opel vectra technisch auf vorder mann bringen
hallo leute,
brauche mal eure tips.
jetzt am sonntag wird bei meinem wagen zkd und sämtliche dichtungen gemacht, motor gereinigt mit wasserpumpe und keilriemen und zahnriemen und thermostat kühlmittel und ölwechsel.
jetzt meine frage:
wenn das herz wieder auf vorderman gebracht ist was sollte ich im nachhinein zuhause machen das er tip top ist (service)
ölfilter wechsel ?
zündkerzen (habe ein gasauto bitte welche)?
möchte das er noch lange lebt!
und was kann ich selber bei der brc gassanlage wechsel (filter und so)?
würde auch gerne dann tüv nächsten monat machen worauf muß ich achten das er auch durchkommt?
bitte detailierte antworten und vieleicht welche marke gut ist und worauf ich achten muß!
vielen dank schon mal
liebe grüße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
@hlmd
der z20ler wird doch auch gasfest sein oder?mfg
André
OK, an die LER hab ich nicht gedacht.
Sind aber Turbos und die haben generell gasfeste Ventilsitze. Es sind nämlich nicht die Ventile sondern dessen Sitze die Probleme aufgrund der mangelnden Additive im Gas machen.
Also jetzt nochmals präzisiert:
Nicht gasfest sind die Z (Euro4) und A (Euro5) Motoren mit XEP und XER am Ende.
Ach ja, unter Gas sollte man KEIN aschearmes Öl (LongLife) verwenden, sondern ein normales.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Nicht gasfest sind die Z (Euro4) und A (Euro5) Motoren mit XEP und XER am Ende.
Na dann kann ich mich ja freuen, das ich meine Mutter damals nicht zur Entscheidung für Autogas im Z12XEP überreden konnte...
Der wäre dann nach >100tkm wohl schon hin. Weil davon hat natürlich kein Umrüster was gesagt, den ich zwecks Angeboten kontaktiert hatte.
Wir hatten dann gesagt, bei nur 22-23tkm im Jahr und bis zu 2400€ Umbaukosten braucht Sie ja fast drei Jahre um die 2400€ wieder reinzufahren. Das fanden wir zuviel und haben uns lieber für die Standheizung entschieden. Die war bedeutend günstiger und versprach mehr Komfort.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Na dann kann ich mich ja freuen, das ich meine Mutter damals nicht zur Entscheidung für Autogas im Z12XEP überreden konnte...
Der wäre dann nach >100tkm wohl schon hin. Weil davon hat natürlich kein Umrüster was gesagt, den ich zwecks Angeboten kontaktiert hatte.Wir hatten dann gesagt, bei nur 22-23tkm im Jahr und bis zu 2400€ Umbaukosten braucht Sie ja fast drei Jahre um die 2400€ wieder reinzufahren. Das fanden wir zuviel und haben uns lieber für die Standheizung entschieden. Die war bedeutend günstiger und versprach mehr Komfort.
GT Liebhaber, wie wärs mit E85? Falls Ihr eine Tankstelle dafür habt, spart immernoch und die Umrüstkosten sind im Vergleich zum LPG eher marginal