opel vectra b

Opel Vectra B

Hoher Sprit verbrauch Vectra 1,6-55kw. ?

30 Antworten

vectra b

Hallo Leute,
was zur Sache VECTRA B! Fahre auch eine 1.6 8V. Klar ist das nicht der Rennsemmel aber der reicht vollkommen aus um entspannt von A nach B zu kommen. Fahre öfters in die neuen Bundesländer (komme aus KR). Im Schnitt immer so 140 KM/h und das geht prima. Der Verbrauch liegt dabei so zwischen 7l und 7,5l. Klar, Berge mag er gar nicht, dann geht es schon mal in den 3. Gang. Aber sonst voll OK. Laut ist er dabei auch nicht im Innenraum. Probleme wie hier im Forum bei den 16v etc. zu lesen sind, habe ich bisher auch nicht gehabt. Eben nur Kleinigkeiten (Wasserpumpe, Blinkerhebel). Kann den Wagen denen empfehlen die ein günstiges Auto fahren wollen, das Bequem ist, man auch mal Omma mitnehmen muss, die Kid´s haben und bei den sportliches Fahren nicht wichtig ist.

Gruß mhz

ist schon ein witz, was so ein rüpel, der hier mal kurz und unhöflich "reinrotzt" doch für eine diskusion vom leder tritt 😁 der meldet sich bestimmt nicht mehr 😉 wer nicht guten tag sagt, sagt auch nicht tschüss...

gruß, heiko

p.s.: 1.6 = 14 l/100km 😛

hey Simon,

ich fühle mich nicht angesprochen oder beleidigt oder sonstiges!
hast deine Meinung dazu geäußert und was Du für ein Wortschatz benutz, ist deine Sache! Ich mach mir net gleich in die Hosen....

Also ist der 1.6er 8V im Vectra B der gleiche wie im Vectra A? Der Vectra A von meinem Bruder mit 75PS ist super sparsam wie ich finde. Und die Beschleunigung reicht auch. Gut,der Vectra A ist leichter als der B. Aber der Motor an sich ist nicht verkehrt.

Zum Thema "Kanacken":

Nicht jeder meint damit Ausländer. Manchmal schreibt man Wörter die im Freundeskreis eine ganz andere Bedeutung haben und merkt es nicht. Und er hat sich ja auch entschuldigt.

Ähnliche Themen

Hi,

zum eigendlichen Thema wäre zu sagen:
Ich denke mal auch, daß der 1,6l 16V ne sehr günstige "Alternative" ist um sparsam und trotzdem "komfortabel" von A nach B zu kommen....😉

Das man damit keine "Rennen" fahren sollte und auch nicht kann,steht außer Frage.Trotzdem denke ich, ist der ganz "kleine" Vectra B ne schöne "Sparmaschine"....😛
Mit einem 1,8l oder 2,0l sieht es dann nartürlich schon anders aus.Aber man sollte auch heutzutage ruhig mal den "Kostenfaktor" nicht einfach so übergehen und durchaus auch mal über die Unterhaltskosten nachdenke und nicht nur immer über die Fahrleistungen....😉

Thema "Kanake"
Ich denke mal, alles wesendliche dazu ist bereits gesagt worden und dem kann ich mich nur anschließen....
Du hast dich dafür bereits endschuldigt und deine "Ausdrucksweise" selber als daneben bezeichnet,damit ist die Sache für micht erstmal erledigt...

Trotzdem solltest du dir darüber mal Gedanken machen....

Lalelubär

Ich denke auch, dass wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren sollten.
Es wurde nämlich bereits alles gesagt und er hat sich auch entschuldigt.

@heikosh

14l/100 km?
Gut, da bin ich beruhigt! 😁
Ich hatte nämlich (mit dem 1.8er) mal einen Verbrauch von 14,4l (Stadt) und hatte mich gefragt, ob das "normal" ist.

Hallo,

Der 100 PSer braucht wirklich nicht mehr und naja ein Ausbund an Leistung ist der auch nicht gerade, aber mich "trägt" er komfortabel über die deutschen Autobahnen mit wenig Verbrauch (jetzt im Winter um 7 l/ 100 km insgesamt mit Landstraße und so, ein Viertel Stadtverkehr) und auch wenn es der kleine Motor ist, ist er haltbar. Ich hab jetzt 76.000 km runter und der frißt kein Öl (5w-40) und ich kenne auch 1.6er mit 100 PS, die schon die 200.000 km locker geknackt haben. Im Forum gibts auch ein paar, die das geschafft haben.
Ich persönlich würde mir aber heute den X20XEV oder den Z22SE (mit neuer Kette und besserem Öler 😁 ) im Vectra B holen, weil die sich an den Mehrkosten orientiert kaum mehr nehmen, aber im Verhältnis wesentlich mehr Leistung und Drehmoment bieten.

Nichtsdestotrotz bin ich mit meinem 1.6er sehr zufrieden.

cheerio

servus,
ist auch normal, dass ein 2.0 im Stadtverkehr ca 10l/100 braucht?
Habe nicht unbedingt ein Bleifuß, kaum Drehzahlen über 3500 rpm. Vor 4 Wochen großer Kundendienst, neue Kerzen, Motoröl usw.
Ich meine die 136 Pferdchen müssen auch gefüttert werden aber gleich so viel... Welchen Sprit tankt ihr rein, immer normal Benzin oder ab un zu das gute Super? Mit Super braucht die Kiste bissi weniger meine ich...

gruß
graf

hiho

@biggraf

Also für mein Schätzchen nur das Beste. Tanke immer Super+.

Mehrkosten gegenüber Super enstehen nicht, da der Wagen unterm Strich auch etwas weniger verbraucht. BEi Autobahnfahrt verbrauche ich circa nen Liter weniger mit Super +.

Und "Normal" Suppe fahre ich ohnehin nicht spazieren.

Gruß
The_Interceptor

Tach,

Also mein 2 Liter verbraucht, wenn ich nur Stadt fahre locker 12,5 Liter.
Vielleicht sollte ich auch mal Super+ ausprobieren 🙂

Gruß

Hi.

so. möcht jetz auch noch ein paar takte zum thema beitragen. fahre auch 75 ps. alles in allem kann man sagen bin ich zufrieden. der is in steuer und versicherung unschlagbar günstig. auch im verbrauch. mein rekord liegt bei 6,9 liter stadt (super+). hinzu kommt das nicht nur der motor sondern das ganze auto sehr einfach und solide aufgebaut ist. sämtliche arbeiten am motor sind eigentlich ohnen größeren aufwand auszuführen. auch ist er extrem unanfällig gegenüber reißen des zahnriemens oder so. da kann man auch mal locker 80000 km drauffahren (würd ich aber trotzdem nicht empfehlen. die erfahrung zeigt aber das bei anderen motoren ein überschreiten des wechselinterwalls wesentlich krittischer ist.) dies ist nur ein beispiel. könnte aber noch mehrer aufzählen.
was ich ebenfalls noch super find sind die trommelbremsen hinten. scheiben hinten machen ja oft probleme in verbindung mit der handbremse. sowas gibts bei trommeln net.
sicher. die leistung ist nicht überragend. v.a. das zuschalten der klimaanlage merkt man schon gewaltig. aber ich bin bis jetz noch überall hingekommen.
wenn ich im vergleich die 16v variante mit 100 ps anschau muß ich sagen, das fast kein unterschied is. der 16v entfaltet seine leistung bauartbedingt erst im oberen bereich. von unter raus merkt man fast nix.
ich weiß. man wird mit diesem motor oft belächelt. aber was wirtschaftlichkeit angeht isd diese maschiene wohl nicht zu übertreffen. und um kein geld der welt würd ich den wieder hergeben.

soviel mal von mir.

frohes fest an alle und guten rutsch (aber nicht mim auto!)
maxthomas

ach ja. dieser motor wird übrigens fast baugleich seit dem kadett e verbaut. der ist also ausgereift

mein letzter Astra F Bj.96 mit 75 PS war auch super. 6.5-7l auf 100 war normaler Verbrauch, Unterhalt war auch günstig. leider hatte er schon 219000km und deswegen musste er weg, trotz der Laufleistung noch 800€ bekommen. War sehr zufrieden mit dem Astra. Jetzt ein Vectra 2l und der schluckt ganz schön... Ist aber auch das einzige was mich an dem Vectra stört und die 136 Pferdchen brauch ich kaum... Trotzdem ein schönes Fortbewegungsmittel.

gruß
graf

Also 10l/100 km ist durchaus realistisch im Stadtverkehr. Wie gesagt, auch 14l sind ohne Probleme möglich.
Dann muss man aber wirklich NUR in der Stadt fahren und "treten".
Wenn man mal etwas AB fährt, sinkt der Verbrauch schon auf 8-9l (MIX)

Kerl seid ihr aufbrausend.Locker bleiben.
Mach ich jetzt auch mal.Ich schreib einen neuen Beitrag.
Kotflügel Beule groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen