Opel und die Qualität...

Opel Corsa D

... also meine Freundin hat nen Corsa D 1.0 Edition, Baujahr 02/2007 mit aktuell 11.500km auf der Uhr.

Hier eine kleine Mängelliste:


- die Heckklappendichtung hat sich gelöst (behoben)

- Klappergeräusche im Kofferraum

- Klappergeräusche im Innenraum hinten

- ROST an einer Schraube vom Türfangband (behoben)

- Klimaanlage macht brummende Geräusche

- Teppich Fahrerseite links neben Kupplungspedal ist durchgescheuert

- bei normaler Fahrweise (ohne Klima) 7.9l/100km in der Stadt

- Innenraumbeleuchtung defekt, erst Wackelkontakt jetzt ausser Funktion

- Beleuchtung Drehknopf Radio Wackelkontakt

- die Sitze muss man nach jedem mal vorklappen (3 Türer) neu einstellen

- Spaltmaße, speziell Motorhaube stimmen überhaupt nicht

- Armlehne in der Tür (Fahrerseite) weißt schon Abnutzungen auf

- Fahrersitz hat ebenfalls schon Abnutzungen

 

Sind demnächst wieder beim FOH und werden die Liste mal vorzeigen. Bin gespannt wie er reagiert. Dann soll er mir mal erklären warum wir wieder einen Opel leasen sollten... von wegen Qualität!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sorry, aber bei so Threads grieg ich die kriese, das kann ich mir nicht mit anschauen.....

Und bei Deinem Schreibstil sowie Deiner Orthografie "griegen" hier andere User die "kriese". Das kann man sich auch nicht anschauen.

Sorry, aber das mußte jetzt sein.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wenn ich es richtig verstanden habe meinte er den allgemeinen Teppich, also nicht die Fußmatten!

Ist doch alles kein Problem!

Laß die Sachem vom Händler beheben und sei glücklich mit dem Auto.

Hör Dich doch mal um, was einem mit einem BMW oder Mercedes passiert.

Schwiegerpapas 325 i Cabrio hat nach 3 Monaten auf der Autobahn die Grätsche gemacht, angeblich bei der Einspritzanlage einiges im Eimer. Direkt nach der Reparatur Totalausfall der Klimaanlage. Aussage FBH (freundlicher BMW-Händler 😁 ): Da muß jetzt die gesamte Fahrzeugelektronik neu eingestellt werden, das dauert. Ersatzwagen? Nö, Du hast ja in Fröttmaning gekauft, also hol den Ersatzwagen auch von da. Kannst ja am nächsten Wochenende mit dem Zug in den Urlaub fahren. Ach ja: Kaufpreis 60 T€!

Von den Rostproblemen bei Mercedes wollen wir jetzt gar nicht anfangen.

Klar, die Wackelkontakte nerven. Da hat mein Astra auch mal Probleme mit den Lämpchen im Armaturenbrett. Aber das alles sollte eine Werkstatt in einem Tag wieder ins Lot bringen, ebenso wie Geräusche und Spaltmaße.

Daß die Polster durchgehen, kann ich mir nicht vorstellen. Alle Opelpolster, die ich kenne, fangen erst weit nach 100tkm mit nennenswertem Verschleiß an. Vielleicht auch ein Serienaussetzer mit der Stoffqualität, das kann man tauschen.

Und ein Verbrauch von 8 Litern im Stadtverkehr kann schon vorkommen. Gönne dem Motor doch mal etwas Auslauf auf der Autobahn. So richtig freigepustet könnte da noch was nach unten gehen.

Gruß cone-A

genau.
also mein verbrauch ist in der stadt auch höher. hab so 7,1 - 7,2 liter
wenns studium wieder anfängt, dann fahri ch wieder regelmäßig lange strecken autobahn (langsam) und dann pendelt sich der wieder bei 6 bis 7 litern ein

mit der qualität bei andern marken das stimmt (hab ich schonma irgendwo gepostet. benz von meinem vater nur am rosten, sicherung fliegt regelmäßig raus, klimaanlage abgestürzt ... alles im eimer. montagsfahrzeug halt) kommt vor, ist ärgerlich.

das kommt nur leider überall vor. beim audi von meinem onkel auch.
n freund von mir hat nen ganz billigen hyundai oder was das ist (billigste version, ganz kleines teil) da is nix dran

Die meisten Marken haben doch mit Qualitätsproblemen zu kämpfen.

Ob das jetzt Opel, Dacia, Chevrolet oder Lada ist, macht da kaum einen Unterschied.

Ähnliche Themen

also opel jetzt mit dacia zu vergleichen findi ch ne frechheit ^^
und LADA Oo
nene

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Die meisten Marken haben doch mit Qualitätsproblemen zu kämpfen.

Ob das jetzt Opel, Dacia, Chevrolet oder Lada ist, macht da kaum einen Unterschied.

Na ob dies nun gerade die Kernkonkurrenten von Opel sind.

Opel ist wohl eher mit VW,Ford,Renault, Citroen,Mazda und teilweise mit Audi oder BMW vergleichbar.

Aber Lada,Dacia usw spielen da doch ein bissl unterhalb von Opel.

Ich kenne Lada,dass sind Welten zwischen Opel und denen vorhanden.
omileg

is lada nich dieser schrottige geländewagen aus russland, der seit 20 jahren genau so gebaut wird ? Oo

jup.. genaudas ist lada..

und das mit opel vergleichen *kopfschüttel*

Weichen wir evtl. etwas vom Thema ab?
Vielleicht sollte sich der Themenstarter nochmal melden.
Und bringt dem Threadsteller absolut nichts, wenn man ihm x fach erzählt, dass auch andere Hersteller Qualitätsprobleme haben/hatten.
Es geht hier um seinen Corsa, der noch jung ist. Er sucht Leute die ihm Tipps geben können oder ähnliches erlebt haben.

Solche Posts liebe ich.....,

hier mal ne kleine korrektur Liste:

Heckklappendichtung hat sich gelöst (behoben)

- Ist ja wohl kein Mängel mehr. (kann an jedem auto passieren)

Klappergeräusche im Kofferaum

- Das auto fährt ne Frau, kein wunder das da was klappert,
wie kann man so naiv sein, ein auto klappert nicht ohne gründe, mal bissel nachschaun, wieviel scheiss die meisten unsinnigen leute im Auto haben, die lärm verursachen....

Klappergeräusche hinten

- Siehe punkt 2

rost an einer Schraube vom Türfangband (behoben)

- ist ja wohl ebenfalls kein Mangel mehr, und eine Nichtverzinkte schraube zu verbauen, ist kein Manko von Opel, sondern der Zulieferer der Schraube, hat einfach nicht richtig gearbeitet

Klimaanlage macht brummende Geräusche

- kann immer mal vorkommen, das ne tolleranz nicht passt, oder jemand nicht richtig mit dem auto umgeht, beim FOH checken lassen, ist in der Regel schnell und unter garantie behoben.

Teppich Fahrerseite links neben Kupplungspedal ist durchgescheuert

- Meinst du den Teppichboden des Autos, dann bist du selbst dran schuld, da gehört ne fussmatte drüber, = Bedienerfehler

Bei normaler Fahrweisse (ohne Klima) 7,9l/100km in der Stadt,

- In der Stadt hast du einen erhöhten verbrauch zwecks stop and go,
und ne normale Fahrweise bei einer Frau, sorry wiedersruch... also Bedienerfehler

USW. jetzt sag mir mal den sinn dieses POSTS....

Manche Leute sind wie Zeitschriften, sie wollen die Leute von Guter, Deutscher Qualitätsware abhalten, tut mir echt leid, aber finde diesen Thread schon treist, und Image Schädigend.
Jedes Auto hat Kinderkrankheiten, und zuhause geht dir auch mal en Birnchen kaputt, warum darf hier nicht die Innenraumbeleuchtung kaputt gehen?

Warum regst dich überhaupt auf, geht doch alles auf Garantie.....

Das du die Sitze einstellen musst, ist sinn der Sache,
Easy Entry, bissjen über sein auto informieren sollte man sich.... unvorstellbar
das dient dazu, das du den sitz ganz vor machen kannst, das man hinten besser einsteigen kann....

Und abnutzungen anem Sitzt, davon möchte ich gerne mal Bilder sehen,
wie kann man den mitem Arsch so aufem sitz rumwackeln, das der sich abnutzt,
???

Sorry, aber bei so Threads grieg ich die kriese, das kann ich mir nicht mit anschauen.....

zu den Abnutzungen am Sitz:

Wie abgenutzt ein Sitz im Opel Corsa D schon nach wenigen tausend km aussehen kann, wird hier diskutiert.

Ist anscheinend kein Einzelfall, sondern sieht eher nach einem Opel-Qualitätsproblem aus...

Zitat:

Sorry, aber bei so Threads grieg ich die kriese, das kann ich mir nicht mit anschauen.....

Und bei Deinem Schreibstil sowie Deiner Orthografie "griegen" hier andere User die "kriese". Das kann man sich auch nicht anschauen.

Sorry, aber das mußte jetzt sein.

habe jetzt die 20.000 geknackt und keine Probleme...garnichts!!!

keine Abnutzung, Verbrauch 5,4 l (1,3 Diesel, 3 Türer), keine Werkstatt von Innen gesehen (obwohl jetzt die INspektion ansteht)...bin total zufrieden!!! AUch mein Astra hatte nichts..war absolut zufrieden

Schade das du so ein Montagsautos erwischt hast...hoffe der FOH ist kulant..

Hoffe du lässt dich zu einem generellen Urteil über Opel hinreißen, habe bis jetzt auch im Verwandtenkreis (Corsa 5-Türer, Astra GTC, Vectra Caravan) keine Probleme gehört...

Trotzdem viel Glück beim beheben der Mängel...*Daumen drück* 😉

achso zum Thema andere Autos: C-Klasse meines Vaters (Baujahr 04) hat vor einem halben Jahr auf der dritten Spur komplett aufgegeben, kein Bremsverstärker, kein Servo mehr, garkeine Elektronik mehr...drei Zylinder ausgewechselt, weil der Motor ein Elektro Problem hatte...das war ein Spaß...

Der Corsa meiner Schwester fuhr selbst nach einem gezielten MAderbiss (Elektrokabel durchgebissen) noch ohne Probleme dank Notprogramm (der Verbrauch war ein Liter höher als sonst..)

Also Qualität ist immer relativ...

mein Vater fährt seitdem übrigens Vectra Caravan...bis jetzt ohne Probleme (22000 km)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen