Opel Vectra I500

Opel Vectra B

Hallo Opel-Fahrer! Ich interressiere mich für einen Vectra I500 und bin jetzt auf der Suche nach Fahreindrücken anderer I500-Fahrer über Stärken und Schwächen dieses Wagens.

26 Antworten

neien ich glaube duinterpretierst das falsch

bauzeit : vectra a von 1988 bis 1992 als a dann facelift und umfassende änderungen bei der passiven sicherheit

versteifungen karosserie , airbags(erst aufpreis dann serie ) wegfahrsperre gurtstraffer

der vectra b kam dann nahc den werksfereinim jahr 1995 und wurde jetzt durch vectra c abgelöst

die modellzyklen bei opel sind fast immer 8 jahre

und die 2.5 v6 im vectra (sowohl a als o auch b) sowie omega sind ALLE 4-ventiler (nie 8v, das sind ja nur 1,5 ventile pro zylinder !!)

entschuldigung das ich mich verschrieben habe.
Aber es gibt auch 2V sozusagen 12V motoren du held erst überlegen dann fresse aufreißen.

Fußkuss an mwolff139, bist mein persönlicher held!!!!!!!

hih das kitzelt..

es gibt auch 12V da hast du recht und das sogar mit 3 zylindern..bei opel im corsa 1.0 12V

und wenn du dich verschrieben haben solltest..so tut es mir leid

dann nehme ich alles zurük und behaupte das gegenteil..trotzdem gab es im vectar a und b nie 6 zylinder mit ohne 2 ventil-technik

gruss und kuss dein fidibus

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Das Ding läuft doch genial und hat ein Top-Fahrwerk. Genau das richtige für meinen Rücken und um nicht aus der Kurve zu fliegen... war sehr zufrieden mit dem Teil! Und hat nur 12 Liter bei Bleifuss gebraucht.
Aber wenn Dir 195 PS zu wenig sind, such mal nach einem I30. Den gab's zum 30-jährigen von Irmscher und der hatte den 3.2 V6 aus dem Omega unter der Haube. Ich glaub, im I30 mit 230 PS...

Sebbi

Ich will nur mal kurz sagen ,was ich in der "Start" Ausgabe 2/98; Seite 40 gelesen habe:

"....Herzlichen Glückwunsch: Die Jubiläumsausgabe ist exquisit und exclusiv, nur 30 Autos werden gebaut....."

Muss verdammt schwierig werden, den zu kaufen! Den gibts nur 30 Mal

Hier die Daten:

i30 kommt von: 30 Jahren Irmscher, 30 gebaute Autos, 3,0 Liter Hubraum

Der Motor hat 2962 CM³, verteilt auf sechs Zylinder in V-Form

Der Motor stammt aus dem Omega MV6, ist aber um 90 Grad gedreht und quer eingebaut

215 PS

Die sitze sollen angeblich Zweifarbig (schwarz-rot) sein

Der i30 ist 30 mm tiefer und hat ein straff abgestimmtes Fahrwerk

Fotos gibts auf:

http://www.vectra-sri.co.uk/vectra_i30.htm

Ähnliche Themen

ich habe einen i500 .das fahrwerk(orginal opel-sportfahrwerk)
war abolut gut.musste aber einem kw2 weichen.der motor könnte von unten raus besser gehen.aber bei 4000 geht dann mächtor die post ab.spritverbrauch liegt im durchschnitt bei 9 liter super plus.12 -14 liter sind bei autobahnfahrten völlig normal.

Fahrgefühl - UNBESCHREIBLICH

Also ich kann den i500 auch einfach nur gut heißen. Er ist nun mal einfach der Hammer, bei allem. Ich will ihn nie mehr hergeben. Hab mich richtig verliebt. Leute - wenn ihr ihn kriegen könnt, nehmt ihn ohne zu zögern. Ich weiß wie schwer es ist, ihn zu bekommen *fg*.

Was kostet der so im Unterhalt Verischerung Steuer? Spritverbrauch???

Unterhaltung des Babes...

Ich zahl um die 120€ Steuern im Jahr - was aber von Gebiet zu Gebiet glaub ich verschieden sein kann - und Verbrauch...hmm...er hat Durst, das steht fest, also nur um dumm in der Weltgeschichte rumzufahren ist er mir zu teuer. Ich sag mal übern Daumen 10 - 12 l. Autobahn brauch er auch nicht weniger...vor allem wenn man Bleifuß hat - aber was will man auch mitm schnellen Auto 130 fahren?! *ggg*
Versicherung:
HamburgMannheimer - auf 50% Teilkasko ohne SB 62€ monatlich. Vollkasko mit 500€ SB kommt man auf 152€ - und das war mir einfach zu viel. Hoffe, dass ich helfen konnte.

Na so teuer ist das ja gar nicht abgesehen vom sprit was hast du für deinen bezahlt?
wie hoch ist die vmax?

vmax? - kann ich dir keine Antwort geben, außer, wenn Dus ausschreiben würdest...
Hab für meinen 14800€ bezahlt...hab ne erst Anfang Januar gekauft...also noch nicht so arg lang...ist n Caravan...aber n schöner *fg*

ich meinte die höchsgeschwindigkeit,

der caravan ist etwas langsamer in der beschleunigung aber dennoch immerhin schnell genug

so weit kam ich noch nicht...bei dem wetter werd ich das auch sicher nicht testen, aber ich denke er wird locker über 240 kommen...er fährt ganz ruhig...der hammer, bei meinem alten astra 1.6 16v musste man sich bei 200 schon de ohren zuhalten, aber der hat wirklich fahrkomfort...man hört nur das luftgeräuch, keinen motor...schön...

Deine Antwort
Ähnliche Themen