Opel Vectra V6
Hallo Leute!
Werde mir wohl in zwei Wochen einen Vectra V6 kaufen! Kann mir mal ein pro und kontra nennen ihn zu kaufen oder ihn nicht zu kaufen! Und ich würde gern wissen welche Höchstgeschwindigkeit er bringt! Aus Erfahrungen! Danke schon mal jetzt für eure Aussagen!
Gruß Marcus
116 Antworten
Roman Du sprichst mir ja aus der Seele, die von Opel stellen sich in Ihrem neuen Werbespot so da, als würden
Sie alles für dich tun, aber wehe du stehst bei denen vor der Ersatzteiltheke und möchtest z.B. Teile für einen
Kadett C haben.Leider wird guter Service immer seltener, oder du bekommst das Gefühl, als gehörst du nicht zur Zielgruppe, geht mir immer bei Audi so. Jetzt komme ich mir selbst alt vor, wenn man hier über die "alten Zeiten "
spricht, es ist aber Tatsache das die 70er bis Mitte der 90er besser waren.(jedenfalls meine Meinung)
Ciao bis bald
->alte Zeiten
Ich bin jetzt fast 7 Jahre bei Opel.
Anders, für Opel tätig.
Und es ist so, dass die "alten" Zeiten soo lange nicht her sind.
Alles hat sich verändert.
Die Kunden reagieren auf einen Defekt ganz anders
als vor noch 5-6 Jahren.
Die Frage Kulanz wurde derart verschärft (oft zu
recht), dass heute kaum noch ein normales
Gespräch zwischen Kunden und Autohaus möglich
ist. Immer machen es die anderen Hersteller besser-
jeder weiss inzwischen- die machen es auch nicht
anders.
Verschärfter Konkurrenzdruck, unüberschaubar
viele Modelle bei jedem Hersteller, extremer
Elektronikeinsatz und damit erhöhte Defektan-
fälligkeit; es ist schwer geworden.
Das individuelle können sich bald viele Händler
nicht mehr leisten.
In den nächsten Jahren werden viele Autohäuser
aufgeben müssen.
Wahrscheinlich wird es so werden:Autos werden über-
all gekauft und gewartet werden können; nur
sehr grosse Betriebe werden mit diesen Aufgaben
betraut.
Es geht fast nix mehr kaputt, und wenn, zahlt der
Hersteller.
Also gibt es da auch nichts mehr zu verdienen für
die Händler.
Ich gehe jetzt schlafen.
Noch kann ich ruhig schlafen.
Aber es brechen harte Zeiten an!
Gute Nacht- Service Deutschland!
Vectra V6
Lieber Markus laß dich nicht beirren von Kleinigkeiten! Fast jedes Auto hat so seine Macken!
Von BMW bin ich selber abgekommen weil da das Verbrauchs(Leistungsverhältnis nicht stimmt!
Vectra B V6 kann ich dir nur empfehlen! meiner läuft erste Sahne! Außerdem ist er sehr billig in der Versicherung! Typenklasse 17! Such da mal nen BMW dafür!
Mein Verbrauch normal 8,5-9L, unter dauerhaften Vollgas 9,5-10,5L!
Hoffe ich konnte dich ein bisschen aufmuntern!
Bis vielleicht ja Opeltreffen in Oschersleben!
MfG Mike
Meine Weise
Hallo,
Ich kann nur sagen der Opel Vectra V6 (A) ist absolut geil !
Ich hab ein Fliessheck mit 5-Gang, ein bisschen tiefer und ein bisschen breiter, aber das geilste ist wenn BMWs und Benz, Audi und Co ankommen und denken das is höchstens ein 2 liter mit 115 Ps, und denken was drängelt der eigentlich so und geben gas, wenn ich aber bei 245 immer noch ***** hänge gibts mächtig grosse Augen (Nach dem Motto: es gibt Sachen die gibts nicht - Wolff im Schafspelz)
Nachteil ist halt der Sprit verbrauch (11-13 Liter)
Aber ansonsten bin ich seeeeeehr zufrieden !
Rost ist halt so ein ding ! Ich melde meinen halt im Winter ab und vorher war auch schon ein gepfleger Garagenwagen, deshalb ich zum Glück noch kein Rost !
Gruss
Flashy
Ähnliche Themen
Vectra A V6
hi leute
ich muß sagen es ist eine sehr interrassante seite hier.aber ich muß immer wieder sehen das die autos einen sehr unrealen verbrauch haben.ich selbst fahre auch einen vectra a v6,und mit den wunschverbräuchen vonn vollgasfahrten um die 10 liter träumt man nur.ok in der stadt bei normaler fahrt nimmt er wirklich nur 10-11,5 liter.aber autobahn bei speed oberhalb der 200 marke geht der durchschnitt an die 20 liter grenze locker ran.kann sein das bei automatik er weniger dreht,meiner dreht bei vollspeed an die 6700 u/min und der anzeiger steht dann bei 28 liter.aber trotzdem ein richtig geiles auto.will mir bald einen tuning-chip zulegen.K&N 57i kit und remus schon drann dann liegt er bei ca. 200ps.das gekt dann richtig los.hat jemand schon erfahrung mit einen tuning-chip für den vectra a v6 ?????ok leute haut rein
MFG. mannamax
B-VECTRA V6 EINFACH SPITZE
hallo leute fahre auch öffters b-vectra v6(von eltern halt)aber ich fahr echt gern mit dem auto.kann nur sagen is top.hat zwar das lange getriebe drin und muss beim überholen meist gleich 2 gänge runterschalten aber oben rum geht der echt gut und auf der autobahn is das lange getriebe auch recht geil,weil da kann ich locker ohne probleme bei 130(laut tacho) nochmal zurück in 3ten gang schalten und ordentlich überholen.der dritte gang riegelt (laut tacho)bei etwa zwischen 170und 175 ab im 4ten gang genau 1 mm vor 220 aufm tacho.und das beste ist;bin da mit nen kumpel mal auf die autobahn weil er meinte von seinen eltern der clk 230 kompr.mit 193 ps würde besonders gut gehen naja der war erst mal still nach der fahrt.beide autos gleich besetzt und bei der richtigen gangwahl kommt der benz nicht vorbei in der endgeschwindigkeit herscht absolut gleichstand.bei tachoanzeige 243 etwa hat der clk tacho knapp unter 250 angezeigt und er war vieleicht 20 m hinter mir und ist nicht vorbeigekommen,wie gesagt absoluter gleichstand.und da soll noch mal einer meckern über opels v6,ich find die laufen am besten total sparsam in allen situationen,meinen mutter fährt den mit 8,8-9 litern wenn ich unterwegs bin sind da schon mal 9,5 drin also 10 liter hab ich so gut wie noch nicht geschaft.meistens wird da so bei um 600 km getankt 51-53 liter gehn da rein mann kanns ja ausrechnen is wirklich nich viel.wo ich mal ne ganze woche mit unterwegs war hatte ich 9,5 liter etwa und da bin ich wirklich zügig gefahren,d.h. slten mal über den 3ten gang gekommen.das auto ist bj,ende 96 hat um die 80000 killometer auf der uhr ölnachschütten von durchsicht zu durchsicht is nicht nötig is immer gleich viel drin braucht so gut wie kein öl was man vom 1.8er nich behaupten kann.die unterhaltskosten sin also auch super ca,100€ mehr im jahr an versicherungen im vergleich gegen 2.0 16v.natürlich gegen a-vectra kommt er in den fahrleistungen nich ran weil a-vectra is ja auch wesentlich leichter.aber auf alle fälle vor benz clk mit 193 ps braucht man sich da keine sorgen zu machen genauso wenn nen audi a4 2.5 tdi mit 150 ps ankommt kommt der nicht vorbei,man muss natürlich rechtzeitig runterschalten.min fazit ist mehr auto braucht kein menschnund ist vorallendingen sparsam im verbrauch und öl was bei anderen marken gerade bmw 6 zylinder nicht der fall ist.nur zu empfehlen gerade wegen den günstigen gebrauchtwagenpreisen.nen v6 mit 50 tsd killometern mit cd exklusiv kriegt man z.b. mobile.de bj 98 für nich mal 10000€
für das geld kriegt man auch nen bmw aber bj 95 und 316i zu mehr reichts da nicht.das einzigste ist halt der wiederverkaufswert aber dafür kriegt man ihn ja billig.
mfg frank(vectra 1.8,astra opc 160ps)
Tuningchip Vectra A V6
Zitat:
Original geschrieben von mannamax
hi leute
ich muß sagen es ist eine sehr interrassante seite hier.aber ich muß immer wieder sehen das die autos einen sehr unrealen verbrauch haben.ich selbst fahre auch einen vectra a v6,und mit den wunschverbräuchen vonn vollgasfahrten um die 10 liter träumt man nur.ok in der stadt bei normaler fahrt nimmt er wirklich nur 10-11,5 liter.aber autobahn bei speed oberhalb der 200 marke geht der durchschnitt an die 20 liter grenze locker ran.kann sein das bei automatik er weniger dreht,meiner dreht bei vollspeed an die 6700 u/min und der anzeiger steht dann bei 28 liter.aber trotzdem ein richtig geiles auto.will mir bald einen tuning-chip zulegen.K&N 57i kit und remus schon drann dann liegt er bei ca. 200ps.das gekt dann richtig los.hat jemand schon erfahrung mit einen tuning-chip für den vectra a v6 ?????ok leute haut rein
MFG. mannamax
Hallo Bitte kein Chip kaufen, mach das bloss nicht !!!
Erstens wuerde ich mal mit deinem Vectra V6 auf den Pruefstand, das Kostet rund 35-40 EUR aber es lohnt !
Der V6 (kann nur fuer den A- Vectra sprechen) steht von Haus aus gut im Saft, meiner schaft 145KW!!! der vom Kumpel 143KW (Bosch Pruefstand - 2x verschiedene), bei Manztel steht ein schoener Bericht ueber Chiptuning, den wuerd ich mal lesen (die haben mir das mit den 145KW auch bestaetigt da ich schon mal wegen Chiptuning dort angerufen hab - und da wurd ich doch glatt gefragt ob mir die 197PS nicht reichen obwohl ich noch gar nix gesagt hatte das ich schon auf dem Pruefstand war) - Was ich sagen will ist dass das Chiptuning alleine wenig Effektiv ist, sondern nur wirklich sinnvoll ist wenn man noch mehr Komponenten aendert ( Nocken, Ansaugung...) und den chip dann darauf anpasst !!! Naja glaubs - oder nicht - aber es ist war !!!
Gruss
Chip für Vectra A V6
danke für den tip.wegen den prüfstantest.ich war mal beim ADAC und hatte mal nachgefragt wie das so ist.der ADAC hat mir einen leistungstest abgeraten.erstmal hat mein motor schon 180.00 km runter und das beim leistungsprüfstand der motor sehr oft bis zur vergasung hochgedreht werden muß.da natührlich auch der motor bei der hohen drehzahlen nicht die luftkühlung kriegt wie auf der autobahn mit volldampf.ich weiß leider auch nicht so recht ob der ADAC recht hat oder nicht.kann mir einer sagen ob er damit erfahrung hat.würde mich interresieren.danke im vorraus
MFG. mannamax
Re: Chip für Vectra A V6
Zitat:
Original geschrieben von mannamax
danke für den tip.wegen den prüfstantest.ich war mal beim ADAC und hatte mal nachgefragt wie das so ist.der ADAC hat mir einen leistungstest abgeraten.erstmal hat mein motor schon 180.00 km runter und das beim leistungsprüfstand der motor sehr oft bis zur vergasung hochgedreht werden muß.da natührlich auch der motor bei der hohen drehzahlen nicht die luftkühlung kriegt wie auf der autobahn mit volldampf.ich weiß leider auch nicht so recht ob der ADAC recht hat oder nicht.kann mir einer sagen ob er damit erfahrung hat.würde mich interresieren.danke im vorraus
MFG. mannamax
Hallo
Also beim V6 wird die Leistung im 4. Gang gemessen. Bei mir war es so das erst der Ölstand kontrolliert worden ist und dann ab die Post! Der Prüfer rollte im 2.Gang an, schaltete dann in den 4. und dann Vollgas! Bis zum Begrenzer! Das hat etwa (ist schon ca. 1 Jahr her) so
10-15 sec. gedauert, dann wars vorbei ! Meiner hat damals ca 78TKm drauf gehabt! Ich bin der Überzeugung wenn du die Kiste auf der Autobahn noch bis zum Anschlag fahren kannst, der Zahnriemen Ok ist, dann schafft er auch den Prüfstand ! Wenn aber der Motor schon 180TKm drauf hat dann würd ich ihn auf jedenfall original lassen oder wenn dann Leistungssteigerung dann richtig mit einem kleinen Motor refresh ! (Neue oder gut gebrauchte Kolben, Pleuel, ...) Aber das kommt natürlich auf den Gesamtzustand an und ob dir das überhaupt wert ist.
Gruss VectraV6Fahrer
Hallo!
Also ich fahre meinen Vectra jetzt auch 4 Wochen und muss sagen das er vom fahren her echt Geil ist! Habe einen offenen Luftfilter und ein Tunig Chip und man merkt doch schon das er unten raus ein wenig besser kommt. Das ist nicht die Welt aber zuviel sollte man auch nicht verlangen. Also ich glaube nicht das der Prüfstand deinem Wagen probleme macht! Du hast eine 2.5i Maschiene und die haben genug Hubraum auf die vorhanden PS. Also dann dürftest du auch nicht auf die Bahn fahren und dort Gas machen. Dafür macht er viele andere probleme bei mir! Das Getriebe hackt wenn ich von denn 2 in denn 3 Schlate, also sehr schnell schalte, so bei 6300 rpm. Oder di eKupplung packt die richtig wenn ich richtig heizen tu. Das sind so sachen die mich echt noch ankotzen. Neue Kupplung ist drin aber will nicht so ganz! Ein Satz Reifen auch schon Breit! Ich großen und ganzen würde ich von Vectra abraten! Zu viele sorgen, aber ein super Geiler Fahrspaß wenn man das mal so nennen will!
Gruß Marcus
Hallo Leute,
ich wollt nur beitragen, daß ich auch einen Vectra A V6 hab und sehr glücklich mit diesem Auto bin. Anfangs hatte ich große Kaufreuhe und dachte mir oje jetzt hast Du einen totalen Schrottkübel gekauft. V6 gibts nicht viele und die die es gibt sind ständig kaputt wurde mir gesagt. Ich bin jetzt 20.000 km gefahren und ausser einem Öl- und Zündkerzenwechsel hab ich noch gar nichts investieren müssen. Doch, die Beleuchtung der Heizung ist mal ausgefallen (Warum brennt die eigentlich immer mit?)Ansonsten macht das Auto einfach nur Spaß. Auch Fahrern von wesentlich neueren und teueren Autos fällt regelmäßig die Kinnlade runter, wenn ihnen diese "Rentnerschleuder" einfach davonfährt. Das V6-emblem hinten hab ich weggemacht und seitlich bin ich noch am überlegen. Kann mir jemand sagen welche Felgen- und Reifenkombination man ohne weitere Maßnahmen montieren darf? Oder wo ich das rausfinden kann?
Grüße!
Vectraav6
@ Vectraav6
z.B. Die Felgen von Calibra/Vectra Turbo (16Zoll) kannst du fahren ohne Probleme mit der Bereifung 205/50/16.... (ok du must sie eintragen lassen aber du musst nicht börteln oder so)
Alle 7,5x16 mit ET35 mit der gleichen Bereifung (könnte sein dass du vorne bisschen bördlen musst, ist aber vom TÜV-Prüfer abhängig)
Ansonsten: Ich hab auf meinem vorne 7,5x16 ET35 mit 205/50/ZR16 und hinten 9x16 ET30 mit 225/45/ZR16
(hab vorne gebördelt und hinten auch, allerdings musste ich hinten Federwegsbegrenzer reinmachen) Nachteil war halt das die nur per Einzelabnahme genehmigt wurden ! Wenn du z.B runtum 215/40/ZR16 nimmst dann passt das bestimmt schon besser allersdings kann es sein das du beim V6 dann das Gesamtgewicht runtergesetzt bekommst, ausserdem singt die Endgeschwindigkeit (der Tacho zeigt zwar dasselbe an, aber da die Reifen ja weniger Umfang haben, bewegst du dich weniger fort pro Reifenumdrehung)
Naja war halt mal so zur Info gedacht !
Gruss
VectraV6Fahrer
wieder da
Wieder nach oben damit
Danke für die Infos!
Naja ich werd dieses Jahr erstmal meine Serien- 195er runterfahren. Hat mich nur so interessiert. Hast Du auch einen anderen Auspuff? Wenn ja welcher? Meiner gibt bald den Geist auf. Das Innenleben scheppert so vor sich hin. Hört sich furchtbar an. Ich steck immer in der Zwickmühle. Einerseits würd ich gern was reinrichten (Auspuff, Felgen, Reifen)weil die Karre echt gut dasteht (jetzt 80000 km, vormals Rentnerfahrzeug)andererseits sag ich mir immer rentiert sich nicht weil eigentlich ist er ja schon uralt. Und ganz gefühlskalt gesagt interessiert ein Vectra A V6 eh niemand ausser einen Freak vielleicht. Laut Schwacke bekommt man gerade mal 2.800 eur. Aber dafür würd ich ihn nicht hergeben, weil mir persönlich ist er mehr wert, verstehst? Ich find ihn geil!
Gruß
Vectra V6 Fahrer
v6
Tja ich kann dich verstehen !
Ich finde der reiz liegt darin dass der Vectra sehr unauffällig ist, und die meisten Erschrecken wenn er bei 240 immer noch am Hinterteil klebt !!!
Zum Auspuff:
Ich hab eine Remus-Anlage drauf ab Kat.
(Leider war das der einzigste Hersteller der für den Vectra V6 Fliessheck überhaupt einen Sporttopf baut !)
Für die V6 Limo dürftest du etwas mehr Glück haben !
Good Luck