Opels Kombi mit größtem Kofferraum
Eigentlich ist man ja davon ausgegangen, dass der omega B der größte kombi von opel ist und er am meisten zuladen kann bei umgeklappten sitzen nämlich 1800 Liter.
wie wir ja alle wissen, hat der neue vectra caravan ihn mit 1850 Liter geschlagen.
ist ja auch nicht weiter schlimm.
so jetzt hab ich mal in alten omega a unterlagen nachgeschaut und konnte es kaum glauben:
der omni a mit seiner länge von 4,73 m kann 1850 Liter laden und der omni b länge 4,89 m kann nur 1800 Liter
laden.
hätte ich ja nicht gedacht.
kann mir einer sagen wie das geht bei einem längenunterschied von 16 cm?
93 Antworten
ja aber man will sich ja immer verbessern und deswegen reicht irgendwann golf nicht mehr aus und omega muss her. ich weiß klingt gleich ein bischen hoch aber ich glaube ich träume von omega / senator schon seit 1999. ist weil onkel hatte senator b und immer mit gefahren und daher einfach super.
normalerweise reicht auch ein vectra b kombi für mich aber omega caravan ist einfach der bessere glaub ich.
ja 1,6 tonnen ist ne menge. wird der 2,5 bzw. 2,6 auch empfohlen oder sind da verbräuche wie beim 3,0 liter angesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Okay! Ich bin ja auch nicht von "hier oben", sondern komme aus dem Ruhrpott und muss sagen dort war/ist deutlich mehr los, als hier oben.😁Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Naja wenn das hier oben der goldene Westen sein soll...😁😁
------------------------------------------------------------------------
Sehe es aus der Sicht eines Ossis. Arbeit immer weniger und schlecht bezahlt, Mutti seit der Wende arbeitslos, die große Tochter damals keine Lehrstelle, die kleine war ja noch schulpflichtig. Und dann ein Haus am Hacken.
So haben wir 99 eben gesagt, Schluß !
Haus gut verkauft, im Westen ein neues, teuer gekauft. Ich habe Arbeit, besser bezahlt als im Osten, Mutti arbeitet auch in Vollzeit. Die Tochter konnte sich von sieben Bewerbungen ihren Ausbildungsplatz bei sechs Unternehmen aussuchen.
Ich habe damals noch im Akkord gearbeitet und einen Stundenlohn gehabt der doppelt so hoch war wie im Osten. Wohlgemerkt, für diesselbe Arbeit.Aus der Sicht war es der goldene Westen, aber es geht auch hier Berg ab. Und ich könnte jetzt nicht mit Gewißheit sagen, hier werde ich alt. Dafür ist Mecklenburg oder auch Schweden viel zu schön ! Mal sehen was noch kommt ?
Die V6 Benziner nehmen sich vom Verbrauch gar nichts! Da kannst du bedenkenlos zum 3l greifen.😁
gut also dann wird es wohl der 2.2 werden.
ist ja ein sogennantes ecotec triebwerk.
oder wenn ich vielleicht pendeln muss dann der 2.5 aber den
2.2 diesel bin ich schon gefahren, gibts nur mit schaltung und das macht beim omega nicht so richtig spass.
obwohl der 2,6 180 PS hört sich recht interessant an
den gibts ja auch nicht sooft
Ähnliche Themen
Du weißt aber schon, das der 2,6 eben so wie der 3,2 noch relativ jung und damit teuer sind !
Nimm doch einen der schon auf Gas umgerüstet ist, dann sparst Du die Umrüstkosten und fährst zu Preisen wie ein 75 PS Golf.
ja also meinst du als die reihensechser aus omega und senator?
einige sagen dass du V6 maschinen sowieso nicht so gut ziehen wie di reihensechser und halt auch durch die neue abgasnormen.
obwohl den 3,2 V6 kann ich mir schon recht spritzig vorstellen.
ja aber da hat man ja das tankstellen problem.
ich möchte noch mehr über den 2,2 hören, glaube das könnte was werden.
obwohl 144 PS und dann 1,6 tonnen. harmoniert das denn?
Zitat:
Original geschrieben von 1993
ja aber man will sich ja immer verbessern und deswegen reicht irgendwann golf nicht mehr aus und omega muss her.
Du willst Dich verbessern und nach Deinem Golf einen Opel kaufen? Und dann auch noch einen Omega, eine total unzuverlässige Rentnerschüssel mit übermäßigem Spritverbrauch, die dazu auch noch alles andere als stylish ist? Würde ich mir nochmal überlegen, denke nur an den Imageverlust beim Wechsel von VW zu Opel.
Ich würde Dir lieber zu einem Passat, oder noch besser zu einem A6 raten. Da kannste nichts falsch machen. Sind schließlich die besten Automobile der Welt (wie eigentlich alle Modelle des VAG-Konzerns).
*hoffentlichhateresgepeiltundläßtunsmitseinenkindergartenthemeninruhe*
Zitat:
Original geschrieben von 1993
ja also meinst du als die reihensechser aus omega und senator?
einige sagen dass du V6 maschinen sowieso nicht so gut ziehen wie di reihensechser und halt auch durch die neue abgasnormen.
obwohl den 3,2 V6 kann ich mir schon recht spritzig vorstellen.
3.2 und 2.6 nehmen sich mal eben 1 1/2 Liter mehr ,als 3.0 und 2.5!(Alles V6)
Also wenn du einen 75PS Golf gewöhnt bist, werden dir die 144PS reichen.
Ich würde aber im Omega min. zum V6 raten(wegen der Automatik).
P.S.: Hey nichts gegen den A6! Ich suche selbst gerade einen.😁
ich fahre meinen 2.5 V6 mit rund 11litern in der stadt, und um 12-14liter wenn ich auf montage bin. werden aber eher 12liter...
Hallo!
Beschleunigungsorgien darfst Du halt nicht erwarten das gilt besonders für die Automatik.
Mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ich fahre meinen 2.5 V6 mit rund 11litern in der stadt, und um 12-14liter wenn ich auf montage bin. werden aber eher 12liter...
😁 Von deinem Omega Caravan hab ich glaub ich schon ein Video gesehen.(Youtube und co lässt grüßen)
ja aber v6 einfach zu viel bezin verbrauch.
denke dann wirklich mal es wird der 2,2 werden.
außerdem ist ein omega keine renterschüssel sondern eine
einstige oberklassen limo von opel. prestige.