Opel will angeblich lebenslange Garantie anbieten

Opel Insignia A (G09)

Auch wenn es nicht Insignia spezifisch ist, stelle ich den folgenden Link mal rein. Schaun wir mal, was dran ist.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1023649

Beste Antwort im Thema

Was für Korinthenkacker gibt es hier eigentlich?

1. Die Beschränkung der Garantie auf 160.000 km ist in der Werbung definitiv nicht zu übersehen. Es ist einfach unvorstellbar kleinkariert, hier rumzumachen.

2. Mit der Erklärung der Händler sind die 150 € doch verständlich und definitiv keine Abzocke. Und da diese Garantie ja sooo unsinnig ist; Empfehlung an die Motzer: Nehmt sie einfach nicht und spart die 150 €

3. Das gleiche gilt auch für die Neubesteller. Wenn es euch nicht passt, dann spart euch halt die Aktivierungsgebühr, dann is nach zwei Jahren Feierabend und ihr müsst euch nicht mit der Garantie rumärgern.

Manchen geht's nur gut wenn sie über etwas abkotzen können.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1


Hat namlich sonst KEINER der mitwettbewerber!!!

Manche haben eben "nur" sieben Jahre. Wäre mal interessant, wie das da mit den Teilepreisen und der Laufleistung ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1


Hat namlich sonst KEINER der mitwettbewerber!!!
Manche haben eben "nur" sieben Jahre. Wäre mal interessant, wie das da mit den Teilepreisen und der Laufleistung ist. 😉

hier die antwort:

http://www.kia.de/garantie.aspx

nur mal so, die haben noch weniger laufleistung (150tkm) in ihren bedingungen, allerdings mehr umfang weil hier auf ALLES ohne ausschlüsse garantie gegeben wird.
übrigens auch vom importeur selber und nicht durch eine externe garantieversicherung wie bei opel.
ob das gut oder schlecht ist kann jeder selber beurteilen. ich sage nur ein stichwort: importeurinsolvenz... ;o)

Zitat:

Original geschrieben von 14Opel



Zitat:

Original geschrieben von Sigi8900


Hallo,

ich habe einen Insignia bestellt der wahrscheinlich in KW 35 geliefert wird. Gilt die Garantie dann auch oder nur bei Neubestellungen?

Ich finde die Garantie nicht schlecht. Beim Signum hatte ich 4 Jahre Garantie abgeschlossen und nichts war defekt. Im 6. Jahr ging es Schlag auf Schlag, ESP ZME defekt, Radlager vorn links, Feder gebrochen(100% Kulanz).

Gruß
sigi8900

Ja!
Ab Erstzulassung!

leider ist es nicht so

mein fall:

INSIGNIA bestellt am 6.6.2010 (zur dieser Zeit war noch noch keine rede über diese Garantie)

heute angemeldet dh. 17.8.2010
aber schon für diese garantie muss ich jetzt 187,50euro bezahlen und dann 11... euro Jährlich als aktivierung bei Inspektionen.
Muss man für die Lebenslange Garantie die 187,50euro bezahlen ??
AH sagte, dass die garantie bei der Bestellung nicht verhandelt wurde.
ich habe noch 2 tage bedenkzeit um die garantie anzunehmen .
wie soll ich mich entscheiden oder ist hier was faul???

bitte um schnelle Antworten

mfg romzi

@romzi:

schreib eine mail an opel oder, weils bressiert, telefonier mit denen. die werden dir das sicher sagen können.

ronnieator

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von romzi



Zitat:

Original geschrieben von 14Opel


Ja!
Ab Erstzulassung!

leider ist es nicht so

mein fall:

INSIGNIA bestellt am 6.6.2010 (zur dieser Zeit war noch noch keine rede über diese Garantie)

heute angemeldet dh. 17.8.2010
aber schon für diese garantie muss ich jetzt 187,50euro bezahlen und dann 11... euro Jährlich als aktivierung bei Inspektionen.
Muss man für die Lebenslange Garantie die 187,50euro bezahlen ??
AH sagte, dass die garantie bei der Bestellung nicht verhandelt wurde.
ich habe noch 2 tage bedenkzeit um die garantie anzunehmen .
wie soll ich mich entscheiden oder ist hier was faul???

bitte um schnelle Antworten

mfg romzi

es ist nichts faul und deshalb brauchst du nicht bei opel anrufen. die werden dir nichts anderes sagen.

der betrag ist der satz den opel für die garantie berechnet und wenn du meinen beitrag oben gelesen hast da steht doch eindeutig 150,- eur + mwst.

woher sollte dein händler am 6.6.10 gewusst haben was opel anfang august aus dem köcher zieht???

sei froh das er dir die sache noch zusätzlich anbietet. er kann genauso nichts tun.

dann hast du auch keine zusatzgarantie.

mitnehmen und nicht lange überlegen!

schau einfach mal in die aktuelle opel preisliste da steht drin was eigentlich die reguläre anschlussgarantie kostet. hier wirst du schnell merken das 178,50 eur ein geschenk für diese langfristige absicherung ist. dafür bekommst du normalerweise nicht mal ein jahr zusätzlich gekauft!

Ich finde die Werbung an sich nicht besonders gelungen und kann teilweise verstehen, dass der Verbraucherschutz darauf anspringt.

ABER: Im Gegenzug müsste man auch sämtliche Gebrauchtwagengarantien und Garantien anderer Hersteller "verbieten", das sind in Folge dessen dann auch keine richtigen Garantien. "Lebenslang" bezeichnet nur die Dauer und die ist bei der Garantie wirklich "lebenslang" - wenn man das Auto nicht oft bewegt. Für Vielfahrer wird sich das eher weniger lohnen, aber das ist bei ALLEN anderen auch so!

Ich verstehe nicht warum es in den Chefetagen bei GM oder Opel nicht intelligentere Manager gibt.
Nun ist es ein wenig ruhig um die Marke geworden so dass man eigentlich mit einer durchdachten neuen
Werbekampagne endlich etwas für die Imageverbesserung tun könnte und dann sowas.

Irgendwie sind alle Marketingdeppen bei Opel konzentriert. Glück für alle anderen.

Am Image arbeiten sie ja, aber in die falsche Richtung.
http://www.ftd.de/.../50157931.html

LG
MC

Zitat:

mein fall:

 

INSIGNIA bestellt am 6.6.2010 (zur dieser Zeit war noch noch keine rede über diese Garantie)

 

heute angemeldet dh. 17.8.2010

aber schon für diese garantie muss ich jetzt 187,50euro bezahlen und dann 11... euro Jährlich als aktivierung bei Inspektionen.

Warum soll das nun 178,50,- kosten? Opel sagt es doch selbst so:

Will der Händler jetzt abkassieren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von gutgeschraubt


Für alle, die ihren Opel bereits vor dem 5.8. bestellt haben, der aber erst jetzt zugelassen wird, hier die Mail, die ich soeben von Opel auf meine Anfrage hin erhielt:

Sehr geehrter Herr xxx,

wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 8. August 2010

Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die Lebenslange Garantie ausschließlich für Opel Neufahrzeuge gilt, die ab dem 5. August 2010 zugelassen wurden, somit auch für Fahrzeuge die im Juni/ Juli bestellt wurden und im September ausgeliefert beziehungsweise zugelassen werden. Maßgebend ist das Zulassungsdatum und nicht das Bestelldatum.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Opel Vertragspartner.

Wir hoffen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und verbleiben, mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Sollte euer FOH euch also mit 178 Euro zur Kasse bitten wollen, haltet ihm das mal unter die Nase.

@OmegaV8Fan

Der Händler will nicht abkassieren, sondern dies hat eine einfache logische Erklärung.

Die Garantie kostet immer €150,- netto. Diese Kosten werden dem Händler in Rechnung gestellt.
Dieses wird in Zeiten relativ geringer Magen durch den Nachlass kompensiert.
Was bedeutet, seit der "Lebenslangen Garantie" bekommt man einfach diese €150,- netto weniger Nachlass.

Wenn du nun das Auto zu einer Zeit bestellt hast, als es die Aktion noch nicht gab, konnte der Händler dementsprechend
diese Option nicht mit einkalkulieren.
Ich gehe mal davon aus, dass du natürlich den höchstmöglichen Nachlass versucht hast zu bekommen, sodass deinem FOH
eh eine geringe Restmarge am Fahrzeug blieb. Somit ist nachzuvollziehen, dass der Händler diese zusätzlich entstandenen
Kosten kaum übernehmen kann oder will! Zumal er sie damals ja nicht kalkulieren konnte.

Die jährlichen Aktivierungskosten nach der üblichen Werksgarantie (2 Jahre) entstehen bei jedem Kunden, der die "lebenslange Garantie" in Anspruch nimmt. Hat also nichts mit deiner Situation alleine zutun!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ezekiel2003


@OmegaV8Fan

Der Händler will nicht abkassieren, sondern dies hat eine einfache logische Erklärung.

Die Garantie kostet immer €150,- netto. Diese Kosten werden dem Händler in Rechnung gestellt.
Dieses wird in Zeiten relativ geringer Magen durch den Nachlass kompensiert.
Was bedeutet, seit der "Lebenslangen Garantie" bekommt man einfach diese €150,- netto weniger Nachlass.

Wenn du nun das Auto zu einer Zeit bestellt hast, als es die Aktion noch nicht gab, konnte der Händler dementsprechend
diese Option nicht mit einkalkulieren.
Ich gehe mal davon aus, dass du natürlich den höchstmöglichen Nachlass versucht hast zu bekommen, sodass deinem FOH
eh eine geringe Restmarge am Fahrzeug blieb. Somit ist nachzuvollziehen, dass der Händler diese zusätzlich entstandenen
Kosten kaum übernehmen kann oder will! Zumal er sie damals ja nicht kalkulieren konnte.

Die jährlichen Aktivierungskosten nach der üblichen Werksgarantie (2 Jahre) entstehen bei jedem Kunden, der die "lebenslange Garantie" in Anspruch nimmt. Hat also nichts mit deiner Situation alleine zutun!

Grüße

So hat es mir mein FOH heute auch erklärt mit den 150Euro...

Trotzdem verspricht mir die Werbung was anderes...

in der Tat verspricht die Werbung da was anderes. Bin ja schon gespannt, ob ich auch zur Kasse gebeten werde, wenn ich am Montag unseren Meriva abhole.😠

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


in der Tat verspricht die Werbung da was anderes. Bin ja schon gespannt, ob ich auch zur Kasse gebeten werde, wenn ich am Montag unseren Meriva abhole.😠

man oh man,

schneidet ihr das einfach nicht?

noch mal:

der händler zahlt mit ausnahme leasingverträge 150,- eur + mwst. an opel, die er euch aber nicht noch zusätzlich hinterherwerfen kann!

übrigens bei leasing fallen diese kosten erst bei übernahme des auto`s nach der leasingzeit durch den kunden an.

die bar und finanzierungsverträge werden sofort fällig.

als eure auto`s kalkuliert bzw. verkauft wurden gab es diese garantie-aktion noch nicht

---> folge der händler hat diese "selbstbeteiligung" von 150,- eur + mwst. nicht berücksichtigt bzw. nicht berücksichtigen können.

zu guter letzt habe ich schon einmal darauf hingewiesen das lt. preisliste opel allein 1 jahr zusatzgarantie mehr kostet als diese lächerliche zuzahlung.

ich sehe auch nirgends den hinweis in der werbung das die kunden die vor dem 5. August bestellt haben KOSTENLOS in den genuss dieser garantie kommen sollten.

was wollt ihr eigentlich? ich finde diese diskusion einfach nur ärmlich...

hier noch was aus dem ticker:

"Opel hat am 5. August eine lebenslange Garantie für Neuwagen bekanntgegeben. Die positive und intensive Diskussion bestätigt, dass dies das richtige Angebot zur richtigen Zeit ist. Die Garantie und die damit verbundene Sicherheit ist einzigartig in Deutschland und wird von unseren Kunden sehr gut angenommen.

Am 15. August haben wir ein Schreiben der Wettbewerbszentrale erhalten, das eine Beschwerde wegen des Begriffs "lebenslange Garantie" enthält.

Wir möchten deshalb betonen:

 

Die Garantie ist zeitlich nicht limitiert.
Wie im Automobilgeschäft üblich, enthält auch unsere Garantie eine Kilometerbegrenzung, nämlich 160.000 km. Dies deckt die durchschnittliche achtjährige Haltedauer eines Fahrzeugs durch den Erstbesitzer bei weitem ab.
Angesichts der Einzigartigkeit dieser Initiative sind wir über die Reaktionen einiger Wettbewerber nicht überrascht. Das Wichtigste ist und bleibt aber: Wir werden dieses neue Garantieprogramm unseren Kunden weiterhin unverändert und wie versprochen anbieten."

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1


was wollt ihr eigentlich? ich finde diese diskusion einfach nur ärmlich...

Und was willst Du, den allwissenden OH miemen? 😉

Ich wiederhole das Opelzitat nochmal:

Zitat:

Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die Lebenslange Garantie ausschließlich für Opel Neufahrzeuge gilt, die ab dem 5. August 2010 zugelassen wurden, somit auch für Fahrzeuge die im Juni/ Juli bestellt wurden und im September ausgeliefert beziehungsweise zugelassen werden. Maßgebend ist das Zulassungsdatum und nicht das Bestelldatum.

Davon, dass die Garantie kostenpflichtig ist (außer der Jahresgebühr ab dem dritten Jahr) ist nirgends wo was zu lesen.

Davon, dass die Garantie kostenpflichtig ist (außer der Jahresgebühr ab dem dritten Jahr) ist nirgends wo was zu lesen.

Genau!! Der Meinung bin ich auch...

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1


was wollt ihr eigentlich? ich finde diese diskusion einfach nur ärmlich...
Und was willst Du, den allwissenden OH miemen? 😉
Ich wiederhole das Opelzitat nochmal:

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die Lebenslange Garantie ausschließlich für Opel Neufahrzeuge gilt, die ab dem 5. August 2010 zugelassen wurden, somit auch für Fahrzeuge die im Juni/ Juli bestellt wurden und im September ausgeliefert beziehungsweise zugelassen werden. Maßgebend ist das Zulassungsdatum und nicht das Bestelldatum.

Davon, dass die Garantie kostenpflichtig ist (außer der Jahresgebühr ab dem dritten Jahr) ist nirgends wo was zu lesen.

es steht aber auch nicht da, das sie kostenlos ist und der hinweis ganz unten in der mail sich an seinen opelhändler zu wenden der die einzelheiten erklärt!

ich habe es dir als händlermitarbeiter versucht zu erklären, aber gegen beratungsresistenz ist nichts zu machen.

wenn du schlauer bist, bitte schön...😉

ich für meinen teil, so wie auch alle anderen händler mit denen ich kontakt pflege, gebe meinen betroffenen kunden keinen zusätzlichen rabatt mehr hinterher!

wer die zusätzliche leistung möchte muss sie auch bezahlen.

wenn du einen händler hast der dir die kosten von sich aus schenkt, dann bitte schön.

daran gibt es auch nichts zu kritisieren.

für meine verträge ist massgeblich entscheident was bei vertragsabschluss vereinbart wurde. diese leistung wird auch erbracht. nicht mehr und nicht weniger.

ende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen