Opel will angeblich lebenslange Garantie anbieten

Opel Insignia A (G09)

Auch wenn es nicht Insignia spezifisch ist, stelle ich den folgenden Link mal rein. Schaun wir mal, was dran ist.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1023649

Beste Antwort im Thema

Was für Korinthenkacker gibt es hier eigentlich?

1. Die Beschränkung der Garantie auf 160.000 km ist in der Werbung definitiv nicht zu übersehen. Es ist einfach unvorstellbar kleinkariert, hier rumzumachen.

2. Mit der Erklärung der Händler sind die 150 € doch verständlich und definitiv keine Abzocke. Und da diese Garantie ja sooo unsinnig ist; Empfehlung an die Motzer: Nehmt sie einfach nicht und spart die 150 €

3. Das gleiche gilt auch für die Neubesteller. Wenn es euch nicht passt, dann spart euch halt die Aktivierungsgebühr, dann is nach zwei Jahren Feierabend und ihr müsst euch nicht mit der Garantie rumärgern.

Manchen geht's nur gut wenn sie über etwas abkotzen können.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Eine Frage am Rande:

Ich habe heute meinen Dicken zum FOH gebracg. Umschreibung vom Vorführwagen auf Privatwagen. 🙂
Da habe ich erst einmal nach meinem Kaufvertrag gefragt, denn bisher habe ich nur die verbindliche Bestellung unterschrieben. Der liegt beim Chef und ich erhalte ihn beim abholen meines Dicken. OK, sehe ich noch nicht kritisch.

Eines treibt mich aber um. Es geht um die "lebenslange Garantie". Ich habe ihn natürlich darauf angesprochen. Er solle diese Garantie gleich in den Kaufvertrag einbinden. Da sagte er, das ginge noch nicht. Erst wenn das Auto auf mich zugelassen ist, Opel Kenntnis von dieser Zulassung erhalten hat, werde ich die lebenlange Garantie erhalten können.
Ist dem so? Was muss ich beachten?
So erhalte ich erst kommende Woche die Unterlagen zur "lebenslangen" Garantie.

Bitte erleuchtet mich!

Hey,
das scheint mir etwas komisch zu sein, da meiner 6 Monate auf OPEL zugelassen
war, ich jedoch sofort diese Garantie erhalten habe, schon vor der Zulassung auf
meinen Namen.

Ich würde das nochmals intensiv nachfragen, da mir Deine Schilderung
schon etwas komisch vorkommt.

Gruß aus dem wilden Süden .....

Je unsicher die Zukunft, ...

Zitat:

Original geschrieben von Ruev


Eine Frage am Rande:

Ich habe heute meinen Dicken zum FOH gebracg. Umschreibung vom Vorführwagen auf Privatwagen. 🙂
Da habe ich erst einmal nach meinem Kaufvertrag gefragt, denn bisher habe ich nur die verbindliche Bestellung unterschrieben. Der liegt beim Chef und ich erhalte ihn beim abholen meines Dicken. OK, sehe ich noch nicht kritisch.

Eines treibt mich aber um. Es geht um die "lebenslange Garantie". Ich habe ihn natürlich darauf angesprochen. Er solle diese Garantie gleich in den Kaufvertrag einbinden. Da sagte er, das ginge noch nicht. Erst wenn das Auto auf mich zugelassen ist, Opel Kenntnis von dieser Zulassung erhalten hat, werde ich die lebenlange Garantie erhalten können.
Ist dem so? Was muss ich beachten?
So erhalte ich erst kommende Woche die Unterlagen zur "lebenslangen" Garantie.

Bitte erleuchtet mich!

Trotzdem kann der Händler doch alle Rahmenbedingungen und Zusagen in die Bestellung schreiben.

Ich unterschreibe generell nur das, was auch schriftlich aus den mündlichen Zusagen festgehalten wurde.

Der Händler will meine Unterschrift und ich bestehe auf Eintrag aller gemachten Zusagen. Ist doch fair?

Ich denke aber, ein ehrlicher Händler wird sich auch an seine Zusagen halten.

Ähnliche Themen

Ich habe auch meinen Insignia als 2 Monatsauto vom Händler gekauft ( Vorführwagen ) . Die Garantie hat er sofort im Kaufvertrag vermerkt. Das war im Februar. Vor genau 2 Tagen habe ich von Opel die Garantie höchst persönlich schriftlich bestätigt bekommen.

Vielen DANK für eure Beiträge.
Habe heuten meinen Dicken abgeholt, er wurde gestern offiziell auf mich zugelassen.
Neben dem Kaufvertrag lag auch die Garantievereinbarung. Also alles im Lot und glücklich!

Schöne Pfingsten allen Usern samt Familien!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen