Opel vs. VW

Opel

hey leute,
erstmal eines: das soll jetz hier kein hetz-thread werden, klar?

aber worin liegen die, immenroch sehr stark verbreitetetn, und unbegründeteten, freindseeligkeiten zw. beiden marken?

erleben tu ich das fast jeden tag hier in der stadt (MD) wo man nichtmal in ruhe an nder ampel tuckeln kann (jaja, ich bin diesel freak) ohne das nen golfer meint er müsse seine dublex im stand bei 3000rpm halten damit der 1.4er ned nicht abstirbt...
gut reizen lasse ich mich von sowas nicht, aber es nervt irgendwie doch schon etwas...

da ich auch einige teile an meinem astra von nem VW tuner habe (riechert macht viel VW, kaum opel 😉 ) und auch mit der verkäuferin da shcon ne paar mal geredet hab...

naja es is aus meiner sicht witzlos was einige abziehen... andererseits ärger ich auch gern mal nen bissel um mal nen spielchen zu machen auf der bahn 😉 (im sinne der STVO, die eingehalten wird)

was sagt ihr woher diese hass-liebe kommt?

Beste Antwort im Thema

@Citi Golf 1 Freund: Deine Beiträge sind doch ironisch gemeint, oder lässt du wirklich so ein Zeug von dir und machst damit auch "uns" VWler bei unseren Opelfreunden (<- einfach so verstehen wie ichs geschrieben habe, danke!) runter?

Meine Meinung zum Ursprungsthema (März '06 😁 ): Ist doch klar, das es solche Typen gibt. Bei jeder Marke. Ich kann mich da nicht drüber aufregen. Andere sollte sich jedoch mal bewusst werden, dass sie mit dem selben Verhalten gegen die vermeintlichen "Feinde" vorgehen, das sie so heftig kritisieren.

Ich verurteile diese radikalen Ansichten auf beiden Seiten. Eins muss euch im Opel-Forum schon klar sein: VW wird nicht nur von vernebelten Blödis gekauft, die ferngesteuert sind (Betonung auf nur, denn vor allem die ältere Bevölkerung fährt doch schon sehr oft VW). Es soll Leute geben, die das Design mögen. Oder die Atmosphäre im Innenraum.
Ich geb's ja zu, ist bei mir ja genauso! Und jetzt? Bin ich jetzt verblendet? Dafür gibt es doch diese Markenfülle. Jeder soll das kaufen was ihm gefällt.

Ansonsten gibt es natürlich noch die "greifbaren" Gründe für diese Feindschaft:

- Nahezu gleiche Produktpalette
- Beides "Volksmarken"
- Das Auto ist des deutschen liebstes Kind

Außerdem glaube ich das sich viele von den restlichen Marken abschotten.
Wenn ich mich nicht mit Opel beschäftige dann sehe ich natürlich auch nur Autos die häßlich sind.

Den Astra GTC (v.a. in schwarz) finde ich klasse. Aber wer gleich sofort voreingenommen ist der hat dann einen Astra 4 Türer mit Radkappen in silber vor Augen.
Daher kommt denke ich auch mal das Image des biederen Golfs bei VW: wenn ich ein Standardauto anschau, kommt natürlich wenig Emotion auf.
Heute war ich länger mit dem Auto unterwegs und hab da einige schöne Stücke gesehen. Z.B. einen schwarzen GTC, richtig nettes Gerät und später dann einen neuen dunkelblauen Golf mit schicken Felgen und abgedunkelten Scheiben.

Was ich damit sagen will: Nahezu jedes Auto von jeder Marke sieht gut aus, wenn gewisse Punkte am Exterieur stimmen.
Und weil verbohrte Markenbrillen-Träger sich sowas natürlich nicht eingestehen können, bleibt dann oft mal die Beschreibung "bieder" und "hässlich" übrig.
Mir ist schon klar das ich das jetzt als Auto-Enthusiast schreibe, aber die Prolls die gegen die anderen Marke hetzen (in dem Fall VW <-> Opel) sind das eben auch.
Ok ich schweife leicht ab.

Also ich habe (als absoluter VW-Fan) nichts gegen Opel und viele Modelle sind klasse. Ich fahre oft bei nem Kollegen in seinem Astra G Caravan mit und das ist ein 1a Auto. Innenraum absolut super verarbeitet (weiß allerdings nicht welche Ausstattung das ist), Motor (2L DTI) ist ruhig, ein schönes Auto.
Also begrabt jetzt dieses Gestreite abseits von sachlicher Diskussion, wenigstens in diesem Thread.

1047 weitere Antworten
1047 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert


Der Käfer war auch mal das beliebteste Auto. Fast jeder fuhr einen. Da hat z. B. Opel schon technisch bessere Autos gebaut. Aber nach wie vor gab es Vw Käfer mit primtiver Technnik.
Ich sehe das so, dass der Golf heute gewissermaßer der Nachfolger des Käfers ist.
Also ein Auto mit primitiverer Technik als sie z.B. bei Opel zu haben ist?

Millionen und Abermillionen Leute kaufen, blind wie nur was, ein Auto, das primitiv ist, obwohl aus Rüsselsheim ein besseres kommt?

Überheblichkeit sehe ich gerade eher auf deiner Seite; du scheinst dich nämlich für schlauer zu halten als all die Leute, die sich einen VW kaufen.

Du willst mir doch jetzt nicht ernstfach klar machen wollen das der Käfer besser war als der Kadett A z.B.

Das rein garnichts mit Überheblichkeit zu tun. Ich bin selbst schon einen Käfer gefahren. Im Winter war das besonders toll lol die super Heizung lol. Da war der Kadett A um Klassen besser.

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun sondern sind reine Fakten.

Klar der golf ist heute natürlich wesentlich besser als ein Käfer rein technisch gesehen.

Ganz unabhängig davon, den Käfer fand ich immer noch am besten was Vw gebaut hat. Eben ein richtiges Kultauto.

Aber wenn du meinst das ich überheblich bin macht mir das nichts, das habe ich mir schon öfters anhören müssen wenn ich es wage das beliebteste Auto heute der Golf zu kritisieren. Vor allem Golfahrer nehmen Kritik oft genug sehr persönlich, sind dann zutiefst beleidigt.

Ich habe nicht geschrieben das Opel das bessere Auto hat.

Ich möchte hier nicht nochmal wiederholen, was hier so alles im Thread steht. Warum Millionen gerade Vw kaufen. Ich würde mal genau nachlesen was hier so steht teilweise. Einmal ganz objektiv betrachtet. Dabei ist es natürlich sehr wichtig, falls du Vw- Fahrer bist deine vom Werk gesponserte rosarote Brille abzunehmen, die macht nämlich gewissermaßen blind, durch sieht man nur das Vw allerbeste ist. Alles andere ist schlechter als ein Vw. Vor allem Opel wird durch diese rosarote Brille als Schrottauto gesehen :-))))) lol.

Übrigens ich fahre zur Zeit keinen Opel, sondern ein Auto das einige Golf- Fahrer genauso ärgert wie von einem Opel überholt zu werden :-))) lol

upps da fällt mir gerade ein Auto ein das vom Fahrwerk eigentlich bis heute unschlagbar ist. Ein Citroen mit einem Pneumatischen Fahrwerk. Der liegt wie ein Brett auf der Straße. Ich wüsste nicht wer heute welcher deutsche Hersteller so ein Fahrwerk hat. Diese Art der Technik ist bis heute unschlagbar finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Duky


(...)
Und ein anderes Qualitätsbeispiel:
Der Suzuki Splash ist der gleiche Wagen wie der Opel Agila ^^ beide laufen parrallel vom Band aber der Suzuki Splash ist um einige 1000 Euro günstiger obwohl bis auf das Logo alles gleich ist 😉
(...)

Was ist daran jetzt ein "Qualitätsbeispiel"?

Im Übrigen ist das Produzieren von identischen Fahrzeugen für unterschiedliche Hersteller absolut nichts Neues!
Ford Fiesta-Mazda 121; Vw Sharan (die "Möhre des Jahres"😉-Ford Galaxy-Seat Alhambra; Audi 50-Vw Polo; VW Lupo-Seat Arosa..usw.)
Und dabei gab es auch teilweise erhebliche Preisunterschiede!

Deshalb ist mir schleierhaft, was du damit sagen willst?

Außerdem:

Der Suzuki Splash beginnt mit 1.0 Ltr. Maschine/65 Ps bei 9.900,- Euro, der Agila mit gleichem Motor ebenfalls bei 9.900,- Euro!
Mit 1.2 Ltr.-Motor/86 Ps Splash bei 13.000,- Euro und Agila bei 14.020,-Euro!
Mit 1.3 Diesel/75 Ps Splash ab 14.700,- Euro und Agila 16.300,- Euro!

Wo bitte ist der Suzuki "um einige Tausend Euro günstiger"???

Einfach mal so ins blaue gepostet??!!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Mit Verlaub, da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.

Welche aktuellen Kompaktwagen siehst du den in Sachen "Fahreigenschaften" vor dem Golf?

Da bin ich jetzt aber gespannt...

Der Astra zum Beispiel. Hat (wenn auch nicht perfekten) deutlich besseren Geradeauslauf auf der Autobahn. Der Golf (zumindest der 5er) nervt mich in der Hinsicht immer wieder. Ständig ist man am Korrigieren. Ob das jetzt an einer schlecht abgestimmten Lenkung oder an der Hinterachse liegt, weiß ich nicht. Jedenfalls macht für mich alleine schon das Problem den Golf völlig uninteressant.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Also ein Auto mit primitiverer Technik als sie z.B. bei Opel zu haben ist?

Der VW Käfer war schon veraltet, als er das erste Mal auf die Straße kam. Rahmenaufbau, luftgekühlter Heckmotor, Seilzugbremsen bis in die 60er Jahre(!!!) - das Ding war von Anfang an ein Oldtimer. Da war schon der Opel Kadett I von 1936 (den es übrigens 2- und 4-türig gab) mit seinem Frontmotor, seiner selbsttragenden Karosserie und seinen hydraulischen Bremsen weitaus moderner. Die Nachfolger sowieso.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Ich bin mal den ST gefahren, und das Ding lag wirklich granatenmäßig auf der Straße - stark. Aber dafür hat das Armaturenbrett ziemlich geknarzt, und das bei knapp 30 tkm Laufleistung.

Das knarzende Armaturenbrett kannst Du beim Golf 5 genauso haben.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Ich bin mal den ST gefahren, und das Ding lag wirklich granatenmäßig auf der Straße - stark. Aber dafür hat das Armaturenbrett ziemlich geknarzt, und das bei knapp 30 tkm Laufleistung.
Das knarzende Armaturenbrett kannst Du beim Golf 5 genauso haben.

Gruß
Michael

Ja natürlich, aber seine rosarote VW-Brille macht auch auf den Ohren "blind" :-))

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Duky


(...)
Und ein anderes Qualitätsbeispiel:
Der Suzuki Splash ist der gleiche Wagen wie der Opel Agila ^^ beide laufen parrallel vom Band aber der Suzuki Splash ist um einige 1000 Euro günstiger obwohl bis auf das Logo alles gleich ist 😉
(...)
Was ist daran jetzt ein "Qualitätsbeispiel"?

Im Übrigen ist das Produzieren von identischen Fahrzeugen für unterschiedliche Hersteller absolut nichts Neues!
Ford Fiesta-Mazda 121; Vw Sharan (die "Möhre des Jahres"😉-Ford Galaxy-Seat Alhambra; Audi 50-Vw Polo; VW Lupo-Seat Arosa..usw.)
Und dabei gab es auch teilweise erhebliche Preisunterschiede!

Deshalb ist mir schleierhaft, was du damit sagen willst?

Außerdem:

Der Suzuki Splash beginnt mit 1.0 Ltr. Maschine/65 Ps bei 9.900,- Euro, der Agila mit gleichem Motor ebenfalls bei 9.900,- Euro!
Mit 1.2 Ltr.-Motor/86 Ps Splash bei 13.000,- Euro und Agila bei 14.020,-Euro!
Mit 1.3 Diesel/75 Ps Splash ab 14.700,- Euro und Agila 16.300,- Euro!

Wo bitte ist der Suzuki "um einige Tausend Euro günstiger"???

Einfach mal so ins blaue gepostet??!!

Gruß
Fliegentod

Wobei man fairerweise sagen muss das im Splash das ESP Serie ist und beim Agila nicht...

...das sind so Kleinigkeiten die immerwieder Opel in ein negatives Licht rücken

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Ich bin mal den ST gefahren, und das Ding lag wirklich granatenmäßig auf der Straße - stark. Aber dafür hat das Armaturenbrett ziemlich geknarzt, und das bei knapp 30 tkm Laufleistung.
Das knarzende Armaturenbrett kannst Du beim Golf 5 genauso haben.

Gruß
Michael

Mit ST meint racer_68 glaube den Focus ST, nicht den Insignia ST

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


(...)
Wo bitte ist der Suzuki "um einige Tausend Euro günstiger"???
(...)
Gruß
Fliegentod

Zitat:

Wobei man fairerweise sagen muss das im Splash das ESP Serie ist und beim Agila nicht...
...das sind so Kleinigkeiten die immerwieder Opel in ein negatives Licht rücken

Mag sein, ändert aber rein gar nichts daran, dass keine Preisdifferenz von "einigen Tausend Euro" zustande kommt!

So ein Schmarrn! Reines Getrolle!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Mit Verlaub, da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster.

Welche aktuellen Kompaktwagen siehst du den in Sachen "Fahreigenschaften" vor dem Golf?

Da bin ich jetzt aber gespannt...

Viele Grüße, vectoura

Eindeutig der Focus, nen sportlicheres Fahrwerk gibts in der Klasse nicht...

Aber Achtung... das ist meine Meinung.

Ja, dem stimme ich zu. Ein Focus hat ein klasse Fahrwerk und "sportlich" (im positiven Sinne) ist die treffende Beschreibung. Aber "Fahreigenschaften" ist eher ein "Summenbegriff", während "sportliches Fahrwerk" (bezogen auf das Serienfahrwerk natürlich) mehr ein "Einzelbegriff" ist...zumindest für mich.

Und du hast ja geschrieben, daß deiner Meinung nach die "Fahreigenschaften" des Golf durchschnittlich sind, was letzlich ( ich nehm's genau...weißt du ja...kleiner Scherz...) bedeutet, daß mindestens "einige" andere aktuelle Fahrzeuge in der Kompaktklasse bezüglich der "Fahreigenschaften" besser sein müßten. Natürlich sollte man hierbei immer vergleichbare Serienausstattungen bzw. Motorisierungen vergleichen...und da fällt mir kein anderes aktuelles Fahrzeug ein, welches bei den "Fahreigenschaften" "besser" sein soll als ein aktueller Golf VI. "Gleich gut" oder "ähnlich gut" ja, aber "besser"...???

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Eindeutig der Focus, nen sportlicheres Fahrwerk gibts in der Klasse nicht...

Aber Achtung... das ist meine Meinung.

Ja, dem stimme ich zu. Ein Focus hat ein klasse Fahrwerk und "sportlich" (im positiven Sinne) ist die treffende Beschreibung. Aber "Fahreigenschaften" ist eher ein "Summenbegriff", während "sportliches Fahrwerk" (bezogen auf das Serienfahrwerk natürlich) mehr ein "Einzelbegriff" ist...zumindest für mich.

Und du hast ja geschrieben, daß deiner Meinung nach die "Fahreigenschaften" des Golf durchschnittlich sind, was letzlich ( ich nehm's genau...weißt du ja...kleiner Scherz...) bedeutet, daß mindestens "einige" andere aktuelle Fahrzeuge in der Kompaktklasse bezüglich der "Fahreigenschaften" besser sein müßten. Natürlich sollte man hierbei immer vergleichbare Serienausstattungen bzw. Motorisierungen vergleichen...und da fällt mir kein anderes aktuelles Fahrzeug ein, welches bei den "Fahreigenschaften" "besser" sein soll als ein aktueller Golf VI. "Gleich gut" oder "ähnlich gut" ja, aber "besser"...???

Viele Grüße, vectoura

Naja wenn ich vom Durchschnitt beim Golf spreche dann meine ich folgendes...

Jedes Modell hat seine Vor und Nachteile...
Beim Golf gibt es keine Vor und Nachteile... das ist seine größte Stärke, aber auch seine größte Schwäche

Ich finde die Fahreigenschaften vom Focus sehr gut, weil sie mehr zu mir passen.
Jemand der gerne ruhig und gediegen fährt, dem wird der Focus nicht zusagen...
Der Golf hat beides... aber halt durchschnitt... nicht besonders starke "Sport"-Fahreigenschaften, aber auch nicht gerade "schlechte" "Sport"-Fahreigenschaften...

weiß wie ich meine?

Naja, so besonders ist der Golf nun auch wieder nicht.
Vectoura bekommst du Geld von VW, weil du so gegen Opel hetzt und alles gute kommt nur von VW ?

Du machst im ganzen Opel Forum Opel runter bis zum geht nicht mehr, kauf dir doch so einen VW Kiste und werde glücklich damit.

Kann doch nicht war sein, so ein Blödsinn.

Jasmin

Zitat:

original geschrieben von jasmin1406:
...
Vectoura bekommst du Geld von VW, weil du so gegen Opel hetzt und alles gute kommt nur von VW ?

Du machst im ganzen Opel Forum Opel runter bis zum geht nicht mehr, kauf dir doch so einen VW Kiste und werde glücklich damit.

Lies mal die AGB von MT und denke darüber nach.

Mit deinen unbewiesenen Anschuldigungen begibst du dich hier auf sehr dünnes Eis...und die AGB gelten auch für user mit Mehrfach-accounts...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Naja, so besonders ist der Golf nun auch wieder nicht.
Vectoura bekommst du Geld von VW, weil du so gegen Opel hetzt und alles gute kommt nur von VW ?

Du machst im ganzen Opel Forum Opel runter bis zum geht nicht mehr, kauf dir doch so einen VW Kiste und werde glücklich damit.

Kann doch nicht war sein, so ein Blödsinn.

Jasmin

jasmin1406 bekommst du Geld von Opel, weil du so gegen VW hetzt und alles gute kommt nur von Opel ?

Du machst im ganzen Opel Forum VW runter bis zum geht nicht mehr, kauf dir doch so einen Opel Kiste und werde glücklich damit.

siehste jasmin, soeinfach kann man den spieß umdrehen...
bitte versteh das nicht als beleidigung, sondern als denkansatz das nächste mal nen bissl "diplomatischer" zu antworten...

ich bin kein freund von anfeindungen, aber einiges geht mir hier gegen den strich

Ähnliche Themen