Opel Zafira / Zulassungszahlen

Opel Zafira B

Der Zafira ist sicher ein gutes und preiswertes Auto, auch für junge Familien mit Kinder.

Warum sind die Zulassungszahlen in Deutschland dieses Jahr so sehr zurückgegangen? Z.B. im Vergleich mit dem VW Touran?

Gruß - Dieter.

Beste Antwort im Thema

Wieso Verkaufszahlen-Einbruch? Opel wird in diesem Jahr soviele Autos verkaufen wie noch nie zuvor!

Die Vans werden mittlerweile zu großen Teilen von Rentnern gekauft, und die finden das langweilige Design des Touran besser. Außerdem stehen sie auf das Traktorknattern der Pumpe-Düse 😁

Nein quatsch, aber ihr wisst doch - Deutschland ist VW-Land ("Das Auto" und so). Opel kann noch so schöne Autos bauen und noch so gute, VW wird mehr verkaufen. Sorry wenn ich mir einen GTI anschaue mit Plastikheckschürze und Fettarsch und dagegen einen Astra OPC dann ist das FÜR MICH wie Tag und Nacht. Wenn ich einen Golf Plus gegen einen Meriva stelle avanciert der Meriva für mich zum Designerstück. Aber wie gesagt, VW ist eben VW. Die höheren Verkaufszahlen von VW in allen Fahrzeugklassen werden sich NIE aufholen lassen. VW ist einfach vom Image und Ruf her die Instanz!

Alle reden immer von der "Emotionalisierung" der Marke Opel. Ein Zafira OPC ist für mich Emotion pur und ein Touran Langeweile pur. Interessiert die Deutschen aber nicht. Die wollen lieber ein langweiliges Auto. Damit machte doch VW auch letztens Werbung - "oder wollen Sie ein Auto das ne Schraube locker hat?".
Jeder SEAT sieht um Längen besser aus, als jeder VW - und die basieren aufeinander. Trotzdem kauft kein Mensch ein Seat. Bloß nicht auffallen ist die Devise.

Und womit der Karl-Heinz die Gisela Leberwurst kaufen schickt, das muss ja auch für dem Horst seine Anneliese das Richtige sein. Und immer schön die Hüfte schonen...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Nur wäre das ehrlich gesagt für mich nicht so wirklich ein Grund. Wie gesagt hatte ich einen TDI zur Probe und der war für mich vollkommen in Ordnung und zu meiner Überraschung konnte ich die sog. "Rumpeldüse" nicht nachvollziehen. Nach der Probefahrt war ich dann soweit, daß ich gesagt habe: klar, wenn es ein neuerer Motor werden würde, dann wäre das irgendwie was schönes. Aber wenn es ein alter TDI ist - auch nicht schlimm. Der hat sich lange genug bewährt.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


nachvollziehen. Nach der Probefahrt war ich dann soweit, daß ich gesagt habe: klar, wenn es ein neuerer Motor werden würde, dann wäre das irgendwie was schönes. Aber wenn es ein alter TDI ist - auch nicht schlimm. Der hat sich lange genug bewährt.

Vollkommen klar, doch irgendwie werden immer noch sehr viele Leute mißtrauisch, wenn sie auch nur hören, dass ein Nachfolger kommt. Es scheint für viele Leute immer noch interessanter zu sein ein neues Produkt, mit neuen Fehlern zu kaufen, als ein etwas abgehangenes Produkt, bei dem man dafür die Kinderkrankheiten ausgebügelt hat.

Man merkt aber schon, dass du mal bei Opel gearbeitet hast.
Klar hat Opel die Produktion runtergefahren, aber hohe Rabatte werden trotzdem gegeben (man muss nurmal genauer bei Opel nachfragen oder die Werbeanzeigen betrachten). Schließlich gibt Opel ja mehr oder minder zu, dass sie unter den hohen Rabatten leiden.
Mir wären genaue Zahlen lieber, wer sich wo besser verkauft.
Neu sind die Zafiras nicht mehr wirklich günstiger, gebraucht werden sie trotzdem günstiger gehandelt und sie sind schwieriger zu verkaufen, das weis ich auch zu gut aus ersten Hand (befreundeter Opelverkäufer einer recht großen Kette).
Gut, welcher jetzt wirklich schöner ist, muss der Markt entscheiden und das tut er ja auch.

Habe jetzt einen Zafira gekauft. 12.2005 110 KW, Edition Plus. Navi usw. 56000km gelaufen für 15000 Euro.

Habe mir auch den Touran preismäsig angeschaut. Der 110 KW Opel und der 2.0 TDI kosten ca. gleich viel. die kleineren Opel Motoren sind guenstiger. Bei Mobile kann man das gut vergleichen.

Ähnliche Themen

Der Zafira ist sicher ein gutes und preiswertes Auto, auch für junge Familien mit Kinder.

Warum sind die Zulassungszahlen in Deutschland dieses Jahr so sehr zurückgegangen? Z.B. im Vergleich mit dem VW Touran?

Gruß - Dieter
-------------------------------------

Neue Zahlen Juli 2008 für Deutschland:

- VW Touran: 5.337 Stück,
- MB B-Klasse: 4.057 Stück,
- Opel Zafira: 2.706 Stück,
- Ford S-Max: 1.301 Stück.

Gruß - Dieter.

Die Frage wurde hier oft gestellt, beantworten kann man so Fragen nie sachlich, da jeder eine andere Anwort hat.
Meine Variante ist immer noch, dass der Zafria schon ein guter Wagen ist, aber wirkliche Stärken fehlen und er einfach auch viel zu gewöhnlich aussieht.
Besonders von innen fehlt ihm einfach etwas mehr Klasse, der Kunststoff sieht schon recht billig aus, es fehlen auch mehr Farben und Kombinationsmöglichkeiten, zudem fehlen starke und verbrauchsarme Benziner.
Die 1.9´er Diesel waren recht gut für den Wagen, die jetzigen 1.7´er haben ein endloses Turboloch und beschleunigen recht ruckartig dadurch.
Wie schon geschrieben, schon ein guter Wagen, aber er ist recht teuer und dafür muss optisch mehr machbar sein. Das was der Zafira kann, können halt auch viele billigere Mitbewerber.

Zulassungen im Monat September 2008 in D:

- VW Touran = 5.110 Stück,

- MB B-Klasse = 4.900 Stück,

- Opel Zafira = 2.611 Stück,

- Ford C-Max = 2.025 Stück.

Gruß - Dieter.

Es wäre kein VW wenn das entsprechende VW-Modell nich an der Spitze des Segments wäre ;-)

Zulassungen in D für das Jahr 2008:

- VW Touran: 57.324 Stück, 2007 = 73.081 Stück,

- Mercedes B-Klasse: 47.880 Stück, 2007 = 51.484 Stück,

- Opel Zafira: 30.547 Stück, 2007 = 34.981 Stück,

- Ford 5-Max: 13.850 Stück, 2007 = 15.387 Stück.

Daten aus AutoBild.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen