Opel Zafira / Zulassungszahlen
Der Zafira ist sicher ein gutes und preiswertes Auto, auch für junge Familien mit Kinder.
Warum sind die Zulassungszahlen in Deutschland dieses Jahr so sehr zurückgegangen? Z.B. im Vergleich mit dem VW Touran?
Gruß - Dieter.
Beste Antwort im Thema
Wieso Verkaufszahlen-Einbruch? Opel wird in diesem Jahr soviele Autos verkaufen wie noch nie zuvor!
Die Vans werden mittlerweile zu großen Teilen von Rentnern gekauft, und die finden das langweilige Design des Touran besser. Außerdem stehen sie auf das Traktorknattern der Pumpe-Düse 😁
Nein quatsch, aber ihr wisst doch - Deutschland ist VW-Land ("Das Auto" und so). Opel kann noch so schöne Autos bauen und noch so gute, VW wird mehr verkaufen. Sorry wenn ich mir einen GTI anschaue mit Plastikheckschürze und Fettarsch und dagegen einen Astra OPC dann ist das FÜR MICH wie Tag und Nacht. Wenn ich einen Golf Plus gegen einen Meriva stelle avanciert der Meriva für mich zum Designerstück. Aber wie gesagt, VW ist eben VW. Die höheren Verkaufszahlen von VW in allen Fahrzeugklassen werden sich NIE aufholen lassen. VW ist einfach vom Image und Ruf her die Instanz!
Alle reden immer von der "Emotionalisierung" der Marke Opel. Ein Zafira OPC ist für mich Emotion pur und ein Touran Langeweile pur. Interessiert die Deutschen aber nicht. Die wollen lieber ein langweiliges Auto. Damit machte doch VW auch letztens Werbung - "oder wollen Sie ein Auto das ne Schraube locker hat?".
Jeder SEAT sieht um Längen besser aus, als jeder VW - und die basieren aufeinander. Trotzdem kauft kein Mensch ein Seat. Bloß nicht auffallen ist die Devise.
Und womit der Karl-Heinz die Gisela Leberwurst kaufen schickt, das muss ja auch für dem Horst seine Anneliese das Richtige sein. Und immer schön die Hüfte schonen...
128 Antworten
Wenn hier mehr die betriebswirtschaftliche Seite zählt, dann schaut euch doch einfach mal den mageren Gewinn bei Opel bzw. GM Europa an und den Milliardengewinn bei VW.
Ich will hier bestimmt Opel nicht schlecht reden, aber sie bekommen momentan (besonders beim Privatkundenmarkt) keinen Fuß auf die Erde.
Und wirklich mal etwas verändern tun sie halt auch nicht.
Ich würde mal eher sagen das man VW nicht mit Opel vergleichen kann. Ich vergleiche lieber Opel mit Ford.
VW hat in Deutschland nunmal eine Sonderstellung. Guckt euch den Tiguan an. Gleich im ersten Monat auf Platz 1 der Zulassungen. Deutsche kaufen halt mehr VW als andere. Würde die deutschen nach Qualität kaufen gäbe es mehr Japaner auf unseren Straßen. Ich erinnere mich an die ganzen Geschichten um die miese Qualität der deutschen Autos. Und trozdem wird Mängelkönig Golf gekauft ohne Ende. Nagut, mittlerweile ist der Golf Qualitativ gewachsen.
Opel hat das graue Maus Image und das wird sich leider in nächster Zeit auch nicht ändern. Die Marketing-Manager von Opel sind halt nicht so Pfiffig wie die Konkurenz. Ach ja gibts eigentlich auch ne Aktion von Opel was die Fußball-EM betrifft?
Zulassungen in D im März 2008:
- VW Touran: 4.666 Stück
- Mercedes B-Klasse: 4.275 Stück
- Opel Zafira: 3.136 Stück
Gruß - Dieter
Der Golf 4 hat sich sehr viel über die Optik verkauft, qualitativ war es wirklich kein Hit, zumindest die von den ersten 3 - 4 Jahren. Nur, es war halt schick einen Golf zu fahren, er war von der Innenraumoptik der Konkurrenz (Astra, Focus) hoch überlegen.
Der Golf 5 gefällt mir persönlich gar nicht, finde ihn wirklich bieder und was macht der Markt, er nimmt ihn auch nicht mehr so locker an, wie den Golf 4. Der Golf 5 verkauft sich schlechter und muss mit erheblich mehr Rabatten und Aktionen in den Markt gedrückt werden. Aber er ist qualitativ es gutes bis sehr gutes Auto.
Ich finde es schon ok, wenn in Deutschland eher deutsche Autos verkauft werden, als irgendwelche Japaner oder Koreaner.
Der Zafira sieht als Facelift schon etwas sympatischer aus, die Lichter wirken nicht mehr wie nachträglich aus dem Baumarkt gekauft.
Von innen, ok, man hat jetzt andere Dekorblenden, aber so wirklich freudvoll wirkt er auf mich immer noch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Wieso Verkaufszahlen-Einbruch? Opel wird in diesem Jahr soviele Autos verkaufen wie noch nie zuvor!Die Vans werden mittlerweile zu großen Teilen von Rentnern gekauft, und die finden das langweilige Design des Touran besser. Außerdem stehen sie auf das Traktorknattern der Pumpe-Düse 😁
Nein quatsch, aber ihr wisst doch - Deutschland ist VW-Land ("Das Auto" und so). Opel kann noch so schöne Autos bauen und noch so gute, VW wird mehr verkaufen. Sorry wenn ich mir einen GTI anschaue mit Plastikheckschürze und Fettarsch und dagegen einen Astra OPC dann ist das FÜR MICH wie Tag und Nacht. Wenn ich einen Golf Plus gegen einen Meriva stelle avanciert der Meriva für mich zum Designerstück. Aber wie gesagt, VW ist eben VW. Die höheren Verkaufszahlen von VW in allen Fahrzeugklassen werden sich NIE aufholen lassen. VW ist einfach vom Image und Ruf her die Instanz!
Alle reden immer von der "Emotionalisierung" der Marke Opel. Ein Zafira OPC ist für mich Emotion pur und ein Touran Langeweile pur. Interessiert die Deutschen aber nicht. Die wollen lieber ein langweiliges Auto. Damit machte doch VW auch letztens Werbung - "oder wollen Sie ein Auto das ne Schraube locker hat?".
Jeder SEAT sieht um Längen besser aus, als jeder VW - und die basieren aufeinander. Trotzdem kauft kein Mensch ein Seat. Bloß nicht auffallen ist die Devise.Und womit der Karl-Heinz die Gisela Leberwurst kaufen schickt, das muss ja auch für dem Horst seine Anneliese das Richtige sein. Und immer schön die Hüfte schonen...
Kannst ja mal antreten,da wirst mit deinem Isuzu Diesel gegen den PD mal schnell älter aussehen als ein Touran Käufer.
Schon mal TSI gefahren?Vergleich den mal mit dem 1.8er von opel dann reden wir nochmal über Opa Autos.
Innovaton pur oder?Besch.....Verbrauchwerte und noch besch......Fahrleistungen!
Genau richtig für jugendliche Fahrer hald.
Schon mal nen Cross-Touran mit Orig.18 Zöllern angesehen?Voll Opa oder?Davon können wir Opelaner nur Träumen!
WACH AUF!!!!!
Vielleicht sollte sich hier mal ein "Wechsler" zu Wort melden.
Erstens: mein Diesel ist kein Isuzu, sondern ein Fiat, aber das tut nichts zur Sache.
Zweitens: ich bin mal Zafira A gefahren - sowohl DTI, als auch Benziner und ich war von beiden total begeistert. Dann kam der Zafira B und ich habe mir meinen ersten eigenen Zafira gekauft, mit 120 PS Diesel. Wieder war und bin ich immer noch total begeistert. Gestern habe ich mir einen Touran bestellt und meinen Zafira dafür in Zahlung gegeben. Warum ? Erstens wollte ich einfach mal was anderes probieren und zweitens sagt mir der Facelift-Zafira nicht mehr zu 100% zu.
Warum ausgerechnet Touran ? Keine Ahnung. Ich bin nicht unbedingt der typische VW-Fan und VW hat auch keinen Bonus bei mir. Aber der Touran ist mir einfach sympatisch... vor allem die drei Einzelsitze in der zweiten Reihe und die Tatsache, daß ich die dritte Reihe im Gegensatz zum Zafira B einfach mal so ausklappen kann, ohne Kindersitze auszubauen und die Rückbank zu verschieben. Ansonsten: mal ehrlich... so wirklich viel werden sich die beiden wohl nicht geben, oder ?
Weil ich gelesen habe, daß mehr Japaner auf Deutschlands Straßen fahren würden, wenn die Deutschen Qualität kaufen würden: stimmt denn das noch ? Ich habe vor zwei Wochen in der Zeitung gelesen, daß die deutschen Hersteller die Japaner mittlerweile auf diesem Gebiet längst eingeholt und teilweise überholt haben. Diesbezüglich hätte ich keine Bedenken. Wohl aber wenn ich so manchen Japaner von innen sehe. Da wirkt ja selbst die hier so genannte graue Maus Opel teilweise hochwertiger, als so mancher Plastikbomber aus dem fernen Osten. Übrigens: ich bin selbst schon Toyota-Fahrer gewesen...... zufriedener Toyota Fahrer.
Der VW ist halt das Auto, mit dem man vor den Nachbarn nichts falsch machen kann. Er weckt weder Begeisterung noch Neid. Er ist halt ein VW.
Mal ehrlich: Viele sorgen sich doch viel mehr darum, was der Nachbar über das neue Auto denkt und sagt. Und weil es eben für einen Audi, BMW oder Mercedes oft nicht reicht, aber man Angst hat, mit einem Opel, Ford o.ä. belächelt zu werden, greift man zum langweiligen Einheitsbrei aus Wolfsburg. Der Nachbar wird dann mit Händen in den Hosentaschen einmal um das rum gehen und zur Kenntnis nehmen, dass es ein VW ist. Emotionen werden nicht geweckt - weder gute noch schlechte. So langweilig ist mittlerweile das Design.
VWs sind irgendwie wie Toaster: Sie haben eine zweckbestimmende Form über die niemand nachdenkt, die man weder ablehnt noch befürwortet. Aber für viele ist es jeden morgen der Toaster!
😁
Hätte ich Einheitsbrei aus Wolfsburg gewollt, hätte ich mir einen silbernen Golf Plus oder einen silbernen Touran United bestellt. Ich habe mit Absicht einen Highline in Red Rock Metallic genommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Der VW ist halt das Auto, mit dem man vor den Nachbarn nichts falsch machen kann. Er weckt weder Begeisterung noch Neid. Er ist halt ein VW.Mal ehrlich: Viele sorgen sich doch viel mehr darum, was der Nachbar über das neue Auto denkt und sagt. Und weil es eben für einen Audi, BMW oder Mercedes oft nicht reicht, aber man Angst hat, mit einem Opel, Ford o.ä. belächelt zu werden, greift man zum langweiligen Einheitsbrei aus Wolfsburg. Der Nachbar wird dann mit Händen in den Hosentaschen einmal um das rum gehen und zur Kenntnis nehmen, dass es ein VW ist. Emotionen werden nicht geweckt - weder gute noch schlechte. So langweilig ist mittlerweile das Design.
VWs sind irgendwie wie Toaster: Sie haben eine zweckbestimmende Form über die niemand nachdenkt, die man weder ablehnt noch befürwortet. Aber für viele ist es jeden morgen der Toaster!
😁
Interessante Sichtweise.😁🙂
Aber da ist was dran.
omileg
Leute die in so kleinen Welten denken, haben nicht das Geld, um sich einen Neuwagen zu bestellen.
Es ist schon etwas drann, VW baut Autos, die die Masse ansprechen, das können sie und müssen sie als Massenhersteller.
In den 90´ern ist Opel das genauso gelungen, doch dann kam eben die miese Qualität, das schlechte Management und viele graue Maus Modelle.
Da sind die Kunden abgewandert zu VW o.Ä. und Opel muss es halt erstmal schaffen, diese Kunden wieder zu bekommen.
Der Corsa D hat das mit jugendlichem Design geschafft, vielleicht schafft der neue Insignia auch, auch wenn er ein sehr schweres Erbe antritt.
Mir gefällt der Zafira mehr.
Innen als Aussen.
Die Zulassungen sind ausser Deutschland in jedem europäischen Land höher als beim Touran.
Opel möchte die Autos nicht über Rabatte verkaufen und die Preise für gebauchte kaputt machen.
Schaut mal was der Zafira und Touran gebraucht kosten. Zafira ist etwas teurer obwohl beim Neupreis leicht billiger.
Wie man den Touran Cockpit schöner finden kann, ist mir ein Rätsel.
Das beim 1.9 Diesel oft Probleme sein sollen lese ich hier zum ersten mal.
Der 1.7 Arbeitet mit 1800 Bar Druck mit Common-Rail Technik. Zur zeit mit einigen anderen Motoren der höchste Druck für Common-Rail Motoren.
der Pumpe-Düse Motor ist nur im unteren Drehzahl Bereich etwas besser bei Gas annahme. ab 2300 hat er keine Chanse.
P.S. Vielleicht verabschiedet sich VW von den Pumpe-Düse Motoren ja weil sie besser sin als Common-Rail.
Kann leider nur die wenigsten bestätigen, die du schreibst.
Besonders was die Gebrauchtpreise angeht.
Opel will nicht mit Rabatte verkaufen???
Was machen sie denn bei den noch wenigen Privatenkunden?
Wirklich in jedem europäischen Land??? Evtl. nochmal genauer nachschauen.
Der 1.9´er Diesel ist recht anfällig, zumindest bis Ende 2006 (Drallkappen usw.) Les dazu mal im Astra H und Vectra C Forum.
Und trotzdem ist der Zafira im Grunde ein schöner Wagen, dem es vielleicht nur an der ein oder anderen Ecke ein wenig fehlt. Nur das "Wenige" reicht halt schon aus, bei der starken Konkurrenz.
Das mit den Verkäufen im anderen Ländern weiss ich genau weil ich ehemaliger Opel mitarbeiter bin und wir Zahlen bekommen haben.
Von 2006 weiss ich das der Touran europaweit ca. 1% Marktanteil hat. Der Zafira ca.1,8%
Das obwohl im grössten Markt Deutschland mehr Touran verkauft werden.
Anstatt die Autos mit Rabatten in den Markt zu pressen hat Opel die Produktion heruntergefahren.
Was meinst du warum viele dort aufgehört haben.
Das die gebrauchten Zafira teuer sind, weiss ich weil ich einen 1.9 150 PS kaufen möchte.
Natürlich sind Geschmäcker verschieden, aber hohe Verkaufszahlen heissen nicht das der Wagen besser ist.
Ich PERSÖNLICH finde den Touran aus keinem Winkel schöner. Weder Innen noch Aussen.
Die Sitze der zweiten Reihe sind schmal und taugen was für kleine Kinder. Eine Bank ist für alle, die keine Kinder sind besser.
Das ist keine Werbung weil ich nicht mehr bei Opel arbeite.
Zitat:
Die Sitze der zweiten Reihe sind schmal und taugen was für kleine Kinder. Eine Bank ist für alle, die keine Kinder sind besser.
Hmm... das kommt auf den Anspruch eines jeden Erwachsenen an. Wir hatten einen Touran zur Probe und haben dabei extra getestet, in der zweiten Reihe außen jeweils einen Kindersitz einzubauen. Dazwischen hat ein Erwachsener bequem Platz gefunden und das haben wir beim Zafira noch nicht geschafft. Mich wundert das selbst, denn ich bin der Meinung, daß die beiden Autos sich größenmäßig nicht viel geben. Es war aber so - ich habe mich selbst davon überzeugen können.
Zum Vergleich Zafira - Touran kann ich nur sagen, daß meiner Meinung nach diese beiden Autos wirklich so gut wie gleichwertig sind. Hier und da ist ein kleiner Unterschied, hier ist er eine etwas parktischer, da der andere. Welchen von beiden man besser findet, entscheiden entweder ganz persönliche Bedürfnisse oder der persönliche Geschmack. Mir gefallen sie beide gut, ich bin schon Zafira A gefahren, jetzt Zafira B und will nicht nach dem Zafira B einen Zafira B Facelift haben, sondern mal was anderes probieren.
Mir ist dabei sowohl egal, was die Zulassungszahlen sagen, als auch die berühmte Common-Rail oder Pumpe-Düse Frage (nebenbei wollen alle Touran-Neukäufer lieber Common-Rail und man hat mir im Autohaus auch mitgeteilt, daß mit MJ 2009 auf Common-Rail umgestellt wird - aber scheinbar ist das immer noch mehr ein Gerücht. VW selbst scheint davon noch nichts zu wissen).
Wie dem auch sei... ich finde beide Autos gleich gut. Alles andere ist für mich immer nur das übliche Markengerangel zweier Lager, was mich aber nicht interessiert. Von mir aus könnte auch ein anderes Zeichen vorne drauf kleben, wenn das Auto stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
berühmte Common-Rail oder Pumpe-Düse Frage (nebenbei wollen alle Touran-Neukäufer lieber Common-Rail und man hat mir im Autohaus auch mitgeteilt, daß mit MJ 2009 auf Common-Rail umgestellt wird - aber scheinbar ist das immer noch mehr ein Gerücht. VW selbst scheint davon noch nichts zu wissen).
Nun, das dürfte eher Marketing sein, schließlich müssen die alten Motoren noch abverkauft werden. Für die Autohäuser ist es hingegen ein neuralgischer. Ihnen geht es darum zu verhindern, dass die Kunden jetzt wegen Common-Rail zur Konkurrenz gehen, wenn man weiß dass man ihnen hoffentlich in ein paar Wochen ein Angebot machen kann.