OPF Mit Ruß voll und bald Tüv
Moin Leute,
Ich hab ein Problem unzwar hab ich ein VW Polo GTI AW 200 ps ich hatte vor circa einem Jahr die Stage 1 und Pop and bangs tunen lassen nun ist das Problem das ich an mein Steuergerät den Fehler Partikelfilter mit Ruß voll ist habe und die Partikelfilter Anzeige ständig an ist mein Auto hat 74.000km runter es liegt am Tuning ich entferne diese Schubabschaltung und wollte zum tüv hat jemand Erfahrung ob ich so tüv bekomme und wenn nein welche die beste Lösung hierbei ist dieses Problem zu beheben mir wurde gesagt eine Downpipe 200 Zellen kat mit opf zu besorgen die aber ziemlich teuer ist ob da jemand eine andere Lösung hat?
Vielen Dank im Vorraus
8 Antworten
Normalerweise regeneriert sich der OPF von selbst oder mit etwas Nachhilfe zb Beschleunigung bis Tempo 130 und vom Gas runter und rollen lassen mit eingelegtem Gang auf ca 80km/h, wieder beschleunigen und rollen lassen. Das ganze paar mal und sollte wieder passen.
Durch dein Tuning könnte aber das Problem sein. Ganz ehrlich, Pop and Bang davon bin ich absolut kein Freund. Das ärgert nicht nur die Leute es zerstört auch den gesamten Abgastrakt und zerschießt den Kat und Opf.
Ich weiß das mit der Regeneration hatte ich schon versucht das mit der Schubabschaltung hab ich nicht so oft genutzt bin ja auch dafür das zu entfernen hab gesehen das so ne neue Abgasanlage mit opf bei 2,500€ liegt
Tüv weiß ich nicht, wenn die Werte nicht passen weil die Filter zerstört sind kommst du sicher nicht durch
Und schon gar nicht solange die Meldung kommt…
Ähnliche Themen
Mit der Meldung wirst du sicher keine Hauptuntersuchung bekommen und womöglich ist dein OPF kaputt. Eine neue downpipe geht an die 2000 €. Lass die Software runter nehmen und den OPF begutachten.
Im schlimmsten Falle bist du 2000 € für eine neue los, wenn es gut läuft, ist die Software einfach nur unfassbar schlecht geschrieben und die Regeneration findet dadurch nicht mehr statt.
Was für ein Hinterhof Tuner hast du denn? ??
frag den Tuner nach einer Lösung😉
Zur Not: Tuningdownpipe mit OPF und nochmal Software anpassen lassen. Dann ist Ruhe und DU hast nochmal mehr Power und besseres Ansprechverhalten
Ansonsten kann man den OPF doch auch professionell reinigen lassen, oder?!
Ist halt immer schwierig, wenn Motorenentwickler jahrelang Hirnschmalz in so einen Motor stecken, und dann meint ein selbsternannter Tuningbetrieb, dass er das alles besser weiß.
Muss am Ende eben jeder selbst wissen.
Option 1.
Software verhindert die Regenartion - also Software runter und gucken ob das Problem verschwindet
Option 2.
Die Knallerei hat den OPF geschrottet. Dann ist ein neuer fällig.