Opel Vectra stinkt aus der Lüftung.
Bei einem Opel Vectra Bj:98 mit Klima stinkt es aus der Lüftung.
Was kann man da gegen tun? Irgendwelche Filter tauschen?
Was kann man an der Klimaanlage selber erneuern?
Was sollte man in gewissen Abständen an der Klima tauschen lassen?
23 Antworten
Hi, einfach Klimaservice machen lassen. Kältemittel wird abgesaugt, Trockner getrocknet, Entpiltzt und dann neu befüllt. Selber kannst Du nur den Reinluftfilter ersetzen. Der sitzt unter der Plastikabdeckung wo die Wischer sind.
xenon17
Wenn die Klima sonst funktioniert, musst du sie nur desinfizieren lassen, damit sie nicht mehr stinkt. Kann man auch selbst machen, schau mal hier .
Der Austausch des Reinluftfilters (Innenraumfilter) sollte auch einmal im Jahr geschehen.
HI,
nach was stinkt es? Gammel oder Abgas?
Gammel => Klimaservice mit Desinfektion machen lassen
Abgas => evtl. Krümmer undicht (verzogen oder / und gerissen)
Gruß cocker
3. Möglichkeit:
toter Fisch => Wärmetauscher der Heizung undicht.
Ähnliche Themen
Riecht nach Gammel.
Wie kann ich das selbst desinfizieren ?
Was muss ich an der Klima dafür säubern?
Du könntest folgendes versuchen (hab ich letzte Woche gemacht):
- Scheibenwischer abschrauben
- Plastikabdeckung unter den Scheibwischern entfernen
- Scheibenwischergestänge rausnehmen (abstecken und 3 Schrauben)
- Pollenfilter raus
- Rahmen für den Filter abschrauben
- Rahmen über Gebläsemotor entfernen (2 Schrauben, 4 Haken)
- Gebläsemotor abschrauben und rausziehen
dann in dem Loch siehst du den Kondensator, da hab ich reichlich Sagrotan draufgesprüht, besser ist vielleicht ein Klimadesinfektionsschaum.
Danach mit der Gieskanne durchgespült (läuft unten zum Kondensatablauf raus), zusammenbauen, Lüftung an und Fenster auf, damit die Feuchtigkeit rauskommt.
Ich muss aber dazu sagen dass es bei mir nicht gammelig roch, sondern dass ich Probleme mit meiner Nase habe wenn ich im Auto fahre (kommt vielleicht von der trockenen Luft in Verbindung mit Pollen), also hab ich vorsichtshalber gereinigt.
Die Anleitung hab ich übrigens von einem fOH 🙂
Hi,
im Handel gibt es Sprays für die unterschiedlichsten Anwendungen.
Nur ein Tipp :
lass die Dinger stehn und fahr zu PitStop, ATU, Boschdienst o.ä. Die desinfizieren die Anlage für 15 - 25 € richtig.
Dei Sprays sind teuer und nicht immer das Gelbe vom Ei...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von stan23
Du könntest folgendes versuchen (hab ich letzte Woche gemacht):
- Scheibenwischer abschrauben
- Plastikabdeckung unter den Scheibwischern entfernen
- Scheibenwischergestänge rausnehmen (abstecken und 3 Schrauben)
- Pollenfilter raus
- Rahmen für den Filter abschrauben
- Rahmen über Gebläsemotor entfernen (2 Schrauben, 4 Haken)
- Gebläsemotor abschrauben und rausziehendann in dem Loch siehst du den Kondensator, da hab ich reichlich Sagrotan draufgesprüht, besser ist vielleicht ein Klimadesinfektionsschaum.
Danach mit der Gieskanne durchgespült (läuft unten zum Kondensatablauf raus), zusammenbauen, Lüftung an und Fenster auf, damit die Feuchtigkeit rauskommt.
Ich muss aber dazu sagen dass es bei mir nicht gammelig roch, sondern dass ich Probleme mit meiner Nase habe wenn ich im Auto fahre (kommt vielleicht von der trockenen Luft in Verbindung mit Pollen), also hab ich vorsichtshalber gereinigt.
Die Anleitung hab ich übrigens von einem fOH 🙂
He, klasse Stan! Das wollte ich eigentlich auch mal probieren. Ich nehm aber den Gartenschlauch und geh mit etwas Druck an das Teil. Bei mir im Auto riecht es leicht Knoblig, wenns nen Tag steht. Hab schon geschaut, ob noch ne Pizza unterm Sitz liegt, aber da is' nix. Den Wischer muss ich eh zerlegen, irgendwas quietsch da nämlich.
Zitat:
Original geschrieben von Becker82
Also sitzt der Kondensator beim Vectra unter dem Pollenfilter?
Nein, der sitzt vorne VOR dem Kühler. Der Verdampfer sitzt da, wo es Stan beschrieben hat. Es muss Verdampfer heißen!
Zitat:
Auto riecht es leicht Knoblig, wenns nen Tag steht
Das Problem hab ich auch und dachte bisher immer, ich würde mir das nur einbilden. Gut, dass das mal jemand schreibt.
Ist aber schon ewig so und die Klima ist erst vor kurzem desinfiziert worden (riecht auch im Betrieb absolut nicht). Was kann das sein? Ich kanns nicht sein, denn ich esse aufgrund von Allergie keinen Knoblauch.
Auch mit Desinfektion bekommt man den Verdampfer nicht sauber. Wenn sich zwischen den Lamellen erst mal Dreck abgesetzt hat, bildet sich da zwangsläufig Schimmel und es mufft.
Wichtig ist eigentlich, die Klima immer so lange laufen zu lassen, dass sich viel Kondenswasser bildet und den Dreck ausschwemmt. Aber sitzt der erstmal fest, wirds schwer den loszubekommen. Da muss man schon "mechanisch" ran. Ich versuchs deshalb mal mit der Wasserspülung. Vielleicht mach ich ein paar Bilder davon, wenns klappt.
Kommt man an den Verdampfer gut dran?
Dann werde ich nämlich versuchen den mit einem Dampfreiniger zu säubern.
Ich bin mal gespannt, ob das dann geklappt hat. Wenn der Geruch dadurch weggeht, dann mach ich das auch.