Opel Zafira / Zulassungszahlen
Der Zafira ist sicher ein gutes und preiswertes Auto, auch für junge Familien mit Kinder.
Warum sind die Zulassungszahlen in Deutschland dieses Jahr so sehr zurückgegangen? Z.B. im Vergleich mit dem VW Touran?
Gruß - Dieter.
Beste Antwort im Thema
Wieso Verkaufszahlen-Einbruch? Opel wird in diesem Jahr soviele Autos verkaufen wie noch nie zuvor!
Die Vans werden mittlerweile zu großen Teilen von Rentnern gekauft, und die finden das langweilige Design des Touran besser. Außerdem stehen sie auf das Traktorknattern der Pumpe-Düse 😁
Nein quatsch, aber ihr wisst doch - Deutschland ist VW-Land ("Das Auto" und so). Opel kann noch so schöne Autos bauen und noch so gute, VW wird mehr verkaufen. Sorry wenn ich mir einen GTI anschaue mit Plastikheckschürze und Fettarsch und dagegen einen Astra OPC dann ist das FÜR MICH wie Tag und Nacht. Wenn ich einen Golf Plus gegen einen Meriva stelle avanciert der Meriva für mich zum Designerstück. Aber wie gesagt, VW ist eben VW. Die höheren Verkaufszahlen von VW in allen Fahrzeugklassen werden sich NIE aufholen lassen. VW ist einfach vom Image und Ruf her die Instanz!
Alle reden immer von der "Emotionalisierung" der Marke Opel. Ein Zafira OPC ist für mich Emotion pur und ein Touran Langeweile pur. Interessiert die Deutschen aber nicht. Die wollen lieber ein langweiliges Auto. Damit machte doch VW auch letztens Werbung - "oder wollen Sie ein Auto das ne Schraube locker hat?".
Jeder SEAT sieht um Längen besser aus, als jeder VW - und die basieren aufeinander. Trotzdem kauft kein Mensch ein Seat. Bloß nicht auffallen ist die Devise.
Und womit der Karl-Heinz die Gisela Leberwurst kaufen schickt, das muss ja auch für dem Horst seine Anneliese das Richtige sein. Und immer schön die Hüfte schonen...
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Eigentlich schon ein Armutszeugnis: seit mehreren Jahren ist dies Thema bekannt und das Vorgehen wird von den Herstellern (auch von OPEL) mit beschlossen. Und auch der VDA (immerhin der zuständige Verband) darf behaupten, in Deutschland sind nur maximal 375.000 Autos betroffen, die müssen SuperPlus tanken. Und OPEL fängt jetzt an zu prüfen und kann noch nicht mal für neue Modelle eine Aussage machen?----------------------------------------------------------------------
Der VDA hat es ja mit beschlossen. Habe nach dort eine Mail gesandt, mit der Frage, ob mein Fahrzeug das neue E 10 - Super verträgt.
Das sollten viele machen, damit der VDA sieht, was für eine negative Sache er mit unterstützt.Gruß - Dieter.
Jawohl, das sollten bitte viele machen!
Ich habe es auch gemacht, und was bekomme ich als Anwort???
"Wir haben Ihre Anfrage an OPEL weiter geleitet!".
Aber trotzdem behauptet der VDA weiterhin, dass von den -zig-Millionen Benzinern in Deutschland nur 375.000 betroffen sind!
Vielleicht habt Ihr gestern die Sendung "Frontal 21" gesehen. Laut deren Aussagen geht man mittlerweile von einigen Millionen Fahrzeugen aus, die betroffen sind. Aussage der Hersteller: man könne ja nicht jedes Auto auf die Verträglichkeit prüfen. Da tickt offenbar eine Zeitbombe.
Zulassungen in D im Januar 2008:
- VW Touran: 4.779 Stück,
- MB B-Klasse: 4.148 Stück,
- Opel Zafira: 2.504 Stück.
B-Klasse und Zafira stehen vor einem Facelift.
Gruß - Dieter.
Zum Thema E10 (Kraftstoff mit 10% Ethanolanteil) habe ich auf AMS-Online heute gelesen, dass Opel eine Freigabe für alle Motoren außer dem 2.2-Liter für E10 erteilt hat.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_510043_13987.hbs
Dagegen stand in der akutellen AutoBILD, dass Opel die Täuglichkeit noch prüft...
Was denn jetzt???
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Zulassungen in D im Januar 2008:- VW Touran: 4.779 Stück,
- MB B-Klasse: 4.148 Stück,
- Opel Zafira: 2.504 Stück.
B-Klasse und Zafira stehen vor einem Facelift.
Gruß - Dieter.
[/quote-------------------------------------------------------------------
Im Februar 2008 in D:
- VW Touran: 4.040 Stück
- MB B-Klasse: 3.703 Stück
- Opel Zafira: 2.327 StückGruß - Dieter
Vielleicht sollte man bedenken, dass Opel im Vergleich zu VW im Van-Segment zwei (echte) Alternativen bietet: neben Zafira auch Meriva, zusammengenommen hat Opel z.B. im Januar 2008 immerhin 4816 Fahrzeuge verkauft (Touran 4779).
Da sind doch nur Neuzulassungen eingerechnet oder? Weil wenn man bedenkt, wieviele Werksdienstwgen von Opel gerade unters Volk geschleudert werden und somit in 2. Hand kommen, bei VW finde ich in der Klasse wenig.
Vielleicht stimmen auch die Gerüchte, dass der Touran öfter in der Werkstatt ist - jede Wandlung gibt teilweise eine Neuzulassung für das Folgefahrzeug ;-) Aber der ist auch sicher als Firmenwagen verbreiteter, von daher wird da alle 2-3 Jahre ein neuer angemeldet. Opel ist mit dem Zafira noch nicht so lange in dem Markt.
Ausserdem: solange die Hersteller Tageszulassungen machen, um die Statistik zu schönen, geb ich auf diese Zahlen eh nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von gdv
Vielleicht sollte man bedenken, dass Opel im Vergleich zu VW im Van-Segment zwei (echte) Alternativen bietet: neben Zafira auch Meriva, zusammengenommen hat Opel z.B. im Januar 2008 immerhin 4816 Fahrzeuge verkauft (Touran 4779).
Dann sollte man vielleicht auch bedenken, dass VW mit dem Golf Plus ja auch noch ein Fahrzeug im Angebot hat, das für Zafira- und Meriva-Interessenten ebenfalls in Frage kommt (nicht umsonst hat der im Augenblick Lieferzeiten von fast einem halben Jahr...). Wir müssen hier nicht über Vor- und Nachteile diskutieren (ich fahre selbst schon den 2. Meriva), aber allein im Bekanntenkreis sind in den letzten Monaten 3 Golf Plus bestellt worden. Und die Leute haben sich auch den Zafira angeschaut, aber nicht jeder braucht einen 7-Sitzer. Und die Vorteile gegenüber Mitbewerbern werden dem Kunden offenbar nicht genügend klar gemacht. Wenn ich mich erinnere, wie wenig offenbar Opel-Verkäufer über das fast schon geniale Flex-Sitz-System im Meriva Bescheid wissen und dem Kunden demonstrieren können ("da muss ich selber mal in der Anleitung nachschauen...), dann muss man sich eigentlich nicht wundern.
Und ich meine nach wie vor, dass Opel hier sehr unklug gehandelt hat, bis vor kurzem nicht mal potenziellen Neuwagenkäufern eine Aussage zum E10 zu machen - und plötzlich sind jetzt auf einmal alle Benziner bis auf einen tauglich, egal wie alt sie sind.
Zitat:
Original geschrieben von kow123
Dann sollte man vielleicht auch bedenken, dass VW mit dem Golf Plus ja auch noch ein Fahrzeug im Angebot hat, das für Zafira- und Meriva-Interessenten ebenfalls in Frage kommt (nicht umsonst hat der im Augenblick Lieferzeiten von fast einem halben Jahr...).
Inwiefern ist denn der Golf Plus eine Alternative zu Zafira/Meriva? Dann wäre er ja auch eine zum Touran und auch das halte ich für völlig abwegig. Sollte das nicht eigentlich die Alternative zum Golf-Kombi werden, was aber nicht mal die VW-Kunden so geschluckt haben?
Aber mal zum eigentlichen Thema: Das Herumdiskutieren über die Zulassungszahlen in Deutschland ist doch eine reine Scheindiskussion. Die Hersteller verkaufen ihre Autos nicht nur in Deutschland, sondern in Europa und der ganzen Welt. Letztendlich ist es betriebswirtschaftlich interessant, wie viele Fahrzeuge man mit welchem Ertrag verkauft. Und genau solche Zahlen würden mich viel mehr interessieren, als die Zahlen vom KBA, die zur Bewertung von Erfolg oder Misserfolg eines Modells völlig unbrauchbar sind.
Gruß
Michael
Der Zafira ist in jedem Fall ein Ertragsbringer bei Opel, weil er sich gut verkauft (ich denke auch, er verkauft sich europaweit immer noch "gut" ) und weil die Produktionskosten in Polen vergleichsweise niedrig sind.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Der Zafira ist in jedem Fall ein Ertragsbringer bei Opel, weil er sich gut verkauft (ich denke auch, er verkauft sich europaweit immer noch "gut" ) und weil die Produktionskosten in Polen vergleichsweise niedrig sind.
Der wird auch in Bochum hergestellt und dort dürften auch die meisten Zafira gebaut werden.
Edit: 2006 waren es etwas über 100.000 in jedem Werk, also etwa gleichverteilt, für 2007 finde ich nirgendwo Infos.
Gruß
Michael
2007 wurden insgesamt 197.000 Zafira gefertigt, mal sehen, ob ich noch Zahlen über die Fertigungszahlen von Bochum und Gleiwitz finde.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
2007 wurden insgesamt 197.000 Zafira gefertigt, mal sehen, ob ich noch Zahlen über die Fertigungszahlen von Bochum und Gleiwitz finde.Viele Grüße, vectoura
Komisch, dass dieses Fahrzeugkonzept ob seiner hohen Beliebtheit in Westeuropa nicht in anderen Märkten ankommt. Japan (Subaru Traviq), Australien und Mexiko wurde der Zafira ja unlängst wieder "entzogen".