Opels neuer Zafira - mehr SUV als Van

Opel Zafira C Tourer

Opel Zafira wird zum SUV:
www.n-tv.de/auto/Opel-Zafira-wird-zum-SUV-article11406651.html 

Zitat:
"Der Nachfolger des Opel Zafira legt 2017 die Van-Karosserie ab. Das möglicherweise Activa genannte Modell tritt stattdessen im Crossover-Stil mit Anleihen beim SUV-Design auf, berichtet die Zeitschrift "Auto Bild". Wahrscheinlich wird es neben Frontantrieb auch Allradtechnik geben."

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pickatimaterina


Die Front hätte dem aktuellen ZT auch gut zu Gesicht gestanden! 🙂

WAs hast Du denn an der aktuellen Front auszusetzen? Ich finde, das ist eine der absoluten Schokoladenseiten auf dem ganzen Van-Markt.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Hm.... die Aggresivität unterstützt nur meinen Verdacht, dass an der Behauptung nichts dran ist.

Würde das ganze auf Fakten beruhen, wäre es leicht hier den link rein zusetzen und jeden selbst den Artikel lesen und interpretieren zu lassen...

So bleibt es eine Behauptung ohne Fakten.

Du bist erstens ein Dummschwätzer, der zweitens nicht lesen kann. Wie soll ich "einen Link" einstellen von einer REDE, die ich gehört, aber nicht in irgendeiner Form aufgenommen habe?

Zitat:

Original geschrieben von Plauder


Wie bist du denn drauf?Hast du mit Tarzan gefrühstückt?Entspann dich mal,so ein Ton muß ja nun wirklich nicht sein.

Gruß Heiko

Ps: Von mir kam das Danke nicht

So ein Ton muss nicht sein? Nachdem man einfach mal so der Lüge bezichtigt wird? Warum FRAGT der Typ nicht einfach höflich, anstatt gleich solche Mutmaßungen anzustellen?

Abgesehen davon, dass Herr Neumann noch nicht mal was gesagt hat, was nicht vorher bereits in der Zeitung stand.

Ich weiß grad nicht wen du mit "Typ" meinst... Ich habe mir mal alle Beiträge durch gelesen, um heraus zu finden, warum du hier grad so austickst... Ich kann da keinerlei Anlass finden....

Ich habe weiter vorn gefragt, ob du vielleicht mal den Link zu diesem Artikel hier reinstellen kannst...

Eben sagtest du ja auch "Das Herrn Neumann nichts gesagt hat, was nicht in einer Zeitung steht" Also müßtest du ja auch diesen besagten Artikel hier verlinken können...

Und so lange du das nicht belegen kannst was du sagst, ist und bleibt es ein Behauptung gegen deren Beweis du dich sehr aggresiv streubst. Was ja immer mehr darauf hindeutet, dass du die Story erfunden hast...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich weiß grad nicht wen du mit "Typ" meinst... Ich habe mir mal alle Beiträge durch gelesen, um heraus zu finden, warum du hier grad so austickst... Ich kann da keinerlei Anlass finden....

Ich habe weiter vorn gefragt, ob du vielleicht mal den Link zu diesem Artikel hier reinstellen kannst...

Eben sagtest du ja auch "Das Herrn Neumann nichts gesagt hat, was nicht in einer Zeitung steht" Also müßtest du ja auch diesen besagten Artikel hier verlinken können...

Und so lange du das nicht belegen kannst was du sagst, ist und bleibt es ein Behauptung gegen deren Beweis du dich sehr aggresiv streubst. Was ja immer mehr darauf hindeutet, dass du die Story erfunden hast...

Ich darf nochmal auf die Interview-Aussage von KTN hindeuten:

Zitat:

Neumann: Das Minivan-Segment schrumpft stark und entwickelt sich weg vom klassischen Van zum Crossover. Daher tun wir etwas am Design in Richtung City-SUV, ein bisschen coupéartig, gleichzeitig sitzt man aber hoch.

http://www.auto-reporter.net/1882/2_1882_104_51750_1.php

Danke!

Ich gehe mal davon aus, dass du auch diese Aussage noch nicht kennst.

Zitat:

Karl-Thomas Neumann: Da das Segment der größeren Vans das am schnellsten schrumpfende ist, haben wir außerdem unseren nächsten Zafira neu definiert. Er wird kleiner und noch schicker, damit er den „Sweet Spot“ des Marktes trifft, der am meisten gefragt ist.

http://www.faz.net/.../...rview-es-geht-wieder-aufwaerts-12564935.html

"...neu definiert." Das lässt natürlich viel Interpretationsspielraum, aber wenn man eine Definition verändert, dann lässt man sich mMn auch zwangsläufig auf grundlegende Änderungen und eine neue Ausrichtung ein.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Ich gehe mal davon aus, dass du auch diese Aussage noch nicht kennst.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Karl-Thomas Neumann: Da das Segment der größeren Vans das am schnellsten schrumpfende ist, haben wir außerdem unseren nächsten Zafira neu definiert. Er wird kleiner und noch schicker, damit er den „Sweet Spot“ des Marktes trifft, der am meisten gefragt ist.

http://www.faz.net/.../...rview-es-geht-wieder-aufwaerts-12564935.html

"...neu definiert." Das lässt natürlich viel Interpretationsspielraum, aber wenn man eine Definition verändert, dann lässt man sich mMn auch zwangsläufig auf grundlegende Änderungen und eine neue Ausrichtung ein.

VW wird sich mit dem Touran, Sharan (Alhambra) sowie Ford mit dem Galaxy, S-Max und C-Max freuen, wenn Opel aus dem Van-Segment aussteigt bzw. nur noch den Meriva als Van anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Ich gehe mal davon aus, dass du auch diese Aussage noch nicht kennst.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Karl-Thomas Neumann: Da das Segment der größeren Vans das am schnellsten schrumpfende ist, haben wir außerdem unseren nächsten Zafira neu definiert. Er wird kleiner und noch schicker, damit er den „Sweet Spot“ des Marktes trifft, der am meisten gefragt ist.

http://www.faz.net/.../...rview-es-geht-wieder-aufwaerts-12564935.html

"...neu definiert." Das lässt natürlich viel Interpretationsspielraum, aber wenn man eine Definition verändert, dann lässt man sich mMn auch zwangsläufig auf grundlegende Änderungen und eine neue Ausrichtung ein.

Ich denke auch. Das schrumpfende Segment ist allerdings eine Entwicklung die ja auch bei allen anderen Herstellern greift. Warum auch immer das so ist, ich versteh's ja nicht so ganz. Uns geht's anscheinend zu gut als dass wir auf praktische Multi-Purpose-Autos angewiesen wären.

Es kommt jedenfalls nicht von Ungefähr, dass VW den alten Sharan 15 Jahre lang vertickt hat - und das wird beim aktuellen Sharan vermutlich ähnlich laufen. Und auch der Touran ist im Kern ja immernoch das selbe Auto wie jenes, was VW im Jahre 2003 auf den Markt gedrückt hat, nun auch schon 10 Jahre...

Opel hat im Vergleich zu anderen Herstellern vermutlich trotzdem noch stärker den Druck, Marktentwicklungen vorauszusehen um wirklich nur in den profitabelsten Regionen aktiv zu sein. Schön ist das zwar nicht, mir ist es aber ehrlich gesagt lieber, sie bieten weniger bzw. kleinere Modelle an, die gleichbleibend hohe Qualität bieten, als solche Lückenbüßer wie den Vivaro.

Der neue Zafira könnte nun beides werden. Entweder der perfekte Kompaktvan - mit Citroen und Opel sind da die zwei Firmen vereint, die sowas am besten können - oder ein kleines Frankensteinmonster weil die Konstruktion im Kompetenzgerangel in den Hintergrund gerückt ist.

Ist aber letzten Endes quatsch darüber zu spekulieren, wir werden es sehen. Dass man auf einer Plattform mehrere extrem unterschiedliche und trotzdem großartige Modelle bauen kann zeigt grade die Delta II Plattform deutlich. Wenn sie es richtig angehen, könnte auf der Delta III Plattform oder wie auch immer sie das dann nennen ein sau guter Zafira D UND ein sau guter Citroen (Grand) Picasso entstehen, denen man nicht mal ansatzweise ansähe, dass sie auf der selben Basis laufen.

Eins ist aber klar: so wie bisher bei Vivaro, Agila, Combo und Co sollte man das nicht angehen. Das wäre für die Marke Opel ein herber Rückschlag. Angesichts des sehr guten Kurses den Opel Momentan fährt hab ich aber wirkliche Hoffnungen, dass sie das Kind schon schaukeln werden.

Was die Marktmacht angeht, war der PSA Deal de Fakto ein sehr schlauer Zug. Und das Knowhow in Sachen Raumökonomie und Dieselantrieb ist nicht zu unterschätzen!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich weiß grad nicht wen du mit "Typ" meinst... Ich habe mir mal alle Beiträge durch gelesen, um heraus zu finden, warum du hier grad so austickst... Ich kann da keinerlei Anlass finden....

Ich habe weiter vorn gefragt, ob du vielleicht mal den Link zu diesem Artikel hier reinstellen kannst...

Eben sagtest du ja auch "Das Herrn Neumann nichts gesagt hat, was nicht in einer Zeitung steht" Also müßtest du ja auch diesen besagten Artikel hier verlinken können...

Und so lange du das nicht belegen kannst was du sagst, ist und bleibt es ein Behauptung gegen deren Beweis du dich sehr aggresiv streubst. Was ja immer mehr darauf hindeutet, dass du die Story erfunden hast...

Fällt ganz schön schwer zuzugeben, dass man Mist gebaut hat, gelle? Da legt man doch lieber nochmal nach.

Ich versuche nochmal, es Dir begreiflich zu machen:

Du hast mich schlicht und ergreifend der Lüge bezichtigt, nachdem ich, um hier meine Informationen zum Thema beizusteuern, geschrieben hatte, was Herr Neumann GESAGT hat. Erstens geht man nach einer solchen Information nicht einfach her und behauptet, das sei ein Märchen. Zweitens sollte es bei dem Wort "gesagt" klingeln, nämlich dahingehend, dass der Erzähler das vielleicht live gehört hat.

Stattdessen unterstellst Du einfach mal locker flockig, dass da jemand was erfunden hat, und krähst selbst nach der Klarstellung, wo genau ich das her habe, dreimal nach einem Beleg und unterstellst dreimal, ich hätte irgendwas erfunden. Alberner und dümmer gehts wirklich nimmer. Wenn Du es nicht fertigbringst, Dich für Deine Dummheit zu entschuldigen, dann lass es halt. Nur einen Opel solltest Du Dir besser künftig nicht mehr kaufen, denn die kriegen ja jetzt alle Intellilink.

PS: Der besagte Artikel WAR hier längst verlinkt. Und ich hoffe, dass TSM Dir jetzt etwas Durchblick verschafft hat.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ich denke auch. Das schrumpfende Segment ist allerdings eine Entwicklung die ja auch bei allen anderen Herstellern greift. Warum auch immer das so ist, ich versteh's ja nicht so ganz. Uns geht's anscheinend zu gut als dass wir auf praktische Multi-Purpose-Autos angewiesen wären.

Eins ist aber klar: so wie bisher bei Vivaro, Agila, Combo und Co sollte man das nicht angehen. Das wäre für die Marke Opel ein herber Rückschlag. Angesichts des sehr guten Kurses den Opel Momentan fährt hab ich aber wirkliche Hoffnungen, dass sie das Kind schon schaukeln werden.

Ich glaube, dass dieses Schrumpfen wirklich viel mehr die Sharanklasse betrifft. Im Bereich Zafira Family sind die Stückzahlen immer noch ordentlich. Deshalb verstehe ich dieses neue Design noch nicht so ganz.

Wie sie das angehen, wird spannend. Auf jeden Fall werden Meriva- und Zafira-Nachfolger auf bereits existierende PSA-Plattformen gebaut. Da ist Opel also schon mal eher in der Defensive.

Ich bin morgen zum ersten Mal bei PSA. Bin gespannt ...

@ RaphiBF: Was findest du den am Vivaro schlecht? Ich bin den auch erst vor einigen Wochen das erste mal gefahren. Un dich muss sagen, dass ich positiv überrascht war. Das Platzangebot als Kleinbus ist super, der Motor (Renault?) zieht gut und läuft leise... Ich weiß jetzt nicht in welchen Varianten es den gibt und was an Ausstattung verfügbar ist... Aber ich kann mir den auch gut als Camper oder so vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Wie sie das angehen, wird spannend. Auf jeden Fall werden Meriva- und Zafira-Nachfolger auf bereits existierende PSA-Plattformen gebaut. Da ist Opel also schon mal eher in der Defensive.

Prinzipiell geht es darum, dass GM möglichst keine eigenen Plattformen für Fahrzeuge entwickeln möchte, die entweder nur wenig Stückzahl bringen (z.B. Vivaro) oder nur für einen begrenzten Markt entwickelt werden (Meriva, Zafira).

Ich war anfangs auch eher skeptisch, was das anbelangt, weil es ja doch die "Abgabe" von Kompetenzen beinhaltet, aber im Endeffekt sollten die Vorteile überwiegen. Die Plattform ist leichter als die jetzige und auch flexibler, was Radstand und Bodenfreiheit anbelangt. All das findet erst einmal unter dem Blech statt. Es hat niemand gesagt, dass der nächste Zafira wie ein Citroen aussehen wird. 😉

Ich hoffe jedoch inständig, dass diverse Korrekturen an der Ausrichtung von Meriva und Zafira Tourer gemacht werden.

@mark29

Ja, der Vivaro nutzt die Motoren von Renault.

Ich sehe das genauso. Eine Plattform zu teilen- was den größten Kostenfaktor ausmacht bei der Entwicklung bietet noch massig Spielraum für Differenzierung...

Aber mist ist doch das außer dem Fahrwerk und diversen anderen "Kleinigkeiten" dann alles von PSA kommt.
Da könnte ich mir auch gleich wieder nen Citroen kaufen. 😉

Ähnliche Themen