Opel Vectra V6

Opel Vectra A

Hallo Leute!
Werde mir wohl in zwei Wochen einen Vectra V6 kaufen! Kann mir mal ein pro und kontra nennen ihn zu kaufen oder ihn nicht zu kaufen! Und ich würde gern wissen welche Höchstgeschwindigkeit er bringt! Aus Erfahrungen! Danke schon mal jetzt für eure Aussagen!

Gruß Marcus

116 Antworten

also ich würde ehrlich gesagt nicht mehr als 6500 dafür ausgeben. denn immerhin kommt jetz schon wieder nen neuer vectra raus.
aber schau doch mal bei mobile.de oder faircar.de
und gucke mal was dort so der preis ist

mfg

dm?

wenn das dm preise sind scheint es in ordnung zu gehen. aber 9000dm is die obergrenze. die seltenen astras (caravan/limo 16V) und vectras (4*4) sind nunmal teuer. für nen guten 16V astra caravan legt man noch 10000dm aufn tisch. versicherung wird der mit sicherheit auch gut teuer sein.

grüsse
thomas
www.sound-inside.de

Also meine Preise sind DM Preise! Versicherung kostet der ca. 1200EUR mit Vollkasko. Mein BMW 318i E30 den ich jetzt habe kostet gerade mal ein paar Euro weniger! Also kein wirklich verlust! Versicherung auf 50%! in echt mal gespannt wie der abgeht!

Erfahrungsbericht

Hallo zusammen,
ich habe das nun mal so mitverfolgt, was Ihr so schreibt und vielleicht hilft ja meine Erfahrung mit der Schleuder etwas weiter ;-)
Ich habe seit 10/1998 einen Vectra-A V6 CD-Exclusive mit Automatik, Klima etc. Der Wagen hatte 31tkm runter und war von einem 79 jährigen 2/94 neu gekauft worden. DAMALS hab ich gerade mal 18000.- dafür bezahlt und bisher muß ich sagen, das Auto ist jede Mark wert.
OK, Opel hat den Motor extra für dieses Fahrzeug entwickelt und sich damals noch etwas getraut (170PS in der Kiste *wow*), hatte aber ein paar Dinge verschludert. Der seltsame V-Zylinderwinkel von 56Grad macht den Motor nicht gerade zu einem Superweichen-BMW-Like 6-Zyl. bringt aber nen bissigen klang ohne jeglichen Tuningschnickschnack...mal nen Alfa gehört? So ganz grob in die Richtung geht der Klang...
Kritikpunkt zwei ganz klar das Fahrwerk im Zusammenspiel mit dem Motor. Die Kiste startet ganz normal von der Ampel weg und macht keine Probleme bis vielleicht so um die 3000 U/min. Danach reißt der Motor die Karre nach vorne, wie wenn ein Turbo irgendwo zugeschaltet worden wäre. Genau hier fängt dann die Lenkung an zu "zicken". Hier muß schonmal nachkorrigiert werden, um nicht links oder recht "abzubiegen". Nagut, leicht übertrieben...man gewöhnt sich dran.
Dieses späte Ansprechverhalten hat Opel im revidierten V6 Motor im Vectra-B durch ein Schaltsaugrohr korrigiert.
Ansonsten sind die Fahrleistungen recht genial.
Eingetragen ist die Schleuder mit 230km/h (wie schon gesagt: ich fahre Automatik) und fährt mit Rückenwind bergab leicht in die 250km/h Zone am Tacho. Rechts "stehende" BMW-Diesel inclusive...

Ölverbrauch: fast nix...hab neulich nach 20tkm ohne nachzusehen (sorry, kommt mal vor...) einen Ölwechsel gemacht und da fehlte insgesamt nur ein halber Liter...ist in der Min/Max-Ölmeßstabtoleranz mit einem Liter Differenz ohne Prob. abgefangen.

Funfaktor: unwahrscheinlich hoch; besonders, seit ich ein Vectra 1.6i Schild hinten aufgepappt habe. OK, der Auspuff ist (trotz original-Opel) etwas fetter als Standard, aber wem fällt das schon auf. Für den Standard-linksfahrenden-dichtauffahrenden-linksblinkenden-A4 1.9tdi Drängler reicht es für die eine oder andere "wegfahr" Überraschung!

Rost...nagut, bei mir ist am linken Radkasten was zu sehen und ich vermute eine kleine Rostblase am Fensterrahmen der Fahrertür. Das wars dann auch.
Innen klappert nix (wenn ich mal die aufeinanderschlagenden Eiskratzer abrechne) trotz Baujahr 94
Teilekosten: Ich hatte mal nen Clio in die Kreuzung geschoben und nen neuen Kotflügel (DM75.- unlackiert NEU!), einen Scheinwerfer (DM250.-) und das Kunststoffteil des vorderen Stoßfängers neu gebraucht (DM 230.-). Also alles in allem auch von den Ersatzteilpreisen sehr moderat.
Ein Satz ATE-Powerdisc mit Ferodo Sportbremsbelägen vorn und hinten normale Scheiben mit ähnlichen Belägen kostet ca. DM750.-
Der letzte Zahnriemenwechsel (wichtig alle 60tkm) schlug mit Bremsflüssigkeitswechsel mit DM 950.- zu.
Sonst echt nix zu machen an dem Ding, nie stehengeblieben oder sowas. Obwohl...neulich musste ich ne neue Batterie springen lassen..
Verbrauch: tja, ich fahre momentan jeden Tag 200km fast nur Autobahn und da bin ich im Schnitt bei ca. 8,8l. Bei ständiger Powerfahrt mit Klima volle Pulle wirds kaum mehr als 9,5l, bei meiner "legendären" Sintflut-Regenfahrt Stuttgart Köln mit ca. 100km/h waren es 7,6l
Insgesamt wäre ich mit keinem anderen Auto vom Preis-/Leistungs-/Funverhältnis auch nur ähnlich gut gefahren und habe mir neulich einen Vectra-B V6 gegönnt.
Insgesamt habe ich nun 125tkm runter und laut DAT ist der Gund-V6 CD Exclusive mit 141tkm im Händlerankaufswert bei ca. EURO 3000 angelangt.
Noch Fragen oder so? MAILEN!
Die Farbe meines A-V6 ist übrigens dieselbe wie auf dem Bild...

Gruß
V6-Fahrer
Achja: wenn jemand Interesse an meinem A-V6 hat, einfach mailen: fvj69@hotmail.com

Ähnliche Themen

beneidenswert

das mit dem 1.6er schild is tricky. macht sicherlich spass son eierhals abzuziehen...die fresse würd ich gerne sehen =)

grüsse
thomas
www.sound-inside.de

Erfahrung aus einem Wochenende!

Moin Moin!
Also ich muss sagen das dieser Wagen der absolute Ober Hammer ist! Der hat ja Druck in jedem Drehzahl Bereich! 30 im 5 Gang juckt den ja absolut nicht! So was kenne ich echt nur vom Diesel her! Nur bevor ich es vergessen tu. Mich hat in der Nacht so ein Piss Corsa mit 1.2 Liter abgezogen weil die 170PS auf Nasse Fahrbahn dazu führten das nur das TC (Traktions- Kontrolle) am Leuchten war und ich absolut nicht vom Fleck kam! Wenn ich das TC ausschalte geht gar nichts mehr, dann macht er die ersten 3 Gänge was er will. Weiß jemand ob man dem mit Breitreifen entgegen wirken kann? Das war echt Peinlich! Na ja, dafür bin ich den Wagen ja auch erst 300km gefahren und weiß nicht was er in bestimmten Situationen macht! Zu dem 6 Zylinder kann ich nur sagen das er wirklich wenn man auf Gas geht ein guten Sound hat, aber wenn er an der Ampel steht ist nicht Welt verloren, das hört sich ja bald nach dem 3 Zylinder an obwohl so ne fettes Remus Rohr drunter hängt, jedenfalls ein doppelter! Das ist echt ne super Tarnung! Klappern tut an meiner Kiste auch nichts, außer die Sachen die irgendwo im Wagen liegen! Habe mir schon überlegt ob ich alles mit Doppelseitigen Klebeband feste Binde aber die Idee ist glaube ich nicht die Beste! Aber so wirklich rund laufen tut er Motor nicht oder gehe ich da falsch in der Annahme? Vielleicht durch diese Anwinklung des 6 Zylinder?
Mit dem Original Fahrwerk bin ich eigentlich zufrieden, wenn man auch jetzt bei Nasser Fahrbahn durch ne kurve Knallt liegt er doch ganz gut! Vielleicht nicht 100%ig aber trotzdem sehr nett!
Also wo ich auf der Bahn war hatte es leider geregnet, er lief bei 210km/h bei ca. 4500 Touren und bis 6500 kann er! Leider ging halt bei 210 der Scheibenwischer nicht mehr, das war ein kleines Problem, sehen sollte man ja schon noch was!
Im Öl Verbrauch ist Opel ja eh ganz gut, Ford hat dagegen ja echt Probleme, bei denen fressen gleiche Klassen bis zu 2 Liter mehr Sprit und bis zu 30% mehr Öl! Das ist doch schon ne ganze Menge! Erfahrung aus Calibra und denn Cougar!
Bei mir sind dann den Seiten so V6 Teile drauf, werde ich auf jedenfalls abmachen. Sieht man viel zu schnell! Ob ich dann so ein 1.6i drauf mache weiß ich nicht, lasse die anderen Lieber Raten ob sie es versuchen sollten oder nicht! Hast du es schon mal gegen einen VR6 Versucht? Wenn du mir sagst vergiss er werde ich es sein lassen. Fahre zwei oder drei immer hier rum!
Rost kann ich nicht klagen, habe noch absolut keinen gesichtet!
Warum hast du ihn auf Sportbremsen umgebaut? Finde das er nicht gut genug Bremst für die Leistung die doch bringt! Also Bremsen sind mir Persönlich zu schwach!
Bin an diesem Wochenende ca 380 km schon gefahren, wo die Birne anging habe ich 30 Liter getankt und bin schon über 260 km gefahren und Sie ist noch nicht an, schätze mal das Sie ab bald angehen wird. Wenn ich bis jetzt denn Schnitt Berechne hat er obwohl ich ihn nur auf Volldampf gefahren habe zwischen 10 und 11 Liter Verbraucht! Ich kann mich echt nicht beklagen. Mein BMW Verbraucht wenn ich ihn so fahre mindestens 15 Liter und geht wenn ich noch ein bisschen jucken lasse bis auf 17 Liter hoch!
Das war erst mal was ich so über das Wochenende berichten konnte! Würde mich über ein paar Antworten noch freuen! Allen aber erst mal noch ein super erholsames Wochenende!

was hast du denn fürn bmw gehabt? mein m3 ist damals gerad mal höchstens auf 20 liter gekommen.mein 328 liegt jetz bei max.12 liter.
bei nem 6 zylinder hört man am motor kaum ob er richtig rund läuft wenn er nur auf 5 töpfen läuft.
da musst du dein gehör mal auf den auspuff konzentrieren.da hört man dann ob er richtig läuft oder unrund.
ansonsten kontrolliere mal alle einzeln kerzen durch.

mfg

Hmmm, also Thema Traktion...
Ich hatte bisher nur Probleme bei meiner Lieblingsampel (zweispurig, sofort hinter der Ampel 90Grad Linkskurve, dann wird nach ca. 50m vor einem Tunnel die linke in die rechte Spur eingefädelt...witzisch), also im Prinzip nur beim Kurvenfahren unter Vollgas und Nässe ,-)
Dabei hab ich nur 195/60er drauf, also Standard, dafür Spitziger, als Schlappen (jaja, ich weiß Optik mies und so...Trennscheiben..Asphaltschneider etc.)
Vermutlich hängts auch von der Reifenmarke ab. Hab Uniroyal Rallye im Sommer und Conti im Winter. Vermutlich glättet meine Automatik auch noch die schlimmsten Traktionsprobleme aus...
Mit den Powerdisc Bremsen und den "Sportbelägen" bremst das Ding wie ein großer, einfach ein paar Mark mehr springen lassen, wenn Du die Teile mal ersetzen lassen musst, kostet wirklich nicht die Welt.
Sportbremsen im eigentlichen Sinne sind es ja nicht, alles mit ABE, keine Stahlflex Bremsschläuche und weiterhin das 1 Bremszylinder System. Es soll auch Komplettaufrüstungen geben...
Wenn Der Motor an der Ampel wie die Opel-Nähmaschine (1.0 12V) klingt, könnte wirklich was faul sein. Bei mir läuft alles rund und an der Ampel ist das Radio eh lauter ;-)))
Wenn Du BMW-6Zylinder verwöhnt bist, klingt der Motor wirklich realtiv rauh...ist normal...54Grad Zylinderwinkel sag ich da nur...
Die Vmax wird er nicht wirklich bei 6500 U/min erreichen. da sind leider der Luftwiderstand etc. stärker, aber die Tachoskala dürfte der Schalter gut ausnutzen.
Hat der Scheibenwischer leicht abgehoben und genau die Stelle, an der man rausschauen will NICHT gewischt? Dann helfen da die praktischen Bosch-Schbailer-Scheibenwischer (nicht lachen...)
Jaja, die OPEL V6 Schildchen sind einfach FETT!!! Aber zum Glück nur geklebt!
Nix am Heck ist auch cool...understatement pur. Wobei mit nem Opel legt sich eh jeder an und weg gehen tut auch keiner...aber davonfahren wird Dir auf der Bahn auch nicht jeder...
VR6? Hmmm, der zieht unten raus etwas besser, hat aber durch die Friseuse auf dem Beifahrersitz ab 10 km/h über dem Limit eine Notbremse (Zeter!) eingebaut...spannend ist es jedenfalls immer; mal gewinnt man, mal verliert man (daher immer wissen, wo stationäre Blitzer sind!) Ich bin ja auch gehandicappt...lass mal wissen, was Dein Schalter so vermag!
15l Verbrauch? Ne, also das wirst Du wohl mit der Karre nie schaffen. Wenn Du momentan noch Scheibenwaschflüssigkeit und die Getränke am Abend dazurechnest vielleicht, aber sonst...ne...wie Du schon bemerkt hast max an die 11 (ich rede natürlich nicht von täglich 1km Kurzstrecke in der Stadt...)
So, das wars erstmal wieder.

Viele Grüße nach draußen
V6-Fahrer

Antwort für m3ar!

Du wirst dich jetzt echt ein wenig wundern! Es ist nur ein 318i mit 102 PS! Wobei der 325e den ich auch sehr oft fahre auch schon wenn man ich ganz normal und gesittet fährt locker 12 Liter durch zieht! Als Automatik!

Tuning!

Hallo!
Weiß von euch eine ne gute Seite wo man VectraA Tunen kann? SO mit Bildern und so! Die meisten Sites haben nicht soviel über Vectra! Vielleicht könnte ihr mir ja da weiter helfen!

Gruß Marcus!

Hallo Leute!
Der hatte bei Nässe halt nur Sommerreifen drauf und dann auch nur 195 wie du zur Zeit fährst! Die Karre war aber absolut nicht oder Kontrolle zu bringen! Maschine ist dafür wohl ein wenig zu Stark! Die Automatik gleicht eine menge aus! Man hat das Problem mit dem Einkuppeln nicht, da ja eigentlich immer eingekuppelt ist wenn man auf D fährt! Aber ich meine wenn ich ein Wagen nur 400km gefahren bin hat man ja auch noch nicht sooo die Kupplung drauf, ging sehr schwer bei sehr kurzem Kuppel Weg! Ist halt auch ne menge Gewöhnung schätze ich!
Ja so Krass mit dem 3 Zylinder meine ich das ja nun auch nicht, nur wenn man mit dem Wagen an der Ampel steht hört sich das echt nicht besonders verdächtig oder so an! Halt erst wenn man Gas macht, unter Leistung! Der verführt echt zum frühen schalten, aber macht ja nichts, Spart Sprit! Wenn du ein BMW hörst im leer lauf ist der so am Böllern! Dachte erst immer mit dem Motor stimmt was nicht aber wenn man davor steht hört sich halt ganz normal an! SO wies schätze ich sein soll! Das mit dem Scheibenwischern kenne ich, nur wars ja leider ne Probefahrt! Und begeistert bin ich von diesen Teilen ja auch nicht gerade so! Beim meinen BMW nur oder Fusch! V6 Schild wird abgemacht wenn er gekauft wird! Lasse ihn dann ganz nackig! Uhi, mich hatte am Wochenende ein Omega Platt gemacht, habe echt das heulen gekriegt! War ein 3Liter 24 V! Der hatte richtig was unter der Haube! War nicht sehr langsam der Bengel! Brauche denn Wagen ja wenn auch zum Arbeiten, das heißt er steht sehr viel im Leerlauf und dann anfahren und 20m später wieder halten! Bin gespannt was er da mit dem verbrauch anstellen wird! Wie gesagt, mein 318i zieht da locker 15-17 Liter durch!
Das war’s auch erst mal wieder von mir!

Gruß Marcus

die nächste evo stufe?! der omega 3000. sehr schönes auto. gibts den auch mit handschaltung? hab bisher nur automaten gesehen. aber da brauch man sich ja nich wundern das der dich geplättet hat. dafür kommt der nich mit 11liter hin =) .

man man, die alten opel sind doch allemal besser als die neuen schweinedinger ( b omega, b vectra, astra t95/98).

grüsse aus potsdam nach da draussen
thomas
www.sound-inside.de

Mensch,Thomas-du hast nur recht!
Omega A-Dual Ram-Reihen 6 Zylinder (Power),
äusserst haltbar-Mensch- dieser masive Guss-
block von Motor!!!
Und die Laufruhe!
Und die Power und vor allem Haltbarkeit!
Noch heute laufen Senator mit Klimaautomatik.
Für Fahrer und Beifahrer individuell einstellbar-
das hatte Opel schon damals!!
Siehe Lotus-Omega-Menschenskinder,warum gibt
es sowas feines heute nicht mehr??
Von Opel.
Das waren noch richtig anerkannte Boliden!
Auf der Autobahn und überhaupt.
Sehe ich mir einen 93er Senator an-oh wei-
wie gut haben die damals noch gebaut!
Armaturenbrett in Leder,Stossdämpfer verstellbar
usw. usw.
Und es hat alles auf lange Jahre hin funktioniert.
Würde Opel heute noch einen guten Vectra A bauen,
wenn sie es dürften,in Form eines Vectra B o. C-
dann gäbe es keine Probleme.
Wie es Mercedes mal gemacht hat. Gutes nicht
abschaffen, sondern nur verfeinern.
Leider macht das heute kein Hersteller mehr.
Ich freu mich auf die nächste zuverlässige Fahrt
mit meinem CDX.
Springt früh an und geht abends einfach nur aus.
Schönes Wochenende!

Ach und nochwas-

wir hatten Zeiten, da hatte die Autobahnpolizei
von ... ihre Fahrzeuge bei uns zur Wartung.
Man, da gab es Omega A mit den fettesten
Motoren, die Opel liefern konnte.
Und hinten stand 2.0i drauf.
Drinnen war einer der besten 6-Zylinder-nach BMW-
die es gab.
Ich muss ehrlich sagen, dass die schönen Zeiten
vorbei sind.
Kaum noch Zeit für den Kunden und sein Fahrzeug-
ist wie in jedem Baumarkt- kein Service mehr auf-
grund Stellenabbau.
Gehört nicht hierhin-ich ohrfeige mich auch...
Könnte Opel so, wie Opel will; ja dann...
Man kann nur hoffen.
Allen ein schönes Wochenende.

War ein altes Model! Kenne mich da nicht so gut aus! Müsste so um 90 Gebaut worden sein! Weiß nicht, kann aber sein, der ist langsam durch die Kurve und dann ging er richtig! War dann bestimmt einer, sind ja im unteren Bereich nicht so stark! Die neuen Modelle sind wirklich von Qualität nicht mehr die besten, jedoch hat Opel die schönsten Autos überhaupt finde ich! Vom kleinen Corsa bis zum Omega! Ford hat keine Chance her, vom aussehen her! Qualität kann ich nichts zu sagen!
Gruß Marcus

Ähnliche Themen