Opel Vectra V6

Opel Vectra A

Hallo Leute!
Werde mir wohl in zwei Wochen einen Vectra V6 kaufen! Kann mir mal ein pro und kontra nennen ihn zu kaufen oder ihn nicht zu kaufen! Und ich würde gern wissen welche Höchstgeschwindigkeit er bringt! Aus Erfahrungen! Danke schon mal jetzt für eure Aussagen!

Gruß Marcus

116 Antworten

das macht meiner noch an leichter steigung.

Bergauf weiß ich nicht. kann sein, daß er da langsamer wird. Aber bergab läuft er Tachoanschlag 250...

Echt, 250 bergab??
Hätte ich nicht gedacht. Ich weiß das die 16V extrem gut gehen, aber das die einen V6 nass machen, alle Achtung.
Hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit bergab Vollgas zu fahren.Ich werde es dann mal ausprobieren.
Gruss Hoffi

das kann ich mir aber nur schwer vorstellen. vom zuch her glaube ich nicht das er einen v6 platt machen kann. man darf nie vergessen wieviel die tachos bei diesen geschwindikeiten lügen.

Ähnliche Themen

das sehe ich auch so. Ein serien-16V kann einen V6 in der Vmax nicht überholen.

ciao

Da habt Ihr auch recht. Normalerweise habe ich mit meinem 16V gegen einen V6 keine Chance. Die Tachos lügen natürlich. Wie geschrieben, meiner ist mit 217 eingetragen und läuft laut Tacho auf grader Strecke 240 und bergab tachoanschlag 250. Aber ich denke in real dürften es wohl so um die 220 sein...
Mit wieviel ist so ein V6 denn eingetragen ??

Vielleicht noch eine kleine Frage am Rande: Habe seit heute ein 60/40-Fahrwerk + Härteverstellung. Das Problem ist nur, daß er auf der Fahrerseite ca. 1,5 cm tiefer liegt als auf der Beifahrerseite. Und so schleift das Rad auf der Fahrerseite im Radkasten. Die Mutter, womit die Dämpfer oben festgemacht sind läßt sich auch nicht so weit raufdrehen wie auf der Beifahrerseite. Das sieht man voll. Was kann das sein? Wagen ist unfallfrei und das Fahrwerk nagelneu. Vielleicht Dreieckslenker, oder wie das heißt ??? Wir wollen morgen noch mal auf die Bühne und genau nachchecken...aber vielleicht kennt von Euch einer dieses Problem und kann mir helfen...

DANKE !!

Schöne Grüße,
Wolle

Also mein Vectra V6 mit 5-Gang Getriebe ist mit 230km/h eingetragen.Mein Bruder fährt nen Vectra V6 Caravan mit Automatik. Der ist dann nur noch mit 215km/h eingtragen. Aber der ist auch so im normalen Geschwindigkeitsbereich meinem total unterlegen. Wirkt vermutlich wegen der Automatik sehr träge und schlapp.

Ich wollt mal wissen wie so der Sound vom Vectra A V6 ist, mit offenem Luftfilter ??

Ist der ungefähr so wie der beim Golf VR6 mit offenem Luftfilter ?

Oder ist der genauso wie beim B Vectra V6 ??

Der liebe Vectra V6

@Fremdgänger - gsiler ;-)
Also nach meinem Empfinden hört sich der C25XE (A Vectra) und der C25XEV (B Vectra) mit einem offenem Filter ziemlich gleich an.

@all
Mein V6 (A-Vectra Fliessheck) ist mit 233 (5 Gang) eingetragen, und geht besser als ein Serien 16V (Vectra) mit 150 PS !

War auf den Blitz Hits in Luckau und da hat mans gesehen....

ein 16V im Kadett (weil leichter) geht auf jedenfall im Anzug etwas besser aber die Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht....

(Tacho 255 bei ca. 6400, bergab auch Anschlag bis der Begrenzer kommt - müssten dann so 6600 sein ...)

Ich denke je nach Bereifung (wegen Rollumfang) kann man von realen 235-245 sprechen)

Gruss

VectraV6Fahrer

Fahr nen V6 einen 2,8l, dießes Auto ist kein Spielzeug geht wirklich wie die Hölle!
Naja die Höchstgeschwindigkeit dürfte so bei 255-260 km/h liegen!!

Die V6 sind sehr robust nur schauen wegen Rost, aber ein Opel ohne Rost ist keiner also, kauf dir dieses Auto nur wenn du mit Herz ein Opelfahrer bist!!

Erhaltung ist nicht billig!!!

Spritverbrauch zwar net viel ca.8,5-9 Liter!

Nur Ersatzteile zu teuer und selten!!

Lg Robert

@Vectra A C25XE

Jetzt hör doch bitte mal auf, diese alten Kamellen aus dem Forumskeller wieder hervorzuholen.
Diese Threads sind "tot.

Danke.

Jochen

Ja, ist immer wieder das Gleiche. Wie kommt man nur auf die Idee, einen über 2 Jahre alten Thread wieder rauszubuddeln??

closed

Ähnliche Themen