Opel will angeblich lebenslange Garantie anbieten

Opel Insignia A (G09)

Auch wenn es nicht Insignia spezifisch ist, stelle ich den folgenden Link mal rein. Schaun wir mal, was dran ist.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1023649

Beste Antwort im Thema

Was für Korinthenkacker gibt es hier eigentlich?

1. Die Beschränkung der Garantie auf 160.000 km ist in der Werbung definitiv nicht zu übersehen. Es ist einfach unvorstellbar kleinkariert, hier rumzumachen.

2. Mit der Erklärung der Händler sind die 150 € doch verständlich und definitiv keine Abzocke. Und da diese Garantie ja sooo unsinnig ist; Empfehlung an die Motzer: Nehmt sie einfach nicht und spart die 150 €

3. Das gleiche gilt auch für die Neubesteller. Wenn es euch nicht passt, dann spart euch halt die Aktivierungsgebühr, dann is nach zwei Jahren Feierabend und ihr müsst euch nicht mit der Garantie rumärgern.

Manchen geht's nur gut wenn sie über etwas abkotzen können.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uw.Kl.


Gilt diese "lebenslange" Garantie auch für Fahrzeuge die über ein Rahmenabkommen bezogen werden oder nur für Privatkauf ?
Hab in den Bedingungen nichts gefunden.

Hallo,

das habe ich auch beim Opel Kundencenter angefragt und zur Antwort bekommen das nur das Zulassungsdatum relevant ist für die "Lebenslange Garantie".

Mein FOH ist anderer Meinung. Wenn der Insignia beim Händler eintrifft werde ich das wohl noch mal durchkämpfen müssen.

Gruß
sigi8900

Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900



Zitat:

Original geschrieben von Uw.Kl.


Gilt diese "lebenslange" Garantie auch für Fahrzeuge die über ein Rahmenabkommen bezogen werden oder nur für Privatkauf ?
Hab in den Bedingungen nichts gefunden.
Hallo,
das habe ich auch beim Opel Kundencenter angefragt und zur Antwort bekommen das nur das Zulassungsdatum relevant ist für die "Lebenslange Garantie".
Mein FOH ist anderer Meinung. Wenn der Insignia beim Händler eintrifft werde ich das wohl noch mal durchkämpfen müssen.

Gruß
sigi8900

Ich hole meinen Neuen in 30 Minuten ab, ist ein Leasingfahrzeug über Rahmenabkommen bezogen, werde mal nachfassen.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


Hallo,
das habe ich auch beim Opel Kundencenter angefragt und zur Antwort bekommen das nur das Zulassungsdatum relevant ist für die "Lebenslange Garantie".
Mein FOH ist anderer Meinung. Wenn der Insignia beim Händler eintrifft werde ich das wohl noch mal durchkämpfen müssen.

Gruß
sigi8900

Ich hole meinen Neuen in 30 Minuten ab, ist ein Leasingfahrzeug über Rahmenabkommen bezogen, werde mal nachfassen.

so Wagen abgeholt aber statt lebenslanger Garantie gab es eine Flasche Fürst Metternich😁

Der Flottenverkäufer beim FOH hat mir bestätigt das dieses Angebot wohl nur für Privatkunden gilt, OK will nicht meckern bei nahezu 30% Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Uw.Kl.


Gilt diese "lebenslange" Garantie auch für Fahrzeuge die über ein Rahmenabkommen bezogen werden oder nur für Privatkauf ?
Hab in den Bedingungen nichts gefunden.

Ich denke aufgrund des gelesenen, dass nur entscheidend ist, ob eine Firma oder ein Privater der Käufer ist. Nur der Private erhält die Anschlussgarantie.

Privatkäufe sind auch über Rahmenabkommen möglich.

Bei Opel ist ist allerdings immer möglich, dass sich irgendwo beim FOH was vertrauliches Kleingedrucktes im Ordner bedindet, das was anderes aussagt. Das wird einem normalerweise erst dann mitgeteilt, wenn man den Vertrag schriftlich haben will.

Ähnliche Themen

also, ich komm grad nicht mehr mit...😕
zwar halte ich die werbung nach wie vor für irreführend, das war weiter vorne im thread mal thema.
aber als serviceleistung für privatiers ist es ja in der sache dennoch nicht schlecht.
ich dachte jetzt, wenn ich den wagen als privatmensch kaufe und auf mich privat erstzulasse, erhalte ich diesen 160.000 km-service automatisch? ist dem nicht so? muss ich diesen service sozusagen "mitbestellen" oder muss das irgendwo schriftlich fixiert werden?
muss ich meinen foh deswegen kontaktieren? im kaufvertrag ist davon nirgends die rede. ich danke für klärende antworten,

viele grüße von einem etwas verunsicherten
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


..... erhalte ich diesen 160.000 km-service automatisch? ist dem nicht so? muss ich diesen service sozusagen "mitbestellen" oder muss das irgendwo schriftlich fixiert werden?
muss ich meinen foh deswegen kontaktieren?
....

Du bist doch Opel-Fahrer? Als solcher solltest du dich doch inzwischen gewohnt sein, dass alles wirklich wichtige im Kleinstgedruckten hinter dem * steht.

PS. Zu jedem Opel sollte gratis eine Lupe mitgeliefert werden, damit man erkennen kann: Nix automatisch, nix gratis und Wecker stellen obligatorisch.

(Ich kann diesen Opel-Schwachsinn nur noch von der sarkastischen Seite betrachten)

In den USA bietet GM im Werbespots eine Garantie von 35 Jahren oder 700'000 Meilen ..... gemessen in Hundejahren (und Hundemeilen).

Es gibt also neue Arten der Verarschung.

PS. Hundehalter sollten wissen, wie man die Garantie umrechnen muss.

Habe zu dieser lebenslangen Versicherung mal eine Frage.

Angenommen ich würde einen Corsa OPC kaufen, das Auto 1-2 Jahre fahren und dann an meine Freundin weitergeben, was müsste man tun damit die lebenslange Garantie erhalten bleibt. Die Versicherung gilt ja nur für den 1.Besitzer, oder 😕

Ich denke mal ich kaufe das Auto und lasse meine Freundin im Brief eintragen, soweit so gut … aber wie ist das mit der Zulassung 😕

Das Fahrzeug sollte bei der Versicherung über mein Name laufen somit steht doch dann auch in dem KFZ Schein mein Name oder vertue ich mich da jetzt. 😕

Kann mir da mal jemand Hilfestellung leisten.

Wenn das Auto auf deine Freundin zugelassen wird (mit Eintrag in Brief), kannst du trotzdem die Versicherung über deinen Namen laufen lassen. Deine Freundin bekommt dann aber den Steuerbescheid und alle Strafzettel 😁
Du stehst dann aber weder im Brief noch im Schein!

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Habe zu dieser lebenslangen Versicherung mal eine Frage.

Angenommen ich würde einen Corsa OPC kaufen, das Auto 1-2 Jahre fahren und dann an meine Freundin weitergeben, was müsste man tun damit die lebenslange Garantie erhalten bleibt. Die Versicherung gilt ja nur für den 1.Besitzer, oder 😕

Ich denke mal ich kaufe das Auto und lasse meine Freundin im Brief eintragen, soweit so gut … aber wie ist das mit der Zulassung 😕

Das Fahrzeug sollte bei der Versicherung über mein Name laufen somit steht doch dann auch in dem KFZ Schein mein Name oder vertue ich mich da jetzt. 😕

Kann mir da mal jemand Hilfestellung leisten.

Versicherungsnehmer und Eigentümer (=Fahrzeugschein I / II Eintragung) müssen nicht identisch sein. Also, deine Versicherung für das Auto und deine Freundin im "Kfz-Brief" einzutragen ist möglich.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von thommy_j


Wenn das Auto auf deine Freundin zugelassen wird (mit Eintrag in Brief), kannst du trotzdem die Versicherung über deinen Namen laufen lassen. Deine Freundin bekommt dann aber den Steuerbescheid und alle Strafzettel 😁

Ja wie geil ist das denn 😁

Also steht Sie dann im Brief und im KFZ Schein und ich wäre nur Versichersnehmer oder stehe ich im KFZ Schein 😕

Das ist ja nicht ganz unwichtig😁

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Habe zu dieser lebenslangen Versicherung mal eine Frage.

Angenommen ich würde einen Corsa OPC kaufen, das Auto 1-2 Jahre fahren und dann an meine Freundin weitergeben, was müsste man tun damit die lebenslange Garantie erhalten bleibt. Die Versicherung gilt ja nur für den 1.Besitzer, oder 😕

Ich denke mal ich kaufe das Auto und lasse meine Freundin im Brief eintragen, soweit so gut … aber wie ist das mit der Zulassung 😕

Das Fahrzeug sollte bei der Versicherung über mein Name laufen somit steht doch dann auch in dem KFZ Schein mein Name oder vertue ich mich da jetzt. 😕

Kann mir da mal jemand Hilfestellung leisten.

Versicherungsnehmer und Eigentümer (=Fahrzeugschein I / II Eintragung) müssen nicht identisch sein. Also, deine Versicherung für das Auto und deine Freundin im "Kfz-Brief" einzutragen ist möglich.

Viele Grüße, vectoura

Meine Freundin müsste theoretisch aber im Brief und KFZ-Schein stehen damit die Versicherung nicht verloren geht ,oder nur im Brief, man ist das kompliziert 🙁

Ich bekomme es nicht so richtig auf die Kette, die Herrensitzung heute hat noch seine Nachwirkungen.😁

Du wärst dann nur Versicherungsnehmer - ohne Eintragung in Schein/Brief!

Zitat:

Original geschrieben von thommy_j


Du wärst dann nur Versicherungsnehmer - ohne Eintragung in Schein/Brief!

Ahhhhh, OK , so sollte es sein , lach.

Dann wäre die Versicherung zwar etwas teurer aber dafür hätte Sie anschließend noch die Garantie 😛

Na ja, erstmal schauen ob ich mich auf so ein Deal einlasse. 😎

Dies "lebenslang" hat so viel Tücken, dass es Opel nicht wirklich hilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen