Opel über 250PS

Opel Vectra C

mal ne einfache Frage, da hier schon mehrfach die Aussage getätigt wurde Opel solle doch mal Motoren mit mehr Dampf bauen (>250PS), so wie BMW/Mercedes oder die oft aufgeführten Audi's (Sx).

Würde mich mal interessieren, wer würde die sich kaufen, aber nicht nur wäre toll etc, sondern wirklich zum Autohändler gehen und sich einen kaufen.

Ich persönlich nicht, könnte ich mir evtl. bei Einsparungen in anderen Bereichen leisten und macht super spaß mit viel Dampf aber rein wirtschaftlich/vernunftmäßig kein Thema (P.S.: wäre wenn eh nur ein gebrauchter 😉 )

52 Antworten

Es gibt doch genug, die sich einen Motor dieser Klasse schon geleistet haben und das wohl auch in Zukunft wieder tun werden - auch hier im Forum.

Die Frage ist hier weniger 250 PS ja/nein, als vielmehr 3 l Klasse ja oder nein. Und ein zeitgemäßer 3 l hat eben heutzutage 250 PS.

Gruß Wolfgang

naja torjan, wenn der opel richtigen antrieb (allrad) bekommt, dann würd ich persönlich mit 250 PS oder mehr zugreifen unter bestimmten voraussetzungen.

also nichts gehen den astra (unterschreibe ja am samstag selbst nen kaufvertrag fürn GTC 😉) aber für so eine leistung ist mir das auto dann doch zu klein, daher eher einen grossen opel (omega bis vectra-grösse) mit dem richtigen ANTRIEB, dann kann ich mir definitiv einen kauf vorstellen.

V8 wär ja der oberhammer, aber das wirds bei opel leider dann doch wieder nicht spielen 😉

ocp

p.s. die "vernunft" spielt bei autos über 200 PS eigentlich nie mit (überhaupt in österreich)

Ich glaube nicht das es für Opel einen Markt gibt mit einem Wagen über 250 PS. Es würde zwar mit Sicherheit Leute geben die so einen Wagen kaufen würden aber trotzdem wäre der Absatz so gering das es sich für Opel nicht lohnen würde und nichts hat Opel momentan so wenig wie Geld auch wenn GM mit im Boot ist. Aber das ist ja gerade das Problem.

Gruss Zyclon

Ich hätte theoretisch auch nichts gegen einen Opel mit über 250 PS, aber wer als Normalverbraucher soll sich den leisten können ohne in bestimmten Bereiche drastische Einsparungen machen zu müssen.

Das gilt übrigens nicht nur für Opel sondern für alle Marken :-)

Bin vorher auch einen Astra QP Turbo gefahren und der war mir bei einem Durchschnittsverbrauch von 11l/100km zu teuer. Wobei ich nur alle fünf Tage jeweils 2x200km fahre und es gibt auch sicherlich schlechter verdienende Mitmenschen...

Werde mir auch wieder mal einen schnelleren Opel holen wenn meine Gesamt-KM Laufleistung im Jahr nicht 20000 km übersteigt...

So...Cu

Zitat:

p.s. die "vernunft" spielt bei autos über 200 PS eigentlich nie mit (überhaupt in österreich)

find ich schon... da ich nocht Lust habe alle 400 km zur Tanke zu fahren, außer im Ösiland ist der Sprit viiiieeeeeeel billiger :<))))))

Ähnliche Themen

@nimm6: eigentlich hast du ja recht, nachdem ich mir nochmal die Motorverteilungen der Nutzer im Forum angesehen habe. kommt mir die forderung schon etwas fundierter vor. bin einfach davon ausgegangen das der 3,2 nicht ganz so vertreten ist aber der Prozentuale Anteil ist doch recht hoch.

@ocp: den Antriebfaktor hab ich auch nicht bedacht, da ja BMW, Mercedes Heck und die großen Audis allrad besitzen. Was allerdings für Opel mit reinem Front dann eh eine Sackgasse wäre.

Marktanteil der starken Motoren im C (3.0, 2.0 und 3.2) dürfte jeweils signifikant unter 5% liegen.

Der Markt für einen solchen Opel ist mit Sicherheit vernachlässigbar klein, aber der Imagegewinn - jeder 316i der aufgrund eines M3 verkauft wird macht Gewinn! Auch bei BMW sind die meisten verkauften 3er 4-Zylinder!

Ich persönlich kann jedoch bei solchen Ansinnen nur abraten - wer einen Opel mit mehr als 250PS fahren will soll zum Konzernbruder Cadillac CTS-V greifen. Mit 400PS bleiben keine Wünsche offen (und die Unterhaltskosten sind wirklich moderat, gerade im Vergleich zum M5 oder ausgelaufenen W210 E55).

opel hat doch im omega auch hinterradantrieb gehabt oder?
wenn nicht sind die räder von meim letzten leihwagen an der falschen achse durchgedreht..*gg*

mfg michael

Hi,

ich wär so einer,der sich nen opel mit mehr als 250 PS kaufen würde.
Bei mir hat Autokauf nix mit Vernunft zu tun.Eher mit dem verbundenen Spassfaktor.
Ich hatte in jungen Jahren nen Omega 3000 anschließend nen MV6 und nun den GTS V6.
Mir gefallen auch die großen DC`s gut nur gibts die leider nur mit Automatik und die fahre ich noch nicht mal,wenn ich Rentner bin!Es macht auch viel mehr Spass,mit nen OPEL bei 160 km/h im Rückspiegel aufzutauchen und bei 230 immernoch da zu sein um dann bei 250km/h zu überholen. :-)

Fehlen tut mir nur der Heckantrieb.Den ganzen Winter immer die Handbremse zum driften ziehen,ist langweilig.Schön mit dem Gas lenken....

Die Gerüchte sind ja da.Evtl. kommt ja der Omega-Nachfolger ...

Bis denne...

Ich fürchte der neue Omega wird nicht kommen, da die Zetta-Plattform (Heckantrieb) auf Eis liegt.

Wenn dann kommt was auf Vectra Basis mit Allrad...also nix halbes und nix ganzes...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich fürchte der neue Omega wird nicht kommen, da die Zetta-Plattform (Heckantrieb) auf Eis liegt.

Wenn dann kommt was auf Vectra Basis mit Allrad...also nix halbes und nix ganzes...

Die Sind doch zu blöde ... echt!!! *Grrr*

Sorry, aber das ist meine Meinung über die GM-(Modell)-Politik

Wenn die Versicherungspreise für solche "PS Monster" nicht so verhältnismäßig hoch sein würden, hätte ich einen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wenn dann kommt was auf Vectra Basis mit Allrad...also nix halbes und nix ganzes...

... ist die Plattform des Vectra von der Grundauslegung überhaupt für die Möglichkeit eines Allradantriebs vorgesehen oder müsste da improvisiert (gepfuscht) werden?

Greetinx

Aus verschiedenen Presseberichten (ams etc.) habe ich entnommen, daß zumindest die nächste Vectra (der ja auf einer weltweiten Platform steht, die von allen GM Firmen genutzt wird) auch mit Allrad angeboten werden soll.

gruß

neutralo

Das steht noch in den Sternen mit dem 4WD. Es war mal ein 3.6 V6 im Gespräch aber der viel auch dem Sparprogramm zum Opfer. Atm werden keine neuen Motoren kommen. Ausser der 2.2`er bekommt nen Turbo und der 2.8`er kommt vom Saab. Mehr nicht, zumindest bis jetzt nicht.

250Ps in Österreich? No Way. Wozu auch? Darf die eh nirgends fahren 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen