Opelhändler unfähig auf ganzer Linie?

Opel Vectra B

Hallo zusammen.
Ich war vor ein paar Tagem beim "FOH" und wollte einen neuen Feststeller für die Laderraumabdeckung haben. Also das Teil, welches links und rechts das Rollo festhält, damit es beim Bremsen nicht von alleine nach vorne rutscht. Es besteht lediglich aus zwei Kunststoffteilen und einer Spiralfeder, also maximal ein ~50-Cent-Artikel. Als der Ersatzteilverkäufer mir dann sagte, daß das Teil 34 Euro (auf den Cent genau kann ich nicht mehr sagen, da ich einen kurzen Herzanfall hatte) war ich platt! Mit 10 Euro hätte ich noch leben können, oder von mir aus auch mit 15 Euro. Das wäre aber auch der Gipfel der Frechheit. Aber über 30 Euro für ein einfachstes Teil...?! Ohne mich! Um ein wenig von meinem Herzanfall abzulenken, fragte ich Spaßeshalber nach dem Preis für die hinteren Achslager, ihr wißt schon. Die Teile, die beim Vectra immer verrecken. Und als er mit ernster Miene ernsthafte 41 Euro für EIN Lager haben wollte, war es mit meiner guten Laune endgültig vorbei. Ich bedankte mich ganz nett beim Ersatzteilverkäufer und sagte, daß ich mir anderswo die benötigten Teile kaufen werde. Aber wo ich nun schonmal beim "FOH" war, dachte ich, ich frage doch mal nach, was es wohl kostet, wenn ein Mitarbeiter mal mit einem Lecksuchgerät die defekte Stelle der Klimaanlage sucht. Bei vernünftigen Händlern eine Serviceleistung. Nach langem Warten war die Dame im Empfangsbereich bereit, sich mein Anliegen anzuhören. Ein Meister war gerade verhindert, also vertrieb ich mir die Wartezeit im Verkaufsraum und sah mir ein paar neue Opel an. Natürlich kam in dieser Zeit kein einziger Verkäufer und fragte, ob er mir helfen könnte. Naja, ich wollte ja auch gar kein Auto kaufen (und schon gar keinen Opel!). Als ich zurück kam, um zu fragen, ob der Meister nun Zeit hätte, sagte mir die Dame aus dem Empfangsbereich, daß er jetzt zur Pause ist und keine Zeit hat. Also fragte ich die Dame, was es kostet, wenn ein Mitarbeiter des Hauses mit einem Lecksuchgerät die defekte Stelle sucht. Ratlosigkeit machte sich bei ihr bemerkbar. Irgendwann sagte sie dann, daß sie doch so etwas überhaupt nicht sagen kann. Und einen Termin könnte sie mir nicht geben, da sie ja gar nicht weiß, was nun überhaupt gemacht werden muß. Könnte ja sein, daß die ganze Klimaanlage ausgewechselt werden muß... Ich wiederholte mein Anliegen und stellte fest, daß die gute Frau absolut keinen Durchblick hatte und völlig überfordert war. Also verlies ich mit leeren Händen und ohne einen Termin den Laden. Ich kaufte mir die Lager jetzt via Internet und habe incl. Versand für 4 Stück 53 Euro bezahlt.
Solche Erfahrungen habe ich mit den hier ansässigen Opelhändlern schon mehrfach gemacht und positive Erfahrungen blieben in dem einen Jahr, das ich jetzt den Vectra fahre, leider aus.
Habt ihr schon ähnliches erlebt? Ich weiß, einige hier würden für ihren Opelhänlder die rechte Hand geben, aber das ist sicher die beneidenswerte Ausnahme.

97 Antworten

Interessant finde ich den Verweis auf die original GM Ersatzteile, damit man keinen "Schrott" kauft. Original Lenkgetriebe von Saginav wurden solange verbaut, bis die Lager leer waren, obwohl deren Qualität zweifelhaft war. Original Abgaskrümmer von Opel halten kaum länger als die Gewährleistungzeit, dann reißen Sie erneut oder sind verzogen. Das gleiche gilt für den B Säulen Dichtungsgummi, die Drehmomentstütze ... .
Ein Originalteil muss also keineswegs besser sein als eins von xbay und somit auch kein Argument für Opel.
Wie machen die denn das bei Toyota und Subaru, dass die Zufriedenheit dort so groß ist? Sind deren Kunden einfach anspruchsloser? Ich denke nicht. Die Lösung wird wohl bei Toyota und Subaru zu suchen sein!

Senator 21

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Das Thema Werkstattwechsel tritt (zu mindest bei mir) jedes mal auf wenn das Auto in selbiger ist und wenn ich mitbekomme, dass man in einer anderen Werkstatt zum einen zuvorkommender und zum anderen kompetenter ist, dann wechsel ich, ist doch klar. Wenn meine Karre da gut aufgehoben ist und läuft, dann zahl ich auch gern 10 € mehr. Auf die von Dir beschriebene Art vergrault man sich doch jeden (potentiellen) Neukunden. Dieser Thread zeigt es recht deutlich.

ich weiß nicht ob ich mich falsch ausdrücke oder was da schief läuft...

Nochmal:

Wenn du genau weisst, dass der Kunde, der vor dir steht niemals nie ein Stammkunde werden wird - warum besonders zuvorkommend sein...? Natürlich werden auch solche Kunden mit der angebrachten Kompetenz und Höflichkeit behandelt... ist ja klar. Vergraulen will ich auch diese Kunden nicht.

Aber ich überhäufe nicht jeden Neukunden gleich mit Sonderpreisen, kostenlosem Service usw...

Das mach ich bei Kunden, die ich (nur um ein Beispiel zu nennen auf das man mich jetzt bitte nicht gleich festnageln möge...!) seit 10 Jahren kenne und die regelmäßig kommen.

Nur ein Beispiel:
In meiner freien Stammwerkstatt bekomme ich beim Neureifenkauf die Montage auf Alufelgen für die Hälfte. Weil ich seit 6 Jahren dahin geh und so ziemlich alles, was ich nicht selber machen kann, dort machen lasse.
Weiterhin zahle ich für irgendwelche anderen Arbeiten nur max. 75 % der Arbeitsstunden
Fährst DU jetzt dahin, zahlst du für die gleiche Leistung den normalen Preis, wirst aber genauso höflich und kompetent beraten und behandelt wie ich.

Das ist eben Stammkundenservice... solls auch beim fOH geben.

Jetzt verstanden...? 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


@frosti

dann musst du dir einen anderen Händler suchen... der Kerl wird schon merken, dass was falsch läuft, wenn ihm die Kunden weglaufen.

hmmm, scheine es nicht korrekt niedergeschrieben zu haben, ich war hier im umkreis bei drei verschiedenen foh´s und der brass in darmstadt is bestimmt kein kleiner.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


dann zahl ich auch gern 10 € mehr.

naja 10,- mehr, ich glaube wir reden hier bei inspektion mal bei der einen oder anderen werkstatt von 100,- mehr oder weniger.

für 10,- bekomm ich mal rein gar nix am auto gemacht.

und zum letzten von cocker:
für mich ist das nur ne art mengenrabatt, aber kein service, der sich rechtfertigt, weil du dort öfters bist. es ging nicht in erster linie drum, daß man woanders günstiger wegkommt, sondern, daß der service nicht stimmt und das dann zu den preisen.

in der überschrift steht ja auch "opelhändler" und nicht freie werkstatt. ich kenne auch freie werkstätten, die vielleicht was taugen, aber mir gings in erster linie um die opelwerkstätten, die durch ihre arbeit auch der marke schaden, weil sie nunmal opel werkstätten sind (sollte nicht böse gemeint sein, sondern nur der hinweis)

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hmmm, scheine es nicht korrekt niedergeschrieben zu haben, ich war hier im umkreis bei drei verschiedenen foh´s und der brass in darmstadt is bestimmt kein kleiner.

naja 10,- mehr, ich glaube wir reden hier bei inspektion mal bei der einen oder anderen werkstatt von 100,- mehr oder weniger.
für 10,- bekomm ich mal rein gar nix am auto gemacht.

und zum letzten von cocker:
für mich ist das nur ne art mengenrabatt, aber kein service, der sich rechtfertigt, weil du dort öfters bist. es ging nicht in erster linie drum, daß man woanders günstiger wegkommt, sondern, daß der service nicht stimmt und das dann zu den preisen.

in der überschrift steht ja auch "opelhändler" und nicht freie werkstatt. ich kenne auch freie werkstätten, die vielleicht was taugen, aber mir gings in erster linie um die opelwerkstätten, die durch ihre arbeit auch der marke schaden, weil sie nunmal opel werkstätten sind (sollte nicht böse gemeint sein, sondern nur der hinweis)

cu frosti

@frosti

Nunja, das mit den 10€ war eher nen Bild.

Wir sind im Übrigen wenn ich mich nicht verlesen hab absolut einer Meinung.

@cocker
Sicher hab ich verstanden was Du meinst aber ich bin nach wie vor einfach der Meinung, dass Du damit auf dem Holzweg bist (und der gesamte Opelverein auch).
Der Ruf der Opelwerkstätten ist miseralbel und das hat eben seinen Grund und Ursprung unter anderem in solchen Verhaltensweisen. Jeder unzufriedene Kunde (neu, stamm oder was auch immer) wird seine Erfahrungen weitertragen und damit grabt ihr euch das Wasser ab. Ich denke wir haben da einfach verschiedene Meinungen, mach ja nix😉

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


(...)
und zum letzten von cocker:
für mich ist das nur ne art mengenrabatt, aber kein service, der sich rechtfertigt, weil du dort öfters bist. es ging nicht in erster linie drum, daß man woanders günstiger wegkommt, sondern, daß der service nicht stimmt und das dann zu den preisen.

in der überschrift steht ja auch "opelhändler" und nicht freie werkstatt. ich kenne auch freie werkstätten, die vielleicht was taugen, aber mir gings in erster linie um die opelwerkstätten, die durch ihre arbeit auch der marke schaden, weil sie nunmal opel werkstätten sind (sollte nicht böse gemeint sein, sondern nur der hinweis)

cu frosti

zum ersten:

ich nenne es sehr wohl Service, wenn ich zum Beispiel vorne rechts den WR nicht runterkriege, weil er festgegammelt ist und ich dort anrufe und man sagt mir: "kein Problem, kommen Sie vorbei, machen wir" und dann montiert man mir kl alle SR drauf.

Oder wenn mir der rechte Halter des HA-Stabis abreisst, ich mir bei Opel Ersatz kaufe, meine Freie anrufe und man sagt mir: "kein Problem, kommen Sie vorbei, machen wir" und man wurschtelt eine Stunde rum, weil man die alte Schloss-Schraube erstmal wegkriegen muss und dann zahl ich 20 €.

Also ich nenn sowas Service... 😉

Und es ist jetz nicht so, dass ich alle paar Monate dort stehe udn was machen lasse... max. 1 mal im JAhr geh ich durchschnittlich dahin.

zum zweiten:
Is doch wurscht ob Opelhändler oder Freie - Service und Nettigkeit zu fairen Preisen sollte es überall geben - aber als langjähriger Stammkunde hat man (so leid es mir tut) nicht selten die besseren Karten...

Gruß cocker

@cocker: das was du jetzt genannt hast das nennt man service, aber das, was du vorher genannt hast, hat für mich zwangsläufig nichts mit service zu tun gehabt, wenn du jetzt 75% zahlen musst während andere 100% bezahlen, wobei man da auch wieder behauptungen aufstellen könnte á la segmüller ect. wo alles teuer gemacht wird und jahrelang rabatt wegen irgend nem scheiß angeboten wird.
da denke ich mal bist du erfahren genug um das zu wissen und ist bestimmt auch nicht so der fall, is ja auch wurscht, wenn deine werkstatt dir den rabatt gewährt ist das o.k., weil du stammkunde bist, aber service ist das nicht unbedingt.
sowas könnten andere werkstätten auch machen, lassen dich aber trotzdem dumm rumstehen und berechnen dir auch alles mögliche,obwohl nur ne kleinigkeit kaputt ist 😉

denke mal, damit dürfte ich es genug erklärt haben, was ich meinte bezüglich der ersparnis udn was service ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cocker


zum zweiten:
Is doch wurscht ob Opelhändler oder Freie - Service und Nettigkeit zu fairen Preisen sollte es überall geben - aber als langjähriger Stammkunde hat man (so leid es mir tut) nicht selten die besseren Karten...

Gruß cocker

an sich wäre es wurscht für den kunden, aber wir reden hier von werkstätten die "unbeabsichtlicht" die marke opel schlecht machen (bitte nicht drauf festnageln-überbegrff), indem sie kunden von der marke opel vergraulen und das kann eine freie werkstatt weniger als eine, die direkt von opel ist, opel verkauft und opel repariert, indem sie durch inkompetenz glänzt.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Der Ruf der Opelwerkstätten ist miseralbel und das hat eben seinen Grund und Ursprung unter anderem in solchen Verhaltensweisen. Jeder unzufriedene Kunde

ich fahre opel weil alle mir bekannten vw werkstätten mächtig höhe hatten. ne richtig schlechte opelwerkstatt hab ich noch nicht erlebt

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich fahre opel weil alle mir bekannten vw werkstätten mächtig höhe hatten.

das stimmt auch, sehe ich genauso, auch audi, der ja quasi dazugehört.

Joa, die VW-Abteilung ist nich viel besser, das ist wohl war. Meine Eltern haben da auch sehr abgefahrene Geschichten erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich fahre opel weil alle mir bekannten vw werkstätten mächtig höhe hatten. ne richtig schlechte opelwerkstatt hab ich noch nicht erlebt

dann komm mal nach salzgitter............

HI,

@frosti
so langsam kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

@frosti
so langsam kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner 😉

Gruß cocker

ich glaub den haben wir schon fast immer 😁

Also mein Nächster wird kein Opel, aufgrund der miesen Behandlung und der teilweise unverschämten Ersatzteilpreise. Und wenn nur ein Stammkunde anständig bedient wird (und so wie es scheint, werden bei meinen Opelhändlern Fremd- oder Neukunden einfach nur genervt weggescheucht und alles andere als anständig bedient), wie baut man dann überhaupt einen Kundenstamm auf?

Zitat:

Original geschrieben von Nicht_registrie


wie baut man dann überhaupt einen Kundenstamm auf?

naja, so schonmal nicht 😉

is mir auch grad mal eingefallen, wei man stammkunde werden soll, wenn man immer so behandelt wird.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von Nicht_registrie


Also mein Nächster wird kein Opel, aufgrund der miesen Behandlung und der teilweise unverschämten Ersatzteilpreise. Und wenn nur ein Stammkunde anständig bedient wird (und so wie es scheint, werden bei meinen Opelhändlern Fremd- oder Neukunden einfach nur genervt weggescheucht und alles andere als anständig bedient), wie baut man dann überhaupt einen Kundenstamm auf?

schwarze schafe gibt überall. aber ebend vorwiegen da wo es bis vor kurzen noch gut lief oder noch gut läuft. wie z.B. vw oder audi. ich hatte wie gesagt bei vw die schnautze voll. nich wegen der autos sonder wegen dem verhalten mir gegenüber als kunde

Deine Antwort
Ähnliche Themen