Opel Vectra B 1.8 BJ 1996

Opel Vectra B

Guten Abend Zusammen,

ich habe mir heute mal den folgenden Vectra angeschaut:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

1. Eindruck:
Auto ist in einem guten Zustand. Keine größeren Schäden. Die gemachten Angaben stimmen. Bremsen waren rostig sind aber nach der Probefahrt wieder Blank gewesen (kenn mich nicht aus aber vermute es war die Standzeit). Standzeit war 1 Monat laut Verkäufer.
Verkauf durch Händler also zumindest Gewährleistung. Drauf sind 16" Alu-Felgen mit Sommerreifen (aber nicht mehr viel Profil).
Von unten sieht es ebenfalls gut aus. Einige Roststellen die sind aber meines Wissens normal bei dem Alter?! TÜV ist wie beschrieben im September neu gemacht worden mit dem "Mängel" das das Lenkgestänge etwas spiel habe.

2. Probefahrt:
Fährt sich gut, Lenkung halt Servo. Bremsen haben am Anfang etwas geschliffen (ich vermute Rost?!), klappert manchmal beim scharfen Lenken oder beim zu schnellen Fahren über Bodenwellen.

3. Verkäufer:
Sehr nett! Ich muss sagen ich bin etwas mit gemischten Gefühlen hingegangen da ich von Kleinhändlern bisher nicht so viel Gutes gehört hab. Aber ich war wirklich positiv überrascht. Sehr aufgeschlossen, alle Papiere ohne Nachfragen vorgelegt. Nicht aufdringlich und sehr kooperativ. Zur Probefahrt hat er mir noch 10 € Tankgeld gegeben (von sich aus).

3. Der Preis
Wir haben uns darauf geeinigt, dass er mir das Auto für 1500€ überlässt oder für 1600€ inkl. einem Satz Winterreifen.

Jetzt bin ich eigentlich schon davon überzeugt. Weiß aber noch nicht so recht. Gibt es vllt. noch was worauf ich achten sollte?

Viele Grüße

Konstantin

Beste Antwort im Thema

Nein! 60000km oder 4jahre.
das wechselinterwall war bei den ersten vectra b modellen 120000km oder 6 jahre,je nachdem was zuerst eintritt.
als jedoch reihenweise die spanner hopps gegangen sind und somit motorschäden ohne ende auf opel einrieselten,wurde das wechselinterwall runter gestuft!
wenn euch ein foh was anderes erzählt,dann solltet ihr die werkstatt wechseln😉

MFG

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich werde mal sehen was sich ergibt. Solange wie es geht und die Kosten sich im Rahmen halten werde ich mich gut um ihn kümmern!

Der Riemen reisst auch nicht bei 60001km. 😕
Wenn dir der silberne zusagt dann nimm ihn. Auf den Bildern sieht er gut aus.
Ob was gedreht wurde weiß ich nicht. Wenner sauber ist spricht nix dagegen.

Mal eine allgemeine Frage,

warum werden nicht die mit den mehr km berücksichtigt?

Tachospielchen sind beim Vectra B kinderleicht ohne nachweis zu vollziehen. Da ist der km stand wirklich zweitrangig. Checkheft kann man mit einem Kontakt in einer Werkstatt auch durchstempeln alles kein Ding 🙄

Was wirklich wichtig ist, ist der allgemeine technische Zustand. Und je nach Geschmack die Ausstattung der Rest wie km stand Reifen (4 Reifen vom vernünftigen Hersteller kosten inkl aufziehen ca 250€ in der standardgröße 🙄) ist doch im Endeffekt latte. Lieber einen Langstrecken Wagen als eine runtergerittene Stadtklitsche. Wer wirklich glaubt das so viele Vectras in dem Alter immer nur ca 5 bis 10tkm im Jahr bewegt wurdne muss doch wirklich naiv sein. Regulär (statistisch) fahren die Deutschen ca 15 bis 20tkm pro Jahr, gehen wir von optimistischen 15tkm aus müsste die Karre über 150tkm gelaufen sein.

Das sollte mal hier so manchen zum nachdenken animieren,
Als Schlusswort, lieber einen mit 200tkm in gutem Zustand als einen mit 50tkm in grottigem zustand, der mit 200tkm wird auch um einiges günstiger sein.

Ich fahre mit meinen Autos ca 16000km im Jahr. Mit erst,zweit und dritt Wagen.
Also kann man die km nicht pauschal festlegen auf 15tkm.

Wie gesagt wenner sauber ist, was spricht dagegen.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Mal eine allgemeine Frage,

warum werden nicht die mit den mehr km berücksichtigt?

Tachospielchen sind beim Vectra B kinderleicht ohne nachweis zu vollziehen. Da ist der km stand wirklich zweitrangig. Checkheft kann man mit einem Kontakt in einer Werkstatt auch durchstempeln alles kein Ding 🙄

Was wirklich wichtig ist, ist der allgemeine technische Zustand. Und je nach Geschmack die Ausstattung der Rest wie km stand Reifen (4 Reifen vom vernünftigen Hersteller kosten inkl aufziehen ca 250€ in der standardgröße 🙄) ist doch im Endeffekt latte. Lieber einen Langstrecken Wagen als eine runtergerittene Stadtklitsche. Wer wirklich glaubt das so viele Vectras in dem Alter immer nur ca 5 bis 10tkm im Jahr bewegt wurdne muss doch wirklich naiv sein. Regulär (statistisch) fahren die Deutschen ca 15 bis 20tkm pro Jahr, gehen wir von optimistischen 15tkm aus müsste die Karre über 150tkm gelaufen sein.

Das sollte mal hier so manchen zum nachdenken animieren,
Als Schlusswort, lieber einen mit 200tkm in gutem Zustand als einen mit 50tkm in grottigem zustand, der mit 200tkm wird auch um einiges günstiger sein.

naja, pauschal kann man das so net sagen! Die meisten Händler haben mittlerweile individuelle Stempel! Da kann man nicht so einfach nachstempeln. Man muss halt schauen ob die Kilometer einigermaßen passen! Das oft genug am Tacho gespielt wird ist klar! Aber ein vernünftiges Checkheft gibt schon Ausschluß darüber was wirklich war. ansonsten einfach mal dem Vorbesitzer anrufen! Was spricht denn dagegen? Ansonsten halt auch auf Sitze, dem Einstieg etc. achten! Wenn dies stark abgenutzt ist passt der Kilometerstand evtl. nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen