
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus12.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus13.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus14.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus15.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus16.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus17.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus18.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus19.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus20.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus21.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus22.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus23.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus24.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus25.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus26.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus27.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus28.jpg
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinOpirus29.jpg
Heute hab ich beim Einkaufen einen Opirus auf dem Supermarktparkplatz gesehen. Der Wagen hatte wirklich einen Hinguckfaktor, der zieht die Blicke auf sich. Und nicht negativ...
Ich gebe zu, der Opirus-Innenraum trifft vielleicht US-amerikanischen Geschmack - allerdings meinen absolut gar nicht. Daher würde für mich persönlich das Auto nicht in Frage kommen. Aber darum gehts ja nicht.
Gute Fahrt mit deinem Dicken 🙂